Rettungswagen

Beiträge zum Thema Rettungswagen

Sport

Fußball
Kreisligaderby endet in RTW Einsatz

Am 15. April traf die U16 vom MTV Brackel auswärts auf die U16 der Spielgemeinschaft Jesteburg/Bendestorf/Hanstedt. Das Spiel, welches sich in den letzten Jahren schon fast zu einem Klassiker entwickelt hatte, begann mit einer starken Druckphase der Heimmannschaft. Als diese aber keinen Erfolg mit mehrfachen Versuchen aus der Distanz hatte, fingen die Gäste ab der 10. Minute auch an mit dem Fußball spielen. Dies hing allerdings stark damit zusammen das sie zuvor durch einen glücklichen...

Panorama
Im Frühjahr 2022 soll die Rettungswache am Hanstedter Heide Himmel in Betrieb gehen - hier sind dann 24 Stunden am Tag zwei Rettungswagen für die Samtgemeinde Hanstedt und die Samtgemeinde Salzhausen einsatzbereit | Foto: sv
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide baut für den Landkreis Harburg
Eine Rettungswache entsteht am Heide Himmel

sv. Hanstedt/Nindorf. Bei insgesamt 135 Einsätzen in nur einem Jahr brauchten die Salzhäuser Rettungskräfte länger als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Minuten, um die benachbarte Samtgemeinde Hanstedt zu erreichen - so berichtete das WOCHENBLATT im Frühjahr 2018. Das soll sich bald ändern: Oberhalb des Heide-Himmel-Parkplatzes, direkt an der L216, wird seit dem Spätsommer eine neue Rettungswache gebaut. Grundstückseigentümerin und Investorin des eine Million Euro teuren Projekts ist die...

Blaulicht
Der Beifahrer konnte im Rettungswagen noch Erste Hilfe leisten, die eingeklemmte Fahrerin musste von den Rettungskräften befreit werden | Foto: sv
3 Bilder

Hubschrauber bringen Verletzte ins Krankenhaus
Schwerer Verkehrsunfall: Pkw kollidiert mit Rettungswagen

+++Update+++ sv. Kakenstorf/Sprötze. Auf der K 45 (Lange Straße), zwischen Sprötze und Kakenstorf, kam es am Sonntag, 11. Juli, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.10 Uhr waren dort die 60-jährige Fahrerin eines Rettungswagens und ihr 30-jähriger Kollege mit einem Mercedes Sprinter in Richtung Sprötze unterwegs, als ihnen ein 27-jähriger Mann mit einem Audi S4 auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Der Rettungswagen befand sich auf dem Weg zu einem Einsatz, inwieweit dabei auch Sonder- und...

  • Tostedt
  • 16.07.21
  • 18.815× gelesen
Blaulicht
Durch den fast frontalen Aufprall wurde der Motorblock tief in den Fußraum des Rettungswagens gedrückt | Foto: sv

Nach Frontalzusammenstoß im Krankenhaus
Fahrerin des RTW braucht Unterstützung

(sv). Nach einem schweren Verkehrsunfall vergangenes Wochenende zwischen Kakenstorf und Sprötze, bei dem ein Rettungswagen (RTW) mit einem Pkw fast frontal zusammengekracht war, braucht die 60-jährige Fahrerin des Rettungswagens nun jede Unterstützung, die sie kriegen kann. Während ihr Beifahrer leichte Verletzungen davontrug und erste Hilfe leisten konnte, wurde sie im Fahrerraum eingeklemmt und musste von den Rettungskräften der Feuerwehr befreit werden. Ob sie langfristig wieder in ihren...

Panorama
Dr. med. Jörn Jepsen freut sich, mit Diana Schroeder eine geeignete Nachfolgerin gefunden zu haben  | Foto: privat
13 Bilder

"Es war eine schöne Zeit in Hanstedt!"
Dr. med. Jörn Jepsen übergibt seine Praxis an Diana Schroeder

ah. Hanstedt. Mit dem 31. März dieses Jahres endete die Tätigkeit von Dr. med. Jörn Jepsen in seiner Hanstedter Praxis für Allgemeinmedizin. Mit Diana Schroeder, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie, fand Dr. Jepsen eine geeignete Nachfolgerin für die Gemeinschaftspraxis an der Winsener Straße 3-5. Zu dieser gehört Diana Schroeder offiziell ab Donnerstag, 1. April. "Es war eine schöne Zeit als Arzt in Hanstedt. Ich danke dem ganzen Praxisteam für die gute Zusammenarbeit in all den...

