Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Politik
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: Henning Scheffen

Ministerpräsident hält Neujahrsansprache
Ein neues Jahr mit neuen Chancen

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil wendete sich in seiner Neujahrsansprache 2025 am Mittwochabend im NDR an alle Niedersächsinnen und Niedersachsen, um ein frohes neues Jahr zu wünschen. Dabei ließ er das vergangene Jahr 2024 Revue passieren:  "Liebe Niedersächsinnen, liebe Niedersachsen, ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2025. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und viel Erfolg bei allem, was Sie sich vornehmen. Und ich wünsche uns gemeinsam, dass wir...

Service

Salzhausen
Förderverein lädt zur Neujahrswanderung ein

Zur traditionellen Neujahrswanderung lädt der Salzhäuser "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff" alle Interessierten am Montag, 1. Januar 2024, ein. Die Teilnehmer starten um 11.30 Uhr am Haus des Gastes (Schützenstraße 4). Auf dem Rückweg schauen sie im neuen Salzhäuser Schützenhaus vorbei und bekommen von einem Vorstandsmitglied der Schützenkompanie eine Führung durch das Gebäude. Mit einer gemütlichen Kaffeerunde im Haus des Gastes klingt die Wanderung schließlich aus.

Service

Samtgemeinde Salzhausen
Allgemeinverfügung zum Abbrennen von Feuerwerk

Von der Samtgemeinde Salzhausen wurde aufgrund des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes, wie in den vergangenen Jahren, eine Allgemeinverfügung über das Abbrennen von Feuerwerken erlassen. Das Abbrennverbot gilt auch vom 31. Dezember 2023 um 0:00 Uhr bis zum 1. Januar 2024 um 24 Uhr und betrifft das Abfeuern pyrotechnischer Gegenstände im Umkreis von 200 Metern zu Reetdachgebäuden, Holzhäusern und anderen Gebäuden mit leicht brennbarer Dachdeckung. Weiterhin ist in...

Blaulicht
In Oldershausen brannten in den Neujahrsnacht zahlreiche Strohballen | Foto: Lutz Wreide
Video 2 Bilder

Bilanz im Landkreis Harburg
Ruhige Silvesternacht für die Polizei - Feuerwehren haben ordentlich zu tun

Die Dienststellen der Polizeiinspektion Harburg haben eine vergleichsweise ruhige Silvesternacht erlebt, während die Feuerwehr zu zwei größeren Bränden in Rottorf und Winsen sowie zu zahlreichen kleineren Einsätzen, vor allem verursacht durch Silvesterknaller, ausrücken mussten.  In Tostedt wurde z.B. in der Nähe des Bahnhofs ein Stromverteilerkasten stark beschädigt. Im Kürbsweg in Meckelfeld wurde ein Postbriefkasten "gesprengt", wobei die Postwurfsendungen unbeschädigt sichergestellt werden...

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehr standen Carport und Schuppen in Flammen | Foto: Giese
3 Bilder

Feuerwehr an Neujahr gleich gefordert
Großbrand an Wohnhaus in Rottorf - Bewohner unverletzt befreit - 200.000 Euro Schaden

Bei einem Großbrand an einem Wohnhaus in Rottorf - in der Straße Barwegskoppel brannten ein Carport und ein Schuppen - ist in der Neujahrsnacht Sachschaden in Höhe von etwa 200.000 Euro entstanden. Die Feuerwehr konnte vier Personen, die sich noch im Gebäude befanden, unverletzt befreien und an den Rettungsdienst übergeben. In der Spitze waren 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Rottorf, Winsen, Sangenstedt, Tönnhausen (alle Landkreis Harburg) sowie Handorf, Radbruch und Wittorf...

  • Winsen
  • 01.01.23
  • 5.901× gelesen
Blaulicht
In Salzhausen gerieten Feuerwerksreste in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Salzhausen
3 Bilder

Feuerwehr Salzhausen
Zwei Brandeinsätze in der Neujahrsnacht

Zu zwei Brandeinsätzen mussten die Ortswehren der Feuerwehr Salzhausen in der Neujahrsnacht in Salzhausen und Toppenstedt ausrücken. In beiden Fällen blieb es bei Sachschäden. "Brennt Einfamilienhaus in Salzhausen" nach Angaben der Feuerwehr lautete die Meldung der Leitstelle um kurz vor drei Uhr am Neujahrsmorgen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen einen im Vollbrand stehenden Haufen Feuerwerksreste vor. Die durch den böigen Wind angefachten Flammen schlugen...