lindemann

Beiträge zum Thema lindemann

Wirtschaft
Der zweite Lehrlingswart Ricardo Schmorl (li.) bekommt von Jörg Klintworth den Ehren-Meisterbrief überreicht | Foto: Kim Katharina Koch / Die Medienfrau
3 Bilder

Tischlerinnung Stade
Fachkräfte und Ausbildung

Ausbildung, Fachkräftemangel und Flexibilität - das sind Themen, die das Handwerk zur Zeit besonders beschäftigen. "Die Welt dreht sich im Schweinsgallopp und wir kommen kaum noch hinterher", sagte Obermeister Jörg Klintworth bei der Versammlung der Tischler-Innung im BauErlebnisHaus der Firma J. Lindemann in Stade. Das wurde vom Gastgeber Friedrich Witt, Geschäftsführer der Firma Lindemann, bestätigt: „Heute bekommt das Wort Flexibilität eine ganz andere Tragweite. Wir müssen teilweise im...

Panorama
Besichtigten die Baustelle (v.li.): Gregor Dreischoff, Rainer Schlichtmann und Thomas Rosenow | Foto: sc
2 Bilder

Neubau der Grundschule Rosenborn schreitet gut voran / Erdarbeiten haben begonnen
Ein neuer Ort zum Lernen

sc. Harsefeld. Für einen Neubau anstatt eine Sanierung der Rosenborn Grundschule entschied sich die Samtgemeinde Harsefeld im vergangenen Jahr - jetzt sind die Bauarbeiten des neuen Schulbaus in vollem Gange. "Anfang Juli haben wir die Baustelle eingerichtet und mit den Erdarbeiten begonnen", sagt Projektleiter Thomas Rosenow von der Firma Lindemann. "Wir liegen voll im Plan." In unmittelbarer Nähe zum bisherigen Standort der Rosenborn Grundschule entsteht der vierzügige Grundschulneubau, in...

Panorama
Mauerten den symbolischen Grundstein, eine kupferne Kapsel, ein: Harald Koetzing, Stefanie Mencke, Holger Cassau, Cora Böhling, Jens Falten, Peter Witt und Patrick Meier-Holst (v.li.) | Foto: sc
2 Bilder

Grundstein für die Zukunft

"Die Börne" errichtet Neubau eines Sprachheilkindergartens in Harsefeld - Eröffnung 2020 sc. Harsefeld. Der Grundstein ist gelegt: Aufgrund der günstigen Wetterlage schreiten die Bauarbeiten am neuen Sprachheilkindergarten der gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste "Die Börne" zügig voran. "Wir sind mehr als im Zeitplan", sagte Stefanie Mencke, Geschäftsführerin der "Börne", über die im Februar begonnenen Arbeiten am Neubau. Jetzt erfolgte die symbolische Grundsteinlegung im kleinen...

Panorama
So sieht ein Eingangsbereich der neuen Grundschule Rosenborn aus Foto: D+P
2 Bilder

Ein neuer Ort zum Lernen

Vertragsunterzeichnung zum Neubau der Grundschule Rosenborn sc. Harsefeld. Jetzt kann es losgehen - nach dem abgeschlossenen Verhandlungsverfahren und der Ermittlung des Gewinners der europaweiten Ausschreibung gab es nun den offiziellen Startschuss im Harsefelder Rathaus: Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Samtgemeinde Harsefeld und dem ausführenden Unternehmen Lindemann kann der Neubau der Grundschule Rosenborn beginnen. Dass der Bau eine Besonderheit ist, zeigt...

