Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Panorama
Beim Spatenstich (v. li.): Annette Padberg (Landesstraßenbaubehörde), Uwe Karsten (Landkreis), Landrat Joachim Bordt, Bürgermeisterin Martina Oertzen, Landtagsabgeordneter André Bock (CDU), Gerd Rexrodt und Uwe Pesel (beide Gemeinde Seevetal) sowie Kreisrat Björn Hoppenstedt
2 Bilder

Spatenstich zur Westumfahrung Hittfeld: Nur ein Jahr Bauzeit geplant

kb. Hittfeld. Gut Ding will Weile haben: Bereits 1980 wurde erstmals über die Verlegung der K39 gesprochen, um Hittfeld vom Verkehr zu entlasten. Jetzt fiel endlich der erste Spatenstich zum Bau der Westumfahrung Hittfeld. Die neue Umgehungsstraße soll die Bürger in Hittfeld und Eddelsen gemeinsam mit der Südspange vom Verkehr entlasten. im Süden wird die Westumfahrung am vorhandenen Kreisel an die Südspange anschließen, nördlich in einen Kreisverkehr auf Höhe der Straße "Am Göhlenbach" in die...

Politik
"Wir brauchen dringend neue Unterkünfte": Reiner Kaminski | Foto: archiv

Asylbewerber in Turnhallen? Landkreis sucht dringend Unterkünfte für Flüchtlinge

(kb). Der Landkreis Harburg sucht händeringend nach Unterkünften für Asylbewerber: Am Mittwoch hat die Kreisverwaltung alle Bürgermeister der Städte, Samtgemeinden und Einheitsgemeinden zu einem Gespräch ins Kreishaus geladen und sie dringend gebeten, kurzfristig freie Grundstücke und Gebäude für Asylbewerberunterkünfte zu melden. Anlass ist die steigende Zahl von Flüchtlingen, die sich in den letzten Wochen fast verdoppelt hat: „Seit Mitte August weist uns die Niedersächsische...

Panorama
Martina Oertzen (li.) im Gespräch mit NDR Info | Foto: oh
2 Bilder

Droht der Verkehrsinfarkt? NDR berichtete live aus Seevetal

kb. Seevetal. In einer Live-Schaltung in Hörweite zur A1 am Seevedeich berichtete der Hörfunksender NDR Info am vergangenen Donnerstag ausführlich über die Verkehrsprobleme der südlichen Metropolregion Hamburg. Erster Kreisrat Rainer Rempe und Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen diskutierten mit der "Bürgerinitiative gegen die Raststätte Elbmarsch" sowie Vertretern der Hamburger Logistik-Initiative und der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. „Seevetal ist mit drei...

Politik
Wollen den Dialog ausbauen (v. li.): Dr. Bernd Egert, Daniela Behrens und Rainer Rempe
3 Bilder

"Den Schulterschluss üben": Landkreis lud zur länderübergreifenden Verkehrskonferenz ein

kb. Seevetal. Endlose Staus, Baustellen, zunehmender Güterverkehr - kaum ein Thema bewegt die Metropolregion Hamburg so wie das Thema Verkehr. Um den Austausch über Verkehrsprojekte zu fördern und die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg zu berbessern, hatte der Landkreis Harburg am vergangenen Donnerstag zur ersten länderübergreifende Verkehrskonferenz in Seevetal eingeladen. Mit dabei waren rund 100 Vertreter aus Politik, Behörden und Institutionen. In den Vorträgen ging es u.a. um...

Politik
Lieferten sich ein spannendes Duell: der neue Landrat Rainer Rempe (li.) und Thomas Grambow

Am Ende wurde es noch knapp

Rainer Rempe ist neuer Landrat im Landkreis Harburg / Starker Herausforderer Thomas Grambow os. Winsen. Als die ersten Ergebnisse zur Landratswahl aus Bötersheim eintrafen, war für die Wahlbeobachter im Winsener Kreishaus klar: „Das Ding ist durch für Rainer Rempe.“ Der Erste Kreisrat hatte in der Tostedter Gemeinde, die traditionell besonders schnell ihre Wahlstimmen auszählt und den Wahltrend zuverlässig vorgibt, mehr als 58 Prozent der Stimmen geholt, sein SPD-Herausforderer Thomas Grambow...

