Rechtsextremismus

Beiträge zum Thema Rechtsextremismus

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler der ROGA hören Philip Schlaffer gebannt zu  | Foto: pm
3 Bilder

Vortrag an der ROGA bewegte Schüler
Radikalisierung, Ausstieg und Aufklärung

Im Rahmen der Projektwoche an der Oberschule Rosengarten (ROGA) erlebten rund 260 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen einen besonderen und bewegenden Vormittag: Philip Schlaffer, ehemaliger Neonazi, Gewalttäter und Rocker, berichtete eindrucksvoll aus seinem früheren Leben und seinem Ausstieg aus der extremistischen Szene. Sein Vortrag erschütterte und beeindruckte die Schüler zugleich. Ex-Neonazi packt aus - vom Extremisten zum Präventionskämpfer Steigender Druck „Rechts zu sein,...

Politik

Zeichen gesetzt für Toleranz
Rund 1.000 Menschen demonstrierten in Winsen gegen Rechtsruck

„Gestern – Heute – Morgen: Für Vielfalt, gegen den Rechtsruck“ lautete das Motto einer Demonstration, zu der jetzt in Winsen etwa 1.000 Teilnehmer aller Altersgruppen zusammenkamen. Sie setzten ein starkes Zeichen für ein friedvolles Miteinander und gegen die zunehmenden rechten Strömungen in der Gesellschaft. Organisiert hatte die Demo die antifaschistische Gruppe "W.L.a.N." ("Winsen Luhe against Nazis") anlässlich der jüngsten Bundestagswahl.  Der Protestzug startete am Bahnhof und führte...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 214× gelesen
Politik
Viele Demonstranten hatten selbst gebastelte Schilder dabei. | Foto: sra
9 Bilder

Demonstration gegen "rechts"
Seevetaler Bürger demonstrieren in Fleestedt

Ein überparteiliches Bündnis aus Seevetaler Bürgerinnen und Bürgern verschiedener Parteien und Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertretern des Kirchenkreises Hittfeld rief am heutigen Samstag, dem 1. Februar, um 13 Uhr zu einer friedlichen Demonstration in Fleestedt auf. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „#wirsindmehr – Seevetaler Bündnis gegen Rechts“. Anlass war ein geplanter „Bürgerdialog“ der AfD mit rund 40 Teilnehmern im Fleestedter Fleester Hoff. Eine öffentliche Zeitangabe...

Panorama
 Ulrich Graß vom Forum für Zivilcourage Tostedt leitete durch den Abend | Foto: Graß
3 Bilder

Vortrag des Forums für Zivilcourage Tostedt
Rechtsextremismus erkennen und gegensteuern

Mit den Strategien der sogenannten Neuen Rechten beschäftigte sich eine Veranstaltung mit der Präventionsverantwortlichen der Polizeiinsprektion Harburg, zu der das Forum für Zivilcourage kürzlich ins Haus der Begegnung in Tostedt eingeladen hatte. Was kann passieren, wenn man sich im Netz auf Youtube ein Video von Xavier Naidoo ansieht? Durch eine geschickte Verlinkung landet der überraschte Nutzer mit wenigen weiteren Clicks bei einem Filmbeitrag von Martin Sellner, seines Zeichens...

Politik
Wird bis zum Ende des Verfahrens keine weiteren Stellungnahmen abgeben: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms

Demonstration gegen Rechtsextremismus
AfD klagt gegen die Stadt Buchholz

Der Kreisverband Harburg-Land der Alternative für Deutschland (AfD) hat vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg Klage gegen die Stadt Buchholz erhoben. Das teilt Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (CDU) in einem Schreiben an den Ältestenrat der Stadt sowie die fraktionslose Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert mit, das dem WOCHENBLATT vorliegt. Die AfD beantrage festzustellen, dass die Mitherausgabe des Flugblatts „Demokratie verteidigen – gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ für die...

Politik
Marsch für die Demokratie: die etwa 200 Hanstedter Demoteilnehmer auf dem Weg vom Skatepark zum Alten Geidenhof | Foto: Initiative Pro Demokratie
10 Bilder

Kundgebungen für Demokratie
Rund 350 Menschen demonstrierten in Salzhausen und Hanstedt gegen Rechtsextremismus

Ein lautstarkes Zeichen gegen extreme Parteien und für Demokratie setzten jetzt - auch vor dem Hintergrund der jüngsten Europawahl - insgesamt rund 350 Demonstranten bei Kundgebungen in Salzhausen und Hanstedt.  Parteiübergreifendes Bündnis rief zu Salzhäuser Demo auf Unter dem Motto "Salzhausen ist bunt!" hatte auf Anregung von Joachim Bartels von den Samtgemeinde-Grünen erstmals ein Bündnis aus CDU, SPD, Grünen, FDP und UWG gemeinsam zur Demo aufgerufen. "Hass ist keine Alternative für...

