AEG

Beiträge zum Thema AEG

Politik
Zur Podiumsdiskussion im AEG waren vertreten (v. li.): Steffen Wetzel (Die Linke), Michael Riedel (Volt-Partei), Svenja Stadler (SPD), Frerk Meyer (Bündnis 90/ Die Grünen), Ingmar Schmidt (FDP), Dr. Cornell Babendererde (CDU), Henning Schwieger (AFD) und Schülermoderator Nevio | Foto: Tanja Haas
2 Bilder

Podiumsdiskussion am AEG
Zwischen Konfrontation und Kooperation

„Drehen Sie doch bitte die Sanduhr um“, erinnerte Schülermoderator Nevio wieder einmal einen der Politiker - das Publikum konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Ja, es gibt derzeit überfordernd viele Debatten in der deutschen Politik, da wird die Zeit schon mal knapp. Dennoch, vielleicht auch gerade deswegen, kamen am Mittwoch, 5. Februar, sieben Direktkandidaten für die Bundestagswahl des Landkreises Harburg in die Rotunde des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz zu einer dreistündigen...

Panorama
Ulf Blanck, Autor der Drei ???, begeisterte Schüler der vierten und fünften Klassen | Foto: Helene Blanck

Ulf Blanck begeistert am AEG
Autor der ???-Kids macht Lust aufs Lesen

In der vergangenen Woche begeisterte der Autor „???-Kids-Reihe“, Ulf Blanck, die Schüler des Jahrgangs fünf und die Viertklässler der Heideschule. Gespannt lauschten die Kinder in der Rotunde des AEG den aufregenden Erlebnissen der Drei ??? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, die in den Büchern von Ulf Blanck jünger sind, aber dennoch spannende Abenteuer erleben. Mit viel Witz und lebhafter Stimme brachte der Autor seine Geschichten zum Leben und zog die jungen Zuhörer in seinen Bann....

Panorama
Janine Baumgart-Vogel (stellvertr. Schulleiterin, v. li.), Silke Finndorf, und Tobias Stelting | Foto: Jasper Karin

Registrierungs-Aktion im AEG
Leben retten in nur zehn Minuten

„Schätzt eure Gesundheit!“ appellierte Abiturient Tobias Stelting und macht deutlich, wie klein der Aufwand einer Registrierung bei der DKMS doch ist, im Vergleich zum Ertrag, der damit geleistet werden kann: Für das Leben, das so gerettet werden kann. Am vergangenen Dienstag füllte sich die Rotunde des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz mit den Jahrgängen 11- 13. Grund dafür war die Registrierungsaktion der DKMS zur Hilfe von Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind und nur mit einer...

Panorama
Einige der neuen Schulsanitäter: Dr. Stefan Naler (v. li.), Gabriel Mahsarki, Lisa Fischer, Charlotte Jung, Marlina Bergmann und Raphael Mahsarski | Foto: Feldmann

Schulsanitäter am AEG
Sie leisten Erste Hilfe für die Mitschüler

Seit wenigen Tagen sind sie am Albert-Einstein Gymnasium im Einsatz: Die neuen Schulsanitäter.  Die bisherige Bilanz lautet: eine leichte Gehirnerschütterung und ansonsten glücklicherweise keine Verletzten, die versorgt werden mussten. Ausgebildet in einer Arbeitsgemeinschaft sind zehn Schüler aus den Klassenstufen sieben bis elf im Einsatz, um in Notfällen für Hilfe und Sicherheit zu sorgen. Ausgerüstet mit einem Funkgerät sitzen ab sofort die verdeckten Helfer - täglich vier im Einsatz - in...

Panorama
Dass Schule sogar in der Nacht Spaß macht, bewiesen die Kunstleistungskurse des AEG | Foto: Wiebke Müller
3 Bilder

Kunstleistungskurse am Gymnasium kreativ
Kunstnacht am Buchholzer AEG

Nachts in der Schule? Was sich für viele Schüler nach einer Bestrafung anhört, war für die Schüler der Kunstleistungskurse des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz eine großartige Gelegenheit, ihre künstlerische Vielfalt in Ruhe auszuleben und zu präsentieren. Am Abend des 6. Dezembers haben die jungen Künstler des 12. und 13. Jahrgangs mit unterschiedlichen Materialien zu verschiedenen Schwerpunkten ihre Werke geschaffen. Das übergeordnete Thema hierbei war „Erlebnisraum Nacht“. Dabei sind...