Wirtschaft
Am Stand der Firma Lindemann (v. li.): Die angehenden Industriekaufleute Tim-Moritz von Kries und Julia Struve sowie Abiturient Philipp Zimmermann mit seiner Freundin Leonie Bochow und seiner Mutter Petra Zimmermannn
5 Bilder

Ausbildungsmesse mit Event-Charakter in Stade

Mehr als 1.000 junge Besucher im Metropol / Noch Lehrstellen für 2017 frei tp. Stade. Davon hat die frühere Generation geträumt: Mit einem Riesen-Lehrstellenangebot warben Firmen aus der Region am Freitag bei der zweiten Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit um Nachwuchs. In der Eventlocation Metropol in Stade freuten sich die 27 teilnehmenden Unternehmen und Behörden über einen Massenandrang von mehr als 1.000 jungen Besuchern - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten. Das Angebot reichte vom...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 2.405× gelesen
Wirtschaft
Das sind die Jahrgangsbesten mit Obermeister Max-Herbert Gellert: Die Zimmerer Kenny Brünjes (hi. re.), Tjark Giese hi. li.), Tim Petersen (Mitte, li.) und Jens Stüven (Mitte re.). Die Jahrgangsbesten der Maurer vorne von links Sebastian Fricke und Garri Elzer | Foto: Die Medienfrau
3 Bilder

Das sind die neuen Gesellen

(Die Medienfrau/wd). 20 Zimmerer- und zwölf Maurerlehrlinge feierten kürzlich ihre festliche Freisprechung und somit die Erhebung in den Gesellenstand. In den Räumlichkeiten des „Historischer Kornspeicher“ in Freiburg an der Elbe versammelten sich zu diesem Festakt knapp 140 Gäste. Bei den Maurergesellen holten sich Garri Elzer (41) aus Himmelpforten und Sebastian Fricke (21) aus Wohnste eine Auszeichnung für besonders gute Leistungen ab. Beide bestanden die Prüfung mit einer „Zwei“. Elzer...

Panorama
16 Bilder

Stade: Kreishaus-Neubau offiziell eröffnet

bc. Stade. Im Beisein von etwa 150 Gästen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft ist am Freitagmittag der Neubau des Kreishauses am Sande in Stade offiziell eröffnet worden. „Mit dem Erweiterungsgebäude ist ein modernes und bürgerfreundliches Dienstleistungszentrum für die mehr als 200.000 Menschen im Landkreis Stade entstanden“, freute sich Landrat Michael Roesberg. Die beste Nachricht des Tages: Sowohl der Kosten- als auch der Zeitrahmen ist eingehalten worden. Die geplante Investitionssumme...

Wirtschaft
Das Gewerbegebiet an der Autobahnabfahrt aus der Vogelperspektive | Foto: www.luftbild.fotograf.de

Verkaufsoffener Sonntag: Breites Angebot lockt nach Stade-Süd

Tolle Aktionen beim verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet bc. Stade. Wenn im Frühjahr die Tage länger werden, haben viele Menschen Zeit, sich wieder mehr um Haus und Garten zu kümmern. Da kommt der verkaufsoffene Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd (direkt an der Autobahnabfahrt, Kreisel Kaisereichen) am Sonntag, 19. März, gerade recht. Von 12 bis 17 Uhr öffnen zahlreiche Fachgeschäfte ihre Türen, damit sich Kunden entspannt über Neuigkeiten informieren können. Ohne Hektik und Stress haben...

Wirtschaft
Dr. Philipp Murmann (v. li.) mit Oliver Grundmann, Niels Schütte, Henning Münnecke und Kai Seefried | Foto: MIT

Leistung anerkennen: Dr. Philipp Murmann, MdB, referiert bei der Mittelstandsvereinigung in Stade

wd. Stade. Leistung muss sich wieder lohnen, Eigenverantwortung gestützt werden und Optimismus gestärkt werden - das ist das Fazit einer Veranstaltung der MIT KV Stade im BauErlebnisHauses der Firma Lindemann. Mehr als 60 Gäste, darunter die Mitglieder des Bundestages (MdB) Oliver Grundmann und des Landtages (MdL) Kai Seefried waren der Einladung gefolgt, um einen Vortrag zu hören zum Thema "Die Zukunft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland – Was sind die wirtschaftspolitischen...