Politik
Shakehands: Rainer Rempe und Thomas Grambow liefern sich einen fairen Wahlkampf | Foto: mum
4 Bilder

Landratswahlen im Kreis Harburg: Die Kandidaten im WOCHENBLATT-Interview

(kb). Zum gemeinsamen Interview trafen sich jetzt die beiden Landratskandidaten Thomas Grambow (50, SPD, verheiratet, zwei Kinder) und Rainer Rempe (51, CDU, verheiratet, zwei Kinder) im WOCHENBLATT-Haus in Buchholz. Dabei sprachen die Kandidaten unter anderem auch über ihre persönlichen Schwerpunkte, die sie im Amt setzen wollen. Für Thomas Grambow stehen insbesondere eine bessere Gesundheitsversorgung vor Ort, der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und ein ausgeglichenes Verhältnis...

Politik
Rainer Rempe | Foto: archiv

Wahlkampf-Endspurt mit Rainer Rempe

(kb). Endspurt im Wahlkampf: Ab kommenden Sonntag bis zur Wahl am 25. Mai, ist Rainer Rempe, Landratskandidat der CDU, im Landkreis unterwegs, um mit den Bürgern zu sprechen. Die Schwerpunkte in der letzten Woche des Wahlkampfes werden in Winsen, Buchholz, der Elbmarsch, Salzhausen, Maschen, Tostedt, Aushausen und Hollenstedt liegen. U.a. wird Rempe am Sonntag, 18. Mai, beim Kreisseniorentag am Kiekeberg und beim Feuerwehrmarsch in Hanstedt dabei sein. Am Dienstag, 20. Mai, steht er ab 6 Uhr am...

Panorama
Hermann Langerbein (re.) erläuterte Rainer Rempe (li.) und Martina Oertzen die aktuellen Maßnahmen zur Deichsicherung | Foto: oh

Die Deiche in Seevetal sind sicher

kb. Seevetal. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Deichhauptmann Hermann Langerbein kürzlich den Ersten Kreisrat Rainer Rempe, Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, sowie Vertreter des Landkreieses, der Ortsgemeinden, des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, der Feuerwehr, Bundeswehr und der Polizei zur Frühlingsschau der Deichanlagen zwischen Fünfhäuser Straße und Seeve-Siel. "Das Hochwasser vom letzten Sommer hat keine besonderen Schäden...

Politik

CDU-Busfahrt durch die Gemeinde

kb. Seevetal. Eine Busfahrt zu verschiedenen Seevetaler Örtlichkeiten, die Gegenstand von Beratungen und Beschlüssen des Gemeinderates sind oder waren, veranstaltet die CDU Seevetal am Samstag, 3. Mai. Abfahrt ist um 14 Uhr am Parkplatz der Burg Seevetal in Hittfeld. Von dort aus geht es u.a. zur Feuerwehrtechnischen Zentrale, zur Decatur-Brücke und ins Baugebiet "Wennern" in Glüsingen. Außerdem gibt es Gelegenheit, mit dem CDU-Landratskandidaten Rainer Rempe zu sprechen. Wer teilnehmen möchte,...

Politik
Thomas Grambow (SPD)
2 Bilder

Kandidaten zur Landratswahl zugelassen: Rempe und Grambow stellen sich Wählervotum

(kb). Superwahltag im Landkreis Harburg: Parallel zur Europawahl und den Bürgermeisterwahlen in sechs Kommunen (Stadt Buchholz, Samtgemeinde Elbmarsch, Samtgemeinde Jesteburg, Gemeinde Neu Wulmstorf, Gemeinde Rosengarten, Samtgemeinde Tostedt) wird am 25. Mai 2014 der neue Landrat im Landkreis Harburg gewählt. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 8. April 2014, nach Prüfung der Wahlvorschläge für beide Bewerber um den Posten des Landrates grünes Licht gegeben. Damit stellen...

Panorama
Die erfolgreichen Energiesparer der Estetalschule Hollenstedt mit Hausmeister Hans-Peter Lehmann

Landkreisschulen sparen über 42.000 Euro an Energiekosten

Jetzt wurden die Zertifikate für das Energiesparprojekt "Dreh-Ab" vergeben bim. Buchholz. Das Energiesparen hat sich gelohnt - sowohl für den Landkreis als auch für die zwölf beteiligten Schulen: Im Rahmen des Projektes "Dreh-Ab" haben die Bildungseinrichtungen ihre Energiekosten um insgesamt 42.119 Euro gesenkt. Einen Teil dieses Geldes - insgesamt 13.518 Euro - erhalten die Schulen. Im Rahmen einer Projekt-Präsentation überreichte Kreisrat Rainer Rempe jetzt im Gymnasium am Kattenberge die...