Blaulicht
Der Rettungswagen wurde bei dem Unfall regelrecht zerfetzt | Foto: Burkhard Giese

Schwerer Unfall in Winsen
Unfallopfer außer Lebensgefahr - Rettungswagen knallt gegen Baum

thl. Winsen. Auf der L 234, zwischen dem Bahlburger Kreuz und Garstedt, hat sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 14.10 Uhr ist ein Fahrzeug der Rettungsdienstgesellschaft des Landkreises Harburg von der Fahrbahn abgekommen und seitlich gegen einen Baum geprallt. Der Rettungswagen war im Rahmen eines Krankentransports unterwegs. Eine 87-jährige Frau sollte damit nach einer Untersuchung wieder zurück an ihren Wohnort gebracht werden. Etwa 200 Meter hinter dem...

  • Winsen
  • 27.06.19
  • 7.135× gelesen
  • 1
Panorama
Wurde nach einem Unfall von Verkehrsteilnehmern ignoriert: 
Dörte Delventhal   Foto: tp

Ignoranz im Straßenverkehr

Behinderte Frau aus Stade stürzte auf Straße und verletzte sich schwer: Passanten schauten einfach weg tp. Stade. Kritik an mangelnder Hilfsbereitschaft einiger Verkehrsteilnehmer übt Dörte Delventhal (53) aus Stade. Nachdem sie bei einem Sturz auf die Straße schwer verletzt und hilflos am Boden lag, sei sie von Passanten einfach ignoriert worden. Am Freitagmittag vergangener Woche parkte die unter Multipler Sklerose leidende Frührentnerin ihren Pkw in einer Nebenstraße der Harsefelder Straße....

  • Stade
  • 09.11.18
  • 1.185× gelesen
Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.329× gelesen
Blaulicht
Die Unfallstelle auf der K39 | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall im Alten Land

Golf fährt auf Schwerlast-Krankenwagen auf und löst Kettenreaktion aus / 50.000 Euro Sachschaden tp. Jork. Vier zum Teil schwerverletzte Autoinsassen forderte ein Verkehrsunfall im Alten Land: Am Mittwochmittag, kurz nach 13 Uhr, fuhr auf der Kreisstraße K39 ein VW Golf auf einen sogenannnten Schwerlast-Krankenwagen auf. Das Spezialfahrzeug eines Krankentransport-Unternehmens aus Hamburg war mit einem Patienten (68) auf dem Weg aus einer Hamburger Klinik in ein Altenheim im Alten Land. Auf der...

  • Stade
  • 02.08.18
  • 1.310× gelesen
Panorama
Damit die Rettungskräfte schnell den richtigen Einsatzort finden, sollten Hausnummern gut erkennbar sein | Foto: oh

Ein tödliches Suchspiel: Verdeckte Hausnummern behindern Arbeit der Retter

Kürzlich in einer kleinen Wohnstraße: Rettungswagen und Notarzt, über die „112“ alarmiert, sind schnell am Einsatzort. Doch hier beginnt mit der Suche nach dem richtigen Haus der Wettlauf gegen die Zeit. „Leider sind die Hausnummern häufig so ungünstig angebracht, dass wir sie nicht finden können“, sagt Nils Möller, Leiter der Rettungswache in Elstorf, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben wird. (mum). Wenn der Alarm ertönt, haben die Einsatzkräfte nur ein Ziel: Sie wollen helfen - und...

Politik
Wo früher ein Zeitschriftenladen war sollen jetzt Unterkünfte für Monteure entstanden sein

Das ist programmierter Verfall in Klecken

Bürger beklagen: „Das Landhaus in Klecken verkommt“ / Eigentümer, Politik und Verwaltung schauen zu mi. Klecken. Leerstand, marode Parkplätze, eine verkehrstechnisch fragwürdige Zufahrt: „Das Landhaus in Klecken verkommt“, sagen immer mehr Bürger. Schuld an der Misere, so heißt es von Insidern, sei nicht nur ein Streit der Eigentümer Gesellschaft Schmidt+Stöver mit dem Investor des Klecker Rewe-Marks, der Hamburger Procom GmbH, sondern auch die Passivität von Politik und Verwaltung. Eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.