Panorama
Im Museum für Kunst und Gewerbe konnten sich die Lateinschüler des AEG auf ihre Fahrt nach Trier vorbereiten | Foto: Klabunde
2 Bilder

Wohin geht die Sprachreise eines Lateinkurses?
Römer-AG am AEG Buchholz

Wer Spanisch als zweite Fremdsprache gewählt hat, fährt in seiner Schulzeit mit der Schule nach Spanien, um die Sprache in der natürlichen Umgebung zu erleben und anzuwenden, die Franzosen fahren nach Frankreis... aber was machen die Lateinschüler? Seit Jahren können Achtklässler, die am Albert-Einstein-Gymnasium Latein lernen, an einer fünftägigen Fahrt unter der Leitung von entsprechenden Fachkollegen nach Trier teilnehmen. Diese schön gelegene Stadt lernen die Schüler als Modell für römische...

Panorama
Kurze Entspannung nach getaner Arbeit, v.li.: Polizeioberkommissar Neumann, Tanya, Lisa L. und Lisa F. | Foto: Adams
3 Bilder

Tolle Unterstützung im Verkehr
Schülerlotsen vor dem AEG Buchholz

Der Verkehr im Schulzentrum I ist zur Schulzeit oft angsteinflößend. Aus diesem Grund haben sich 13 Schülerinnen und Schüler des AEG freiwillig gemeldet, die Polizei Harburg dabei zu unterstützen, den morgendlichen Weg zur Schule als Schülerlotsen sicherer zu gestalten. Begleitet werden sie von Frau Adams (AEG), die seit diesem Schuljahr die Verantwortung für den Schülerlotsendienst übernommen hat. Ausgebildet wurden die Schülerinnen und Schüler in einem 6-stündigen Lehrgang vom...

Panorama
El Día de los muertos ist die mexikanische Version des Totensonntag - bunt und ohne Traurigkeit | Foto: Jaedicke
2 Bilder

Klasse 6c des AEG "feiert" mexikanisches Totenfest
El Día de los Muertos

Die Schülerinnen und Schüler der 6c des Albert-Einstein-Gymnasiums stimmten sich auf das mexikanische Totenfest „El Día de los Muertos“ ein. Mit Musik, bunten Totenköpfen – „calaveras“ auf Spanisch – und leuchtenden Blumen gestalteten die Kinder kreative Masken, inspiriert von den typischen geschminkten Gesichtern dieser Feier. Der 31. Oktober ist nicht nur Halloween, sondern auch der perfekte Anlass für die Schülerinnen und Schüler, einen Blick über den Tellerrand nach Mexiko zu werfen und...

Panorama
Foto: Hauke Gilbert

Buchholz
Abitur 2024 am Albert-Einstein-Gymnasium

Das WOCHENBLATT gratuliert den erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten 2024 des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz: John Abreu Yella Aden Luis Malik Casimir Akkaya Emil Alms Laurids Ankele Robin Darius Apitz Luca August Gabriel Bornac-Burloi Andreas Jean Börninck Maximilian Bühring Daniel Cherkasov Sophia Laura Vivien Cialfi Krystian Wiktor Cyganowski Leif Leonhard Deters Finn Diedering Lisa Charlotte Ditt Marlon Arian Djassemi Rebecca Katharina Dorner Charlotte Sophie Drewes Lennart...

Panorama
Rechtsanwalt Andrej Pletter beantwortete Fragen zum Thema "Recht"  | Foto: AEG

Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz
Praktische Tipps für Abiturienten

Neben Gedichtinterpretationen, Algebra und lateinischen Vokabeln bleibt manchmal wenig Zeit für die Fragen, die die Abiturientinnen und Abiturienten kurz vor ihrem Ausscheiden aus der Schule beschäftigen. Was passiert, wenn ich zu Haus ausziehe? Welche Versicherungen brauche ich? Ab wann bin ich steuerpflichtig? Falle ich noch unter das Jugendstrafgesetz? Diese und andere Fragen aus dem Alltag wurden am Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) in Buchholz an vier Nachmittagen von Experten beantwortet....

