Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Blaulicht
In Maschen stürzte dieser Baum auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr Maschen beseitigte den Baum mit dem Einsatz von zwei Motorkettensägen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Feuerwehren in Seevetal im Einsatz
Sturmböen am Neujahrstag

Die Sturmböen, die am Neujahrstag über den Landkreis Harburg hinweg fegten, haben auch bei den Feuerwehren der Gemeinde Seevetal für Arbeit gesorgt. Dreimal mussten Feuerwehren ausrücken, um Hilfe bei acht gestürzten Bäumen oder gefährlichen Baumteilen zu leisten. Der erste Hilfeleistungseinsatz musste um 10.15 Uhr durch die Feuerwehr Meckelfeld absolviert werden. Die Feuerwehr wurde in den Friesenweg im Ortsteil Friesenwerdermoor alarmiert, hier war ein Baum umgestürzt. Die Einsatzkräfte der...

Politik
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: Henning Scheffen

Ministerpräsident hält Neujahrsansprache
Ein neues Jahr mit neuen Chancen

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil wendete sich in seiner Neujahrsansprache 2025 am Mittwochabend im NDR an alle Niedersächsinnen und Niedersachsen, um ein frohes neues Jahr zu wünschen. Dabei ließ er das vergangene Jahr 2024 Revue passieren:  "Liebe Niedersächsinnen, liebe Niedersachsen, ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2025. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und viel Erfolg bei allem, was Sie sich vornehmen. Und ich wünsche uns gemeinsam, dass wir...

Blaulicht
In Fredenbeck verhinderte die Feuerwehr in der Silvesternacht, dass die Flammen von einem Abfalleimer auf ein Wohnhaus übergreifen | Foto: FFW SG Fredenbeck

25 Feuerwehreinsätze zu Silvester im Kreis Stade
Altländer Viertel in Stade: Rettungswagen durch Böller beschädigt

Böllerei ohne Sinn und Verstand führte in der Silvesternacht gleich zu mehreren Einsätzen von Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Stade. Im gesamten Kreisgebiet gab es Alarmierungen. Die Ortsfeuerwehren mussten hauptsächlich ausrücken, weil Abfallcontainer und Mülleimer brannten. Brandursache dürfte in den allermeisten Fällen Feuerwerkskörper sein, die vorsätzlich in die Abfallbehälter geworfen oder dort gezündet worden. In Fredenbeck verhinderte die Feuerwehr das Übergreifen eines Feuers...

  • Stade
  • 01.01.25
  • 3.217× gelesen
Blaulicht
Böllern ist z.B. rund um Reetdachhäuser verboten | Foto:  bim / Repro: MSR
2 Bilder

Silvester und Neujahr
Wo ist das Böllern in Tostedt tabu?

Gemäß einer Verordnung zum Sprengstoffgesetz wird für das Gebiet der Samtgemeinde Tostedt das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie 2, (z.B. das Abschießen von Leuchtmunition, Raketen und Leuchtkugeln) in einem Umkreis von 200 Metern in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen, wie z.B. Tankstellen und Reetdachgebäude, auch am 31. Dezember und am 1. Januar eines Jahres verboten.

Service
Foto: Musas

Einladung zum Neujahrskonzert
Musik aus Seevetal will begeistern

Das Blasorchester Seevetal lädt zum traditionellen Neujahrskonzert ein. Am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr verwandelt sich die Burg Seevetal in eine Bühne für musikalische Vielfalt und spannende Klänge. Unter der Leitung der beiden Dirigenten Carsten Klein und Carsten Landsch präsentiert das Orchester ein facettenreiches Programm unter dem Motto „Just MUSAS“, das die Bandbreite des Vereins von Jung bis Alt und von klassisch bis modern eindrucksvoll in Szene setzt. Rund 60 Musikerinnen und...

WirtschaftAnzeige
James und Miss Sophie in der Burg Seevetal: Joeri Burger (li.) und Saskia Leder | Foto: Filmtheater
4 Bilder

Dinner for one in der Burg Seevetal
Vier-Gang-Menü mit Miss Sophie

Filmtheater, Live-Musik und vier kulinarische Highlights – das Hittfelder Veranstaltungszentrum bringt den Kultsketch live auf die Bühne. Und die Gäste speisen mit. Am Montag, 30. Dezember, tischt die Burg Seevetal noch einmal üppig auf. Von allem nur das Feinste: Das Filmtheater bringt den Kult-Sketch „Dinner for One“ live auf die Bühne. Das Duo InterKlang verzaubert mit einem leidenschaftlichen Konzertprogramm. Und der Küchenchef verwöhnt die Gäste mit einem Vier-Gang-Menü. Miss Sophie und...

