Nenndorf

Beiträge zum Thema Nenndorf

Wirtschaft
Hans-Peter Heitmann 2. Vorsitzender des Gewerbevereins Rosengarten

Gewerbeverein Rosengarten will sich neu aufstellen

Rosengartener Unternehmer diskutierten über eine Neuausrichtung ihres Gewerbevereins mi. Rosengarten. Eine Interessenvertretung im Rat der Gemeinde, die Schaffung eines Werbekreises und die Vernetzung mit anderen Gewerbevereinen, das waren nur einige Punkte eines umfangreichen Zukunftsprogramms, das der Gewerbeverein Rosengarten jetzt auf einem Unternehmerstammtisch im Hotel Rosengarten besprach. Zu der Veranstaltung hatte der 2. Vorsitzende des Vereins Hans-Peter Heitmann die rund 70...

Panorama
Vereinsvorsitzender Dietmar Stadie überreicht Viola Twele die Ehrenmitglieds-Urkunde

Ehrenmitgliedswürde für Viola Twele

mi. Nenndorf. Auf seiner Jahreshauptversammlung ernannte der Turn- und Sportverein Nenndorf jetzt Viola Twele zum Ehrenmitglied. Die Übungsleiterin rief vor 32 Jahren eine Sportgruppe für Behinderte ins Leben, die sie bis heute betreut. "Mit diesem Engagement hast du ein Zeichen für den gesamten Verein gesetzt",würdigte Vorsitzender Dietmar Stadie die Leistung der langjährigen Übungsleiterin. Sichtlich gerührt nahm sie die Glückwünsche der Vereinsmitglieder entgegen. Außer der...

Panorama
Die Müllumschlaganlage Nenndorf liegt verkehrsgünstig für Pendler in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Dibbersen

Warum diese Öffnungszeiten?
Denkt der Kreis bei der Müllumschlaganlage in Nenndorf zu wenig an Leute, die arbeiten müssen?

rs. Nenndorf. "Wie sollen berufstätige Menschen ihren Müll entsorgen?", fragt eine WOCHENBLATT-Leserin aus Rosengarten und verweist darauf, dass die Müllumschlaganlage in Nenndorf samstags geschlossen ist und in der Woche nur von 7.30 Uhr bis 15.30 geöffnet hat. Bei solchen bürgerfernen Öffnungszeiten brauche sich niemand zu wundern, wenn überall Müll herumliege. Das WOCHENBLATT hat beim Landkreis nachgefragt. "Wir bieten für Privatanlieferer einmal in der Woche, jeweils mitwochs, eine...

Sport
Am Stand von Union Eckel wurde über die Sportart Bogenschießen informiert

Rund um den Sport in Rosengarten

mi. Nenndorf. Die Sportbörse „All about sports“ war ein toller Erfolg. Mehr als 200 Besucher waren in die Räume der ehemaligen Grundschule in Nenndorf gekommen, um sich über das Sportangebot der Vereine in Rosengarten zu informieren. „Ich bin mit dem Ergebnis der Veranstaltung zu sehr Frieden“, so Andrea Peters, vom Sportprojekt Rosengarten, die die Sportbörse zusammen mit den Vereinen auf die Beine gestellt hat. Das Sportprojekt Rosengarten ist eine Kooperation zwischen Vereinen, Schulen, der...

Politik
Im Ausschuss wurde diese Lösung favorisiert: Der Kindergarten soll auf einem Grundstück gegenüber der Kirche entstehen
2 Bilder

Zwei neue Kindergärten für Rosengarten - ein Millionenprojekt

Gemeinde will Krippen- und Elementargruppen in Klecken und Iddensen schaffen mi. Nenndorf. Die Gemeinde Rosengarten plant den Bau zweier neuer Kindergärten für insgesamt 80 Kinder. Entstehen sollen jeweils eine Elementargruppe (Kinder ab drei Jahren) und eine Krippengruppe Kinder ab 1,5 Jahren). Das sieht eine Empfehlung der Gemeindeverwaltung vor, die jetzt Thema im Ausschuss für Kinderbetreuung war. Die Gesamtkosten werden mit rund 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Als favorisierte Standorte...

Panorama
Karin Plate (li.) und Margarete Bellmann (r.) würdigten das Engagement von Therese Heidecke | Foto: oh

Gelebtes Ehrenamt - Therese Heidecke engagiert sich seit 40 Jahren bei den Landfrauen

mi. Nenndorf. Vierzig Jahre engagierte sich Therese Heidecke (86) als Schriftführerin bei den Landfrauen Nenndorf. Jetzt gibt sie ihr Amt an Nachfolgerin Johanne Petersen aus Emsen ab. Die Landfrauen kennen Therese Heidecke als engagierte Mitstreiterin, die sich über ihr Amt hinaus in vielfältiger Weise eingebracht hat. Sie organisierte Reisen, Ausfahrten, Vorträge und Spendenaktionen. "Therese Heidecke hat ihr Ehrenamt nicht nur erledigt, sie hat es gelebt", würdigte die Vorsitzende der...

Panorama
Begeistert über die neue Bibliothek: Die Schüler der Lese-AG mit Lehrerin Hanna Szafranski (v. re.), Hartmut Stehr von der Volksbank, Petra Hengelhaupt und Daniela Maliske vom Schulverein sowie Christian Tschuschke von der Sparkasse
4 Bilder

"Was anderes als Internet"

Von lesebegeisterten Schülern eingerichtet: Die Oberschule Rosengarten hat eine neue Bibliothek kb. Rosengarten. Jugendliche interessieren sich nur für Smartphones und Internet? Bücher sind out? Nicht in Rosengarten. An der dortigen Oberschule wurde jetzt die neue Bibliothek eröffnet. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Hanna Szafranski haben die Schüler aus der Lese-AG den Raum eingerichtet, Bücherregale aufgestellt, Bücher bestellt, sortiert, etikettiert und eingeräumt - und freuen sich jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.