Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Service
König Uwe "der Bärenstarke" Ehlers und seine Königin Janet Meyer (Mitte) freuen sich auf das Schützenfest mit ihren Adjutanten Kai (Vizekönig, v.li.) und Marina (Damenkönigin) Ebelt, Holger Matthies sowie Tina Schubert und Matthias Tippe | Foto: as
3 Bilder

Schützenfest in Sieversen vom 5. bis zum 7. Juli: Wer wird Nachfolger von König Uwe Ehlers?
"Der Bärenstarke" dankt ab

as. Sieversen. "Auch beim zweiten Mal hat das Königsjahr riesig Spaß gemacht", strahlt Uwe Ehlers, amtierende Majestät des Schützenvereins Sieversen Leversen. Von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli, feiert der Verein Schützenfest und lädt alle Bürger dazu ein. Der Schützenverein hat ein buntes Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt: Für emotionale Augenblicke sorgt der Zapfenstreich am Freitagabend gegen 22 Uhr. Samstag steht im Zeichen der XXL-Dance_Party mit DJ Piefke im...

Sport
Die neuen Würdenträger des Schützenvereins Dornbusch um den König Lasse Mottlau (Mitte) 
Foto: Schützenverein Dornbusch

Ein gelungenes Fest
Schützenverein Dornbusch freut sich über zahlreiche neue Würdenträger

jab. Dornbusch. Zufriedener könnten die Schützen vom Verein in Dornbusch nicht sein. Das Wetter spielte mit und ebenso die zahlreichen neuen Würdenträger. "Sie wollen alle mitmachen", sagt Vereinspräsident Jan Schittek. Schittek freut sich, dass das gesamte Schützenfest so gut besucht war und alle viel Spaß hatten. Er habe aber auch nichts anderes erwartet, verrät er. Denn auf die Dorfgemeinschaft in Dornbusch ist Verlass. "Es ist schön zu sehen, dass die Gemeinschaft hier noch so gut...

Sport
König Helmut Schomaker (vorne Mitte), umringt von seinem neuen Hofstaat des Schützenvereins Gräpel Foto: Schützenverein Gräpel

Neuer König mit Erfahrung
Helmut Schomaker schießt sich erneut an die Spitze der Gräpeler Schützen

jab. Gräpel. Schützenfest hieß in Gräpel in diesem Jahr gleichzeitig auch Sommerfest. Denn das Wetter lockte viele Gäste nicht nur in die Schützenhalle, sondern auch auf den Festplatz. Bereits am Nachmittag wurden die kleinen neuen Würdenträger verkündet. Die Kindermajestäten sind Nils Peters und Leni Zerfowski, die Vogelmajestäten Nick Behrens und Jannika Thielker. Am Abend während des Königsballs wurden schließlich die erwachsenen Würdenträger den Gästen vorgestellt, wobei die Plätze der...

Service
Gastiert erstmals in Buchholz: der Musikverein Lana aus Südtirol  | Foto: Musikverein Lana

SV Buchholz 01 freut sich auf Schützenfest: Konzert mit Gästen aus Südtirol / Ausmarsch am Samstag
Musik aus Lana als erster Höhepunkt

os. Buchholz. Mit dem traditionellen Ausmarsch startet der Schützenverein Buchholz 01 in seine Schützenfestsaison. Treffpunkt der Schützen am Samstag, 29. Juni, ist um 14.30 Uhr auf dem Rathausplatz. Normalerweise wird dann der amtierende Schützenkönig von den Teilnehmern des Umzugs abgeholt. Da der SV Buchholz im vergangenen Jahr aber keinen König gefunden hat, wird stattdessen erstmalig die amtierende Jungschützenkönigin Yara "der Goldschatz" Kalinna an der Steinbecker Straße abgeholt. Das...

