++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Rechtsextremismus

Beiträge zum Thema Rechtsextremismus

Politik
Schwarz-Rot-Gold steht in der Tradition von Demokratie und Freiheit. Die Deutschlandfahne sollte nicht Hetzern und Rassisten überlassen werden | Foto: Adobe Stock / weyo

Schwarz-Rot-Gold nicht den Hetzern überlassen
Die Deutschlandfahne steht für Freiheit und Menschenrechte - und nicht für Hass und Intoleranz

Es sind Bilder, die jedem demokratisch gesinnten Bürger weh tun: Am vergangenen Wochenende gab es bundesweit Demonstrationen rechtsextremer Gruppierungen. Bei diesen Aufzügen wurde immer wieder die Deutschlandfahne geschwungen. Zu den Farben Schwarz-Rot-Gold greifen ausgerechnet diejenigen, die die Werte unseres Grundgesetzes offen verachten. Es ist daher mal an der Zeit, daran zu erinnern, was diese Fahne wirklich bedeutet - und warum wir das Banner der Demokratie nicht den Feinden der...

  • Stade
  • 30.04.25
  • 179× gelesen
  • 1
Politik
Foto: bim
2 Bilder

Tostedt
Wenn der nette Nachbar ein rechtsextremer Nationalist ist

Sie sind unter uns - Reichsbürger, Querdenker, Verschwörungstheoretiker. Sie eint: Sie wollen die freiheitlich-demokratische Grundordnung abschaffen und wenden sich gegen die im Grundgesetz verbrieften Menschenrechte. Was bei manchen Gruppierungen nach Heimatliebe, ländlicher Idylle und alternativen Lebensentwürfen anmutet, hat mitunter eine krude rechtsextreme Ideologie. Über die "völkische Landnahme" und die Verbreitung dieses Gedankengutes in Nordostniedersachsen informierte Pastor i. R....

Blaulicht

Schlag gegen rechtsextremes Musiknetzwerk
"Volksverhetzung gehört in keine Playlist"

Der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) Oldenburg und der Generalstaatsanwaltschaft Celle ist ein Schlag gegen ein rechtsextremes Musiknetzwerk gelungen. Zwölf Beschuldigte im Alter von 36 bis 59 Jahren sollen Musik mit menschenverachtenden, antisemitischen und volksverhetzenden Texten produziert und vertrieben haben. Gegen den 34-jährigen mutmaßlichen Rädelsführer aus Bardowick (Landkreis Lüneburg) wurde ein Haftbefehl vollstreckt. Mit Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte anderer Behörden...

  • Winsen
  • 26.10.23
  • 416× gelesen
Politik
Ein Wunsch-Autokennzeichen mit der Buchstaben- und Zahlenkombination "HH 88" wird in Niedersachsen nicht mehr 
zugelassen | Foto: MSR/Wunderlich

Wunsch-Autokennzeichen
Niedersachsen verbietet sechs zusätzliche Nazi-Kennzeichen

(ts). Wenn die 18 Jahre Anette Hausmann ein Wunsch-Autokennzeichen mit ihren Initialen "AH 18" beantragt, werden Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen in Niedersachsen das ablehnen. Niedersachsen hat das Nazi-Kennzeichen-Verbot verschärft. Das Land verbietet sechs zusätzliche Autokennzeichen mit Buchstaben- und Zahlenkombinationen, die einen Bezug zum Nationalsozialismus haben. Ab sofort dürfen die Buchstaben- und Zahlenkombinationen "AH 18", AH 88", "HH 18", "HH 88", "AH 1933" sowie "HH 1933" nicht...

  • Stade
  • 16.07.21
  • 1.727× gelesen
  • 2
Blaulicht
287 rechtsmotivierte Straftaten registrierte die Polizei im dritten Quartal 2020 in Niedersachsen | Foto: MSR

Rechtsextremismus
14 rechte Straftaten im dritten Quartal 2020 in den Landkreisen Harburg und Stade

(ts). Im Landkreis Harburg ereigneten sich im dritten Quartal 2020 sechs politisch rechtsmotivierte Straftaten, im Landkreis Stade acht. Darunter war ein Gewaltdelikt, zu dem es im Landkreis Harburg kam. Das geht aus der Antwort des niedersächsischen Innenministeriums auf eine Anfrage der Grünen im Niedersächsischen Landtag hervor. Es handelt sich um die neueste Statistik zu rechten Straftaten in Niedersachsen. Die Zahlen für das vierte Quartal 2020 liegen noch nicht vor. In Niedersachsen...

  • Stade
  • 08.01.21
  • 390× gelesen
Politik

Hitlergruß auf der Straße und Nazi-Posts im Internet

Mit welchen rechtsextremistisch motivierten Straftaten es die Polizei im Landkreis Harburg zu tun hat (ts). Demonstrationen und Ausschreitungen in Chemnitz und Köthen, antisemitische Ausfälle in Dortmund - seit Wochen nehmen Rechtsextreme mit Straftaten einen breiten Platz in den Schlagzeilen in Deutschland ein. In den Landkreisen Harburg und Stade hat es die Polizei dagegen laut der neuesten Statistik nur mit wenigen rechtsmotivierten Straftaten zu tun bekommen. Im Landkreis Harburg ereigneten...