Wirtschaft
9 Bilder

Richtfest in Apensen Beim Butterberge: Eigentumswohnungen können am Sonntag besichtigt werden

Ein Richtfest nach dem anderen in der Gemeinde Apensen: Eine Woche nach der Seniorenresidenz Delmer Hof wurde jetzt auch das dritte und letzte der drei Mehrfamilienhäuser am Butterberge 2a gerichtet. Das neue Haus verfügt über acht Zwei- und Drei-Zimmer-Eigentumswohnungen, vier davon im Ober- und vier im Staffelgeschoss. Die Wohnungen sind zwischen 74 und 99 Quadratmetern groß, weitgehend barrierefrei, eine ist rollstuhlgerecht. Das Erdgeschoss ist als Bürofläche vorgesehen, dort zieht eine...

Wirtschaft
Feierten Richtfest (v. li.): Bauleiter Thomas Rosenow, Ralf-Achim Rotsch (Vorstand Kreissparkasse Stade), Peter Witt und Friedrich Witt, Geschäftsführer von der Bauherr-Firma Lindemann sowie Bürgermeister Kurt Matthies und Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer
3 Bilder

Richtfest der Mehrfamilienhäuser in Apensen

Neuer Wohnraum in Apensen: Für zwei der insgesamt drei Mehrfamilienhäuser im Apenser Wohngebiet Beim Butterberge feierten Bauherr J.Lindemann, die Handwerker und Gäste am vergangenen Freitag Richtfest. "Wohnungen werden in Apensen dringend benötigt", freuen sich Verwaltungschef Peter Sommer und Kurt Matthies, Brügermeister von Apensen, über das steigende Angebot an Wohnraum in der Gemeinde. Schon in diesem frühen Bau-Stadium ist das Interesse groß: 18 der insgesamt 24 Wohnungen sind bereits...

Panorama
Peter Witt, Geschäftsführer der Firma Lindemann (re.), und Willem Klie von der Kreissparkasse Stade bauen und vermarkten in Apensen drei Mehrfamilienhäuser

Aktuelle Projekte in Apensen: Mehr Wohnraum, ein Seniorenheim, eine Mensa und mehr Krippenplätze

Es tut sich was in der Samtgemeinde Apensen: Nachdem im Januar in Apensen der Delmer Hof abgerissen wurde, soll an der gleichen Stelle ein modernes Seniorenheim mit 66 Zimmern entstehen. Die Seniorenresidenz Bremen wartet noch auf die entsprechenden Genehmigungen, dann soll der erste Spatenstich erfolgen. Auch junge Leute, Singles, Paare und kleine Familien haben zukünftig die Möglichkeit, in der Gemeinde Apensen eine Wohnung zu finden: Direkt neben Lidl baut die Firma Lindemann drei...

Wirtschaft
Spatenstich beim Butterberge: Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer, Architekt Henrik Plate von der Architektengesellschaft Cappel und Reinecke, Bürgermeister Kurt Matthies, Willem Klie von der Kreissparkasse und Peter Witt, Geschäftsführer der Firma Lindemann
3 Bilder

Spatenstich im Baugebiet Beim Butterberge in Apensen: Drei Mehrfamilienhäuser entstehen am Ortseingang

Der erste Spatenstich ist getan - zumindest symbolisch. Ab sofort werden die 36 geplanten Wohnungen im Baugebiet Beim Butterberge zum Verkauf angeboten. "Eine ideale Kapitalanlage", sagt Bauherr Peter Witt, Geschäftsführer der Firma Lindemann, und rät dazu, schnell zuzugreifen: "Im kommenden Jahr wird die Grunderwerbssteuer teurer." Mit dem Bau der drei Mehrfamilienhäuser reagiert die Gemeinde Apensen auf den Bedarf an kleineren Wohneinheiten. "Wir haben schon jetzt keinen einzigen Leerstand im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.