Leversen

Beiträge zum Thema Leversen

Panorama
Das Königspaar Janet Meyer und Uwe Ehlers (3. und 4. v. li.) und seine Adjutanten 
freuen sich auf ein tolles gemeinsames Jahr Fotos: as
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Erfahrene Majestät: Uwe Ehlers ist zum zweiten Mal König

as. Sieversen. Die Schützen in Sieversen haben einen neuen König: Uwe "Der Bärenstarke" Ehlers hat die Königswürde errungen. Schützensplitter Der 56-Jährige ist bereits zum zweiten Mal König, 2006/2007 regierte er als "Der Flachland-Tiroler". In diesem Jahr setzte er sich in einem spannenden Wettkampf gegen zwei Konkurrenten durch und holte mit dem 593. Schuss den Vogel von der Stange. Zu seinen Adjutanten wählte er Holger Matthies, Kai Ebelt und Matthias Tippe. Ehlers und seine Königin Janet...

Service
Das Königsgespann und die Würdenträger freuen sich darauf, mit dem Dorf zu feiern: die Adjutanten Wolfgang Köhler (hintere Reihe v. li.) und Frank Braband, Vizekönig Tim Peters, Adjutantenfrau Barbara Braband, das Königspaar Hagen und Colette Preuß, Jungschützenkönig Rick Kolkmann, Damenkönigin Kerstin Treetzen, Adjutantenfrau Bärbel Köhler (vorne v. li.), Kinderkönig Laurens Hauschild und "Prinzessin" Theresa Preuß  Fotos: as
3 Bilder

Schützenfest in Sieversen: "Hauptsache Spaß haben!"

Hagen Preuß "Der Dithmarscher Jung" dankt ab / Großes Kindervergnügen und XXL-Party as. Sieversen. "Habe Spaß an dem was du tust", das ist das Motto der amtierenden Majestät des Schützenvereins Sieversen-Leversen, Hagen Preuß. "Und Spaß, den hatten wir reichlich im Königsjahr", ist Preuß überzeugt. Der 54-Jährige und seine Königscrew, bestehend aus Königin Colette, den Adjutanten Wolfgang Köhler und Frank Braband sowie ihren Ehefrauen Bärbel Köhler und Barbara Braband, haben ein ereignisreiches...

Politik
Christiane Albowski und Hagen Preuß wollen die Fahrradwege in Sieversen frei halten
2 Bilder

Schutzstreifen in Sieversen zugeparkt

as. Sieversen. Vor etwa einem Jahr wurde der Fahrradschutzstreifen an der Hauptstraße in Leversen und Sieversen eingerichtet. An den Streifen gewöhnt haben sich scheinbar noch nicht alle Autofahrer. „Der Fahrradschutzstreifen wird vermehrt zugeparkt“, ärgern sich Ortsbürgermeisterin Christiane Albowski und Ortsratsmitglied Hagen Preuß. Fahrradfahrer müssen die parkenden Autos umfahren, das könne an der viel befahrenen Straße zu gefährlichen Situationen führen, befürchten die beiden. Vor...

Panorama
„Das ist ein reiner Flickenteppich“ sagt Bernhard Engwer, 
der regelmäßig entlang der K26 mit dem Fahrrad zwischen 
Sottorf und Leversen unterwegs ist
2 Bilder

"Man hopst da so lang" - Radweg zwischen Leversen und Sottorf gleicht einer „Buckelpiste“

as. Sottorf. Touristische Fahrrad­routen, ein Radschnellweg nach Hamburg - der Landkreis Harburg hat sich auf die Fahne geschrieben, den Fahrradverkehr zu fördern. Fährt man mit dem Fahrrad entlang der K26 von Leversen nach Sottorf, ist jedoch schnell Schluss mit dem Fahrspaß: Der Weg zwischen den Rosengartendörfern ist durchzogen von tiefen Schlaglöchern, die zwar notdürftig aufgefüllt wurden, aber harte Übergänge vorweisen. „Das ist ein reiner Flickenteppich“, sagt Bernhard Engwer (68) aus...