Panorama
Jemand beschmierte das Banner des Kirchenkreises Hittfeld | Foto: Schneider

Lutherkirche Neu Wulmstorf
Rechte Schmierereien auf Kirchenbanner

Die politische Lage in Deutschland, Europa und der Welt ist angespannt, rechtsgesinnte Parteien bekommen immer mehr Zulauf. Das zeigt sich, wie jüngst im Rahmen der Europawahl, im Großen, wie auch im Kleinen: In Neu Wulmstorf wurde kürzlich ein Plakat des Kirchenkreises Hittfeld mit rechten Parolen beschmiert. Eine friedliche Botschaft "Für Nächstenliebe und Demokratie - Gegen Rassismus und Rechtsextremismus" steht in gedruckten Buchstaben auf dem Banner, der gut sichtbar bei einem Parkplatz an...

Politik

Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Salzhäuser Parteien-Bündnis ruft am 8. Juni zur Großkundgebung auf

"Salzhausen ist bunt! Für Menschenrechte und ein demokratisches Europa - keine Stimme für extreme Parteien" lautet das Motto einer großen Kundgebung, die am Samstag, 8. Juni, um 11 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Salzhäuser Rathaus stattfindet.  Auf Anregung von Joachim Bartels von den Samtgemeinde-Grünen hat sich erstmals ein Bündnis aus CDU, SPD, Grünen, FDP und UWG zusammengeschlossen, um die Wähler und Wählerinnen gemeinsam zu informieren und zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni zu...

Politik
Angela Sanchez, Vorsitzende der Gruppe Grüne/SPD: "Rechtspopulistische Tendenzen nehmen in Deutschland immer mehr zu und bedrohen unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt" | Foto: Claus Lorenzen
2 Bilder

Hanstedt
Hanstedter Samtgemeinderat tritt "Trierer Erklärung" gegen Hass und für Demokratie bei

"Das jüngst bekannt gewordene Treffen von AfD-Funktionären mit Mitgliedern der Identitären Bewegung und die dort diskutierte Deportation von Millionen Menschen aus Deutschland hat uns alle schockiert. Wir nehmen es nicht hin, dass rechtsextreme Kräfte eine Atmosphäre der Verunsicherung, der Angst und des Hasses in unserem Land und in unseren Städten schüren…". So beginnt der Text der "Trierer Erklärung", die der Deutsche Städtetag verabschiedet hat und so ein Zeichen gegen Hass und Gewalt und...

Sport

Landkreis Harburg
Kreissportbund positioniert sich gegen Extremismus und Populismus

Der Kreissportbund Harburg-Land (KSB) bezieht deutlich Stellung: Der Vorstand des KSB hat sich in seiner jüngsten Sitzung klar zu der Position und Standortbestimmung des Landessportbundes und der Landessportjugend gegenüber antidemokratischen, populistischen und extremistischen Parteien bekannt und sich dieser angeschlossen. Der KSB werde daher Personen, die als Funktionsträgerinnen oder Funktionsträger oder aktive Mitglieder dieser Parteien erkennbar sind oder sich öffentlich gegen die Werte...

Politik
Frithjof Brandt, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg | Foto: SPD Hohe Geest

Mobile Beratung gegen rechts gab Impulse
SPD-Unterbezirk setzt sich für Stärkung der Demokratie ein

In einem konstruktiven Austausch mit der "Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie" erhielten die Mitglieder des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg jetzt wichtige Impulse, um sich aktiv für die Stärkung der Demokratie einzusetzen. Die Beratungsinitiative mit Sitz in Verden (Aller) wird vom Bundesfamilienministerium gefördert.  SPD im Austausch mit Beratung gegen Rechtsextremismus Mit Blick auf die anstehenden Europawahlen und Wahlen in anderen Bundesländern - so die...

Blaulicht
Die Zahl rechtsextremer Straftaten steigt an | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Zahl der rechtsextremen Straftaten sprunghaft angestiegen

Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Niedersachsen ist zuletzt massiv angestiegen und erreicht bedenkliche Höchststände. Die Polizei registrierte insgesamt 2.245 Fällen mit einem rechtsmotivierten Hintergrund. 2022 waren es noch 1.546 Fälle. In 62 Fällen wurden Gewaltdelikte mit rechtsextremem Hintergrund begangen. Auch im Bereich Nordosten Niedersachsen,  zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade zählen, verzeichneten die Ermittlungsbehörden im Jahr 2023 und insbesondere in dessen...