Panorama
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des AEG: (v. li.) Juliana Entringer (9a), Taniya Sharma (9c), Lutz Krüger (9c) und Christopher Kempelmann (9a). | Foto: Gilla Bachmann

AEG-Schüler siegen bei Chemiewettbewerb
Das Geheimnis der perfekten Limonade

Was gibt es an einem heißen Tag Schöneres als eine kühle, prickelnde Limonade? Worin liegt das Geheimnis des perfekten Drinks? Das herauszufinden war die Aufgabe des Wettbewerbs „Das ist Chemie“, veranstaltet vom Verband der Chemischen Industrie (VCI). Vier Schüler und Schülerinnen aus dem neunten Jahrgang des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) in Buchholz nahmen sich der Aufgabe im Rahmen der Begabtenförderung - einem Schwerpunkt des AEG - an und „zerlegten“ diverse Getränke. Und das mit großem...

Sport
Das erfolgreiche AEG-Team: (hinten, v. li.) Trainer und Lehrer Markus Dickmanns, H. Afshari, M. Wasilewski und R.D. Larena-Avellaneda sowie (vorn, v. li.) A. Malovicko, P. Asllani und R. Asslani | Foto: AEG

Beachvolleyball
AEG-Team aus Buchholz wird Landes-Vizemeister

Bei den Landesmeisterschaften im Quattro-Beachvolleyball hat das Team des Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) den zweiten Platz belegt. Trotz schlechten Wetters traten insgesamt elf Mannschaften bei teilweise strömendem Regen am Strand von Duhnen in Cuxhaven an. Nachdem das AEG in den vergangenen beiden Jahren jeweils den dritten Platz belegt hatte, ging es jetzt dank der guten Vorbereitung von Lehrer und Trainer Markus Dickmanns einen Rang nach vorn. Da alle Spielerinnen und Spieler...

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler aus Järvenpää mit ihren Gastgebern und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) | Foto: Eisenhut
2 Bilder

Besuch aus der Partnerstadt
Schüler und Cello-Band aus Finnland in Buchholz

Doppelter Besuch aus der finnischen Partnerstadt Järvenpää in Buchholz: Eine Woche voll neuer Eindrücke erleben zurzeit 14 Austauschschülerinnen und -schüler sowie die Mitglieder der Cello-Band Keskinen Uusimaa, die beide am vergangenen Sonntag aus der dem hohen Norden angereist sind. Noch bis Samstag sind sie zu Gast in der Nordheidestadt, lernen Norddeutschland und die Buchholzer Gastfreundschaft kennen. Am Montag wurden sie von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse im Buchholzer Rathaus begrüßt....

Panorama
Der Sieger bei der Preisverleihung in Wolfsburg (v.li.): Marco
Hartrich, Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium, Lutz Krüger, Wilgard Piayda vom VCI Nord und Wettbewerbsleiter Dr. Matthias Lemmler  | Foto: Gilla Bachmann

Schüler des AEG forschte
Lutz Krüger bei Chemie-Wettbewerb geehrt

Worin unterscheiden sich Vollmilch, fettarme Milch und Hafermilch? Was passiert, wenn man Essig in die jeweiligen Getränke träufelt? Oder wie viele Tropfen der unterschiedlichen Flüssigkeiten lassen sich auf einem 50-Cent-Stück „stapeln“? Um solche Fragen kreisten die Aufgaben, die Teilnehmende des Wettbewerbs „Das ist Chemie“, veranstaltet vom Verband der Chemischen Industrie (VCI), zu lösen hatten. Aktive Nachwuchsforscher  Im Rahmen der Begabtenförderung – einem Schwerpunkt des AEG –...