Service
Wünschen sich viele Teilnehmer (v.li): Udo Pagenkämper
(KKI-Vorsitzender), Extremwanderin Dita Plaksties und
Thorsten Radde (KKI-Vorstand) | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Sportliche Aktion für die KKI
Wanderung am Neujahrstag in Buchholz

Eine sehr erfolgreiche Spendenaktion für die Kinderkrebsinitiative Buchholz (KKI) wird wiederholt: Die Extrem-Wanderin Dita Plaksties veranstaltete am Neujahrstag des Jahres 2023 eine Wanderung durch Buchholz. Für jede Runde, die zehn Kilometer lang war, erhielt Dita Plaksties von Sponsoren zehn Euro. Zusätzlich erfolgen Spenden für die KKI. Insgesamt kam ein Betrag in Höhe von 6.000 Euro für die Kinderkrebsinitiative Buchholz zusammen. Auch am 1. Januar 2024 dreht Dita Plaksties erneut 24...

Service
Die Müllabfuhr im Landkreis Stade verschiebt sich wegen des Neujahrstages | Foto: Adobe Stock/Andrej Popov

Termine jeweils ein Tag später
Wegen Neujahr: Müllabfuhr im Landkreis Stade verschiebt sich

Die Müllabfuhr fällt am Neujahrstag (1. Januar) aus. Diese Abfuhren werden am Dienstag, 2. Januar, in den betroffenen Abfuhrbezirken nachgeholt. Darauf weist die Abfallberatung des Landkreises Stade hin. Dadurch verschieben sich aus organisatorischen Gründen auch die nachfolgenden Abfuhrtermine in der kommenden Woche um einen Tag nach hinten. Die Mülllabfuhr findet somit an folgenden Tagen statt: Abfuhrtag (bei normalem Rhythmus): Montag, 1. Januar (Neujahr) - verlegt auf: Dienstag, 2....

  • Stade
  • 27.12.23
  • 759× gelesen
Service

Salzhausen
Förderverein lädt zur Neujahrswanderung ein

Zur traditionellen Neujahrswanderung lädt der Salzhäuser "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff" alle Interessierten am Montag, 1. Januar 2024, ein. Die Teilnehmer starten um 11.30 Uhr am Haus des Gastes (Schützenstraße 4). Auf dem Rückweg schauen sie im neuen Salzhäuser Schützenhaus vorbei und bekommen von einem Vorstandsmitglied der Schützenkompanie eine Führung durch das Gebäude. Mit einer gemütlichen Kaffeerunde im Haus des Gastes klingt die Wanderung schließlich aus.

Service

Samtgemeinde Salzhausen
Allgemeinverfügung zum Abbrennen von Feuerwerk

Von der Samtgemeinde Salzhausen wurde aufgrund des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes, wie in den vergangenen Jahren, eine Allgemeinverfügung über das Abbrennen von Feuerwerken erlassen. Das Abbrennverbot gilt auch vom 31. Dezember 2023 um 0:00 Uhr bis zum 1. Januar 2024 um 24 Uhr und betrifft das Abfeuern pyrotechnischer Gegenstände im Umkreis von 200 Metern zu Reetdachgebäuden, Holzhäusern und anderen Gebäuden mit leicht brennbarer Dachdeckung. Weiterhin ist in...

Politik
Raclette am offenen Feuer: Die Jesteburger Christdemokraten starteten rustikal ins neue Jahr | Foto: Krömker

Jesteburg: CDU startet ins neue Jahr
Klönschnack am Feuer

Mitglieder und Freunde der Jesteburger Christdemokraten trafen sich zum Start ins Jahr 2023 im Hofcafé Lohofer Speicher zum rustikalen Klönschnack. Zu Punsch und deftigem Raclette, das über dem offenen Feuer zubereitet wurde, fanden sich in dieser urigen Umgebung über 40 Gäste ein. Mit Mütze, Schal und dicker Jacke ließ es sich trotz Minusgraden draußen am Feuer und drinnen im Café ausgiebig bis kurz vor Mitternacht klönen.

Panorama
Durch die Buchholzer Innenstadt führte die Runde zum VOLKSBANKHAUS
5 Bilder

Super Spendenergebnis für die KKI
Extrem-Wanderin Dita Plaksties absolvierte110 Kilometer

Die erste gute Tat am Neujahrstag war für die Extrem-Wanderin Dita Plaksties aus Buchholz ein 24-Stunden-Gehen am Neujahrstag. "Ich möchte mit dieser Aktion die Kinderkrebsinitiative Buchholz unterstützen. Ich hoffe, es finden sich viele Personen, die sich mit mir engagieren", sagte Dita Plaksties am Neujahrmorgen.#%Ihr Vorhaben war es, eine vorgegebene, zehn Kilometer lange Wanderrunde durch Buchholz regelmäßig mit anderen Teilnehmern am Neujahrstag zu absolvieren. Für jede Runde erhielt die...