Sport
Die neuen Würdenträger: Waltraud Machande (v.li.), Elke Winkens, Ellen Moje, Thomas Müller, Bernd Moje und Frank Wilkens. Es fehlen: Tina Tietjens und Thomas Wolf Foto: Kameradschaft Stade

Ausgelassene Feier und neue Würdenträger
Kameradschaft Stade-Barge feierte nach zwei Jahren Pause wieder ihr beliebtes Sommerfest

jab. Stade. Zwei Jahre hat es auf sich warten lassen, das traditionelle Barger Sommerfest. Doch nun wurde wieder ausgiebig gefeiert und die neuen Würdenträger benannt. Um das 61. Sommerfest gemeinsam zu begehen, traf sich die Kameradschaft Stade-Barge am vergangenen Wochenende im Restaurant "Vier Linden" in Stade-Schölisch. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Proklamation der neuen Würdenträger. Die Vereinsvorsitzende Ellen Moje, die zum ersten Mal das Fest mitgestaltete, errang zusätzlich zu...

  • Stade
  • 25.06.19
  • 669× gelesen
Sport
Schützenkönig Karsten Lenge "der Macher" mit seiner Frau Sabine Foto: os

Emotionale Entscheidung von Karsten Lenge
"Der Macher" führt die Schützen in Klecken

os. Klecken. Aufatmen beim Schützenverein Klecken: Er hat wieder einen König! Karsten Lenge (48) nahm das Heft des Handelns in die Hand und hielt als Einziger ernsthaft auf den Vogel. "Es war echt anstrengend, zwischendurch musste ich Pausen einlegen, um wieder Kräfte zu sammeln", berichtete Lenge, der seit fast 40 Jahren Mitglied beim Schützenverein Klecken ist. Er habe allein mehr als 300 Schüsse auf den hölzernen Vogel abgegeben. Als "der Macher" wird Lenge, der als Selbstständiger einen...

Panorama
Das neue Königsgespann aus Königsmoor (v. li.): Stefan Rohrer und Katharina Stegen, Michael und Karina Tollmien, König Kevin Krieg mit Königin Laura Schneider, Gerhard und Nadine Höying sowie Mirko Ziervogel | Foto: SV Königsmoor

Schützenverein Königsmoor
Kevin Krieg, "der rockende Sanitäter", ist die neue Majestät

as. Königsmoor. Königsmoor hat einen neuen König: Kevin Krieg, "der rockende Sanitäter", wurde zur neuen Majestät im Jubiläumsjahr proklamiert. Der 25-jährige Rettungssanitäter trägt den Beinamen aufgrund seines Berufes und seiner Liebe zur Musik. Ihm zur Seite stehen seine Freundin Laura Schneider und die Adjutanten Gerhard und Nadine Höying, Mirko Ziervogel, Michael und Karina Tollmien sowie Stefan Rohrer und Katharina Stegen. Weiterhin wurden durch den Präsidenten des Landesverbandes...

Service
Freuen sich auf das Schützenfest (v. li.): Vizekönigin Vanessa Lenge, Präsident Peter Küchenbecker, Jungschützenkönigin Lea Schmidt und Kinderkönigin Nele Stöver Foto: as

Hoffnung auf einen König
Der Schützenverein Klecken lädt ein zum Bürger- und Schützenfest von 21. bis 23. Juni 2019

as. Klecken. Ein Jahr mussten die Kleckener Schützen ohne König auskommen. Vizekönigin Vanessa Lenge hat die Majestät würdig vertreten. Ob es im Schützenjahr 2019/2020 wieder einen König in Klecken gibt, das wird an diesem Wochenende bestimmt: Von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juni, hat der Schützenverein Klecken auf dem Festplatz wieder ein tolles Fest mit buntem Programm für Bürger und Schützen auf die Beine gestellt. Eine bunte Budenmeile, Autoscooter und Karussell versprechen Spaß für...

