Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Service

Hanstedt
Initiative "Klimawandel-Hanstedt-aktiv" lädt ein zu Vortrag über Hitze

"Hitze besser ertragen" ist das Thema einer Infoveranstaltung, zu der die Initiative "Klimawandel-Hanstedt-aktiv" am Mittwoch, 21. August, um 19 Uhr in die Kulturbäckerei (Am Ehrenmal 2) einlädt. "Der Klimawandel ist da, es wird im Sommer wärmer, der früher übliche "Alle drei Tage"-Regen bleibt aus oder es regnet intensiv. Insbesondere Hitze macht uns zu schaffen: Die Zahl der durch Hitze bedingten Krankenhausaufenthalte und verfrühten Tode steigt. Betroffen sind vor allem Babys, Kinder, ältere...

Panorama
Martin Cherian (re.) bedankte sich bei Prof. Dr. Markus Quante | Foto: DIG Winsen

Winsen
Rasant fortschreitender Klimawandel

Zum Vortrag „Der Klimawandel schreitet voran: Auswirkungen und Handlungsoptionen“ begrüßte Martin Cherian, Vorsitzender der Deutsch-Indischen Gesellschaft Winsen, jetzt Prof. Dr. Markus Quante, Klimaforscher am Helmholtz-Zentrum Hereon und Professor an der Leuphana Universität Lüneburg, im Marstall. Cherian schilderte zu Beginn der Veranstaltung die heute auftretenden akuten Auswirkungen des Klimawandels in ärmeren Ländern wie Indien mit Trinkwassermangel und Ernteausfall sowie die daraus...

  • Winsen
  • 30.04.24
  • 158× gelesen
Service
Über viele Generationen weitergegebene Nähutensilien | Foto: Almuth Quehl
2 Bilder

Salzhausen
Mitgliederversammlung und Vortrag beim "Förderverein Haus des Gastes"

Rück- und Ausblicke sowie turnusgemäße Vorstandswahlen stehen auf der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung des Salzhäuser "Fördervereins Haus des Gastes - Brenners Hoff", die am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) stattfindet. Zu den in diesem Jahr geplanten Vereinsaktivitäten gehören unter anderem wieder ein Ferienprogramm für Kinder und der beliebte Apfeltag. Abgerundet wird die Versammlung durch den unterhaltsamen Vortrag "Das ist doch noch gut"....

Service

Vorträge und Beratung
Landkreis-Infos über Heizungsoptimierung und Wärmepumpe

Um Heizungsoptimierung und die Wärmepumpe geht es bei zwei kostenlosen Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung, zu denen die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) einlädt. Energieberater informiert über Heizungsoptimierung „Die eigene Heizung optimieren“ ist das Thema am Montag, 15. Januar, von 17 bis 19 Uhr. Aufgrund der rasant gestiegenen Energiepreise fragen sich viele Hauseigentümer derzeit, wie sie...

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 155× gelesen
Service
Foto: Arved Fuchs

Arved Fuchs: „Niemals aufgeben“
Fesselnder Vortrag in Buxtehude

(nw). „Never give up“ – niemals aufgeben, dies war das Überlebensmotto von Arved Fuchs auf seinen zahlreichen Expeditionen in die Polarregionen der Erde. Niemals aufgeben ist aber auch seine Botschaft im Kampf gegen die menschengemachte Erderwärmung. Kürzlich wurde die Halephagen-Bühne in Buxtehude zur Arktis. Mit eindrucksvollen Fotos, einzigartigen Videos und mit fesselnden Erlebnisberichten zeigte Arved Fuchs den vielzähligen Besucherinnen und Besucher in seinem Vortrag „OCEAN CHANGE“ die...

Panorama
Rund 120 Besucher interessierten sich für das Thema Wärmepumpen | Foto: Klimaschutznetzwerk

Winsen
Experten informierten im Marstall über Wärmepumpen

Welche Vor- und Nachteile bieten Wärmepumpen? Kommt diese Technik auch für alte Wohnhäuser in Betracht? Lohnt es sich, ergänzend auch eine Fotovoltaikanlage zu installieren? Diese und weitere Fragen standen jetzt im Mittelpunkt eines Informationsabends im Marstall, zu dem das Klimaschutznetzwerk Winsen eingeladen hatte. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse. Mehr als 120 Besucher folgten aufmerksam den Vorträgen und stellten ihre Fragen an die anwesenden Experten. Wärmepumpennutzer...

