Bauarbeiten zum Schutz des Feuersalamanders
Seltener Lurch: Hauptweg im Harsefelder Braken teils gesperrt
Zum Schutz des seltenen Feuersalamanders wird ab Oktober im Waldgebiet Braken bei Harsefeld eine stationäre Amphibienschutzeinrichtung errichtet. Die Maßnahme ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR), des Forstamts Harsefeld und des Naturschutzamts Stade. Während der Bauphase wird eine Teilstrecke des Hauptweges im Braken für etwa sechs bis acht Wochen gesperrt. Die Waldbesucher werden um Verständnis und um Beachtung der Umleitungen gebeten....