Sport
Seine Majestät Jens "Der Kreuzfahrer" Ebeling mit seiner Königin Ute Garbers | Foto: SV Eckel
2 Bilder

Jens Ebeling (58) ist die neue Majestät des Schützenvereins Eckel
Der Präsident wird König

as. Eckel. Der Schützenverein Eckel hat eine neue Majestät: Präsident Jens Ebeling (58) ist der Schützenkönig 2019/2020. Der reisefreudige Eckeler trägt den Beinahmen "Der Kreuzfahrer". "Geplant war das nicht", sagt Jens Ebeling. Doch schon nach dem 34. Schuss wackelte der Vogel - und fiel. "Damit hat niemand gerechnet." Ebeling, der seit 2001 Mitglied bei den Schützen ist und seit 2011 die Geschicke des Vereins als Präsident leitet, weiß, was auf ihn zukommt. Vor genau zehn Jahren ist er schon...

Panorama
Ziehen gemeinsam an einem Strang für Jesteburg (v. li.): Sven Hatesuer (Schützenverein), Helmut Meyer (VfL Jesteburg), Paul-H. Mojen (Bürger- und Gewerbeverein), Bernd Jost (Naturbühne) und Michael Schröder (Bürger- und Gewerbeverein) | Foto: mum
10 Bilder

Jesteburger Bürger- und Schützenfest
Gemeinsam für Jesteburg

Jesteburger Vereine organisieren das Dorffest rund um das Schützenfest. mum. Jesteburg. Das ist echte Gemeinschaft! In Jesteburg haben sich Vertreter von mehreren Vereinen zusammengefunden, um gemeinsam das Dorffest zu organisieren. Vorgesehen ist unter anderem ein "Tag der offenen Tür" der Vereine auf dem Gelände des VfL Jesteburg mit Open-Air-Konzerten und unterschiedlichen Darbietungen. Den perfekten Rahmen für das Event bietet das Jesteburger Schützenfest vom 31. Mai bis zum 3. Juni. "An...

Panorama
Die neuen Würdenträger von Issendorf mit der
Spielmannszugkönigin Foto: sc

Daniela Viets-Peters ist Königin in Issendorf
Eine Frau regiert

sc. Issendorf. Es steht wieder eine Frau an der Spitze des Issendorfer Schützenvereins: Daniela Viets-Peters setzte sich beim Schießen auf die Königsscheibe mit dem besten Ergebnis durch und regiert nun als Königin den Schützenverein Issendorf. Zu ihren Adjudanten wählte sie Claus-Peter Spark und Jörn Mohnen. Zu Beginn der Proklamation erklärte der musikalische Leiter vom Spielmannszug Issendorf und Mitglied im Schützenverein Henry Obst, dass nicht alle Posten im Königshaus besetzt seien:...

Panorama
Schützenkönig Friedhelm Schmidt (Mi.) und seine Frau Anja (4. v. li.) freuen sich mit ihrem Team auf ein ereignisreiches Jahr (v. li.): Frank und Jacqueline Federmann, Holger Voß, Hans-Christoph und Susan Eisenberg, Klaus Möricke und Daniel Eberhard
6 Bilder

Schützenverein Wesel und Umgebung
Handeloher regieren in Wesel

Friedhelm Schmidt ist neuer Schützenkönig / Viele Komplimente für Vorgänger Heiko Röhrs. mum. Wesel. Wesel ist fest in Handeloher Hand - das gilt zumindest für die höchsten Repräsentanten des Weseler Schützenvereins. Am Montagabend wurde Friedhelm Schmidt zum neuen Schützenkönig proklamiert. Schmidt, der den Beinamen "Friedhelm, der Grünflächen-Designer" erhalten hat, wohnt mit seiner Frau Anja in Handeloh. Als Adjutanten stehen ihm Holger Voß, Klaus Möricke, Frank Federmann, Hans-Christoph...

