Polizei Winsen

Beiträge zum Thema Polizei Winsen

Blaulicht
Die Warntafel war nur mit einem dünnen Draht befestigt | Foto: Polizei

Viele Lkw hatten Mängel

thl. Seevetal. Beamte der Autobahnpolizei Winsen haben am Dienstag erneut eine gezielte Lkw-Kontrolle rund um das Autobahnkreuz Maschen auf den Autobahnen A1 und A7 durchgeführt. Insgesamt wurden 22 Fahrzeuge überprüft. Bei 15 fanden die Beamten Mängel. In der Mehrzahl der Fälle handelte es sich um kleinere Verstöße gegen die einschlägigen Verkehrsvorschriften. Einige besondere Fälle: Gegen 12.30 Uhr wurde auf der A1 im Bereich Hollenstedt ein deutscher Sattelzug angehalten. Das Fahrzeug war...

  • Winsen
  • 08.02.17
  • 188× gelesen
Blaulicht
Der durchgerostete Rahmen war einer von zahlreichen Mängeln an dem Lkw | Foto: Polizei

Rollenden Schrott-Lkw gestoppt

thl. Seevetal. Durch Beamte der Autobahnpolizei wurden am Dienstag im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle rund um das Maschener Kreuz mehrere Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs überprüft. Von insgesamt sechs gestoppten Sattelzügen mussten vier beanstandet werden, in zwei Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei der Kontrolle eines deutschen Langholztransports gegen 11 Uhr wurde eine Überladung um satte 27 Prozent festgestellt. Statt der erlaubten 40 Tonnen brachte das Fahrzeug mehr als...

  • Winsen
  • 12.01.17
  • 470× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
++++ Update: Suizid auf der A7 / Kassenbon führt zur Identifizierung der getöteten Frau +++

thl/bim. Garlstorf. Schreckliches Szenario: Am Samstagabend gegen 21.30 Uhr ist es auf der A7 im Bereich der Anschlussstelle Garlstorf, Fahrtrichtung Hamburg, zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen: Eine 53-jährige Frau aus dem Raum Hanstedt war von der Autobahnbrücke gesprungen und vermutlich von einem Lkw erfasst worden. „Die Frau näherte sich zu Fuß der Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Garlstorf. An dieser Stelle überquert die L216 die A7“, schildert ein Polizeibeamter die...

Blaulicht
Wem gehören diese markanten Figuren? | Foto: Polizei

Wer kennt die Figuren? - Polizei geht davon von aus, dass sie aus einem Einbruch stammen

thl. Seevetal. Zufallsfund auf einem Parkplatz an der A1 bei Hittfeld: Bereits am 11. Oktober kontrollierte die Polizei einen 32-jährigen Mann, der in einem nicht zugelassenen Auto schlief. Im Fahrzeug fanden die Beamten ein Fahrrad, das im Bereich Stelle geklaut worden war, sowie mehrere fremde Ausweise und EC-Karten. Auch die beiden etwa 45 Zentimeter hohen Kunstfiguren lagen im Pkw. Die Polizei geht davon aus, dass sie aus einem Einbruch oder Diebstahl stammen und sucht jetzt den...

  • Winsen
  • 18.10.16
  • 239× gelesen
Blaulicht
Diesen Schmuck fand die Polizei auf der A39 | Foto: Polizei
2 Bilder

Schmuck lag auf A39 - Polizei sucht jetzt den Eigentümer

thl. Winsen. Beamte der Autobahnpolizei Winsen haben am Mittwochmorgen im Grünbereich der A39, Fahrtrichtung Lüneburg, in Höhe Winsen-Ost einen weißen Plastikbeutel gefunden, der mit Schmuck gefüllt war. In der Tüte lagen 15 Armbanduhren, 37 Ringe, 35 Ketten sowie verschiedene Broschen, Anstecker und Anhänger. Ein Anhänger ist dabei sehr markant. Er trägt auf der einen Seiten drei Daten (siehe Foto), auf der anderen Seite sind die Initialien "CJM" eingraviert. Die Polizei geht davon aus, dass...

