Programm

Beiträge zum Thema Programm

Panorama
Der Vorstand des Jesteburger Podiums (v. li.): Schriftführer Dr. Hajo Reich, Vorsitzende Karin Neudert, Kassenwartin Karin Jaensch, stv. Vorsitzende Gina Bormann, Beisitzer Dr. Werner Schmitt, zweite stv. Vorsitzende Monika Meyer-Auhage, zweiter Kassenwart Manfred Neudert

Kunst und Kultur für alle
30 Jahre Jesteburger Podium e.V.

Seit 30 Jahren bietet der Verein "Jesteburger Podium" Kulturveranstaltungen auf hohem Niveau an as. Jesteburg. Konzerte, Theater, Lesungen und Ausstellungen organisiert der Verein "Jesteburger Podium" ehrenamtlich - und das seit nunmehr 30 Jahren. Bis heute begeistern die Veranstaltungen des Jesteburger Podiums Künstler und Publikum gleichermaßen. Dr. Manfred Schieler hat den Verein "Jesteburger Podium" 1991 gegründet mit dem Ziel, in Jesteburg Kultur auf hohem Niveau einem breiten Publikum...

Panorama
Kirchenkreisjugendwart Stefan Krüger präsentiert neben dem neuen Kleinbus das Programm 2021 für junge Leute | Foto: KKJD

Mit neuem Kleinbus zum Jugendzeltlager
Kirchenjugend organisiert Corona-konformes Programm für Kinder und Jugendliche

tw. Hittfeld. „Wir hoffen, dass wir alles realisieren können“, zeigt sich Stefan Krüger optimistisch. Damit weist der Kirchenkreisjugendwart auf die für dieses Jahr geplanten Freizeiten, Zeltlager, Seminare und Aktionen für Kinder und Jugendliche hin. Veranstalter sind der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) und die Nachbarschaften im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Unter anderem wird es eine Freizeit für Jugendliche (14 bis 17 Jahren) in ein Haus am See und eine Zeltfreizeit für junge Leute (15...

Service
Auch die Schweine freuen sich auf die kleinen und großen Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf | Foto: FLMK
2 Bilder

Sommerspaß-Programm und Mitmachstationen
Schwein, Kuh, Huhn und mehr: Tierischer Spaß für Kinder in den Ferien im Freilichtmuseum in Ehestorf

tw/nw. Ehestorf. Das liebe Vieh steht im Mittelpunkt beim Ferienprogramm "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Von Montag bis Sonntag, 3. bis 9. August, entdecken Kinder auf dem weitläufigen Museumsgelände alte Haustierrassen wie Kühe, Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner und Gänse. An den Mitmachstationen stellen die Kleinen Bienenwachstücher und Honigseife her oder filzen und basteln bunte Tiere. Anhand von Schafwolle, Knochen oder verschiedenen Eiern erfahren die...

Panorama
4 Bilder

Trotz Corona geht's weiter - Neues Programm ab August
Delmer Landfrauen bleiben aktiv

sla. Apensen. Bei den Landfrauen "Auf dem Delm" wurden mit Beginn der Corona-Pandemie fleißig Mund-Nasen-Masken genäht. "Wir konnten schon ein paar Tage nach Start der Aktion gut 100 Masken an Einrichtungen in unserem Vereinsgebiet verteilen. Inzwischen haben wir schon über 700 Masken genäht und mit 240 Masken die Feuerwehr in Apensen versorgt", berichtet die 1. Vorsitzende Kerstin Wohlers. Etliche Jahre war sie Kassenwartin bei den Landfrauen in Apensen, im März hat sie den 1. Vorsitz für ein...

Service
Auf dem Wintermarkt auf Hof Oelkers herrscht immer eine gute Stimmung | Foto: Hof Oelkers

Zauberhafter Wintermarkt auf Hof Oelkers
Neues Jahresprogramm mit vielen attraktiven Veranstaltungen

Es lohnt sich immer wieder, ins Programm von Hof Oelkers zu schauen. Ob im Internet (www.hof-oelkers.de) oder im neuen Jahresprogramm: Ein Besuch einer der interessanten Veranstaltungen ist immer ein Erlebnis - und das für die ganze Familie! Zum Beispiel findet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. November, der "Klauenburger Wintermarkt" ab 11 Uhr statt. In und vor der Festhalle präsentieren Hobby- und Kunsthandwerker ihre Artikel. Für die Besucher gibt es Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen wie...

Panorama
Carsten Reck setzt sich im Buchholzer Movieplexx-Kino für Nachhaltigkeit ein  | Foto: Axel-Holger Haase

Etwas für die Umwelt tun
Das Movieplexx-Kino in Buchholz setzt sich mit vielen Details für Nachhaltigkeit ein

"Wir möchten unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten", sagt Carsten Reck, Betreiber des Buchholzer Kinos Movieplexx (Bremer Straße 5). In dem Kino wird bewusst auf Ressourcen geachtet. So werden bei den Snacks Nachoschalen aus Zuckerrohr statt aus Plastik verwendet. Ebenso werden Getränke in Glasflaschen angeboten und anstelle von Plastikbechern gibt es Gläser, die gespült werden. Dabei nutzt Carsten Reck umweltverträgliche Spülmittel wie bei allen Putzmitteln. Bei der Auswahl der Speisen...