  • Winsen
  • 13.03.24
  • 1.031× gelesen
Politik
Sind sich in einer Sache direkt mal einig (v. li.): Nino Ruschmeyer (FDP), Margot Schäfer (Grüne); Anja Trominski (CDU) und Michael Schulze (SPD) | Foto: Grüne

Winsen
Fraktionsübergreifende Einigkeit für Demokratie und Menschenrechte

Das hat Seltenheitswert im Rat der Stadt Winsen. Statt immer nur gegeneinander, gibt es jetzt zwischen den Fraktionen der FDP, CDU, SPD und der Grünen ein Miteinander. In einem gemeinsamen Antrag schließen sie sich der sogenannten "Trierer Erklärung" an. Die Enthüllungen des Recherchenetzwerkes „Correctiv“ rund um ein Treffen zwischen Rechtsextremen und Politikern haben eine anhaltende, deutschlandweite Protestwelle ausgelöst. Auch in Winsen wurde an mehreren Terminen gegen Rechtsextremismus...

  • Winsen
  • 06.03.24
  • 340× gelesen
Politik
2 Bilder

Rechtsextremismus NEIN Linksextremismus EGAL?
Links vs. Rechts - welcher Extremismus darf durchs Kirchenportal ?

Durch meine Geburtsstadt Winsen bummel ich immer mal gern. So auch heute nachmittags am 04. März. In der St. Marienkirche wurde ich 1949 getauft und dort kehre ich gern ein, wenn das Portal geöffnet ist. Heute ist es geschlossen und die Minuten in 🤐 Stille finden in der belebten Fußgängerzone statt. Mein Blick fällt gegenüber vom Eingang der Kirche auf ein Plakat, welches mir auf dem Weg um die Kirche herum mehrfach aufgefallen ist. Dem Text: für Frieden und Demokratie (stimme ich voll zu, bin...

Panorama
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Unbekannt | Foto: Adobe Stock / Sebastian Duda

Ermittlungen gegen Unbekannt
Buxtehuder Schüler grölen Naziparolen

Ein schwerwiegender Vorwurf: Auf dem Winterball in Jork sollen Schüler, darunter auch von der Halepaghen-Schule, beim Song "L’amour toujours" von Gigi D'Agostino die Naziparolen "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" gegrölt haben.  Schulgemeinschaft distanziert sich Auch wenn Bettina Fees McCue,  Leiterin der Halepaghenschule,  im Gespräch mit dem WOCHENBLATT sagt, dass sie bisher noch keinen Teilnehmer des Winterballs gefunden habe, der ihr den Vorfall bestätige, distanziert sie sich...

Panorama
Bei ihrer Ansprache auf dem Neujahrsempfang: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
2 Bilder

Plädoyer für Demokratie
Rund 70 Gäste auf Neujahrsempfang der Samtgemeinde Elbmarsch

Mit rund 70 Gästen gut besucht war der Neujahrsempfang, zu dem die Samtgemeinde Elbmarsch am Sonntag in die Grundschule Marschacht eingeladen hatte. "Mit wem teile ich den Kuchen, wem kann ich oder muss ich etwas abgeben, damit wir alle als Gesellschaft gut klarkommen?": Mit dieser Frage leitete Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey ihre Ausführungen über die Demokratie und deren Gefährdung ein. "Gut klarkommen bedeutet in meinen Augen: Inneren Frieden zu haben - als Mensch, aber auch als...

Panorama
Viele Kinder zeigten am Samstagmittag Flagge | Foto: pm
Video 14 Bilder

Mehr als 2.500 Demonstranten in Buchholz
Geschlossen gegen rechts

"Nein zu Hass und Hetze" und "Remigriert euch ins Knie" prangt auf den Schildern der Masse an Demonstranten, die am Samstagmittag zur Kundgebung auf den Peets Hoff in Buchholz kamen. Mehr als 2.500 Leute unterstützten die gute Sache. Die Demo stand unter dem Motto „Für Demokratie und Menschenrechte! - Gegen Rassismus, Antisemitismus, Hass und Hetze!“ Gemeinsam Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus "Die Ziele der AfD sind ein frontaler Angriff auf die Werte der Demokratie", sagte Jan-Hendrik...

Politik
Bereits im April 2016 fand in Buchholz eine gut besuchte Demo gegen rechts  statt Foto: Helms

Buchholz
Gemeinsam Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „Für Demokratie und Menschenrechte! - Gegen Rassismus, Antisemitismus, Hass und Hetze!“ rufen die Buchholzer Ortsverbände von CDU, FDP, SPD, Buchholzer Liste, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke gemeinsam mit Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse für Samstag, 27. Januar 2024, 13 Uhr, zu einer Kundgebung auf dem Peets Hoff auf. Die Initiative aus dem demokratisch-politischen Raum in Buchholz möchte ein breites „Buchholzer Bündnis für Demokratie“ auf die Beine stellen. „Wir rufen alle...