Panorama
Auf dem linken Bild ist der helle Punkt (mit Pfeilen markiert) deutlich zu sehen - rechts ein Vergleichsbild aus dem Vorjahr | Foto: AEG / Wismann

Astro-AG verfolgt Sternentod
Supernova im heiteren Mitternachts-Himmel

Mitglieder der Astro-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz (AEG) haben jüngst einige Nächte gebannt in den Nachthimmel bzw. auf den Monitor der Computer-Kamera geschaut - und viele werden noch folgen. Unter Anleitung des ehemaligen AEG-Lehrers Martin Falk verfolgten sie eine Supernova. Das bezeichnet das kurzzeitige, helle Aufleuchten eines massereichen Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion, bei welcher der ursprüngliche Stern selbst vernichtet wird. Die Supernova fand in...

Panorama
Die DKMS und das Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz stehen zusammen im Kampf gegen den Blutkrebs | Foto: AEG Buchholz

Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz
Gymnasiasten ließen sich typisieren

Als sie im WOCHENBLATT die Artikel über die Typisierungsaktionen für die achtjährige Finja aus Tostedt, die an Leukämie erkrankt ist, las, wurde Silke Finndorf schnell tätig. Für die Schulsozialpädagogin des Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) war es nicht genug, einfach auf einen Spender oder eine Spenderin für das Mädchen zu hoffen, sie wollte „wirklich helfen“. Unter dem Motto „Schon mal jemandem das Leben gerettet?“ organisierte sie jüngst eine Informations- und Typisierungsaktion...

Panorama
Die Parodie zu Lehrern und Schülern gehört stets zum Programm des AEG-Varietés | Foto: AEG

Buchholz
Varieté am Albert-Einstein-Gymnasium

Nach dreijähriger Corona-Pause hat das Varieté am Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) sein langersehntes Comeback gefeiert. Unter dem Motto "Weltreise" wurden jüngst an drei aufeinanderfolgenden Abenden die Zuschauerinnen und Zuschauer in jeweils 120 Minuten einmal um die Welt mitgenommen. Auf der Bühne in der AEG-Rotunde präsentierten die Teilnehmer Gesangseinlagen, Tänze, Theaterstücke, aber auch einen Poetry-Slam. Wie bei bisher fast jedem Varieté ließen es sich die Oberstufenschüler...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: (vorn, v. li.) Pia Rokitta, Julia Thaeter und Sophia Thaeter sowie (hinten, v. li.) Udo Pagenkämper (KKI), Julie Lichtinger, Anna-Maria Behn und Nina Voges. Zum Orgateam gehörten auch Alisa Güngör und Bigna Müller

Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz
Spende an die KKI

Toller Einsatz für die Kinder-Krebs-Initiative (KKI) Holm-Seppensen: Bei einer Benefizaktion im Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz (AEG) haben Schülerinnen der Klasse 7e jüngst 322 Euro gesammelt. Sie verkauften dabei gespendete Bücher und selbstgebackene Waffeln. Jetzt übergaben die Schülerinnen einen symbolischen Spendenscheck an Udo Pagenkämper, Vorsitzender der KKI. Organisation in Eigenregie Den Anschub zu der Aktion gab AEG-Lehrerin Julia Goedicke, die Umsetzung organisierten Anna-Maria...

Panorama
Gruppenbild mit den Schülerinnen und Schülern des AEG, Lehrern sowie Järvenpääs Bürgermeisterin Iiris Laukkarinen (mit gelbem Tuch) | Foto: AEG Buchholz

Albert-Einstein-Gymnasium
Buchholzer Schüler besuchten Järvenpää

Die Städtepartnerschaft zwischen Buchholz und dem finnischen Järvenpää ist nach Corona-bedingter Pause wieder belebt worden: Jüngst reisten zwölf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrer des Albert-Einstein-Gymnasiums nach Finnland. Dort stand u.a. der Austausch über das Thema Nachhaltigkeit sowie Besuche in der Partnerschule Järvenpään Iukio auf dem Programm.  Die Delegation aus Buchholz wurde auch von der neuen Bürgermeisterin Iiris Laukkarinen und der Stadtverwaltung herzlich empfangen,...

