++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Schützenjahr 2013

Beiträge zum Thema Schützenjahr 2013

Panorama
Der Hofstaat von Neulandermoor mit (hinten, v. li): Adjutant Nicole Scheider, Präsident und Bestmann Ingo Oest, Königin Svenja Breier, König Jan Umlandt, Adjutant Frank Umlandt, Adjutant Robin Bruchhaus, Jungschützenkönig Kim von Minden, (vorne, v. li.): Prinzessin Josefine Mau, Beste Dame Tina Raap-von der Heide mit Prinz Lennart Schulz, Kinderkönigin Jasmin Sahr, Kinderkönig Daniel Oest | Foto: oh

König heißt Jan Umlandt

Jan Umlandt heißt der neue Schützenkönig von Neulandermoor. Unter großem Beifall wurde er Sonntagabend von Vereinspräsident Ingo Oest proklamiert. Umlandt ist seit mehreren Jahren im Vorstand als Schriftwart aktiv. Seine Königin heißt Svenja Breier. Der neue Hofstaat im Überblick: Präsident und Bestmann: Ingo Oest, Beste Dame: Tina Raap-von der Heide, Jungschützenkönig: Kim von Minden, Adjutanten: Nicole Scheider, Frank Umlandt und Robin Bruchhaus, Kinderkönig: Daniel Oest, Kinderkönigin:...

Panorama
Das neue Königshaus des Schützenvereins Estorf | Foto: oh

Schützenverein Estorf
Stephan Bentzen ist der neue König in Estorf

Stephan Bentzen (46) ist der neue Schützenkönig in Estorf. Der Team-Meister im Hamburger Hafen setzte sich vor allen anderen durch. Bester Mann beim Estorfer Schützenfest am vergangenen Wochenende wurde Dieter Levers. Den Titel Beste Dame trägt Karin Seeba. Jungschützenkönig wurde Lennart Harms und Jungschützenkönigin Elena Seeba. Kinderkönig ist Collin Steinert und Kinderkönigin Leonie Tiedemann. Den Titel Vogelkönig trägt Liam Weinert und Vogelkönigin wurde Merle Duhn.

Panorama
Neuer Schützenkönig in Dibbersen-Dangersen: Helmut "der Gelbe Engel" Peters

Schützenverein Dibbersen-Dangersen
Helmut "Der Gelbe Engel" Peters ist neuer Schützenkönig

Die Erleichterung war Schützenpräsident Wilfried Schröder deutlich anzumerken: Nach einem Jahr Pause hat der Schützenverein Dibbersen-Dangersen wieder einen König. Mit dem 486. Schuss holte Helmut Peters (66) den Vogel von der Stange. Zuvor hatte er sich einen fairen Wettstreit mit zwei anderen Anwärtern auf die Königswürde geliefert. Als "Der Gelbe Engel" führt Helmut Peters die Schützen durch das kommende Jahr. Als Adjutanten stehen ihm Mannhard Gummert und Friedrich-Wilhelm Runge, als Spieß...

Service
Alle Ämter besetzt - die neuen Hüller Würdententräger mit König Wilfried Mahler (Zweiter hi. v. re.)

Schützenverein Hüll
Familie Mahler bestimmt das Schützen-Geschehen

ig. Hüll. "Drei auf einen Streich. Das ist reif für einen Eintrag in das Buch der Rekorde", scherzte Günter Andreas, Vorsitzender des Schützenvereins Hüll, bei der Krönung der neuen Würdenträger. Die Mahlers bestimmen nämlich bis zum nächsten Schützenfest das Geschehen: Wilfried Mahler (54) ist der neue König, seine Frau Sigrid steht ihm als Königin zur Seite und Tochter Rike Mahler führt die Jungschützen als Königin an. Vater Mahler freut sich: "Dann können wir viel gemeinsam machen." Sigrid...