Panorama
Das Königspaar mit Adjutanten beim Königsball in Wesel (v. li.): Ulf und Maren Cordes, Michael und Anke Lühr, Heiko und Mandy Röhrs, Helmut Röhrs jun., Nicole Haack sowie Ingo und Corinna Wischhof  | Foto: Hoffmann
3 Bilder

Schützenfest in Wesel
Mit dem Traktor zum Schützenfest

Schützenkönig Heiko Röhrs freut sich auf das Schützenfest in Wesel von Freitag bis Montag, 17. bis 20. Mai.  mum. Wesel. Die Freude in Wesel war schier grenzenlos. Nachdem der Verein vor drei Jahren erstmals nach vielen Jahren ohne König da stand, war es auch dieses Mal nicht sicher, dass jemand auf die Königsscheibe schießen würde. Doch dann fasste sich Heiko Röhrs ein Herz und legte an. "Ich habe das spontan am Montagmorgen entschieden", gab der 43 Jahre alte Undeloher ehrlich zu. Immerhin -...

Panorama
Die neuen Würdenträger: Stadtschützenkönig Dennis Arnold (h.v.li.), Beste Dame Ruth Michaelis, 2. Ritter Claus Deede, 1. Ritter Heiko Reinboth, Königin Ivonne Patzelt, Schützenkönig Holger Patzelt, Jungschützenkönigin Jasmin Patzelt, Prinz Josha Pufahl (v.v.li.), Prinzessin Elena Panz, Kinderkönigin Emily Heinert und Jugendkönigin Douaa Hakan Foto: jab
2 Bilder

Schützenverein Wiepenkathen
Wiepenkathen stellt den neuen Stadtschützenkönig

jab. Stade. "Ich hab noch ein Jahr drangehängt", sagt Dennis Arnold (38). Der scheidende Schützenkönig vom Schützenverein Wiepenkathen verlängert seine Amtszeit um ein Jahr, diesmal aber als neuer Stadtschützenkönig. Das lang erwartete Ergebnis verkündete Bürgermeisterin Silvia Nieber nach dem Königsfrühstück im Festzelt beim Wiepenkathener Schützenfest. Zur Begrüßung zu Beginn der Feierlichkeiten lobte der da noch amtierende Schützenkönig Arnold das neue Konzept des Schützenfestes mit...

  • Stade
  • 07.05.19
  • 1.475× gelesen
Panorama
Paul-H. Mojen führte den Bürger- und Gewerbeverein übergangsweise

Wer folgt auf Kremer-Stöckl

Mitgliederversammlung: Bürger- und Gewerbeverein diskutiert Beteiligung am Dorf- und Schützenfest. mum. Jesteburg. Wer wird neuer Vorsitzender des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg? Antwort auf diese Frage gibt es am morgigen Donnerstag, 28. März, um 19 Uhr bei "Hof + Gut" (Itzenbütteler Sod 13). Nach dem überraschenden Rücktritt der Vorsitzenden Christiane Kremer-Stöckl im November vorigen Jahres führte Vize Paul-H. Mojen den Verein übergangsweise. Wie berichtet, hatte...

Panorama
Wollen gemeinsam das Dorffest organisieren (v. li.): Sven Hatesuer (Schützenverein), Helmut Meyer (VfL Jesteburg), Paul-H. Mojen (Bürger- und Gewerbeverein), Bernd Jost (Naturbühne) und Michael Schröder (Bürger- und Gewerbeverein) | Foto: mum

Gemeinsam an einem Strang ziehen

Jesteburger Vereine wollen das Dorffest rund um das Schützenfest organisieren. mum. Jesteburg. Das klingt nach einem echten Plan! In Jesteburg haben sich jetzt Vertreter von mehreren Vereinen zusammengefunden, um gemeinsam das Dorffest zu organisieren. Im Gespräch sind unter anderem ein "Tag der offenen Tür" aller Vereine auf dem Gelände des VfL Jesteburg, ein Open-Air-Konzert sowie "Spiele ohne Grenzen". Stattfinden soll das Fest rund um das Jesteburger Schützenfest vom 31. Mai bis zum 3....

