Vorstoß der EU-Kommission
Bessere Luft durch jährlichen TÜV bei älteren Kfz?
Dieser Vorstoß der EU-Kommission sorgt für reichlich Wirbel unter Autobesitzerinnen und -besitzern: Pkw und Lieferwagen, die zehn Jahre und älter sind, könnten künftig jährlich zum TÜV müssen. Das würde mindestens Mehrkosten von jährlich 150 Euro für Verbrenner und im Schnitt 90 Euro für Elektrofahrzeuge – zuzüglich möglicher Reparaturkosten – bedeuten. Allerdings: Entschieden ist noch nichts. In Deutschland sind laut dem Statistischen Bundesamt etwa 47 bis 48 Prozent der zugelassenen Pkw älter...