Panorama
Bei der Neujahrsputzaktion: Die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Buxtehude | Foto: Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation
2 Bilder

Muslimische Gemeinde mit Aktion
Neujahrsputz der Ahmadiyyajugend

Etliche Tonnen Feuerwerksmüll finden sich jedes Jahr nach Silvester auf den Straßen des Landkreises. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation führte deshalb wieder ihre traditionelle Neujahrsputzaktion durch, bei der bundesweit etwa 240 Gemeinden und bis zu 7.000 Helfer teilnahmen.  Nach dem Gottesdienst am Morgen und einem gemeinsamen Frühstück aller Gemeindemitglieder, startete die Buxtehuder Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation ausgestattet mit Besen und Schaufel vom Buxtehuder Bauhof, ihre...

Blaulicht
In Oldershausen brannten in den Neujahrsnacht zahlreiche Strohballen | Foto: Lutz Wreide
Video 2 Bilder

Bilanz im Landkreis Harburg
Ruhige Silvesternacht für die Polizei - Feuerwehren haben ordentlich zu tun

Die Dienststellen der Polizeiinspektion Harburg haben eine vergleichsweise ruhige Silvesternacht erlebt, während die Feuerwehr zu zwei größeren Bränden in Rottorf und Winsen sowie zu zahlreichen kleineren Einsätzen, vor allem verursacht durch Silvesterknaller, ausrücken mussten.  In Tostedt wurde z.B. in der Nähe des Bahnhofs ein Stromverteilerkasten stark beschädigt. Im Kürbsweg in Meckelfeld wurde ein Postbriefkasten "gesprengt", wobei die Postwurfsendungen unbeschädigt sichergestellt werden...

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehr standen Carport und Schuppen in Flammen | Foto: Giese
3 Bilder

Feuerwehr an Neujahr gleich gefordert
Großbrand an Wohnhaus in Rottorf - Bewohner unverletzt befreit - 200.000 Euro Schaden

Bei einem Großbrand an einem Wohnhaus in Rottorf - in der Straße Barwegskoppel brannten ein Carport und ein Schuppen - ist in der Neujahrsnacht Sachschaden in Höhe von etwa 200.000 Euro entstanden. Die Feuerwehr konnte vier Personen, die sich noch im Gebäude befanden, unverletzt befreien und an den Rettungsdienst übergeben. In der Spitze waren 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Rottorf, Winsen, Sangenstedt, Tönnhausen (alle Landkreis Harburg) sowie Handorf, Radbruch und Wittorf...

  • Winsen
  • 01.01.23
  • 5.895× gelesen
Blaulicht
In Salzhausen gerieten Feuerwerksreste in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Salzhausen
3 Bilder

Feuerwehr Salzhausen
Zwei Brandeinsätze in der Neujahrsnacht

Zu zwei Brandeinsätzen mussten die Ortswehren der Feuerwehr Salzhausen in der Neujahrsnacht in Salzhausen und Toppenstedt ausrücken. In beiden Fällen blieb es bei Sachschäden. "Brennt Einfamilienhaus in Salzhausen" nach Angaben der Feuerwehr lautete die Meldung der Leitstelle um kurz vor drei Uhr am Neujahrsmorgen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen einen im Vollbrand stehenden Haufen Feuerwerksreste vor. Die durch den böigen Wind angefachten Flammen schlugen...

Service
Schön anzusehen - doch Feuerwerke sollten nur mit Bedacht gezündet werden | Foto:   Unsplash / Zuza Gałczyńska

Landkreis mit Hinweisen zu Silvester 2022
Böllern mit Bedacht

Es darf wieder geböllert werden - mit dem Jahreswechsel 2022/2023 endet das deutschlandweite Feuerwerksverbot. Die farbenfrohen Raketen sind schön anzuschauen, doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Damit Silvester nicht zu einer arbeitsreichen Nacht für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wird, geben Landkreis und Polizei einige Hinweise. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben...

  • Stade
  • 21.12.22
  • 1.508× gelesen
  • 1
Panorama
Vier WOCHENBLATT-Redakteurinnen wagen den Süßigkeiten-Verzicht - wer wird daran verzweifeln? | Foto: tk/bim/MSR/Adobe Stock/Chones Montage
2 Bilder

Was sind Ihre Vorsätze?
Update: WOCHENBLATT-Krümelmonster geloben Besserung

So läuft die erste Woche ohne Süßigkeiten:(sv).Auf dem Brot gibt es statt Nutella nur noch Wurst und Käse und statt Schokoriegeln und Keksen liegen bei der WOCHENBLATT-Volontärin Svenja Adamski nun Orangen und Rosinen auf dem Tisch, die die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen überbrücken sollen. Das funktioniert auch einigermaßen. Doch wirklich schwer fällt der Schokoladenverzicht abends. Ob beim Filme- oder Spieleabend, es juckt einfach unentwegt in den Fingern, nebenbei die Hand in einer...

