Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Panorama
Vizekönig und Pressewart Tobias Quast (Mitte) und seine Adjutanten Matthias Böttcher (li.) und Tim Schneegans bleiben im Amt
2 Bilder

Die Vorbereitungen für 2021 laufen
Kein Schützenfest, kein Schlussschießen: Schützenverein Nenndorf sagt die Saison 2020 ab

as. Nenndorf. Es war eine der letzten Großveranstaltungen vor dem Lockdown: der Königsball von Majestät Tim Stockhaus, den die Nenndorfer Schützen noch im Februar gefeiert haben. Wie andere Schützenvereine auch mussten sie seither alle Veranstaltungen streichen - mit der Absage des Schützenfestes haben sich die Nenndorfer jetzt entschlossen, auch das Schlussschießen zu streichen und die Saison abzubrechen. Der Vorstand habe sich nicht leicht getan mit dieser Entscheidung, aber sie sei...

Sport
Hängen als Würdenträger noch ein Jahr dran: Schützenkönig Holger Patzelt (3.v.re.), Königin Ivonne Patzelt (li. daneben) und der ganze Hofstaat    | Foto: jab/Archiv
6 Bilder

Schützenfest fand im kleinen Rahmen online statt
Schützenverein Wiepenkathen hält in Kriesenzeit zusammen

sb. Stade-Wiepenkathen. Auch wenn dieses Jahr kein Schützenfest gefeiert werden konnte und der Schießbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie seit Wochen ruht: Beim Schützenverein Wiepenkathen hält man zusammen - und auch Kontakt. "Der Sportbetrieb und die Geselligkeit auf dem Schießstand sind zwar zurzeit nicht möglich", sagt Silke Heinbockel, Präsidentin des Schützenvereins. "Aber es gibt ja das Telefon und die sozialen Medien. Und weil Kameradschaft bei uns großgeschrieben wird, sind wir in der...

  • Stade
  • 06.05.20
  • 721× gelesen
Panorama
Die Würdenträger in Sauensiek bleiben noch länger in Amt und Würden | Foto: archiv/sc
2 Bilder

In diesem Jahr wird nicht gefeiert
Schweren Herzens: Schützenfeste in Apensen und Sauensiek sind abgesagt

Sowohl in Apensen als auch in Sauensiek haben die Schützenvereine aufgrund der aktuellen Lage durch Corona die Schützenfeste abgesagt. "Wir haben die Entwicklung der Lage sorgfältig beobachtet und lange gehofft, dass sich die Situation so entwickelt, dass wir feiern können", sagt Rolf Bürger, Erster Vorsitzender des Schützenvereins in Apensen ( www.sv-apensen.de). "Aber schon früh war klar: Vereinsmitglieder, die zu Risikogruppen gehören, vom Festbetrieb auszuschließen, wäre zutiefst...

Panorama
Das Team um König Friedhelm Schmidt (auf dem Traktor) bleibt ein weiteres Jahr im Amt (v. li.): Hans-Christoph Eisenberg, Daniel Eberhardt, Frank und Jacqueline Federmann, Königin Anja Schmidt, Klaus und Stephanie Möricke, Sandra Voß, Susan Eisenberg und Holger Voß | Foto: Lawrenz

Coronavirus im Landkreis Harburg
Wegen Corona-Krise: Weseler Schützenkönig hängt ein Jahr dran

Weseler Schützen sagen Schützenfest ab / Königscrew um Friedhelm Schmidt bleibt im Amt.  mum. Wesel. Die Corona-Krise wirkt sich auch auf das Schützenwesen im Landkreis Harburg aus. Als einer der ersten Vereine in der Region haben die Weseler Schützen ihr beliebtes Schützenfest abgesagt. Die Veranstaltung hätte vom 22. bis zum 25. Mai stattgefunden. Schon frühzeitig habe der Vorstand entschieden, das Schützenfest ausfallen zu lassen. "Der Verein ist sich seiner Verantwortung gegenüber allen,...

