Latein

Beiträge zum Thema Latein

Service
Schüler bei der lateinischen Schreibwerkstatt - dem Scriptorium - während der letzten Latein-Aktion | Foto: Gabriele Heimann

Aktion für Viertklässler
Latein entdecken im Stader Schwedenspeicher

Latein – für viele mag die Sprache des antiken Rom verstaubt und schwer zugänglich erscheinen. Doch ein besonderes Projekt in Stade beweist das Gegenteil: Bereits zum vierten Mal laden die Museen Stade, das Gymnasium Athenaeum und – neu in diesem Jahr – das Vincent-Lübeck-Gymnasium Viertklässler ein, die Faszination der lateinischen Sprache zu erkunden. Der Mitmach-Parcours „Latein entdecken“ findet in der zweiten Februarwoche im Museum Schwedenspeicher statt und zeigt, wie lebendig Latein auch...

  • Stade
  • 13.01.25
  • 93× gelesen
Panorama
Im Museum für Kunst und Gewerbe konnten sich die Lateinschüler des AEG auf ihre Fahrt nach Trier vorbereiten | Foto: Klabunde
2 Bilder

Wohin geht die Sprachreise eines Lateinkurses?
Römer-AG am AEG Buchholz

Wer Spanisch als zweite Fremdsprache gewählt hat, fährt in seiner Schulzeit mit der Schule nach Spanien, um die Sprache in der natürlichen Umgebung zu erleben und anzuwenden, die Franzosen fahren nach Frankreis... aber was machen die Lateinschüler? Seit Jahren können Achtklässler, die am Albert-Einstein-Gymnasium Latein lernen, an einer fünftägigen Fahrt unter der Leitung von entsprechenden Fachkollegen nach Trier teilnehmen. Diese schön gelegene Stadt lernen die Schüler als Modell für römische...

Sport
Erfolgreiches Tanzpaar: Inga und Torsten Andresen | Foto: Klaus Reichert

Gemeinde Stelle
Steller Tänzer aktiv beim Lateintanzen

Das Jahr tänzerisch aktiv gestartet haben Inga und Torsten Andresen im Lateinsektor: Die beiden starten für die Tanzsportabteilung (TSA) des TSV Stelle, im Lateintanz in der Klasse Masters 2C. Hier werden Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive bewertet. Jetzt nahm das Paar an der offenen Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt/Thüringen in Wernigerode, sowie am Tag der Lateinturniere beim TC Hanseatic Lübeck teil. Beide Male erreichten sie vordere Plätze, in Lübeck sogar ein Turnier mit dem Sieg für...

  • Stelle
  • 20.02.24
  • 279× gelesen
Service
Der Mitmach-Parcours "Latein entdecken" war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg | Foto: Museen Stade/Gabriele Heimann

Schüler für eine klassische Sprache begeistern
Aktion im Stader Schwedenspeicher: So spannend ist Latein

Junge Menschen für eine alte Sprache begeistern: Das ist das Ziel der Aktion "Latein entdecken", die das Stader Schwedenspeicher-Museum in Kooperation mit den Lateinklassen des Gymnasiums Athenaeum ausrichtet. Grundschüler der 4. Klassen sind eingeladen, am Dienstag, 6. Februar, oder Donnerstag, 8. Februar, Einblicke in die römische Kultur und die lateinische Sprache zu erhalten.  Viele deutsche Wörter sind lateinischen UrsprungsIm Rahmen eines Mitmach-Parcours wird an 13 Stationen gezeigt,...

  • Stade
  • 18.01.24
  • 266× gelesen
Sport
Das A-Team von BW Buchholz (1. Bundesliga) mit seinen Trainern Franziska Becker und Christopher Voigt (re.) hat sich fürs Heimturnier viel vorgenommen | Foto: Thranow
2 Bilder

Landesliga bis 1. Bundesliga der Formationen
32 Teams zu Gast beim Lateintanz-Höhepunkt in Buchholz

Die Faszination des Teamsports können die Zuschauer in der Nordheidehalle und der Gymnasium-Sporthalle Am Kattenberge erleben (cc). Mit einem absoluten Höhepunkt beginnt das noch frische neue Tanzsportjahr 2022! Am kommenden Wochenende (12./13. Februar) sind beim großen Formations-Festival 32 Lateinformationen aus ganz Deutschland in Buchholz am Start. Allein schon die Weltmeisterformation des Grün-Gold-Clubs Bremen verspricht Tanzsport vom Feinsten. Gastgeber Blau-Weiss Buchholz (BW) schickt...

WirtschaftAnzeige
Steht Schülern zurzeit online zur Seite: Uwe Fricke | Foto: wd

Verstehen statt Auswendiglernen
Seit 25 Jahren verhilft Uwe Fricke Schülern zu besseren Zensuren

Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen sowie ihnen Wissen und Bildung zu vermitteln - für Uwe Fricke, Inhaber der "fricke-schule" in Buxtehude, ist das eine sehr befriedigende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe. Nach 25 Jahren Selbstständigkeit ist er immer noch glücklich mit seiner Entscheidung, eine Nachhilfeschule in Buxtehude eröffnet zu haben. "Mittlerweile kommen schon die Kinder von ehemaligen Schülern in die fricke-schule", so der studierte Mathematiker. Mit...