Letzter Backtag im Museumsdorf Seppensen 2023
Warum heißt der Butterkuchen "Butterkuchen" ?
Butterkuchen darf sich nach den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs nur Kuchen nennen, der wirklich Butter (und keine Margarine) enthält. Da ich bereits bei der Herstellung des Butterkuchens zugeschaut habe, kann ich bestätigen, dass unser Butterkuchen ausschließlich „gute Butter“ enthält. Die Butter wird vor dem Backen auf dem Hefeteig in kl. Stäbchen verteilt und gibt dem Kuchen so seinen unverwechselbaren Geschmack. Das kurze Backen in der großen Hitze des Lehmbackofens (300 Grad)...