Panorama
Keine Musik, keine Schießwettbewerbe, keine Proklamationen: Bis Ende Juni fallen im Landkreis Stade alle Schützenfeste aus | Foto: Archiv
2 Bilder

Uniformen bleiben dieses Jahr im Schrank
Keine Schützenfeste im Landkreis Stade

sb. Stade. Normalerweise heißt es bei den regionalen Schützenvereinen "Nach dem Fest ist vor dem Fest". Sprich: Kaum ist das Schützenfest gelaufen, beginnt bereits die Vorbereitung für die Sause im kommenden Jahr. So auch beim Schützenverein Wiepenkathen, der im Landkreis Stade traditionell die Festsaison mit einem Tanz in den Mai eröffnet. Normalerweise. Doch dieses Jahr ist alles anders. Das Schützenfest in Wiepenkathen sowie alle weiteren Schützenfeste bis Ende August fallen definitiv wegen...

  • Stade
  • 17.04.20
  • 1.429× gelesen
Panorama
Vizekönig Sören Frenzel 
 | Foto: Fotos: Schützenverein Tötensen-Westerhof
2 Bilder

Schlussschießen bei den Westerhofer Schützen
Die letzten Königstitel

as. Westerhof. Die letzten beiden Königstitel des Schützenvereins Tötensen-Westerhof für die Saison 2019/2020 sind vergeben: Beim Schlussschießen setzte sich Sören Frenzel gegen seine Mitstreiter durch und sicherte sich die Würde des Vizekönigs. Der 26-jährige Azubi zum Industriemechaniker freute sich riesig über den Erfolg und möchte das Schützenjahr in vollen Zügen genießen. Erst ein Jahr dabei und schon Jugendkönigin: Die zwölfjährige Kim Lea Pittelkob setzte sich gegen ihre Mitbewerber...

Panorama
Schützenkönig Kandora mit Königin Rosa inmitten der neuen Würdenträger Fotos: sc
3 Bilder

Proklamation der Würdenträger: Gerrit Kandora ist neuer Schützenkönig von Harsefeld
Jetzt regiert der 100. König

sc. Harsefeld. Geselligkeit und Zusammenhalt wird im Schützenverein Harsefeld groß geschrieben. Das beweist auch das traditionelle Schützenfest des Vereins, zu dem in diesem Jahr viele Besucher kamen und zusammen mit den Vereinsmitgliedern feierten. Vor den Augen zahlreicher Bürger, Schützenbrüder und -schwestern aus dem eigenen sowie aus den angereisten Gastvereinen wurde Gerrit Kandora zum 100. Schützenkönig von Harsefeld proklamiert. Die Spannung bei der Proklamation war groß. Oben auf dem...

Panorama
Überwältigt vor Freude: Schützenkönig Sven Burmester mit seiner Königin
Hella Ahrens Fotos: sc
3 Bilder

Sven Burmester regiert jetzt den Schützenverein in Buxtehude Süd
"Endlich König von Altkloster"

sc. Buxtehude. Die Freudentränen kullerten ihm über das Gesicht - Sven Burmester (49) strahlt mit den feiernden Altklosteraner Schützen um die Wette, als Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt ihn zum neuen Schützenkönig proklamiert. "Mein Ziel war es, einmal im Leben König von Altkloster zu sein", sagt der sichtlich gerührte Burmester, der bei seiner Krönung im Festzelt auf dem Schafmarkt laut von seinen Schützenbrüdern und -schwestern bejubelt wurde. Zusammen mit seiner Königin,...

Panorama
Der neue Schützenkönig Paolo Bonsignore nimmt die Parade ab. Ihm folgen seine Adjutanten
(v. li.) Ralf Eddelbüttel, Friedhelm Schneider und Jürgen Grahle Fotos: ts
3 Bilder

Schützenverein Ramelsloh
Paolo Bonsignore ist der neue Schützenkönig in Ramelsloh

ts. Ramelsloh. Wie international sich das Schützenwesen in Deutschland mittlerweile präsentiert, zeigen die Namen von Würdenträgern im Schützenverein Ramelsloh: Mani Singh, Adjutant der neuen Jungschützenkönigin Vivien Freese, ist ein waschechter Hamburger indischer Herkunft. Ihr anderer Adjutant, Liam Read, stammt aus Neuseeland. Der neue Schützenkönig ist ein Italiener: Paolo Bonsignore trägt dann auch den Beinamen "der Sizilianer". Der 44 Jahre alte Paolo Bonsignore aus Ramelsloh ist in der...