Panorama
Die Würdenträger aus Oederquart freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest und wünschen allen Schützen "Gut Schuss!" | Foto: Schützenverein Oederquart

Schützenverein Oederquart
Schützenfest in Oederquart

lt. Oederquart. In Oederquart wird Schützenfest gefeiert: Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, laden die Schützen um den noch amtierenden König Oliver Herbach alle Bürger herzlich auf den Schießstand und auf den Festplatz im Ort ein. Das Programm Im Überblick: Samstag, 1. September 6 Uhr: Wecken 10 Uhr: Abholen der Würdenträger (Sammeln in der Ortsmitte), Kranzniederlegung und Königsfrühstück 13.30: Antreten zum Abholen der Kindermajestäten (Ortsmitte) 14 bis 19 Uhr: Schießen auf allen...

  • Stade
  • 28.08.18
  • 1.328× gelesen
Panorama
Schützenkönig Günter Schwarz mit "seinen Frauen": Ehefrau Anke Schwarz (li.) sowie die Adjutantinnen Annett Biebendt (unten li.) und Heidi Baberg feuen sich auf das Schützenfest Fotos: mum
4 Bilder

Schützenverein Marxen
"Gemeinsam feiern!"

Vom Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August, wird in Marxen Schützenfest gefeiert mum. Marxen. "Traditionen pflegen, gemeinsam Gemütlichkeit und Familienspaß erleben - das sind Säulen der Schützenfeste in unserer Samtgemeinde", sagt Michael Biebendt, Präsident der Schützenkameradschaft Marxen. Traditionsgemäß findet das zeitlich letzte Schützenfest der Saison in Marxen statt - und zwar von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August. Traditionen bewahren und Neues wagen, das wollen die Schützen in...

Panorama
Die Mitglieder des scheidenden Hofstaats 2017/2018 hoffen auf viele Besucher beim Schützenfest in Hagen   Fotos: Schützenverein Hagen
3 Bilder

Schützenverein Hagen
Drei tolle Tage in Stade-Hagen

Ortschaft feiert ihr 51. Volks- und Schützenfest am Schießstand: Band "Allegro" spielt zum Auftakt tp. Hagen. Auf drei tolle Tage im Zeichen des Schießsports freuen sich die Schützen aus der Stader Ortschaft Hagen. Für das 51. Volks- und Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August, am Schießstand hat der Festausschuss ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Hier ein Überblick: Freitag, 24. August: 19 Uhr: Antreten zum Abholen des Ortrates und der Würdenträger, 20 Uhr: Eröffnung...

  • Stade
  • 21.08.18
  • 2.030× gelesen
Panorama
Der Schützenkönig Peter Hinze Junior mit seiner Königin Irmtraud Peter (mitte) und seinen Adjutanten Jürgen und Bianca Prigge (links) und Klaus und Birgit Meier
3 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
"Jetzt kommen die tollen Tage!" - Peter Hinze Junior regiert in Neu Wulmstorf

Auf ein leidenschaftliches Königsjahr! sc. Neu Wulmstorf.Mit viel Leidenschaft geht der Schützenverein Neu Wulmstorf in das neue Schützenjahr - Peter Hinze Junior gewann das Schießen um die Königsscheibe und wurde mit dem Beinamen "der Leidenschaftliche" zum Schützenkönig proklamiert. An seiner Seite steht seine Königin Irmtraud Peter. Hinze ernannte Jürgen Prigge und Klaus Meier zu seinen Adjutanten.  "Endlich habe ich es geschafft", freute sich der 67. König, der vor kurzem seinen 60....

Panorama
Jürgen Burfeind (4. v. li.) und seine Frau Manuela (3. v. li.) freuen sich mit Diana (v. li.) und Bastian Bossel, Jan Wilhelm Meyer  sowie Melanie und Martin Schmidt auf das bevorstehende Königsjahr
9 Bilder

Schützenverein Asendorf
Eine Terrasse oder das Königsjahr?