Panorama
Matthis Lanser (li.) und Marlin König produzieren ihre eigene Musik | Foto: pm
3 Bilder

Kommt der neue Sommerhit aus Buchholz?
Newcomer liefern coole Sommersounds

Es läuft bei den Nachwuchsmusiker Matthis Lanser und Marlin König aus Buchholz. Unter den Künstlernamen "Hislan" und "sedmarBeatz" produzieren die Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums in Eigenregie deutschsprachige Rap-Musik. Und das bereits mit Erfolg: Auf der Streaming-Plattform "Spotify" erreichte das Duo in kürzester Zeit über 10.000 Streams. Besonders viel gehört wurde dabei ihr Song "So gut wie nie", der mit Gute-Laune-Flair zum Sommer-Hit avancieren könnte. Kennengelernt haben Matthis...

Panorama
Schülerinnen und ihre Mentoren: (v. li.) Gabi Jourdan, Charlotte Drewes, Johanna von Weihe, Patrick Hoke, Amelie Bencke, Gundula Raabe und Martha Steinkühler

Förderprogramm "LemaS" am AEG Buchholz
Starke Schülerinnen vertiefen ihr Fachwissen

Außerhalb der normalen Schulzeiten noch weiter die Schulbank drücken - das geht nur mit einem besonders attraktiven Angebot: Drei Jahre lang haben Charlotte Drewes (16, Biologie), Johanna von der Weihe (14), Martha Steinkühler (15) und Amelie Bencke (16, alle Geschichte) vom Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz (AEG) an dem bundesweiten Langzeitprojekt "Leistung macht Schule" (LemaS) teilgenommen. Mit großem Erfolg: "Es hat viel Spaß gemacht, Themen nicht nur nach Schulbüchern zu behandeln,...

Panorama
Große Gruppe: die 103 Abiturientinnen und Abiturienten des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz | Foto: Gilbert Studios

Abitur 2022 am Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz
Siebenmal die Traumnote 1,0

Sie haben es geschafft: 103 Schülerinnen und Schüler haben am Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) Buchholz erfolgreich ihre Abiturprüfung abgelegt. "Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden", erklärt Schulleiter Andreas Wolff. Der Notendurchschnitt lag bei 2,15. Mit Hennes Jost, Frithjof Knüppel, Luca Kurre, Johannes Nowinski, Gesine Rachor, Rabea Stadnyk und Katharina Zörner schafften gleich sieben Schülerinnen und Schüler die Traumnote 1,0.  Das WOCHENBLATT gratuliert herzlich zum bestandenen...

Service

Buchholzer Schulen für den Umweltschutz
Voice-Aid-Schultour: Starbesetztes Konzert

pm. Buchholz. Internationale Stars geben am Freitag, 1. Juli, ein Doppelkonzert für Buchholzer Schüler. Hintergrund ist das Projekt "Voice Aid - Schools in Concert Tour 2022 - Music for the Planet" der Voice Aid Association, die sich für Humanität, Umweltschutz und die Bewahrung des Planeten einsetzt. Schülerinnen und Schüler der IGS Buchholz, der Heideschule, des Albert-Einstein-Gymnasiums und der Schule An Boerns Soll bewarben sich um die Austragung eines dieser bundesweit stattfindenden...

Panorama
Mit Eifer dabei: Auch diese Fünftklässler des AEG nahmen am Benefizlauf teil
Video 2 Bilder

Benefizlauf für die Ukraine-Hilfe
AEG Buchholz strebt mindestens 24.000 Euro Spenden an

os. Buchholz. Laufen für den guten Zweck: Etwa 370 Schülerinnen und Schüler des Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) haben in der vergangenen Woche an zwei Tagen am Benefizlauf für die Ukraine-Hilfe teilgenommen. Der Erlös der Veranstaltung auf dem Sportplatz im Schulzentrum am Buenser Weg soll an die Aktion Deutschland hilft fließen. "Wir streben eine Spendensumme von mindestens 24.000 Euro an", erklärt AEG-Sportlehrer Markus Blume, der zusammen mit seiner Frau Eva Blume und der Klasse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.