Service
Die Apotheken bieten während der Festtage einen kompletten Service | Foto: ABDA

In Niedersachsen rund um die Uhr im Einsatz
Notdienst: So erreichen Sie Apotheken auch an den Feiertagen

Wer an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr, nach Feierabend, nachts oder sonntags dringend ein Medikament benötigt, kann auf den Nacht- und Notdienst der Apotheken zählen. In Niedersachsen sind nach Dienstschluss sowie am Sonn- und Feiertag rund 132 Apotheken jeden Tag im Nacht- und Notdienst im Einsatz. Wann welche Apotheke Dienst hat, regelt ein Notdienstplan. „Als Heilberufler kommen wir unserer Verpflichtung, die Bürger auch nach Feierabend zu beraten und mit Arzneimitteln zu versorgen,...

Service
In Spanien werden um Mitternacht Weintrauben gegessen  | Foto: Adoebestock / YouraPechkin

Internationale Bräuche zum Jahreswechsel
Linsen, Weintrauben und rote Unterwäsche

(sb/ef). Glücksbringer aus Marzipan, "Dinner for One" im Fernsehen und Fondue in geselliger Runde gehören in Deutschland zu den Traditionen an Silvester. In anderen Ländern gibt es hingegen ganz andere Bräuche. Hier ein Überblick: In Spanien werden um Mitternacht die zwölf Schläge der Turmuhr auf dem Platz Puerta del Sol in Madrid im Fernsehen übertragen. Wer pro Glockenschlag eine Weintraube verspeist, hat für jede Traube einen Wunsch frei. In Australien wird um Mitternacht im Fernsehen aus...

  • Stade
  • 31.12.21
  • 222× gelesen
  • 2
Service
In der Buchholzer Innenstadt ist das Zünden von Feuerwerkskörpern untersagt  | Foto: Helms

Keine Böller im Stadtzentrum
Feuerwerksverbotszonen in der Buchholzer Innenstadt

lm. Buchholz. Auch wenn der Verkauf von Feuerwerkskörpern zum kommenden Jahreswechsel wie bereits im vergangenen Jahr verboten ist, das Abbrennen von Altbeständen bleibt gestattet. Dafür hat der Landkreis Harburg allerdings sogenannte Feuerwerksverbotszonen in Abstimmung mit der Stadt Buchholz und der Polizei eingerichtet, in denen das Böllern streng untersagt ist. Neben Gebieten rund um Reetdachhäuser, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheimen, Tankstellen, Kirchen und Landschaftsschutzgebieten...

Service
Das Musiktheater Prag präsentiert große Musicalhits  | Foto: Great Performances UG

Neujahrskonzert in Stade
Die Könige der Operette

sb. Stade. Das neue Jahr musikalisch stilvoll begrüßen können Besucher des Neujahrskonzerts unter dem Motto "Könige der Operette" am Sonntag, 2. Januar 2022, um 17 Uhr im Stadeum in Stade. Das europaweit bekannte und renommierte Musiktheater Prag präsentiert Werke von Johann Strauß Sohn, Franz Lehár und Jacques Offenbach. Das Publikum erwartet eine Mischung der schönsten und bekanntesten Kompositionen der drei unbestrittenen Meister der Wiener Operette. Beliebte und bekannte Operettenschlager...

  • Stade
  • 02.11.21
  • 354× gelesen
Panorama
Silvester ohne Feuerwerk: Hund und Katze müssen sich nicht mehr vor dem Lärm panisch im Keller verstecken, Vögel haben ihre Ruhe | Foto: Fotolia/Daniela

Die Tierwelt feiert
Feuerwerksverbot wegen COVID-19: Silvester 2020 ohne Raketen, Böller und Co.

(as). Kein lautes Knallen, Pfeifen oder Quietschen, keine bunten Lichtblitze - 2020 verabschiedet sich nicht mit einem großen Spektakel am Nachthimmel, sondern geht ganz leise. Denn in diesem Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie der Verkauf von Feuerwerk und an vielen Orten auch das Abbrennen von Pyrotechnik verboten. Darüber freut sich besonders die Tierwelt. Hund und Katze müssen sich nicht mehr vor dem Silvesterlärm panisch im Keller verstecken, Vögel haben ihre Ruhe. Seit Jahren warnen...

Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 925× gelesen
  • 1
  • 2