Panorama
Ilse Vogt (Mitte) ist neue Damenkönigin des Schierhorner Schützenvereins. Zu ihren Adjutantinnen ernannte die neue Majestät Renate Kröger (li.) und Ulrike Schmeling | Foto: oh

Schützenverein Schierhorn
Ilse Vogt ist Damenkönigin

Ilse Vogt (Mitte) ist neue Damenkönigin des Schierhorner Schützenvereins. Zu ihren Adjutantinnen ernannte die "frische" Majestät Renate Kröger (li.) und Ulrike Schmeling. Weitere Ergebnisse: Ilse Vogt (Kopf, Rumpf), Helga Meier (Schwanz), Marlies Rademacher (linker Flüge), Liane Nottorf (rechter Flügel). Die Ehrenscheibe der Damenkönigin erhielt Hans-Joachim Rademacher. Beim Luftgewehr-Preisschießen für Schüler und Jugend hatte Kenneth Fichtner die Nase vorn. Platz zwei ging an Fenja Danat und...

Panorama
Majestätisches Trio (v. re:): Schützenkönig Horst Petersen, Ehefrau und Damenkönigin Lilli Petersen sowie Jugendkönig Christian Behr

Schützenverein Meckelfeld
"Wiederholungstäter" Horst Petersen regiert als Schützenkönig

Horst Petersen (78) ist neuer Schützenkönig von Meckelfeld. Beim Schießwettstreit am Sonntag hatte der Rentner die glücklichste Hand und wurde Nachfolger von Ulrich Sauck. Petersen, der der Schützenvereinigung seit 1965 angehört, bekam jetzt den Beinamen "Der Wiederholungstäter". Aus gutem Grund: Er war - genau wie in diesem Jahr - in der Saison 1991/92 Majestät gemeinsam mit Ehefrau und Damenkönig Lilli, 1975/76 König, 1995/96 Vize-Regent und schließlich 2005/06 Knopfsergeantenkönig. Zu seinen...

Panorama
Schützenkönig Norbert Viedt (Mi.) und seine Frau Kerstin werden von den Adjutanten Sven Hatesuer (v. li.), Bernd Versemann, Jürgen Meyer und Jens Groth unterstützt
8 Bilder

Schützenverein Jesteburg
Norbert Viedt ist neuer König

Jesteburger zelebrieren Schützenfest zum letzten Mal in "ihrer" Festhalle Bereits der fünfte Schuss brachte die Entscheidung: Norbert Viedt (43) aus Asendorf ist neuer Schützenkönig in Jesteburg. Viedt, der in Hamburg bei der Mittelstandskreditbank arbeitet, setzte sich gegen zwei Konkurrenten durch. "Für mich ist es eine große Ehre, ausgerechnet in diesem Jahr an der Spitze unseres Vereines zu stehen", freute sich Viedt. Die Jesteburger feiern unter seiner Regentschaft ihr 150-jähriges...

Panorama
8 Bilder

Schützenverein Jesteburg
Party in Jesteburg ging bis in den frühen Morgen

Kein Schützenfest in Jesteburg ohne „Team 412“-Party: So auch in diesem Jahr! Am Samstag übernahmen die Event-Veranstalter das Kommando in Jesteburg. Und diesmal war der Party-Kracher wirklich etwas ganz Besonderes. Zum letzten Mal fand die Schützen-Fete in der ehrwürdigen Festhalle „Am Alten Moor“ satt. Im kommenden Jahr dürfte ein „Famila“-Supermarkt an gleicher Stelle stehen. Auf zwei Dance-Floors wurde bis in den frühen Morgen gefeiert: Auf dem Haupt-Floor sorgte DJ Small - ein Urgestein...

Panorama
Schützenkönig Reinhard Hoops (4. v. re.) mit seinem Hofstaat | Foto: oh

Schützenverein Behrste
Reinhard Hoops ist König in Behrste

Reinhard Hoops (52) ist neuer Schützenkönig in Behrste. Der Maler und Lackierer freut sich riesig über die höchste Würde und hat auch schon viel Erfahrung auf dem Gebiet. Hoops war im Schützenjahr 1997/1998 bereits König in seinem Stammverein. Im vergangenen Jahr war der Vater dreier Töchter außerdem König im Nachbarort Gräpel. Die Gräpeler Königin aus dem vergangenen Jahr, Tanja Gooßen, steht Hoops auch in diesem Jahr in Behrste als Königin zur Seite. Unterstützung bekommt der neue König auch...