  • Winsen
  • 23.09.16
  • 1.645× gelesen
Blaulicht
Flammen schlugen aus den Fenstern | Foto: Burkhard Giese
5 Bilder

Landkreis Harburg
Millionenschaden nach Brand in Lagerhalle in Winsen

thl. Winsen. Ein Großfeuer hat in der Nacht zu Mittwoch Teile einer Lagerhalle auf dem Grundstück der Firma Anhänger Koch im Gewerbegebiet Ost in Winsen zerstört. Nach Angaben der Feuerwehr brach der Brand im Obergeschoss der Halle aus, in den Räumlichkeiten eines Unternehmens, das sich auf die Herstellung von Rollatoren spezialisiert hat. Beamte der Autobahnpolizei Winsen nahmen während ihrer Streifenfahrt auf der A39 gegen 2.25 Uhr intensiven Brandgeruch in Höhe der Anschlussstelle Winsen-Ost...

  • Winsen
  • 14.09.16
  • 6.839× gelesen
Blaulicht
Der ungeprüfte Container | Foto: Polizei

Gefahrgutcontainer noch nie geprüft

thl. Winsen. Beamte der Autobahnpolizei staunten nicht schlecht, als sie einen Transporter mit einem ungeprüften IBC (Stahlbehältnis mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern) mit 400 Litern Diesel Inhalt auf der Ladefläche in Winsen feststellten. Der 63-jährige Fahrzeugführer war mit seinem Transporter unterwegs, obwohl der IBC seit der Herstellung im Jahr 2006 noch nie von der zuständigen Behörde u.a. nach der Dichtigkeit geprüft wurde. Diese Prüfungen müssen gemäß der Gefahrgutvorschriften...

  • Winsen
  • 11.08.16
  • 239× gelesen
Blaulicht
Der Pkw brannte in voller Ausdehnung | Foto: Polizei

Pkw brennt nach Motorplatzer auf der A1

thl. Seevetal. Aufgrund eines Motorplatzers geriet am Sonntag gegen 21 Uhr auf der A1 zwischen der Landesgrenze nach Hamburg und dem Maschener Kreuz ein Pkw aus dem Landkreis Harburg in Brand. Der Fiat Marea war mit fünf erwachsene Personen besetzt. Dem Fahrer gelang es, den Pkw auf den Standstreifen zu fahren, wo alle Insassen mit ihren Habseligkeiten das Fahrzeug unverletzt verlassen konnten. Beim Eintreffen der Autobahnpolizei brannte der Pkw in voller Ausdehnung. Zum Löschen war die...

  • Winsen
  • 08.08.16
  • 366× gelesen
Blaulicht
Obwohl der Lkw höher als erlaubt war, hatten die Rinder zu wenig Platz. Deswegen ging es statt nach Kroatien zurück nach Schleswig-Holstein | Foto: Polizei

Viele Verstöße bei Lkw-Kontrollen im Landkreis geahndet

thl. Landkreis. Am Dienstag kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Winsen den Schwerlastverkehr auf der A7 und der A39. Gegen 16 Uhr stoppten sie einen Tiertransport bei Egestorf, der mit 33 Rindern beladen auf dem Weg von Schleswig-Holstein nach Kroatien war. Die Beamten bemerkten bei der Kontrolle, dass der Sattelzug wegen der zweistöckigen Verladung der Tiere die zulässige Höhe von vier Metern überschritt. Die Rinder hatten in dem zu hohen Fahrzeug dennoch nicht genügend Platz. Sie...

  • Winsen
  • 25.02.16
  • 597× gelesen
Panorama
Wilhelm Buhr

Neuer Chef der Autobahnpolizei

thl. Winsen. Wilhelm Buhr ist neuer Leiter des Autobahnpolizeikommissariates Winsen. Der 53-jährige Familienvater ist Nachfolger von Michael Haverland, der jetzt in Pension ging (das WOCHENBLATT berichtete). Mit Buhr rückt ein "alter Hase" mit enormen Fachwissen an die Spitze. Seit 1997 ist er Leiter des Einsatz- und Streifendienstes der Autobahnpolizei. Seit 2011 gehört er einem Planungsstab an, in dem in Zusammenarbeit mit Hamburg und Schleswig-Holstein die Baumaßnahmen auf den Autobahnen...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 657× gelesen
Panorama
Uwe Lehne (li.) verabschiedete Michael Haverland (Mitte). Wilhelm Buhr wird neuer Chef der Autobahnpolizei

"War wie eine Familie"

thl. Winsen. "Ich bin ein richtiger Familienmensch, und auch die Polizei war für mich immer wie eine Familie. Von daher gehe ich nicht gerne in den Ruhestand", sagt Michael Haverland, Noch-Chef der Autobahnpolizei Winsen. Mit Ablauf dieses Monats geht der 62-Jährige nach 42 Jahren und zehn Monaten Polizeidienst in den Ruhestand. Seinen letzten "Dienst-Tag" hatte Haverland bereits am Donnerstag, wo er auch im Rahmen einer Feierstunde seine Entlassungsurkunde erhielt. Von daher wird er an seinem...