Service
König Jürgen Burfeind, "der Spontane" (Mitte) und 
seine Königin Manuela freuen sich mit den Adjutanten
auf das Schützenfest | Foto: Verein

Schützenfest in Asendorf
König Jürgen Burfeind, der Spontane, sucht einen Nachfolger

Das Asendorfer Schützen- und Volksfest wird vom Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. August, gefeiert. Mit ihm geht die Regentschaft des Königshauses Burfeind ihrem Ende entgegen. König Jürgen, "der Spontane”, mit Königin Manuela und Adjutanten Martin, Bastian und Jan freuen sich auf das Schützenfest und möchten viele Gäste begrüßen. Jürgen Burfeind (61) wohnt mit seiner Frau Manuela in Asendorf. Er war bereits 2000/2001 König im Verein. Im Schützenverein ist Jürgen Burfeind seit 24 Jahren Mitglied....

  • 06.08.19
  • 654× gelesen
Service
Das Königspaar Erika und Winfried Gärtner, "der treuherzige Hesse", ist beim Schützenverein Sprötze-Kakenstorf sehr beliebt und erhielt von den Schützen viel Beifall  | Foto: Dieter Marquardt
3 Bilder

Schützenfest in Sprötze-Kakenstorf: Ein Event der Superlative
Viele Attraktionen machen die Veranstaltung einzigartig in der Region

Das war etwas ganz Besonderes in der Vereinsgeschichte des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf: Ein Hesse wurde im vergangenen Jahr Schützenkönig. Winfried Gärtner aus Hainburg bei Frankfurt war die neue Majestät. "Ich habe mir einen großen Traum erfüllt", sagt Winfried Gärtner, der den Verein mit seiner Frau Erika repräsentierte. "Winni", wie er im Bekanntenkreis genannt wird, ist im Schützenverein sehr beliebt. Das zeigte auch der langanhaltende Beifall bei seiner Proklamation, bei der er den...

  • 06.08.19
  • 529× gelesen
Panorama
Schützenkönig Rolf Hinze, "der Traditionelle", mit Königin Heidi und seinen Adjutanten Helwig und Martina Schwartau (re.) sowie Jürgen und Bianca Prigge (li.) Foto: SV Neu Wulmstorf
2 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf proklamiert sein neues Königshaus / Viele Besucher beim Schützenfest
Jetzt regiert Rolf Hinze

sc. Neu Wulmstorf. Drei Tage Schützenfest in Neu Wulmstorf gehen mit einem neu gekrönten König zu Ende: Rolf Hinze (58) setzte sich beim Wettschießen um die Krone gegen seine Konkurrenz durch und regiert ab sofort als neuer Schützenkönig mit dem Beinamen "der Traditionelle" in Neu Wulmstorf. An seiner Seite steht seine Königin Heidi und seine Adjutanten Jürgen Prigge und Helwig Schwartau. Mit Spannung wurden die Ergebnisse des Königsschießens erwartet, denn es waren 26 Anwärter zum Wettkampf um...

Panorama
Das Königspaar (Mitte) wird unterstützt von den Adjutantenpaaren Sibylle (v. li.) und Jürgen Meyer, Carmen und Wolfgang Peters sowie Elke und Lars Völsch
4 Bilder

Arne Vaubel, "das Multitalent", ist Schützenkönig
Vahrendorf hat eine neue Majestät

as. Vahrendorf. "Alles, was er anfasst, gelingt", sagen seine Adjutanten über Arne Vaubel, den neuen König der Vahrendorfer Schützen. Daher auch sein Beiname "Das Multitalent". Das stellte der Geschäftsführer des Wildparks Schwarze Berge auch beim Vogelschießen unter Beweis: er lieferte sich mit Andreas Biegel einen spannenden Wettkampf, bei dem der Vogel mehrmals mächtig wackelte. Mit dem 1.363. Schuss holte Vaubel dann den Vogel von der Stange. "Silberhochzeit, mein 50. Geburtstag, der 18....

Panorama
Die neuen Würdenträger von Düdenbüttel Foto: sc

Stefan Becker und seine Lebensgefährtin Angela Reidies regieren gemeinsam in Düdenbüttel
Auch im wahren Leben ein Paar

sc. Düdenbüttel. Für Stefan Becker (32) und Angela Reidies (33) war das diesjährige Düdenbüttler Schützenfest eine große Freude: Gemeinsam regieren sie als neuer König und Königin den Schützenverein. Die Beteiligung bei den Wettkämpfen sei sehr gut gewesen, lobt Vereinspräsident Maik Armbrecht. Bei den Wettkämpfen um die Königskette setzten sich schlussendlich Becker und Reidies aus Heinbockel gegen ihre Konkurrenz durch. Die selbstständige Fotografin ist bereits zum zweiten Mal Schützenkönigin...