Panorama
Schützenkönig Ernst-August Eckhoff (5. v. re.) mit seiner Frau Rita und den weiteren Würdenträgern nach der Proklamation an der Mühle

Schützenverein Hollern-Twielenfleth
Hollern hat wieder einen Schützenkönig

Bleibt der Schützenverein Hollern-Twielenfleth womöglich auch in diesem Jahr ohne König? Diese Sorge konnte der Vorsitzende Christian Köpke den zahlreichen Besuchern bei der Proklamation an der Mühle "Venti Amica" zum Glück nehmen. Ernst-August Eckhoff (54) hat die höchste Würde errungen und wird gemeinsam mit seiner Frau Rita den Verein repräsentieren. Der Obstbauer aus Hollern war bereits zweimal König und freut sich, dass es nun ein drittes Mal geklappt hat. "Ich bin sprachlos und werde mir...

  • Lühe
  • 03.06.13
  • 1.384× gelesen
Panorama
Das Königspaar Erika und Hans-Peter Riebesell | Foto: gb
2 Bilder

Schützenverein Otter
„Der Asphaltcowboy“ regiert

Hans-Peter Riebesell wurde mit 420 Schuss zum neuen König von Otter „Dat löppt sik allns trech“, sagte Otters neuer Schützenkönig Hans-Peter, „der Asphaltcowboy“, Riebesell mit Blick auf sein bevorstehendes Königsjahr. Gemeinsam mit seiner Königin Erika (57) übernahm der 60-jährige Otteraner die Regentschaft seines Schützenvolkes. Unterstützt wird das Paar dabei von seinen Adjutanten Wolfgang und Christa Schröder, Werner und Beate Matte, Heinrich und Helga Riebesell sowie Günther und Christa...

Panorama
Detlef Cohrs ist neuer Schützenkönig von Ovelgönne | Foto: Silvia Hadler
3 Bilder

Schützenverein Ovelgönne
König trägt den Beinamen "Der Aktive"

Schießssportler Detlef Cohrs regiert in Ovelgönne Detlef Cohrs (48) ist neuer Schützenkönig von Ovelgönne. Der passionierte Sportschütze erhielt bei der Proklamation am vergangenen Wochenende aufgrund seines vielfältigen Engagements für den Verein den Beinamen "Der Aktive". In seiner Schützenlaufbahn hat der Gärtnermeister und Vater von zwei Kindern schon zahlreiche Erfolge auf Landesebene gefeiert und dabei Pokale und Preise gewonnen. Detlef Cohrs ist zum zweiten Mal Schützenkönig. Zudem war...

  • Stade
  • 31.05.13
  • 2.052× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2013 mit dem Königspaar Hinrich Sethmann und Gunda Willmann | Foto: Schützenverein Blumenthal

Schützenverein Blumenthal
Endlich die Königswürde errungen

Hinrich Sethmann regiert in Blumenthal / Gunda Willmann ist Damenmajestät Hinrich Sethmann (75) ist neuer Schützenkönig von Blumenthal. Der Rentner ist seit 50 Jahren im Verein und hat in dieser Zeit schon häufiger versucht, die Königswürde zu erlangen. Sethmann gehörte bereits acht Mal der Garde an. Ihm Zur Seite steht Gunda Willmann (64) als Königin. Die passionierte Schützin ist seit 32 Jahren im Verein und hat zahlreiche Erfolge im Schießsport gefeiert. • Die weiteren Mitglieder des neuen...

