Rechtsextremismus

Beiträge zum Thema Rechtsextremismus

Blaulicht

Schlag gegen rechtsextremes Musiknetzwerk
"Volksverhetzung gehört in keine Playlist"

Der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) Oldenburg und der Generalstaatsanwaltschaft Celle ist ein Schlag gegen ein rechtsextremes Musiknetzwerk gelungen. Zwölf Beschuldigte im Alter von 36 bis 59 Jahren sollen Musik mit menschenverachtenden, antisemitischen und volksverhetzenden Texten produziert und vertrieben haben. Gegen den 34-jährigen mutmaßlichen Rädelsführer aus Bardowick (Landkreis Lüneburg) wurde ein Haftbefehl vollstreckt. Mit Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte anderer Behörden...

  • Winsen
  • 26.10.23
  • 401× gelesen
Blaulicht
Polizisten haben in Niedersachsen von März 2019 bis Mai 2020 in 65 Fällen Wohnungen im rechtsextremen Milieu durchsucht (Symbolfoto)  | Foto: mum

Hausdurchsuchungen
Waffenfunde bei Rechtsextremisten im Landkreis Harburg

(ts). Bei Hausdurchsuchungen im rechtsextremen Milieu im Landkreis Harburg hat die Polizei in den vergangenen 15 Monaten Waffen, Brandsätze und Sprengstoff entdeckt. Zudem stellten Beamte dabei eine Reichskriegsflagge, Minidrohnen, Orden und Broschüren sicher, in denen der Holocaust geleugnet wird. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hervor. Laut der Landesregierung haben Sicherheitsbehörden die Wohnungen von nicht...

Politik

Hitlergruß auf der Straße und Nazi-Posts im Internet

Mit welchen rechtsextremistisch motivierten Straftaten es die Polizei im Landkreis Harburg zu tun hat (ts). Demonstrationen und Ausschreitungen in Chemnitz und Köthen, antisemitische Ausfälle in Dortmund - seit Wochen nehmen Rechtsextreme mit Straftaten einen breiten Platz in den Schlagzeilen in Deutschland ein. In den Landkreisen Harburg und Stade hat es die Polizei dagegen laut der neuesten Statistik nur mit wenigen rechtsmotivierten Straftaten zu tun bekommen. Im Landkreis Harburg ereigneten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.