Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Panorama
Der König Jörg Fischer und seine Lebensgefährtin Yvonne Kehding mit dem Adjutantenpaar Oliver Eickhoff und Yvonne Ehlert (li.) sowie
Sabrina und Thomas Robohm (re.) Fotos: wd
10 Bilder

Der "schießwütige Kommandeur" regiert
Jörg Fischer ist der neue Schützenkönig von Sauensiek

"Nächstes Jahr laufen wir wieder durch Sauensiek, um den König abzuholen", machte der Vorsitzende des Schützenvereins, Thomas Meyer, nach einem "heißen Schützenfest" die Proklamation spannend. "Ihr habt ihn auch alle schon gesehen!" und "er probiert es schon länger" waren die nächsten Infos. Dann endlich fiel der Namen unter dem lauten Jubel der zahlreichen Zuschauer: Der Kommandeur Jörg Fischer (41) aus Sauensiek mit dem Beinahmen "der schießwütige Kommandeur", regiert ab sofort die...

Panorama
Der neue Schützenkönig Hans-Martin Bockelmann und seine Königin Irene nach der Krönung
3 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt
Endlich König! - Hans-Martin Bockelmann regiert in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Das lange Warten hat ein Ende - Hans-Martin Bockelmann konnte den Wettbewerb um die Ahlerstedter Schützenkrone für sich entscheiden und regiert als neuer Schützenkönig den Verein. Die Freude ist sehr groß bei Bockelmann, der nach 50 Jahren Mitgliedschaft im Schützenverein Ahlerstedt zum ersten Mal zum König gekrönt wurde. "Bei einigen dauert es halt etwas länger", scherzte Bockelmann. Seine Adjutanten Helmut Heins und Helmut Pape standen für den 64-Jährigen schnell fest, "Ich...

Panorama
Dirk Köster "Der Zielstrebige" mit seiner Königin Ursula und den Adjutantenpaaren Marco und Anja Becker (li.) sowie Kai und Nicoletta Greußlich | Foto: Uwe Martens
2 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Schützen "feiern die Feste, wie sie fallen"

Schützenfest: Majestät Dirk Köster wird sein Königsjahr in sehr guter Erinnerung behalten mi. Neu Wulmstorf. Wenn König Dirk Köster (51) am kommenden Wochenende beim Schützenfest in Neu Wulmstorf die Königskette an seinen Nachfolger weitergeben muss, blickt er auf ein tolles Königsjahr mit vielen einprägsamen Erlebnissen zurück. Proklamiert als "Der Zielstrebige" beim vergangenen Schützenfest, wählte Dirk Köster Kai Greußlich mit Ehefrau Nicoletta sowie Marco Becker mit Anja zu seinen...

Panorama
Die neuen Würdenträger von Horneburg
4 Bilder

Keine Beste Dame
Patrick Börner regiert den Schützenverein Horneburg

sc. Horneburg. Gerade erst zum Altschützen getauft und schon Schützenkönig - Patrick Börner setzt sich beim Schießen um die Königskrone des Horneburger Schützenvereins gegen seine Konkurrenz durch. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Wilfried Peters proklamiert auf dem Festplatz des Schützenfestes die neuen Würdenträger für das nächste Schützenjahr und krönte den 24-Jährigen Börner zum neuen Oberhaupt des Vereins. Zusammen mit seinen Adjutanten Ingo Makoschey und Thorsten Blanke...

Service
Sie blicken auf ein tolles Jahr zurück: Schützenkönig Hendrik Lühmann und seine 
Königin Vivien Hausdorf (Mitte) sowie Britta Lepsien (v. li.) und die Adjutanten 
Christian Schmanns, Marek Szibalski, Jan-Christoph Lühmann und Marco Matthies  Fotos: as
7 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Wo Jung und Alt gemeinsam feiern: Schützenfest von Freitag, 6. Juli, bis Montag, 9. Juli

Nenndorf steht Kopf: Von Freitag bis Montag, 6. bis 9. Juli, lädt der Schützenverein Nenndorf wieder zum beliebten Schützen- und Volksfest auf dem Festplatz (Am Hatzberg 9) ein. "Die Gemeinschaft zählt" - der jüngste König der Vereinsgeschichte dankt ab as. Nenndorf. Hendrik Lühmann (27) kommt aus einer richtigen Königsfamilie: Schon sein Urgroßvater, Großvater und Vater haben im Nenndorfer Schützenverein die Königswürde errungen. Mit 26 Jahren ist der Versicherungskaufmann im vergangenen Jahr...

