Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Politik
Die Gruppe "Together for Future" freut sich über jeden, der bei der Planung der Aktionswoche mithelfen möchte Foto: privat

Startschuss zur Planung der Klima-Aktionswoche ist gefallen
Gemeinsam für ein besseres Klima

jab. Landkreis. Jeder kann etwas tun und gemeinsam können wir viel erreichen. Das ist die Meinung der "Together for Future"-Gruppe. Sie ist ein Zusammenschluss verschiedener Ortsgruppen - von den "Fridays for Future" über die "Parents for Future" bis hin zu den "Scientists for Future" -, die sich im gesamten Landkreis Stade für mehr Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Zusammen planen sie nun die "Climate Action Week", die ihren Startschuss am 20. September mit einem globalen...

  • Stade
  • 19.07.19
  • 973× gelesen
Panorama
Und jetzt einen Schluck Kaffee! Frank Prohl (Foto) hat sich einen Traum erfüllt. Anfang des Jahres eröffnete er in Dierkshausen (Samtgemeinde Hanstedt) eine Rösterei. Dort vertreibt er als "Heideröster" unter anderem Projektkaffees. Sie stehen für gemeinnützige Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Ohnehin ist Prohl der Gedanke wichtig, in der Region für die Region zu produzieren. | Foto: www.derheideroester.de
5 Bilder

"Der erste Schluck sollte schwarz getrunken werden"

Frank Prohl wagt mit "der Heideröster - die Kaffeemanufaktur" den Sprung in die Selbstständigkeit. mum. Dierkshausen. Mal schnell einen Kaffee trinken? Das geht bei Frank Prohl nicht. Zum Glück! Der 40-Jährige röstet in der "Alten Wassermühle" in Dierkshausen (Samtgemeinde Hanstedt) seine eigenen Kaffee-Variationen. Zehn verschiedene Sorten - fruchtig, nussig, süss oder herb - stehen zur Auswahl; sie wechseln regelmäßig. Während das Wasser kocht, wiegt Prohl die entsprechende Menge ab. Das...

Panorama
Sie wollen ein umfangreiches Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit im Alltag schaffen: Regina Starzonek (2.v.li.), Frank Jablonski und David Krüger (5. und 7. v. li.) und weitere Mitstreiter | Foto: Regina Starzonek
2 Bilder

Gemeinsam in eine gesündere und lebensfähigere Zukunft

Gründer einer Initiative für mehr Nachhaltigkeit informieren über Vortragsreihe "Geht's noch anders? - Zeit für Alternativen"  (ab). Ihr großes Projekt soll keine Kopfgeburt bleiben, sondern in den eigenen vier Wänden in Angriff genommen werden: Frank Jablonski von der EEB (Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Nord), Miriam und David Krüger aus Ahrensmoor und Regina Starzonek aus Apensen möchten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN), die "Sustainable...

  • Stade
  • 08.02.19
  • 1.173× gelesen
Wirtschaft
Hartmut Holst (li.) und Sven Gallus mit den Mehrweg-Fleisch- und Wurstdosen | Foto: sb
4 Bilder

Toll: Weniger Verpackung beim Einkaufen

Bei Marktkauf in Stade gibt es praktische Mehrwegdosen und -netze für den Einkauf sb. Stade. Immer mehr Kunden legen beim Lebensmitteleinkauf Wert auf Nachhaltigkeit und ökonomische Verpackungen. Diesem Wunsch kommt das Marktkauf-Center in Stade, Drosselstieg 77 (Tel. 04141-9886), jetzt mit besonderen Angeboten nach. Sowohl an der Fleisch- und Wursttheke als auch in der Obst- und Gemüseabteilung gibt es seit Kurzem pfiffige Mehrwegverpackungen. "Recycling ist eine tolle Sache", sagt...

  • Stade
  • 12.12.18
  • 1.075× gelesen
Panorama
Betreibt Physik und Astronomie mit Rechenschieber, Papier und Bleistift: Arno Kochmann
3 Bilder

Das letzte "Genie" der alten Schule: Arno Kochmann aus Stade

Weniger ist mehr: Universaltalent mahnt zu Sparsamkeit und globaler Verantwortung tp. Stade. Einfachheit ist schön und intelligent, denn selbst komplexe Naturphänomene gehen auf simple Elemente zurück. "Vereinfache dein Leben" heißt ein neuer Trend. Immer mehr Menschen ersetzen die Lust am Materiellen durch die Suche nach der Einfachheit. Einer, der es schon lange vormacht, ist Arno Kochmann (64) aus Stade. Er lud das WOCHENBLATT ein in seine bescheidene Welt, in der umso mehr Platz ist für...

  • Stade
  • 27.11.15
  • 1.350× gelesen
Panorama
Ehrung (v. li.): Karen Borchers, Ingenieurin, Dieter Schnepel, Werkleiter, Thomas Mellin, Betriebsratsvorsitzender (alle bei Dow Stade) und VCI-Präsident Dr. Karl-Ludwig Kley | Foto: oh

Nachhaltige Ausbildung: Platz zwei für Dow

Responsible-Care-Wettbewerb 2013: Stader Chemie-Riese mit Urkunde ausgezeichnet tp. Stade-Bützfleth. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat den Chemie-Riesen Dow in Stade-Bützfeth kürzlich in Berlin für seine herausragende Leistung bei der Nachhaltigkeit in der Aus- und Weiterbildung mit einer Urkunde belohnt. Dow erreichte in dem "Responsible-Care-Wettbewerb" Platz zwei auf Bundesebene. Der VCI hatte den diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto „Wir haben gute Ideen zu Aus- und...

  • Stade
  • 27.09.13
  • 1.155× gelesen
Wirtschaft

Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln - Aktionswoche im toom Baumarkt

Unter dem Motto „Zusammen für unsere Zukunft“ laden die toom Baumärkte in der Region Stade und Buxtehude ihre Kunden zu einer informativen Aktionswoche ein: Von Montag bis Samstag, 12. bis 17. August, dreht sich alles um nachhaltige Produkte und den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Auf die Kunden warten informative Aufbauten zum Thema "Ressourcenschonung durch Recycling" sowie Vorführungen zum Thema Wasser- und Energiesparen. Zudem verlost toom Baumarkt 100 „mobile Gärten“ für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.