  • Tostedt
  • 22.01.24
  • 1.956× gelesen
  • 1
Panorama
Im Tüdelband setzten über 100 Menschen ein Zeichen gegen Rechts | Foto: Brückmann

Winsen
Zeichen gegen Rechts gesetzt

Auch in Winsen wurde mit einer Protestaktion ein Zeichen gegen Rechts gesetzt. Am Freitagnachmittag trafen sich über 100 Menschen im Tüdelband an der Markstraße. Es wurden Protest-Plakate gegen Rechts gemalt und gezeichnet, um gemeinsam als Familie ein Zeichen für Toleranz, ein friedliches Miteinander und gegen rechtes Gedankengut zu setzen. "Ausschlaggebend war, dass in Hamburg und Lüneburg Demos stattfanden, Familien mit kleineren Kindern aber oft nicht dorthin konnten oder wollten. Und in...

  • Winsen
  • 22.01.24
  • 465× gelesen
Panorama
4 Bilder

Pastor Martin Raabe warnte vor rechten Siedlern
am 17.11.2023 in der St. Paulus Gemeinde

In einem eindrucksvollen Vortrag hat der ehemalige Pastor Martin Raabe vor den Gefahren rechter Siedler in ländlichen Gebieten gewarnt. Die Initiative "beherzt", die von Raabe ins Leben gerufen wurde, setzt sich aktiv gegen die Ausbreitung rechter Ideologien in abgelegenen Gegenden ein. In dem Vortrag betonte Raabe die Langfristigkeit der Pläne dieser Siedler, die Höfe aufkaufen und dabei rechtes Gedankengut verbreiten. "Diese Leute denken langfristig und haben die Perspektive einer anderen...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 21. November 2023
Polizeikontrollen nach Untersagung eines möglichen Rechtsrock-Konzertes in Undeloh

Am Samstag hat die Polizei in den Abendstunden stationäre Verkehrskontrollen in der Samtgemeinde Hanstedt durchgeführt. Zuvor hatten die Beamten Hinweise auf ein Konzert einer bekannten Rechtsrock-Band erlangt, die im Rahmen einer privaten Geburtstagsfeier in einem Lokal in Undeloh auftreten sollte. Die Samtgemeinde Hanstedt erließ in der Folge eine Untersagungsanordnung für ein derartiges Konzert. Um die Einhaltung der Untersagung zu überwachen, kontrollierte die Polizei den Verkehr in...

  • Winsen
  • 21.11.23
  • 874× gelesen
Politik
Foto: bim
2 Bilder

Tostedt
Wenn der nette Nachbar ein rechtsextremer Nationalist ist

Sie sind unter uns - Reichsbürger, Querdenker, Verschwörungstheoretiker. Sie eint: Sie wollen die freiheitlich-demokratische Grundordnung abschaffen und wenden sich gegen die im Grundgesetz verbrieften Menschenrechte. Was bei manchen Gruppierungen nach Heimatliebe, ländlicher Idylle und alternativen Lebensentwürfen anmutet, hat mitunter eine krude rechtsextreme Ideologie. Über die "völkische Landnahme" und die Verbreitung dieses Gedankengutes in Nordostniedersachsen informierte Pastor i. R....

Blaulicht

Schlag gegen rechtsextremes Musiknetzwerk
"Volksverhetzung gehört in keine Playlist"

Der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) Oldenburg und der Generalstaatsanwaltschaft Celle ist ein Schlag gegen ein rechtsextremes Musiknetzwerk gelungen. Zwölf Beschuldigte im Alter von 36 bis 59 Jahren sollen Musik mit menschenverachtenden, antisemitischen und volksverhetzenden Texten produziert und vertrieben haben. Gegen den 34-jährigen mutmaßlichen Rädelsführer aus Bardowick (Landkreis Lüneburg) wurde ein Haftbefehl vollstreckt. Mit Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte anderer Behörden...

  • Winsen
  • 26.10.23
  • 411× gelesen
Panorama
Dorte Stürmer-Brauer (li.) und Birgit Stadler von den "Omas gegen Rechts" Buxtehude gemeinsam mit Hund Emil | Foto: pm

Buxtehuder "Omas gegen Rechts" wurden ein Jahr
Diese "Omas" zeigen Haltung

Im Kampf gegen rechtes Gedankengut wagen sie sich auf die Straße und zeigen Flagge: Die "Omas gegen Rechts" stehen auf gegen Faschismus, Ausländerhass, Rassismus und Antisemitismus. "Die Generation unserer Eltern hat sich gefragt, warum damals niemand etwas getan hat - das wollen wir nun besser machen", erklären Dorte Stürmer-Brauer und Birgit Stadler von den "Omas gegen Rechts" Buxtehude. Die Ortsgruppe wurde vor Kurzem ein Jahr alt. "Für mich war es 2022 die richtige Zeit, aktiv zu werden",...

  • 1
  • 2