Regionales Raumordnungsprogramm

Beiträge zum Thema Regionales Raumordnungsprogramm

Politik
Claus Lorenzen, Fraktionsvorsitzender der Salzhäuser Samtgemeinde-Grünen | Foto: ce

Stellungnahme der Samtgemeindefraktion
Salzhäuser Grüne prangern Windkraft-Pläne als nicht ausgewogen an

Zur umstrittenen Errichtung zahlreicher Windkraftanlagen im Raum Salzhausen, die im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) 2025 geplant ist, meldet sich nun auch die Grünen-Fraktion der Samtgemeinde mit einer Stellungnahme zu Wort.  "Die Diskussion um den Ausbau von Windkraftanlagen steht im Spannungsfeld zwischen dem dringenden Ausbau erneuerbarer Energien, der Erhaltung ökologisch sensibler Lebensräume und den berechtigten Interessen der Bürger und Bürgerinnen. Eine ausgewogene Position muss...

Politik
Der geplante Standort für den Windindustriepark liegt neben dem Hamberg im Südwesten von Westergellersen und nördlich des Turniergeländes Luhmühlen | Foto: Gegenwind Westergellersen

Starker Bürgerprotest gegen Landkreis-Pläne
Massiver Gegenwind gegen Windkraft-Vorhaben im Raum Salzhausen

Die Aussicht darauf, dass der Landkreis Harburg bald auf der Basis des aktuellen Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) zahlreiche Flächen in der Samtgemeinde Salzhausen und drumherum mit Windkraftanlagen "zupflastern" könnte, bringt viele Bürger auf Zinne.  Durch das Niedersächsische Windenergieflächenbedarfsgesetz (NWindG) ist der Landkreis Harburg verpflichtet, bis Ende 2027 Windenergiegebiete im Umfang von 3.051 Hektar (2,44 Prozent der Kreisfläche) und bis 31. Dezember 2032 insgesamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.