Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Panorama
92 Prozent der kontrollierten land- und forstwirtschaftlichen Maschinen wiesen Mängel auf  | Foto: Adobe Stock / Gerhard Seybert
3 Bilder

Nach polizeilichen Kontrollen
Landvolk mit Einsicht - aber auch Kritik

Lose Schrauben, durchgerostete Fahrzeugrahmen, kaputte Reifen und Lichter - die Ausbeute der Kontrollen der Polizeidirektion Lüneburg unter anderem auch in den Landkreisen Harburg und Stade Anfang des Monats war groß (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis war schockierend, denn 92 Prozent der überprüften land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge fielen durch. Konkret hieß das: 47 der 51 Landmaschinen wiesen Mängel auf, 20 Fahrzeugführern untersagten die Beamten sogar die Weiterfahrt mit den...

Service

Ratgeber soll Müllentsorgung erleichtern
Abfallberatung gibt Tipps für Landwirte

Täglich fallen in der Landwirtschaft Abfälle verschiedenster Art an. Wie sie zu entsorgen sind, erklärt die Abfallberatung des Landkreises Stade in einer Broschüre, die in Abstimmung mit Landvolk und Landwirtschaftskammer erstellt worden ist. Der Ratgeber ist ab sofort im Internet abrufbar. Welche Rücknahmesysteme gibt es? Welche landwirtschaftlichen Abfälle dürfen bei den Annahmestellen des Landkreises Stade abgegeben werden? Wann sind eine Entsorgungsfachfirma oder eine übergeordnete Behörde...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 734× gelesen
Blaulicht
Dieser Bulle hatte Glück: Er war nur zur Hälfte eingebrochen und konnte aus dem Loch gezogen werden, ohne ganz in der Gülle zu landen  | Foto: Feuerwehr Assel
2 Bilder

Stall in Ritsch eingebrochen
Bis zum Hals in Gülle: Feuerwehr rettete Rinder

In voller Atemschutzmontur mehrere Stunden bis zum Hals in Gülle stehen - diese unschöne Erfahrung durften die Kameraden der Feuerwehren Assel und Asselermoor am Dienstagnachmittag machen, als sie drei Rinder aus einer Güllegrube befreien mussten. Die Tiere waren auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ritsch (Drochtersen) im Stall eingebrochen und in die unter dem Stallboden liegende Güllegrube gestürzt. Ein weiteres Tier befand sich beim Eintreffen der Feuerwehrleute in Zwangslage - es lag...

Wirtschaft

Beste Karrierechancen
Gemeinsame Freisprechung der Hauswirtschaft und Landwirtschaft in Kutenholz

In diesem Jahr haben mehr als 20 Hauswirtschafterinnen, Landwirte und Landwirtschaftswerker ihre Ausbildung in der Region beendet. Beim feierlichen Freisprechungsball konnten leider nicht alle dabei sein, u.a., weil sie bereits auswärts eine Berufstätigkeit aufgenommen haben. Die Einsatzorte sind in Weser-Ems, Südniedersachsen, Nordrhein-Westfalen oder Schleswig-Holstein. Insbesondere die Hauswirtschafterinnen hatten dabei oft Auswahlmöglichkeiten. Sie sind in Tagungs-, Jugend- oder...

Wirtschaft
Bernd Oelkers zeigt den nicht geernteten Spargel | Foto: bim
6 Bilder

Harburg und Stade
Landwirte nennen Spargelsaison "ernüchternd"

"Es war eine Spargelsaison, wie wir sie uns in den kühnsten Träumen nicht haben vorstellen können. Sie war ernüchternd!", sagt Bernd Oelkers, Chef des Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg, kurz vor dem Ende der Spargelsaison am 24. Juni. Nach einem hervorragenden Start seien es ab Ostern Discounter und bestimmte Supermarktketten gewesen, die den heimischen Spargelbauern das Geschäft verhagelt hätten, indem sie Billigspargel aus dem Ausland verkauften. Das konnte auch der gute Absatz des...