Salzhäuser Orgelsommer

Beiträge zum Thema Salzhäuser Orgelsommer

Service
Petra Kalusa und Joachim Vogelsänger spielen beim Salzhäuser Orgelsommer | Foto: Kalusa/Vogelsänger

Salzhausen
Petra Kalusa und Joachim Vogelsänger geben Konzert beim Salzhäuser Orgelsommer

Ein gemeinsames Konzert geben Petra Kalusa und Joachim Vogelsänger beim Salzhäuser Orgelsommer am Freitag, 9. August, um 18.30 Uhr in der St.-Johannis-Kirche. Veranstalter ist der örtliche Förderverein "Freunde der Kirchenmusik". Petra Kalusa, 1969 geboren in Saarbrücken, arbeitet im Vorstand der "Freunde der Kirchenmusik" mit und wohnt in der Gemeinde Salzhausen. Schon früh ist sie an die Musik durch ihre Eltern, beide Berufsmusiker, herangeführt worden. Mit sechs Jahren lernte sie das...

Service
Domkantor Robin Hlinka gibt ein Orgelkonzert in Salzhausen | Foto: Hlinka

Salzhausen
Robin Hlinka gibt Konzert beim Salzhäuser Orgelsommer

Mit Robin Hlinka gibt am Freitag, 5. Juli, um 18.30 Uhr ein guter Bekannter ein Konzert im Rahmen des Salzhäuser Orgelsommers in der St.-Johannis-Kirche. Der heute 30-Jährige musizierte bereits als Schüler während der Salzhäuser Veranstaltungsreihe an der Becker-Orgel. Hlinka hat inzwischen seine Ausbildung als Kirchenmusiker an der Musikhochschule Hannover beendet und ist nach diversen Meisterkursen, einer Anstellung als Stadtkantor in Springe und als Orgeldozent in Hameln seit einem Jahr...

Service
Organist Gerhard Löffler | Foto: Löffler

Konzertreihe geht weiter
Gerhard Löffler spielt beim Salzhäuser Orgelsommer

Werke von Georg Muffat, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach und Hugo Distler spielt Gerhard Löffler bei seinem Konzert im Rahmen des Salzhäuser Orgelsommers am Freitag, 25. August, um 18.30 Uhr in der St.-Johannis-Kirche. Veranstalter des rund 40-minütigen Konzerts ist der Salzhäuser Förderverein "Freunde der Kirchenmusik". Gerhard Löffler gehört zu den vielseitigsten Kirchenmusikern der jüngeren Generation. Seit 2016 ist er Kantor und Organist der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi, wo er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.