Panorama
Der Hofstaat 2013 um das Königspaar Jens von Bargen und Marlies Suhr (Mitte) | Foto: Schützenverein

Schützenverein Hamelwördenermoor
Vorstandsmitglied ist König

Jens von Bargen (46) an der Spitze von "Jägerlust" HamelwördenermoorJens von Bargen (46) ist neuer Schützenkönig des Vereins „Jägerlust“ in Hamelwördenermoor. Der begeisterte Sportschütze aus Dösemoor ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet als Staplerfahrer. Bereits seit 15 Jahre ist Jens von Bargen Mitglied im Schützenverein. Neben seinem Engagement als aktives Vorstandsmitglied bei "Jägerlust" verbringt er seine Freizeit gerne mit Fahrradfahren, Inline-Skating und Reiten. Ihm zur Seite...

Panorama
Hofstaat ohne König: Wilfried Seba und Silke Peter (hinten Mitte) schwingen als Kaiser und Kaiserin das Zepter in Hammah
4 Bilder

Schützenverein Hammah
Kein Schützenkönig in Hammah

Schwache Beteiligung bei Schießwettkempf / Kaiserpaar als Vertretung Lange Gesichter gab es bei der Proklamation am vergangenen Sonntag beim Schützenfest im Geest-Ort Hammah: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht den aktuell 230 Mitgliedern ein Jahr ohne König und Königin bevor. Auch gibt es in Hammah dieses Mal keine Jungschützenmajestäten. Repräsentative Aufgaben des Königspaares wird in den kommenden zwölf Monate stellvertretend das Kaiserpaar Wilfried Seba (55) und Silke Peter (43)...

  • Stade
  • 28.05.13
  • 1.525× gelesen
Panorama
Freut sich auf ihr Jahr als Damenkönigin: Eva-Maria Lehnert | Foto: oh

Schützenverein Fleestedt
Lehnert ist neue Damenkönigin

Nach einem spannenden Schießen sicherte sich jetzt Eva-Maria Lehnert (67) den Titel als Damenkönigin des Schützenvereins Fleestedt. Sie holte den Rumpf mit dem 488. Schuss vom Pfahl und ist nun Nachfolgerin von Britta Gellers. Für Eva-Maria Lehnert, die seit 1998 zu den Fleestedter Schützen gehört, ist es die zweite Amtszeit als Damenkönigin nach 2003.

Panorama
Schützenkönig Detlef Cohrs trägt den Beinamen "Der Aktive" | Foto: Silvia Hadler

Schützenverein Ovelgönne
"Der Aktive" schwingt das Zepter

Detlef Cohrs ist Schützenmajestät von OvelgönneDetlef Cohrs (48) ist neuer Schützenkönig von Ovelgönne. Aufgrund seines vielfältigen Engagements für den Verein erhielt der Sportschütze bei der Proklamation am vergangenen Wochenende den Beinamen "Der Aktive". Gärtnermeister Detlef Cohrs ist zum zweiten Mal Schützenkönig. Lesen Sie mehr in einer kommenden WOCHENBLATT-Ausgabe.

Panorama
Schützenkönig Jörg Elmers mit Königin Britta
2 Bilder

Schützenverein Holvede
Zwei Tischler regieren in Holvede

Der vorherige Vizekönig Jörg Elmers ist der neue König der Holveder Schützen. "Ich habe mir vorgenommen, nicht daneben zu schießen. Das hat geklappt", freute sich der 43-Jährige, der als "der konkurrenzlose Tischler" in die Annalen des Vereins eingehen wird. Ihm zur Seite stehen neben seiner Königin Britta seine bewährten Vizekönigscrew, den Adjutantenpaaren Norbert Meier mit Susanne und Jörg Albers mit Anette. Mit ihm freuen sich außerdem seine Kinder Alicia (13) und Michel (9). Seine Frau...