  • Winsen
  • 01.06.23
  • 266× gelesen
Service

Winsen
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Infoabend mit Beispielen und Tipps

Welche Vor- und Nachteile bieten Wärmepumpen? Kommt diese Technik auch für alte Wohnhäuser in Betracht? Lohnt es sich, ergänzend auch eine Photovoltaikanlage zu installieren? Was ist von „Hybridlösungen“ – z.B. Wärmepumpe + Gastherme – zu halten? Was kosten Einbau und Betrieb einer Wärmepumpe? Und welche Handwerksfirmen bieten die Installation von Wärmepumpen in Winsen an? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet ein Informationsabend des Klimaschutznetzwerks Winsen, mit praktischen...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 366× gelesen
Panorama
Referierten (v. li.): Felix Löscher, Christan Otto Sander und Sonja Steenhoff | Foto: Panebianco

Winsen
Umbauen statt Neubauen für den Klimaschutz

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Um- und Ausbau mehr Wohnfläche zu gewinnen? Und welchen Nutzen hat die Umwelt davon? Zu diesen Fragen führte das Netzwerk Klimaschutz Winsen jetzt einen Infoabend im Marstall durch. In diesem Rahmen wurden mehrere praktische Beispiele für den Umbau von bestehenden Ein- und Mehrfamilienhäusern in Winsen vorgestellt: von der Aufteilung eines Raumes in zwei Kinderzimmer über den Anbau eines "Wintergarten-Wohnzimmers“ und die Aufstockung einer Doppelhaushälfte...

  • Winsen
  • 16.11.22
  • 306× gelesen
Service

Online-Vorträge zu Photovoltaik und Fördermitteln

(nw/tw). Sich unkompliziert von zu Hause aus über Fragen zu Fördermitteln für energetische Sanierungen oder zu Photovoltaik informieren - mit den Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) ist das möglich. Die Expertinnen und Experten bieten im September drei kostenfreie Online-Vorträge an, erklärt Oliver Waltenrath, Klimaschutzmanager des Landkreises Harburg. Die Termine im Überblick: „Fördermittel fürs Haus“ am Montag, 13. September, von 17.30 bis 19 Uhr.„Sonne tanken - Mit...

Politik
Wollen frisch ans Werk: die Mitglieder des Buchholzer Klimabeirates | Foto: Helms

Dr. Monika Griefahn zur Vorsitzenden gewählt
Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt: das Klimaforum Buchholz hat sich konstituiert

nw/tw. Buchholz. Der Klimabeirat der Stadt Buchholz hat sich kürzlich konstituiert und mit der Arbeit begonnen. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, den Klimabeirat zu gründen“, begrüßte Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse die Mitglieder des Gremiums zum Sitzungsauftakt in der Empore. „Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Buchholz.“ Die Stadt habe damit eine Vorreiterrolle in der Metropolregion und weit darüber hinaus. Aufgabe des Klimabeirates ist es, Politik und...

Wirtschaft
Vor dem 60er-Jahre Wohnhaus: Bürgermeister Heinz Mügge (Mi.) mit Johannes Gadeberg (li.) von "Energiekonsens" und Energieberater Klaus-Johann Andersen
5 Bilder

Geht unnötig Wärme flöten?

Preisgünstiger Gebäude-Energie-Check für Eigenheimbesitzer in Düdenbüttel tp. Düdenbüttel. Die Preise für Strom, Heizöl und Erdgas steigen stetig: Eigenheimbesitzer suchen nach Sparmöglichkeiten. Im Geest-Dorf Düdenbüttel haben Bürger jetzt die Möglichkeit, im Rahmen der Modernisierungskampagne "Taten statt warten" der "Gemeinnützigen Klimaschutzagentur Energiekonsens Elbe-Weser" mit Sitz in Bremen und Bremervörde preisgünstig einen Energie-Check vom Profi durchführen zu lassen. Der Startschuss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.