  • Stade
  • 22.07.19
  • 1.093× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus von Ahlerstedt Fotos: sc
2 Bilder

Neue Würdenträger vom Schützenverein Ahlerstedt proklamiert
Martin Schwarz ist neuer König

sc. Ahlerstedt. Jetzt hat er es geschafft: Martin Schwarz (52) aus Ahrenswohlde setzte sich gegen seine vielen starken Konkurrenten beim Schießen um die höchste Würde des Schützenvereins Ahlerstedt durch und regiert nun als neuer Schützenkönig zusammen mit seiner Königin Bärbel Schwarz den Verein. In seinen 28 Jahren als Mitglied des Schützenvereins Ahlerstedt habe Schwarz es bereits 25 Mal versucht, die Königskrone zu erlangen. Schon 20 Mal kam er zumindest unter die besten Königsanwärter, bis...

Panorama
Die noch amtierenden Würdenträger vom Neu Wulmstorfer Schützenverein Fotos: sc
2 Bilder

Neu Wulmstorfer veranstalten ihr traditionelles Schützenfest mit Umzügen und Wettkämpfen
Schießen und feiern

sc. Neu Wulmstorf. Es ist wieder soweit: Ein erfolgreiches Königsjahr geht zu Ende und die Neu Wulmstorfer Schützen laden zu ihrem Schützen- und Volksfest auf dem Wesenberg ein. Drei Tage lang von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, feiern die Schützen die Regierungszeit ihres Schützenkönigs Peter Hinze jun. (60), Beiname "Der Leidenschaftliche", und schießen in spannenden Wettkämpfen das neue Königshaus aus. Freitag, 19. Juli 17 Uhr: Antreten des Vereins bei Hans-Peter Meier, Zur Forst...

Panorama
Die neuen Asseler Würdenträger freuen sich auf ein Regentenjahr mit vielen Festen   | Foto: ig

Schützenverein Assel
Schützenkönig heißt Thomas Schmidt

Familie Schmidt regiert jetzt in Assel / Rund 1.000 Gäste beim Open-Air ig. Assel. Die "Schmidts" schreiben in Assel in diesem Jahr ein Stück Vereinsgeschichte. Gleich vier Familienmitglieder befinden sich unter den neuen Würdenträgen. Thomas Schmidt ist neuer Schützenkönig. Sein Vater Günter steht ihm als Adjutant zur Seite. Sohn Ole Schmidt wurde zum Jung-schützen-Bestmann gekürt, Tochter Nele zur Jungschützen-Besten Dame. Er habe von dieser Konstellation geträumt, erzählt König Schmidt, und...

Panorama
Die neuen Würdenträger des MGV Treue mit ihrem Schützenkönig Lars Meyer (vorne Mitte) Foto: jab

Zum 69. Schützenfest in Neukloster konnten wieder alle Würden des Vereins besetzt werden
Lars Meyer regiert den MGV Treue

jab. Neukloster. Lustig ging es zu bei den Schützen des MGV Treue beim 69. Schützenfest in Neukloster. Dank beständigen Wetters waren die Vereinsmitglieder und Gäste im Garten von Öttings Gasthaus zusammengekommen, um bei Bratwurst, Bier und Brause gemeinsam zu feiern. Nachdem in der Tombola die Sieger ermittelt wurden, sammelten sich die Schützen im Garten des Vereinslokals um gemeinsam als Zug einzumarschieren. Denn nun wurde es ernst, die alten Würdenträger dankten ab, um Platz zu machen für...

Panorama
Der gesamte neue Hofstaat des Kranenburger Schützenvereins Foto: jab
2 Bilder

Spontan an die Spitze geschossen
Jörg Wustmann erlangt den Titel des Schützenkönigs in Kranenburg

jab. Kranenburg. Eigentlich wollte er gar nicht auf die Königsscheibe schießen. Doch kurz vor Toresschluss überredete Jörg Wustmanns Sohn ihn zur Teilnahme - und das mit überraschendem Erfolg. Denn nun regiert Wustmann für ein Jahr den Schützenverein Kranenburg. Der 53-jährige Postbeamte ist eigentlich ein Planungstyp, Spontanität sei nicht so seins. Aber der verheiratete Familienvater freut sich dennoch sehr über seine ungeplante Königswürde. Umso mehr war er begeistert, wie gut die...