Panorama
„Höchst gefährlich“ 
findet Ortsbürgermeisterin Christiane Albowski den nur 1,20 Meter breiten Fahrradschutzstreifen in Leversen
5 Bilder

Sicher auf dem Rad? Neue Fahrradschutzstreifen sorgen vielerorts für Probleme

as/am. Landkreis. Um fahrradfreundlicher zu werden, sollen im Landkreis Harburg mehr Radfahr- und Fahrradschutzstreifen auf den Straßen eingerichtet werden. Einige Beispiele zeigen: Nicht alle angebotenen Lösungen ergeben Sinn. Die Hauptstraße in Leversen in der Gemeinde Rosengarten z.B. hat im Zuge der Erneuerung der Straßendecke vom Landkreis Harburg jüngst einen solchen Fahrradschutzstreifen erhalten. Das Problem: Er liegt in der Kurve und ist stellenweise viel zu schmal. Teilweise beträgt...

Panorama
Vizekönig Bernd Fitschen | Foto: oh

Schützenverein Sieversen-Leversen
Bernd Fitschen ist der neue Vize

mi. Sieversen/Leversen. Bernd Fitschen (52) ist der neue Vizekönig des Schützenvereins Sieversen-Leversen. In einem erbitterten Kampf mit fünf Mitbewerben gelang es ihm, den Vogel vom Rumpf zu holen. Durch das Vizekönigsjahr begleiten ihn seine Frau Birgit sowie als Adjutant Frank Brabant. Bernd Fitschen ist seit 15 Jahren im Verein. Dort engagiert er sich seit Langem im Festausschuss. Weitere erste Plätze: Auflagenschießen; Meik Schulz, Freihand; Dieter Schubach; Ehrenscheibe; Andreas Köster,...

Panorama
Freuen sich auf ein spannendes Jahr: Schützenkönig Lars Schierhorn und seine Frau Tanja (Mitte) sowie die Adjutanten
6 Bilder

100 Jahre Schützenverein Sieversen-Leversen: "Wir sind auf einem guten Weg!"

mum. Sieversen/Leversen. "Ich bin gerade einfach nur sehr glücklich", sagte Lars Schierhorn (46) am Sonntagabend. Gerade hatte Frank Braband, der Vorsitzende des Schützenvereins Sieversen-Leversen und Umgebung, den Unternehmer aus Rosengarten (Schierhorn Mineralöl-Handel und Holz-Fachhandel) zum neuen Schützenkönig proklamiert. Eine besondere Ehre, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. "Ich habe es mir sehr gewünscht, doch sicher kann man sich ja nie sein", so...

Panorama
Jörg Jockel ist neuer Köngi der Könige in Sieversen

Schützenverein Sieversen-Leversen
Jörg Jockel ist König der Könige

b>mi. Sieversen/Leversen. Jörg Jockel ist neuer König der Könige beim Schützenverein Sieversen-Leversen. In einem spannenden Duell setzte er sich gegen die anderen anwesenden Majestäten durch. Nach einem zweistündigen Schießen auf den Vogel stand Jörg Jockel als neuer König der Könige fest. Jörg Jockel löst damit Christoph Greve ab. Hauptkönig war Jörg Jockel im Jahr 2008/2009. Jörg Jockel und seine Lebensgefährtin Heike Löschmann freuen sich besonders darüber, das die neue Majestätenwürde ins...

Panorama
Kai-Uwe Tippe der Jubiläumskönig | Foto: oh

Schützenverein Sieversen-Leversen
"Der Hundertste" Schützenkönig ist da

Der Jubiläumskönig ist da. Kai Uwe Tippe ist die neue Majestät der Schützen aus Sieversen/Leversen. "Der Hundertste" hat die Aufgabe, den Verein ins 100. Jahr seines Bestehens zu führen. Zur Seite stehen dem König dabei seine Frau Sonja und die Adjutantenpaare Hartmut und Silivia Benecke, Hans-Peter und Dagmar Bellut sowie Torsten und Claudia Heidmann. Leicht war der Weg zum Titel für den "Hundertsten" nicht vier Mitbewerber traten, an den Vogel abzuschießen. Erst mit Schuss 777 triumphierte...

  • 1
  • 2