Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Politik
Mit Spaß bei der Arbeit: Quereinsteigerin Kathleen Sünder 
unterrichtet an der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide | Foto: bim

Landkreis Harburg
Lehrkräfte als Verfügungsmasse

Viele Jahre lang wurde den sogenannten "Babyboomern" und folgenden Generationen eingeredet, auf keinen Fall auf Lehramt zu studieren. Denn Lehrkräfte gebe es buchstäblich wie "Sand am Meer". Entsprechend schlecht seien die Einstellungschancen. Das und die inzwischen überbordende Bürokratie rächen sich jetzt. Bundesweit klagen Schulen über Lehrermangel. Hinzu kommen steigende Schülerzahlen wegen geflüchteter und zugewanderter Menschen. Abordnungen als Abhilfe gegen Unterrichtsausfall Um Abhilfe...

Panorama
Fröhliches Klassentreffen nach 40 Jahren feierten zwei zehnte Klassen des Abschlussjahrgangs 1982 der Buchholzer Realschule II | Foto: Regine Ott

Wiedersehen nach 40 Jahren
Abschlussklassen der Buchholzer Realschule organisierten Klassentreffen

Fröhliches Klassentreffen nach langer Zeit: Zwei zehnte Klassen des Abschlussjahrgangs 1982 der Buchholzer Realschule II feierten vor Kurzem ein Wiedersehen nach dem gemeinsamen Schulabschluss vor 40 Jahren. Die alten Klassenkameraden wiederzufinden sei dabei gar nicht so leicht gewesen: Es wurden alte Klassenfotos herausgeholt und recherchiert und die meisten Kontakte wurden herausgefunden. Am Ende kamen 24 ehemalige Schüler und der Klassenlehrer einer der Klassen, Norbert Vietheer,...

Panorama

Der Lehrerberuf wird immer seltener ergriffen
Wie sieht es mit der Unterrichtsversorgung im Landkreis Harburg aus?

(lm). Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Niedersachsen ist so schlecht wie seit 19 Jahren nicht mehr. Das lässt sich aus der Statistik des Landes Niedersachsen entnehmen, in der aufgezeigt ist, wie viele Unterrichtsstunden durch die vorhandenen Lehrkräfte abgedeckt werden können. Das Ergebnis: Lediglich 97,4 Prozent des Unterrichts an niedersächsischen Schulen ist auf diese Weise gesichert. Optimal sei jedoch ein Wert von 107 Prozent. "Moderne Schule umfasst deutlich mehr als nur den...

Panorama
IGS-Schulleiter Holger Blenck | Foto: oh

Landkreis Harburg
IGS Buchholz: Eltern hätten mehr Anspruch gefordert

Elternabend an der IGS Buchholz: Zehn Lehrer haben um Versetzung gebeten. Die Kommunikation soll verbessert werden. mum. Buchholz. Zehn Lehrer der Integrierten Gesamtschule Buchholz haben um ihre Versetzung gebeten. Das bestätigte Marianne Assenheimer, Dezernentin der Landesschulbehörde Lüneburg, am Mittwochabend während eines Informationselternabends, zu der die Elternvertretung eingeladen hatte. Mehr als 230 Eltern hatten sich angemeldet (derzeit besuchen 450 Schüler die IGS, die vor drei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.