Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/photos/storm-storm-damage-roof-roof-tiles-549678/

Nach dem Sturm: So erkennst du Schäden am Dach

Schwere Stürme können enormen Schaden an Dächern anrichten. Abgedeckte Ziegel, umgestürzte Schornsteine oder beschädigte Dachfenster sind dabei nur die sichtbaren Folgen. Doch auch wenn auf den ersten Blick alles intakt scheint, kann der Sturm die Bausubstanz angegriffen haben. Deshalb ist es wichtig, dass du als Hausbesitzer dein Dach nach einem Sturm gründlich inspizierst. Nur so kannst du Schäden frühzeitig erkennen und beheben, bevor daraus größere Probleme entstehen. Denn durch beschädigte...

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Energiewende gelingt nur mit Einsparungen

Zu den allgemeinen Herausforderungen rund um die Energiewende gesellten sich im Jahr 2022 die Folgen des Ukrainekriegs, die mit einer Abkoppelung von Erdgaslieferungen aus Russland verbunden waren. Zwar ist eine Kompensation dieser Ausfälle mit der schnellen Inbetriebnahme von LNG-Terminals gelungen, aber auch sie sind mit Blick auf den Umwelt- und Klimaschutz nicht ganz unbedenklich. Deshalb muss Deutschland alle Reserven bei der Einsparung von Energie (Strom, Wärme- und Kälteerzeugung)...

Panorama
Besonders energieeffiziente Häuser werden mit der Grünen Hausnummer prämiert | Foto: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen / Dawin Meckel

Auszeichnung für effiziente Sanierung oder Neubau
Grüne Hausnummer als Öko-Vorbild

Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Landkreis Stade, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab dem Jahreswechsel um die Auszeichnung "Grüne Hausnummer" bewerben. Mit der Hausnummer zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Landkreis Stade besonders energieeffiziente und damit klimafreundliche Wohngebäude aus. Bis zum 1. März können Bewerbungen eingereicht werden. Der Gebäudebereich in Deutschland verursacht jährlich rund 30 Prozent...

  • Stade
  • 27.12.22
  • 298× gelesen
Service
Oliver Waltenrath, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz | Foto: Landkreis Harburg

Klimaschutz im Landkreis Harburg
Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung gibt Tipps

Informationen zu Bauen und Sanieren, Heizen und Lüften und Haushaltsgeräten Die 2010 ins Leben gerufene Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung koordiniert, steuert und wirkt mit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzes im Landkreis Harburg. Der Kreistag hat im Sommer 2020 beschlossen, bis 2040 ein klimaneutraler Landkreis zu werden – und damit fünf Jahre früher als die entsprechenden Ziele auf Landes- und Bundesebene. Eine wichtige Aufgabe der Stabsstelle...

  • Winsen
  • 24.08.22
  • 402× gelesen
Service
Ein trockener, sonniger Tag eignet sich gut für den Herbstcheck rund ums Haus | Foto: Gabi Loke/be.p

Die Immobilie sollte auf die kalte Jahreszeit gut vorbereitet sein
Mit Räucherstäbchen durch das Haus

(sb/be.p). Als Sturmtief Xavier im Oktober 2017 mit Spitzen von 177 Kilometern pro Stunde über den Brockengipfel fegte, waren es im flachen Hannover ebenfalls noch heftige 114 Kilometer pro Stunde. Ob und wann es solche Windstärken erneut geben wird, ist schwer vorauszusagen. Fest steht, der Herbst ist eine klassische Unwettersaison. Zunehmend bringt er auch heftigen lokalen Starkregen mit sich. Damit Haus und Grundstück möglichst wenig Schaden nehmen, ist es an der Zeit, sie unter diesem...

  • Stade
  • 22.09.21
  • 380× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Eine alte Immobilie restaurieren – mit Plan und einer Baufinanzierung

Die Baufinanzierung ist nicht nur für den Neubau von Häusern gedacht. Diese zweckgebundenen Kredite vergeben Banken auch für die Sanierung von bestehenden Gebäuden. Bei vielen Projekten ist dies sinnvoll, da die Kosten schnell über den geplanten Rahmen hinauswachsen. Mit einem Sanierungskredit stehen Bauherren jedoch günstige Konditionen zur Verfügung. So lassen sich die Kosten einer solchen Sanierung auf einen längeren Zeitraum verteilen. Die Herausforderungen bei der Sanierung eines alten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.