Panorama
Freuen sich auf das Schützenfest in Brackel (v. li.): Adjutant Karsten Beise, König Marco Wittig mit seiner Freundin Miriam Behrens und Adjutant Burkhard Maack Fotos: Neumann
5 Bilder

Schützenverein Brackel
"Vom Adjutanten zum Schützenkönig"

Schützenkönig Marco Wittig - genannt "Marco, der Landwirt" - lädt zum Schützenfest nach Brackel ein mum. Brackel. "Warum nicht noch ein Jahr dranhängen", dachte sich Schützenkönig Marco Wittig - genannt "Marco, der Landwirt" - vor einem Jahr und schoss auf die Königsscheibe. Zuvor hatte er Erwin Mühlbacher als Adjutant unterstützt. "Auch wenn es natürlich etwas anstrengend ist, nach dem Adjutantenjahr gleich als König weiterzumachen, würde ich es wieder so machen", so Wittig. Das liegt vor...

Panorama
Oliver Jantzen ist Landeskönig des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung sowie Schützenkönig der Schützenkameradschaft Ramelsloh

Schützenwesen: Lokale Identität
Schützenkönig Oliver Jantzen, 28, aus Ramelsloh

Das Schützenwesen gehört zur lokalen Identität in Niedersachsen. Im Interview erklärt Schützenkönig Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh das Phänomen (ts). Das Schützenwesen ist ein historisch gewachsener, wichtiger Teil der lokalen Identität mit Bräuchen und Traditionen. Es gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Viele lieben es, nicht wenige belächeln es. In einem Interview mit dem Landesschützenkönig von Hamburg und Umgebung, Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh (Gemeinde Seevetal)...

Service
Das Königsgespann und die Würdenträger freuen sich darauf, mit dem Dorf zu feiern: die Adjutanten Wolfgang Köhler (hintere Reihe v. li.) und Frank Braband, Vizekönig Tim Peters, Adjutantenfrau Barbara Braband, das Königspaar Hagen und Colette Preuß, Jungschützenkönig Rick Kolkmann, Damenkönigin Kerstin Treetzen, Adjutantenfrau Bärbel Köhler (vorne v. li.), Kinderkönig Laurens Hauschild und "Prinzessin" Theresa Preuß  Fotos: as
3 Bilder

Schützenfest in Sieversen: "Hauptsache Spaß haben!"

Hagen Preuß "Der Dithmarscher Jung" dankt ab / Großes Kindervergnügen und XXL-Party as. Sieversen. "Habe Spaß an dem was du tust", das ist das Motto der amtierenden Majestät des Schützenvereins Sieversen-Leversen, Hagen Preuß. "Und Spaß, den hatten wir reichlich im Königsjahr", ist Preuß überzeugt. Der 54-Jährige und seine Königscrew, bestehend aus Königin Colette, den Adjutanten Wolfgang Köhler und Frank Braband sowie ihren Ehefrauen Bärbel Köhler und Barbara Braband, haben ein ereignisreiches...

Panorama
Schützenkönig Christian Sauer (Mitte) und sein Adjutant Hendrik Niemann (2. v. li.) erlebten mit ihren Mitstreitern ein ereignisreiches Königsjahr | Foto: Sitarz

Schützenverein Evendorf
Ein Fest nicht nur für Schützen

Evendorf lädt vom 30. Juni bis zum 2. Juli zum Schützenfest ein / Kindernachmittag am Sonntag. mum. Evendorf. Der Höhepunkt des Evendorfer Schützenjahres steht unmittelbar bevor: Von Samstag bis Montag, 30. Juni bis 2. Juli, wird in Evendorf auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig gefeiert. Los geht es am Samstag um 11 Uhr mit dem Antreten am Feuerwehrhaus. Um 11.30 Uhr werden die noch amtierenden Majestäten Christian Sauer und sein Adjutant Hendrik Niemann abgeholt. "Wir hatten ein tolles...