  • Winsen
  • 17.07.15
  • 815× gelesen
Blaulicht
Die Batterien lagen lose auf der Lagefläche, die Pole waren nicht abgedeckt | Foto: Polizei
2 Bilder

Viel Schrott bei Abfalltransporten

thl. Winsen. Die Technische Ermittlungsgruppe Umwelt (TEGU) der Autobahnpolizei Winsen hat jetzt verstärkt internationale und nationale Fahrzeuge mit Gefahrgut und Abfällen auf den Autobahnen im Kreisgebiet kontrolliert. Dabei wurden diverse Verstöße festgestellt. Ein 44-jähriger Trucker hatte alte säurehaltige Autobatterien lose auf seinen Lkw geworfen. Hinzu kam, dass bei vielen Batterien die Pole nicht abgedeckt waren, sodass es leicht zu einem Kurzschluss mit Funkenbildung hätte kommen...

  • Winsen
  • 06.05.15
  • 284× gelesen
Blaulicht
Eng gedrängt wurden die Schweine in dem überladenen Transporter befördert | Foto: Polizei

Schweinetransporter um sechs Tonnen überladen

bim/nw. Bispingen. Um sechs Tonnen überladen war ein niederländischer Schweinetransport, den die Autobahnpolizei Winsen am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr auf der A7 an der Raststätte Brunautal in Fahrtrichtung Hannover anhielt und überprüfte. Das von einem 33jährigen ungarischen Fahrer gelenkte Fahrzeug war mit 180 Schlachtschweinen beladen. Der Transport sollte vom Mastbetrieb im Kreis Ratzeburg zum Schlachthof der Firma Tönnies nach Weißenfels (Sachsen-Anhalt) durchgeführt werden. Die Beamten...

  • Winsen
  • 28.10.14
  • 382× gelesen
Blaulicht
Sichergestellt: wertlose "Goldringe" | Foto: Polizei
3 Bilder

Tatort Autobahn - Verbrechen ohne Limit

thl. Winsen. Verkehrsüberwachung, Aufnahme von Unfällen, Beseitigung von Hindernissen auf der Fahrbahn und Begleitung von Schwertransporten - das sind Aufgaben, die den meisten Leute sofort in den Sinn kommen, wenn sie das Wort "Autobahnpolizei" hören. Dass das Aufgabengebiet der Beamten heute viel größer ist, das machte Hauptkommissar Roland Wardatzky vom Autobahnpolizeikommissariat Winsen im Gespräch mit dem WOCHENBLATT deutlich. Tatort Autobahn! "Die Zahl der Straftaten auf den Autobahnen...

  • Winsen
  • 10.10.14
  • 623× gelesen
Panorama
Start zu letzten Einsätzen: Egon Dickmann (re.) mit Winsens Polizeikommissariats-Leiter Wilfried Haensch

"Man muss den Job im Blut haben": Polizist Egon Dickmann geht nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand

ce. Salzhausen. "Wenn man Polizist werden möchte, sollte das eine Berufung sein. Man muss den Job im Blut haben", sagt Polizeioberkommissar Egon Dickmann (62) aus Salzhausen-Oelstorf. Er ist Ordnungshüter mit Leib und Seele und geht jetzt nach fast 43 Dienstjahren in den Ruhestand. "Ich will den Menschen helfen und dazu beitragen, dass die Gesetze eingehalten werden", begründet der gebürtige Stader Dickmann, weshalb er Polizist wurde. Voraussetzung dafür war eine Berufsausbildung, weshalb er...

  • Winsen
  • 22.08.14
  • 1.700× gelesen
Blaulicht

Kuriose Fahrzeugkombination schlich über die A1

bim/nw. Seevetal. Auf eine kuriose Fahrzeugkombination, die mit Teilen eines Baukrans beladen war und mit nahezu Schrittgeschwindigkeit die A1 in Richtung Bremen befuhr, stießen Beamte der Autobahnpolizei Winsen am Samstag gegen 13.30 Uhr im Maschener Kreuz. Der Transportführer konnte die erforderliche Ausnahmegenehmigung für diesen von Schleswig-Holstein nach Bremen durchgeführten Transport nicht vorlegen. Die Polizei vermutet, dass diese auch gar nicht existiert, denn der Transport sei in...

  • 1
  • 2