Panorama
So schön kann sich nur ein Königspaar freuen: Tim Stockhaus (mit Königin Viona) ist die neue Majestät des Nenndorfer Schützenvereins
4 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Tim Stockhaus (27) ist die neue Majestät der Nenndorfer Schützen

as. Nenndorf. Er hat gleich beim ersten Mal einen Volltreffer gelandet: Tim Stockhaus ist der neue König des Schützenvereins Nenndorf. Mit dem 1.007. Schuss holte der Traditionsschütze den Vogel von der Stange. "Ich hatte mir fest vorgenommen, dieses Jahr König zu werden", verrät der 27-Jährige, der zum ersten Mal um die Königswürde schoss. Im Zweikampf setzte er sich gegen Alexander Müller durch. "Privat und beruflich passt es dieses Jahr einfach perfekt!" Bevor auf den Vogel anlegte, hat sich...

Service

Buchholzer Schützenfest begann musikalisch
Musikverein Lana eröffnete die Veranstaltung

Das Schützenfest in Buchholz hat begonnen. Der Musikverein aus Lana (Tirol) eröffnete auf dem Schützenplatz unter der Leitung von Christoph Stadler mit einem Konzert die Veranstaltung. Die Musiker wurden mit viel Beifall für ihre musikalischen Darbietungen bedacht. Das Wetter spielte auch mit... die Regenwolken trieben weiter und es fielen zunächst keine Regentropfen. Ein toller Beginn des Buchholzer Schützenfestes. Lesen mir mehr unter:...

Panorama
Das neue Wedeler Königshaus Foto: SV Wedel
2 Bilder

Schützenverein Wedel
Sven Bernhard regiert ab sofort in Wedel

sc. Wedel. Er ist einer der jüngsten Könige in der Geschichte des Wedeler Schützenvereins: Sven Bernhard ist mit 26 Jahren neuer Schützenkönig in Wedel. Im Königshaus war Sven Bernhard bereits als Jungschützenkönig, Adjutant und auch als Bestmann vertreten. Von der Königswürde angezogen, schoss er bewusst auf die Königsscheibe und gewann auf Anhieb. Dass der Landschaftsgärtner aus Frankenmoor aber überhaupt in Wedel regieren darf, verdankt er der überarbeiteten Satzung des Vereins. Vor dem...

Panorama
Schützenkönig Heiner Schröder (2. v. li.) und sein Adjutant Thomas Meyer (links) erlebten mit ihren Mitstreitern ein ereignisreiches Königsjahr | Foto: Sitarz

Schützenverein Evendorf
Wer folgt auf Heiner Schröder?

Evendorfer Schützen laden zum Schützenfest ein / "Summer Night Party" am Samstag. mum. Evendorf. Der Höhepunkt des Evendorfer Schützenjahres steht jetzt bevor: Von Samstag bis Montag, 6. bis 8. Juli, wird in Evendorf auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig gefeiert. Los geht es am Samstag bereits um 10 Uhr mit dem Antreten am Feuerwehrhaus. Um 10.30 Uhr werden die noch amtierenden Majestäten Heiner Schröder und sein Adjutant Thomas Meyer abgeholt. "Wir hatten ein tolles Königsjahr. Besonders...

Service
Freuen sich auf das Schützenfest (v.li.): Peter und Monika Hinrichs sowie Jürgen und 
Renate Westphal, Königin Julia und König Heiko, der trommelnde Harley Biker (auf der Harley Davidson), Heiko Matthies und Kristina Stein-Matthies sowie Günter Rehm und Martina Rehm  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Schützenverein Trelde
Heiko, der trommelnde Harley Biker, sucht seinen Nachfolger / Mega-Disco am Samstag

ah. Trelde. "Es war ein tolles Jahr", sagt der noch amtierende Schützenkönig Heiko Sczepanik, der trommelnde Harley-Biker. Besonders der eigene Königsball, bei dem die Schützenhalle rund um sein Hobby, dem Fahren mit seiner Harley Davidson geschmückt war und rund 300 Personen feierten, war ein Höhepunkt während seiner Regentschaft. Ein Dank geht an seine fleißigen Adjutanten, die ihn bei allen Aufgaben stets unterstützt haben. Der Titel in Trelde blieb nicht der einzige, Heiko Sczepanik wurde...

  • 03.07.19
  • 1.094× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.