Service
Das Königspaar Jens und Svenja Horstmann (vorne rechts) mit den Adjutanten (v.re.): Monika und Detlef Wentzien, Bärbel und Holger Matthies, Renate und Jürgen Westphal sowie Jutta Meyer
2 Bilder

Schützenfest in Trelde
Wer wird Nachfolger von Jens Horstmann?

ah. Trelde. "Ich habe mich kurzfristig entschieden, um den Titel zu schießen", sagt der amtierende Schützenkönig Jens Horstmann. Zuvor habe er sich mit seinen Adjutanten und seiner Frau Svenja besprochen, beschreibt Jens Horstmann. Danach habe er sich gefreut, als er König geworden sei. Doch damit nicht genug, weitere Erfolge kamen hinzu. So wurde Jens Horstmann Stadtkönig und Vizekreiskönig. "Ich komme aus einer Schützenfamilie. Mein Großvater war Gründungsmitglied des Schützenvereins in...

Panorama
Schierhorns neuer Schützenkönig Detlef Schröder (4. v. li.) freut sich mit seiner Frau Petra (3. v. li.) auf ein ereignisreiches Jahr mit den Adjutanten-Paaren Tatjana und Volker Borowi (v. li.), Julia Scaturro und Matthias Schwarz sowie Ralf Jankowski und Claudia Henck Fotos: mum
9 Bilder

Schützenverein Schierhorn
"Das war sehr spontan"

Undeloher Detlef Schröder ist neuer Schützenkönig in Schierhorn / Zum ersten Mal ist eine Frau Adjutant. mum. Schierhorn. "Das war eine ganz spontane Entscheidung", sagte Detlef Schröder (48) nach der Proklamation am Montagabend. Gerade war der Undeloher zum neuen König des Schierhorner Schützenvereins ernannt worden. "Wenn man sich so etwas vornimmt, dann wird es bestimmt jemand anderes." Überrascht von der Spontaneität ihres Mannes war auch Petra Schröder. "Eigentlich wollte ich ihn nur...

Panorama
Der neue Hofstaat um Schützenkönig Wilfried Graßhoff (Mitte)
und Königin Birgit Gooßen   Foto: Saskia Tiedemann/Schützenverein Gräpel

Schützenfest in Gräpel.
"Winni" sitzt in Gräpel auf dem Thron

Wilfried Graßhoff und Birgit Gooßen haben die Krone auf tp. Gräpel. Die Proklamation des neuen Hofstaats am Samstag war der Höhepunkt des Schützenfestes in Gräpel. Der Jubel war groß, als Wilfried Graßhoff alias "Winni" zum neuen König proklamiert wurde. König Winni hat bereits Erfahrung in der Garde sammeln können, allerdings ließ das ersehnte Amt des Schützenkönigs lange auf sich warten. Er wird von seinen Adjutanten Ralf Thiede und Burkhard Tiedemann begleitet. Mit Birgit Gooßen hat er eine...

  • Stade
  • 26.06.18
  • 2.084× gelesen
Panorama
Schützenkönig Ernst-Otto Tietjen (2. v. li.) mit seinen Adjutanten (v li.): Holger Nottorf, Reinhold Hermann und Matthias Kloft Fotos: mum/Julia Scaturro
4 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Alles ist vorbereitet

Schierhorn feiert Schützenfest / WM-Spiel auf Großbildleinwand / Proklamation am Montag. mum. Schierhorn. Spätestens am Donnerstag wissen alle Schierhorner was die Stunden geschlagen hat: Die grünen Girlanden, die überall im Ort aufgehängt werden, kündigen das beliebte Schützenfest an. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schaut auch Ernst-Otto Tietjen (72) diesem besonderen Wochenende entgegen. Für ihn endet am Montag ein ereignisreiches Jahr als Schützenkönig. Tietjen musste sich im...

Panorama
Die Königsfamilie Christian und Friederike Falk mit den Söhnen Jonas (li.) und Jan-Luca (re.) 
sowie den Hunden Emma (li.) und Rudi   Foto: wd

Schützenfest in Apensen
Für Schützenkönig Christian Falk ist die Zeit viel zu schnell vergangen

"Ich weiß nicht, wo die Zeit geblieben ist", sagt Christian Falk (36). Scheinbar gerade erst war er zum Schützenkönig von Apensen proklamiert worden, da muss er die lang ersehnte Kette auch schon wieder abgeben. Denn mit dem Schützenfest an diesem Wochenende geht seine Amtszeit zu Ende. "Das Schützenfest ist der Höhepunkt für alle Würdenträger", sagt der König, der jetzt für zehn Jahre lang gesperrt ist. "Daher schaue ich dem Fest auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen."...