Politik
Thomas Grambow | Foto: oh

Grüne unterstützen SPD-Landratskandidat Thomas Grambow

(kb). Die Grünen im Landkreis Harburg werden den SPD-Landtagskandidaten Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf im Wahlkampf gegen Rainer Rempe (CDU) unterstützen. Dafür sprachen sich die Kreismitglieder jetzt auf ihrer Versammlung aus. Im Vorwege der Entscheidung hatten die Grünen beide Kandidaten zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion eingeladen. "Leider hat Rainer Rempe abgesagt. Er wollte sich weder unseren noch den Fragen der Zuschauer stellen", so Claudia Feddern vom Kreisvorstand der Grünen....

Wirtschaft
Erster Kreisrat Rainer Rempe (v. li.) und Rosengartens Bürgermeister Dietmar Stadie übergaben den letzten Förderbescheid an Rosemarie und Ralf Borchmann | Foto: oh

Borchmann erhält den letzten Bescheid

Kreis-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen ist ausgelaufen / Positives Fazit (os). Ein positives Fazit des kreiseigenen Programms zur Förderung von Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat Erster Kreisrat Rainer Rempe zum Abschluss der Maßnahme gezogen. "Mit der KMU-Förderung haben wir zweifellos Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie war ein außerordentlich effektives Instrument zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in allen Branchen", sagte Rempe...

Politik
Rainer Rempe

Landratswahl: WG unterstützt Rainer Rampe

(kb). Die Wählergemeinschaft Landkreis Harburg (WG) unterstützt die Kandidatur des Ersten Kreisrats Rainer Rempe bei der Wahl zum Landrat am 25. Mai kommenden Jahres. "Nach unserer Auffassung hat sich Rainer Rempe seit 1992 in leitenden Positionen der Kreisverwaltung bestens qualifiziert und seit 2007 als Vertreter des Landrats hervorragende Arbeit geleistet", so Harald Stemmler, Fraktionsvorsitzender der WG im Kreistag. Rempe sei für die WG erste Wahl für die Nachfolge von Joachim Bordt, der...

Politik
Rainer Rempe | Foto: archiv
3 Bilder

Diese Männer wollen 2014 für den Landratsjob kandidieren

bim. Tostedt. Jetzt steht es fest: Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung den 25. Mai 2014 als Datum für die Landratswahl im Landkreis Harburg festgelegt. Zeitgleich findet die Europawahl statt. Von der Zusammelegung der beiden Wahlen versprechen sich die Verantwortlichen eine deutliche Kostenreduzierung. Wird eine Stichwahl erforderlich, soll diese am 15. Juni durchgeführt werden. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung festgelegt. Joachim Bordt ist seit September 2006 im Amt....

Politik
Die Fragebogenaktion der Volkszähler im Jahr 2011 bringt jetzt für etliche Kommunen ein böses Erwachen | Foto: Jörg Dammann

Der Zensus als Zeitbombe

Die Mittelzuweisungen vom Land Niedersachsen könnten dramatisch einbrechen rs. Landkreis. Der Zensus 2011 hat Auswirkungen auf die Finanzen von Kreis, Städten und Gemeinden. So müsste den nackten Zahlen nach die Stadt Buchholz künftig auf Landesmittel in einer Größenordnung von mehr als zweieinhalb Millionen Euro verzichten. Für den Landkreis Harburg und andere Städte und Gemeinden im Kreis sieht es ähnlich aus. Seit vergangenem Freitag liegen die Zahlen des Landesbetriebes für Statistik mit...

Panorama
Kreisbrandmeister Dieter Reymers (re.) gratulierte Torsten Lorenzen (li.) und Matthias Köhlbrandt zu ihren Beförderungen | Foto: Feuerwehr

Retter als Türöffner

bim/nw. Holvede. Zahlreiche Einsätze hatten die Retter des Landkreises im vergangenen Jahr zu absolvieren. Auch wenn die 108 Feuerwehren insgesamt einen Einsatzrückgang verzeichneten, wie Kreisbrandmeister Dieter Reymers anlässlich der Dienstversammlung aller Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister in Holvede berichtete. Die Feuerwehren rückten 2.787 Mal (2011: 3.131) aus. Bei allen Einsätzen retteten die Aktiven der Feuerwehren 409 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen (2011: 326)....