Jürgen Burfeind entschließt sich spontan, neuer König des Asendorfer Schützenvereins zu werden. mum. Asendorf. "Das war eine wirklich spontane Entscheidung", gestand Jürgen Burfeind (60) unmittelbar nach der Proklamation. Noch während des Umzugs am Sonntagnachmittag hatte der pensionierte Bäcker gar nicht im Sinn gehabt, auf den Vogel zu schießen. Doch dann zog es ihn förmlich zum Schießstand. Wenige Augenblicke später fiel der Rumpf und Burfeind war neuer König des Asendorfer Schützenvereins....

Service
Das Königshaus (vorn, v.li.): Marco Lehmann, Wiebke Martens, Dirk Horstmann, Marlene Bartels, Traute Bartels und Harm Bartels sowie (hintere Reihe, v. li.) Florian Foth, Silvia Kröger und Peter Kröger
3 Bilder

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
Volks- und Schützenfest in Sprötze - viele Attraktionen für die Besucher! Hier feiern die Bewohner die Region gern

"Es war ein tolles Jahr. Wir hatten alle zusammen viel Spaß", sagt der noch amtierende Schützenkönig Dirk Horstmann vom Schützenverein Sprötze-Kakenstorf. Ein Dank geht vom Schützenkönig, der als Berufskraftfahrer tätig ist, an seinen Arbeitsgeber. Dieser hatte viele Teilnahmen an Schützenterminen möglich gemacht. "Mein Chef war früher im Schützenverein Trelde. Daher hatte er für die Termine, an denen ich teilnehmen wollte, Verständnis", so Dirk Horstmann. Für die Aufgabe eines Schützenkönigs...

Panorama
Der neue Hofstaat um König Sebastian Wick  (vorne, 3. v. li) und Jungschützenkönig 
Henrik Umland (hi. 3. v. li.)   Foto: Schützenverein/Wolf-Dieter Busch | Foto: Schützenverein/Wolf-Dieter Busch

Schützenverein Groß Sterneberg
Junge Schützenmajestäten in Groß Sterneberg

Sebastian Wick (28) ist neuer König / Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen tp. Groß Sterneberg. Zwei begeisterte Schießsportler von der Stader Geest nutzten ihre ersten Chancen und wurden am vergangenen Wochenende König und Jungschützenkönig von Groß Sterneberg: Sebastian Wick (28) ist neuer König, Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen. Nachdem der Anlagenmechaniker Sebastian Wick, das 28. Lebensjahr vollendet und damit das Mindestalter für die Regentschaft erreicht hatte, griff er...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.897× gelesen
Service
"Wir freuen uns auf viele Gäste!" König Bernd Stemmann (3. v. re.), Königin Anke (4. v. re.) und die Adjutantenpaare Tanja und Percy Rahlf (v. li.), Anette und Peter Rademacher sowie Susanne und Andreas Hoppe laden zum Schützenfest ein Fotos: as
3 Bilder

Schützenverein Tötensen-Westerhof
Schützenfest mit Platzkonzert, Disco und Kindervergnügen

König Bernd Stemmann dankt ab  as. Tötensen/Westerhof. "Wir hatten ein tolles Jahr und freuen uns, wenn zum Abschluss viele Gäste mit uns feiern", lädt Bernd Stemmann, König des Schützenvereins Tötensen-Westerhof ein. Von Freitag bis Sonntag, 20. Juli bis 22. Juli, lädt der Verein zum Schützenfest ein. "Wenn man den Schuss gemacht hat und der Vogel dann fällt, das ist schon ein tolles Gefühl", sagt Bernd Stemmann. Ein Gefühl, das er gut kennt, denn der 65-jährige Landwirt ist im vergangenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.