Panorama
Jesteburgs Königspaar Gunnar Jäckel und Ulrike Biermann (Mitte) wird unterstützt von den 
Adjutanten-Paaren (v. li.): Bernd und Manuela Versemann, Joachim und Birgitt Lucks, 
Detlef und Andrea Meyer sowie Bernd Meyn und Patricia Meyer Fotos: mum
35 Bilder

Schützenverein Jesteburg
"Ein besonderer Verein"

Gunnar Jäckel ist neuer König des Jesteburger Schützenvereins / 15 neue Mitglieder seit Jahresbeginn] mum. Jesteburg. "Mit dem Gedanken, König zu werden, habe ich schon lange gespielt. Aber der endgültige Entschluss, auf den Rumpf anzulegen, fiel erst im Laufe des Schützenfestes", sagte Gunnar Jäckel. Seit Montagabend ist der 52-Jährige neuer König des Jesteburger Schützenvereines. "Ich freue mich sehr über die Aufgabe, denn dieser Verein ist etwas Besonderes", so Jäckel, der von seiner...

Panorama
Das neue Königshaus in Hammah Foto: SV Hammah

Der Präsident wurde in Hammah Schützenkönig

Riesenjubel: Fritz-Hinrich Mayer regiert die Schützen in Hammah nw/tk. Hammah. Bei herrlichstem Sommerwetter wurde am vergangenen Wochenende drei Tage lang das Schützenfest in Hammah gefeiert. Der Höhepunkt war die Bekanntgabe neuer Würdenträger. Den Anfang machte am Freitag das Kaiserpaar. Vom Präsidenten Fritz-Hinrich Mayer wurden Bernd Gooßen und Heike Zühlsdorff zum neuen Kaiser und zur neuen Kaiserin proklamiert. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Sie werden im...

  • Stade
  • 29.05.18
  • 1.227× gelesen
Panorama
Schützenkönig Stephan Bellmann und seine Ehefrau Birgit (jeweils 4. v. li.) schauen mit ihrem Team auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück Fotos: mum/Hofmann
5 Bilder

Schützenverein Wesel
Der "Kili-Bezwinger" geht

Wesels Schützenkönig Stephan Bellmann fiebert dem Höhepunkt seines Amtsjahres entgegen. mum. Wesel. "Jetzt habe ich gleich zwei Könige zu Hause", freute sich Birgit Bellmann vor einem Jahr nach der feierlichen Proklamation des Schützenvereins Wesel. Während ihr Sohn Maximilian zum Jungschützenkönig proklamiert wurde, repräsentiert ihr Ehemann Stephan den Verein als König. Nachdem die Weseler noch ein Jahr zuvor ohne eine Majestät auskommen mussten, setzte sich Bellmann gleich gegen zwei...

Service
Thies van Gunst, (li., 2. Vorsitzender des Schützenvereins) und Jörn Klein, Vorsitzender des Schützenverein Emsen-Langenrehm, freuen sich auf das Schützenfest

Schützenfest Emsen-Langenrehm
Hoffen auf einen neuen Schützenkönig

Das Schützenfest in Emsen und Langenrehm ist ein Volksfest für alle Bewohner der beiden Orte. Groß und Klein sind herzlich von den Schützen eingeladen, zusammen drei tolle Tage zu feiern. "Leider hatten wir im vergangenen Jahr keinen Schützenkönig. Daher gibt es keinen Zapfenstreich für den König", so Jörn Klein, Vorsitzender des Schützenvereins Emsen-Langenrehm und Umgebung von 1908. Alle Schützen hoffen daher, dass in diesem Jahr wieder ein Schützenkönig ermittelt werden kann. "Trotzdem wir...

Panorama
Kinder-Würdenträger und Gäste (v. li.): Max Brinkmann, Marie Brinkmann, Max Bincke, Mika Schomacker, Max Behrens, Sophie Behrens, Hannah Behrens und Celina Behrens Foto: Harald Widera

Schützenverein Heinbockel
Neue Kinder-Majestäten in Heinbockel

Niklas Breuer und Celina Behrens regieren die Schützenkinder tp. Heinbockel. Aus spannenden Schießwettkämpfen während des Schützenfestes in Heinbockel gingen am Wochenende Niklas Breuer und Celina Behrens als neue Kinderkönige hervor. Max Behrens ist neuer Vogelkönig. Vogelkönigin wurde Lucy Helmke. Die Adjutanten der Kinderkönige sind Birger Lehmann und Max Brinkmann sowie Sophie Behrens und Marie Breuer. Das Schützenkönigspaar des Sport- und Schützenvereins Heinbockel, Silke Koswlowski und...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 1.533× gelesen
Panorama
Kurzhaarschnitt: Uwe Käppler in Handwerker-Kluft | Foto: Käppler privat
2 Bilder

Zack, da war die Mähne ab!

