++ A K T U E L L ++

Tödlicher Tauchunfall in Hemmoor

Ralf Dessel

Beiträge zum Thema Ralf Dessel

Blaulicht
Ralf Dessel (vo. re.) mit den geehrten Feuerwehrmännern und ihren Partnerinnen | Foto: Timm Gerken/ Feuerwehr Buxtehude
2 Bilder

Feuerwehr Buxtehude
Wechsel in der Führungsebene In Daensen und Hedendorf

Im festlichen Rahmen des Rathaussaals hat die Freiwillige Feuerwehr Buxtehude kürzlich bei ihrer jährlichen Zeremonie verdiente Kameraden aus dem Amt verabschiedet und neue Ehrenbeamte ernannt. Anwesend waren Vertreter aller Ortsfeuerwehren, Mitglieder der Stadtverwaltung sowie hochrangige Vertreter der Feuerwehr auf Stadt- und Kreisebene. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Ersten Stadtrat Ralf Dessel, der in Vertretung für die verhinderte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt sprach....

Blaulicht
Die Ernennungen der Feuerwehrleute fand im Rathaussaal statt: Der erste Stadtrat Ralf Dessel (re.) mit  den Teilnehmern | Foto: Tim Gerken/ Feuerwehr Buxtehude

Feuerwehren in Buxtehude
Neuer Ortsbrandmeister in Neukloster - Ernennungen und Entlassungen 2024

Am vergangenen Montag, 4. März 2024, fanden die jährlichen Ernennungen und Entlassungen der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude statt. Die Hansestadt Buxtehude hat dazu in den Ratssaal des Rathauses eingeladen, um dort diesen festlichen Akt zu vollziehen. Zu den Eingeladenen gehörten unter anderem alle Ortsbrandmeister und deren Vertreter, wie auch neu Gewählte. Der erste Stadtrat Ralf Dessel eröffnete die Veranstaltung als Vertretung für die Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, die verhindert...

Blaulicht
120 Feuerwehrkräfte waren in Einsatz | Foto: Polizei
2 Bilder

Nach Brand: Die Flüchtlingscontainer in Buxtehude sind derzeit unbewohnbar

Unterkunft für Flüchtlinge in Neukloster vorerst unbewohnbar tk. Buxtehude. Als die Feuerwehr am frühen Montagmorgen am Einsatzort eintraf, loderten die Flammen bereits meterhoch in den Himmel. Im Obergeschoss der doppelstöckigen Container-Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof in Buxtehude-Neukloster war aus ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zwei von ihnen kamen mit dem Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung ins Krankenhaus....

Politik

Feuerwehrkartell: Buxtehude bekommt Geld zurück

tk. Buxtehude. Das Feuerwehr-Beschaffungskartell hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Mehrere Unternehmen in Deutschland hatten untereinander verabredet, zu welchen Summen sie Feuerwehrfahrzeuge an die Kommunen verkaufen. Das Kartell flog auf. Im Nachgang der Ermittlungen haben die Kommunen, die betrogen wurden, Schadenersatzzahlungen bekommen. Fachbereichsleiter Ralf Dessel nannte im Inneren Ausschuss Summen: Es gibt aus einem Topf für Ausgleichszahlungen 3.9000 Euro. Weil außerdem den...