++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema pflegende Angehörige

Panorama
Die Herausforderungen von Pflege und Berufstätigkeit auch für Unternehmen schilderten (v. li.) Dr. Alexander Stark (Landkreis), Nikolaus Lehmberg (Interessengemeinschaft e.V. InGe), Kerstin Emmerichs (Demenzbeauftragte), Cecile Meyer-Bartsch (Mölders Holding), Andrea Kowalewski (Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft) und Ulrike Boje (wir pflegen e.V. Niedersachsen) | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Was können Unternehmen für pflegende Personen tun
Wer Angehörige pflegt, fehlt im Beruf

Nicht nur kleine Kinder benötigen Pflege und Betreuung. Angesichts der demografischen Entwicklung haben sich immer mehr Menschen auch um andere pflegebedürftige Angehörige wie die eigenen Eltern, aber auch erwachsene Kinder oder Ehepartner zu kümmern – und damit bekommt die Frage nach einer Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine neue Dimension. Doch nicht nur für die Beschäftigten, auch für die Unternehmen bekommt die Frage, wie sich Berufstätigkeit mit der Pflege Angehöriger zu verbinden...

Service

Neues Angebot für pflegende Angehörige
"Interessengemeinschaft e.V." startet Spezialkursus "Demenz"

Auch in diesem Jahr unterstützt die "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") pflegende Angehörige und andere privat oder beruflich interessierte Menschen mit ihrem Kursangebot rund um Alter, Pflege und Demenz. Bei den kostenlosen Kursen werden theoretische und praktische Grundlagen vermittelt sowie Informationen zur Pflegeversicherung und Experten-Tipps für den Pflegealltag zu Hause gegeben. Am Donnerstag, 16. Januar, startet "InGe" im Salzhäuser Generationenhaus (Am Paaschberg 8) mit einem...

Service
Laden ein zur Vortragsreihe (v. li.): Anja Paulmann, Janet Truhn und Christiane Haas-Massow von den Johannitern | Foto: Johanniter

Meckelfeld
Johanniter bieten Vortragsreihe "Pflege kompakt" auch in Seevetal an

Nachdem die Vortragsreihe „Pflege kompakt“ im Gesundheitszentrum Salzhausen sehr erfolgreich angenommen wurde, bietet der Regionalverband Harburg der Johanniter nun auch Vorträge in Seevetal an. Damit sollen pflegende Angehörige bei ihren Aufgaben unterstützt werden, denn wer ein Familienmitglied pflegt, hat oft viele Fragen. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 12. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Gemeinschaftsraum der Meckelfelder Service-Wohnen-Einrichtung "Alter Zirkusplatz" statt (Am...

Service

Landkreis Stade
Kostenfreie Kurse für Senioren und pflegende Angehörige

nw. Landkreis Stade. Auch im November bietet die Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“ kostenfreie Kurse an – unter anderem zum Alltag mit Demenzerkrankten und zur durchdachten Vorsorge sowie zu Pflegegraden und Hilfsmitteln. Möglich macht das der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen (VHS) Stade und Buxtehude. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich. „Wie will ich im Alter wohnen?“ So lautet der Vortragstitel von Sylvia Pankop vom...

  • Stade
  • 06.11.23
  • 207× gelesen
Service

Scharmbeck
"Interessengemeinschaft" startet Kursus für pflegende Angehörige

Seit vielen Jahren unterstützt der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe") pflegende Angehörige mit kostenlosen Pflegekursen. Inzwischen richten sich die Kurse an alle Interessierten die privat und beruflich mit Alter, Pflege und Demenz zu tun haben und mehr erfahren möchten. Es gibt viele Expertentipps und Informationen für den Pflegealltag zu Hause. Der nächste Basiskursus beginnt am Donnerstag, 21. September, im Generationenraum von "InGe" in Scharmbeck (Osterkamp 2). An vier...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 212× gelesen
Service

Kostenfreie Unterstützung
Kurse für Senioren und pflegende Angehörige

Die bekannte Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“ bietet auch im Mai wieder kostenfreie Kurse an – diesmal zum Umgang mit dem Rollator, zur durchdachten Vorsorge und zur Auszeit für pflegende Angehörige. Möglich macht das der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen (VHS) Stade und Buxtehude. Die richtige Einstellung des Rollators, die sichere Handhabung damit sowie die Vermeidung von Stürzen stehen am Donnerstag, 11. Mai, im Mittelpunkt...

  • Stade
  • 08.05.23
  • 131× gelesen
ServiceAnzeige
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette | Foto: Lisa Beller

Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen
Malteser in Buxtehude bieten Hausnotruf und Menüservice

wd. Buxtehude. Wenn die Familien in die Ferien starten, bleiben die älteren Angehörigen oftmals allein zu Hause. Und das schlechte Gewissen und ein ungutes Gefühl fahren mit. Die Malteser nehmen einem diese Sorge ab. „Mit dem Hausnotruf und dem Menüservice ermöglichen wir Angehörigen, beruhigt in den Urlaub zu fahren und dennoch die Lieben zu Hause gut versorgt zu wissen. Das gibt beiden Seiten Sicherheit und beruhigt“, so Heiko Drägerhof, Dienstellenleiter der Malteser in Buxtehude. Das...

Panorama
Pastorin Caroline Warnecke ist für die Initiative "menschlich" verantwortlich Foto: Kolja Warnecke

Pflegende Angehörige
Initiative "menschlich" hat in Seevetal Premiere

ts. Hittfeld. Die Initiative "menschlich" ist ein neues seelsorgerisches Angebot der Evangelischen Landeskirche Hannovers für pflegende Angehörige und Erkrankte. Seine Premiere in Niedersachsen hat es im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hittfeld in der Region Seevetal. Entwickelt hat es die Pastorin Caroline Warnecke. Am Sonntag, 15. Dezember, 10 Uhr, wird sie im Gottesdienst in der Mauritiuskirche in Hittfeld von Superintendent Dirk Jäger in ihr Amt als Pastorin im Kirchenkreis Hittfeld...