Radikal-Schnitt bei Hardrock-Schütze Uwe Käppler aus Wiepenkathen tp. Wiepenkathen. Mit seiner üppigen Lockenmähne, die unbändig unter dem Uniformhut hervorquoll, war Uwe Käpper (54) aus Stade-Wiepenkathen der optische Ausreißer auf jedem Schützen-Gruppenfoto. Beim Auftakt der Schützenfestsaison überraschte der wegen seiner Feierlaune und seines Show-Talents im ganzen Landkreis bekannte Ex-Schützenkönig kürzlich seine Vereinskollegen mit einer radikalen Typveränderung. Käppler, der zum Ersten...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 602× gelesen
Panorama
Alexander Draeger (v. li.) und Jan van Weeren überreichten zum 50. Jubiläum eine Foto-Collage an Tarek Westermann (Spartenleiter vom Spielmanns- und Fanfarenzug Bispingen). Auch Präsident Ralf Hagel vom Schützenverein Evendorf schloss sich den Glückwünschen an | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
Eine Collage zum Jubiläum

Bispinger Musiker spielen seit 50 Jahren in Evendorf mum. Evendorf/Bispingen. Seit einem halben Jahrhundert musiziert der Bispinger Spielmanns- und Fanfarenzug (Landkreis Heidekreis) auf zahlreichen Festen in Evendorf (Landkreis Harburg). Beim Schützenfest in Evendorf wurde dieses Jubiläum über die Kreisgrenzen hinweg gebührend gefeiert. Schützensplitter Als Dankeschön überreichten die Evendorfer Schützen Alexander Draeger und Jan van Weeren zum Jubiläum eine Fotocollage an Spartenleiter Tarek...

Panorama
Schützenkönig Uwe Freesen machte Frau Anne zu seiner Adjutantin
4 Bilder

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
„Das Reh hat noch gefehlt“

„Späteinsteiger“ Uwe Freesen wird zum dritten Mal Schützenkönig in Garlstorf-Gödenstorf. mum. Garlstorf. „Was will man mehr? Die Sonne scheint, der HSV hat gewonnen und wir haben einen neuen König gefunden“, freute sich Gerhard Putensen am Samstagvormittag. Der Präsident des Schützenvereins Garlstorf-Gödenstorf hatte mit seinen Mitgliedern zum Schützenfest eingeladen. „Wir sind hier zwar nur ein kleiner Verein, aber müssen uns nicht verstecken.“ An der Spitze dieser Gemeinschaft steht künftig...

Panorama
Jungschützenkönig Lukas Neder (li.) und Adjutant Nils Böhmelt freuen sich auf das Schützenfest
4 Bilder

Schützenkameradschaft Marxen
Ein Fest für alle Bürger

Schützenkameradschaft Marxen freut sich auch ohne König auf ein besonderes Schützenfest. mum. Marxen. Das hat Tradition: Als letzter Ort in der Samtgemeinde Hanstedt wird in Marxen vom Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. August, Schützenfest gefeiert. Wie auch Asendorf hat Marxen keinen amtierenden König. In Asendorf hat sich das Blatt gewendet. Und in Marxen? Michael Biebendt, Präsident der Schützenkameradschaft Marxen: „Sicherlich freue ich mich, wenn wir auch einen König bekämen. Mit ist...

Panorama
Die Würdenträger feiern am Wochenende ihr Schützenfest  Fotos: Petra Baumgarten | Foto: Petra Baumgarten
2 Bilder

Wie ein großes Volksfest
Zu allen Schützenfest-Veranstaltungen in Steinkirchen sind die Bürger herzlich eingeladen

Zum 84. Schützenfest in ihrer 92-jährigen Vereinsgeschichte lädt die Schützengilde in Steinkirchen und Umgegend von Freitag bis Montag, 11. bis 14. August, alle Mitglieder, Freunde und Gäste ganz herzlich ein. Im Rahmen der Wettkämpfe werden die Nachfolger der amtierenden Würdenträger von Steinkirchen ermittelt. Auch Schützenkönig Rolf-Dietrich Wahlen wird seine Königskette weiterreichen. Darüber hinaus feiert die Gilde ihr Schützenfest mit dem Engagement ihrer engagierten Vereinsmitglieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.