Panorama
Freuen sich auf ein spannendes Jahr: Gernold Dittmer und seine Frau Marlies (Mi) mit seinen Adjutanten Andreas und Kirsten Wischhof (v. li.), Stephan und Birgit Bellmann, Jürgen und Petra Bosselmann sowie Thorsten und Nadja Neubauer
4 Bilder

Schützenverein
"Jetzt hat es endlich geklappt!": Gernold Dittmer ist neuer Schützenkönig in Wesel

"Ich freue mich riesig! Jetzt hat es endlich geklappt!" Gernold Dittmer aus Wesel ließ seiner Freude freien Lauf. Am Montagabend wurde der 58-Jährige, der im Hamburger Container-Depot arbeitet, als neuer König des Weseler Schützenvereins proklamiert. Bereits seit 39 Jahren ist Dittmer Schütze mit Leib und Seele. Und mindestens seit 20 Jahren hatte er den Wunsch, einmal an der Spitze seines Vereins zu stehen. "Viermal habe ich es vergeblich versucht", erinnert sich Dittmer. Sein fünfter Anlauf...

Panorama
König Uwe Kasteinke-Nowack (2.v. li.) mit Adjutant Rüdiger Lenk und Damenkönigin Astrid Dittmann (2. v. re.) mit Adjutantin Petra Scheele sowie vorn: Torben Allerding und Alicia Vater | Foto: oh

Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt
Uwe Kasteinke-Nowack ist neuer König

Unter großem Jubel wurde Uwe Kasteinke-Nowack am Samstag zum neuen Schützenkönig der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt. Die Wetterbedingungen waren eine Herausforderung für die Schützenkameradschaft. Es gab jedoch für alles eine Lösung. Der Große Zapfenstreich am Donnerstag fand unter dem Autoskooter statt, da der Regen einfach nicht nachließ. Die Proklamation am Sonnabend und das Kinderfest am Sonntag fanden in der Turnhalle statt. Zufrieden waren die Schützenschwestern und...

  • Winsen
  • 27.05.13
  • 1.018× gelesen
Panorama
Schützenkönig Frank Oelkers mit seiner Königin Viola und den Adjutantenpaaren Thorsten und Doreen Niemerski (li.) sowie Matthias und Sabine Krause (re.)

Schützenverein Emsen-Langenrehm
Ein eingespieltes Team regiert

Ein eingespieltes Team regiert die Schützen Emsen/Langenrehm: Frank Oelkers (40) ist der neue Schützenkönig. Er hatte seinen Vorgänger Thorsten Niemerski, genannt "der Kaiserliche", zuvor in dessen Königsjahr als Adjutant begleitet. Thorsten und Doreen Niemerski sind nun Frank Oelkers Adjutanten neben Matthias und Sabine Krause, die beim "Kaiserlichen" ebenfalls als Adjutanten im Einsatz waren. Der neuen Majestät zur Seite steht weiterhin seine Frau Viola. Da Frank Oelkers Inhaber einer...

Panorama
Wilfried Seba und Silke Peter repräsentieren den Schützenverein Hammah für ein Jahr als Kaiser und Kaiserin. Es gab keine Anwärter auf den Königstitel
2 Bilder

Schützenverein Hammah
Kein Schützenkönig

Schwache Beteiligung bei Wettkampf um die WürdeLange Gesichter gab es am vergangenen Wochenende beim Schützenfest im Geest-Ort Hammah: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht den Mitgliedern ein Jahr ohne König und Königin bevor. Repräsentative Aufgaben wird in den kommenden zwölf Monaten das Kaiserpaar Wilfried Seba (55) und Silke Peter (43) übernehmen.

Panorama
Eckels neuer Schützenkönig Helge, "der fidele Spielmann", Erhorn mit seiner Frau Petra und Sohn Henrik

Schützenverein Eckel
Ein fideler Spielmann regiert

Helge Erhorn (50) ist der strahlende neue Schützenkönig des Schützenvereins Eckel. Mit seinem Schwager Jens Engling und Sven Jag lieferte er sich einen spannenden Wettstreit, bis der Vogel fiel. Der passionierte Querflötenspieler des Spielmannszuges Eckel trägt den Beinamen "Helge, der fidele Spielmann". Regieren wird er mit seiner Königin Petra sowie den Adjutantenpaaren Jens und Corinna Engling, Wolfgang und Ina Peters sowie Ingo Matthies und Kirsten Schmidt. Helge Erhorn, der im...