Panorama
Die noch amtierenden Würdenträger vom Neu Wulmstorfer Schützenverein Fotos: sc
2 Bilder

Neu Wulmstorfer veranstalten ihr traditionelles Schützenfest mit Umzügen und Wettkämpfen
Schießen und feiern

sc. Neu Wulmstorf. Es ist wieder soweit: Ein erfolgreiches Königsjahr geht zu Ende und die Neu Wulmstorfer Schützen laden zu ihrem Schützen- und Volksfest auf dem Wesenberg ein. Drei Tage lang von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, feiern die Schützen die Regierungszeit ihres Schützenkönigs Peter Hinze jun. (60), Beiname "Der Leidenschaftliche", und schießen in spannenden Wettkämpfen das neue Königshaus aus. Freitag, 19. Juli 17 Uhr: Antreten des Vereins bei Hans-Peter Meier, Zur Forst...

Service
Sonja Schuppart (2. Vorsitzende Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V), Cord Köster (Regionalleiter Süd der Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Angelika Calmano (Vorsitzende Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V) freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Kulturbahnhof wurde ausgezeichnet

Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V. erhält „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ Sparkasse Harburg-Buxtehude freut sich mit Hannover. Der Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V. ist durch die niedersächsische Landesregierung, die niedersächsischen Sparkassen und die VGH Versicherungen mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ 2018 im Bereich Kultur ausgezeichnet worden. „Uns als Sparkasse Harburg-Buxtehude freut diese Auszeichnung sehr, unterstützen wir doch dieses tolle Projekt auf unserem...

Panorama
Die Eisbahn ist vor allem für die Kinder ein Hit  Fotos: thl | Foto: thl
2 Bilder

Kunst-Eisbahn ist der Hit

Winsener Weihnachtsmarkt läuft noch bis Sonntag auf dem Schlossplatz thl. Winsen. Noch bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, dürfen sich die Winsener über ihren Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz und Aktionen und Programmpunkte freuen. Bereits am ersten Wochenende war der Markt gut besucht. Auch wenn die offizielle Eröffnung um ein paar Minuten verschoben werden musste. Grund: Die Schüler der Musikschule mussten auf ihren Übungsleiter warten. Der saß nämlich dummerweise im falschen Zug...

  • Winsen
  • 05.12.17
  • 261× gelesen
Panorama

Das neue Programmheft der Apenser Landfrauen ist da

Vom Vortrag einer Zimmermeisterin über ihre Tippelzeit über Wirbelsäulengymnastik bis zur Gestaltung eines Fotobuchs: Das neue Programmheft der Landfrauen "Auf dem Delm" ist fertig. Anmeldungen sind ab 1. September möglich. Die erste Veranstaltung, unter Anleitung einen Poncho zu nähen, findet am Freitag, 25. September statt. Anmeldung für den Nähabend bei Andrea Beckdorf, Tel. 04167-6481. Infos gibt es unter www.landfrauen-apensen.de

Panorama
Der Vorstand des Landfrauenvereins Stade freut sich über das vielseitige neue Programm | Foto: LFV Stade

Neues Landfrauen-Programm

Vorträge, Reisen und Kurse tp. Stade. Interessante Kurse, spannende Vorträge und erlebnisreiche Reisen bietet das neue Programm des Landfrauenvereins (LFV) Stade. „Wir haben viele Wünsche unserer Mitglieder berücksichtigt und freuen uns, dass wir durch gutes Wirtschaften den Mitgliedsbeitrag auch in dieser Saison auf dem gewohnt niedrigen Niveau halten können", sagt Anke Alpers, Vorsitzende des LFV. Auch Nichtmitglieder sind zu allen Veranstaltungen willkommen. • Das Programmheft liegt in Kürze...

  • Stade
  • 14.08.14
  • 564× gelesen
Wirtschaft
Das Team des Kiebitzmarkt in Winsen freut sich darauf, das Jubiläum mit seinen Kunden und interessierten Besuchern zu feiern | Foto: thl
4 Bilder

20 Jahre Kiebitzmarkt Winsen: Jubiläum wird mit den Kunden gefeiert

Einen guten Grund zum Feiern gibt es am Samstag 26. April, im Moorweg 35: Zwanzig Jahre Kiebitzmarkt Rudolf Peters in Winsen. „Das wollen wir als Fachmarkt für Haus, Tier und Garten natürlich mit unseren Kunden gemeinsam feiern“, gibt Marktleiter Horst Putensen das Motto für die Stunden von 9 bis 16 Uhr vor. Nach einem Begrüßungssekt ist ein buntes Aktionsprogramm für alle Besucher von Jung bis Alt vorgesehen. Mit dabei ist die Landschaftsarchitektin Astrid Poll, die Gestaltungsvorschläge für...

  • Winsen
  • 22.04.14
  • 1.046× gelesen
Wirtschaft

Karstadt in Harburg: Umbau abgeschlossen - tolles Eröffnungsprogramm!

ah. Harburg. Nach dreimonatiger Bauzeit eröffnet Karstadt am Schloßmühlendamm seine neue Sportabteilung im Erdgeschoss. 4.000 qm wurden neu gestaltet. Die Multimedia-Abteilung wurde aufgelöst, dafür ist im dritten Obergeschoss eine „Wohnwelt“ entstanden: Von Bettwaren über Kissen, Bettwäsche, Matratzen und Handtüchern findet der Kunde dort alles, was das Schlafen angenehm macht und das Bad verschönert. Auch Stoffe, Kurzwaren und Tischdecken befinden sich in dieser Etage. In der Fashion-Etage im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.