Programm

Beiträge zum Thema Programm

ServiceAnzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Service
Der Flyer mit dem Halbjahresprogramm liegt im Museum und an klassischen Auslagestellen in der Region aus.  | Foto: © Buxtehude Museum

Neues Halbjahresprogramm im Buxtehude Museum
Ein halbes Jahr Geschichte, Kunst und Kreativität für alle

Buxtehude Museum stellt sein Programm für das erste Halbjahr 2025 vor. Egal ob Erwachsene oder Kinder, Geschichtsbegeisterte, Musikgenießende, Kunstliebende oder Nähwütige – bei dem vielfältigen Angebot des Buxtehude Museums im kommenden Halbjahr werden alle fündig. Das offizielle Halbjahresprogramm ist auf der Museumswebsite und den bekannten Auslagestellen in Buxtehude verfügbar. Bereits seit September 2024 ist die große stadtgeschichtliche Sonderausstellung „Buxtehude um 1800 – Eine...

Service
Der Flyer mit dem Halbjahresprogramm liegt im Museum und an klassischen Auslagestellen im ganzen Umkreis aus.  | Foto: © Buxtehude Museum

Buxtehude Museum, Halbjahresprogramm
Das Museum ist wie eine Pralinenschachtel

Buxtehude Museum gibt sein Programm für das erste Halbjahr 2024 bekannt. Für jeden ist etwas dabei – ob Erwachsene, Kinder, Menschen von nah oder fern, Kunstfreunde und -freundinnen oder Geschichtsinteressierte. Das Buxtehude Museum hat Ausstellungen, Führungen, Veranstaltungen, Kurse, Kindergeburtstage und Programme für Schulen und Kindergärten zu einem runden Angebot von Januar bis Juni 2024 zusammengestellt. Im neuen Flyer des Museums und auf der Homepage gibt es jetzt alle Informationen....

Service

Seniorenarbeit der Stadt Buxtehude
Veranstaltungen für Senioren

Die Stadt Buxtehude bietet im November und Dezember tolle Veranstaltungen für Senioren ab 60. In den öffentlichen Einrichtungen der Stadt, wie etwa im Stadthaus oder dem Servicecenter Kultur & Tourismus, sowie in einigen privaten Einrichtungen liegt das Programm aus.  Von Ausflügen, Bildungsangeboten und Kursen reicht das Programm bis hin zu Film- und Tanzabenden sowie Spielenachmittagen. Ein Highlight ist die Weihnachtsfeier am Donnerstag, 1. Dezember, die von 14 bis 17 Uhr im Landhotel zur...

Panorama
Die Altländer Landfrauen ziehen an einem Strang | Foto: Imke Lohmann
2 Bilder

75-jähriges Jubiläum mit Vortrag
Happy Birthday, Altländer Landfrauen!

sla. Altes Land. Die Biene ist ihr Markenzeichen - und genauso emsig sind auch die Landfrauen Altes Land seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Insgesamt gehören rund 6.000 Mitglieder zu den zehn Vereinen im Kreisverband Stade. Am Donnerstag, 2. Juni, wird das Jubiläum, ab 14 Uhr mit einem Empfang im Fährhaus Kirschenland gebührend gefeiert. Die Bürgermeister von Jork und der Samtgemeinde Lühe und einige weitere Ehrengäste werden...

  • Lühe
  • 27.05.22
  • 277× gelesen
Panorama
Der Jugendfeuerwehr Apensen gehören rund 40 Kinder und Jugendliche an       | Foto: Jugendfeuerwehr Apensen
5 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr in Apensen
Von Orientierungsmärschen bis zum Müllsammeln, von Teamgeist bis zu technischem Verständnis

Kameradschaft und Hilfsbereitschaft sowie technisches Verständnis - das sind einige der sozialen und fachlichen Kompetenzen, die die Jungen und Mädchen durch die Mitgliedschaft bei der  "Hier funktionieren die wenigsten Dinge, wenn man sie alleine erledigt", sagt Jugendwartin Franziska Cohrs. "Teamgeist ist gefragt und die Größeren helfen den Kleineren." Neben den wöchentlichen Diensten, bei denen die Kinder und Jugendlichen eine feuerwehrtechnische Ausbildung bekommen, wird ihnen auch an den...

Panorama
4 Bilder

Trotz Corona geht's weiter - Neues Programm ab August
Delmer Landfrauen bleiben aktiv

sla. Apensen. Bei den Landfrauen "Auf dem Delm" wurden mit Beginn der Corona-Pandemie fleißig Mund-Nasen-Masken genäht. "Wir konnten schon ein paar Tage nach Start der Aktion gut 100 Masken an Einrichtungen in unserem Vereinsgebiet verteilen. Inzwischen haben wir schon über 700 Masken genäht und mit 240 Masken die Feuerwehr in Apensen versorgt", berichtet die 1. Vorsitzende Kerstin Wohlers. Etliche Jahre war sie Kassenwartin bei den Landfrauen in Apensen, im März hat sie den 1. Vorsitz für ein...