Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Bei der Siegerehrung (v. li.): Anton Zeyn, Wilfried Rieck, Walter Ließke, 
Ralf Steinke und Winfried Bremer Foto: Schützenkorps Winsen

Neuer König der Könige beim Schützenkorps Winsen

ce. Winsen. Ralf Steinke ist neuer "König der Könige" des Schützenkorps Winsen. Den begehrten Titel holte er sich beim jüngsten Schießwettstreit zur Einstimmung auf das Ende August stattfindende Schützenfest. Dabei traten der amtierende Schützenkönig und die ehemaligen Majestäten mit ihren Adjutanten an. Der Adjutanten-Orden wurde bereits zum zweiten Mal an Winfried Bremer verliehen. Anton Zeyn als Kommandeur der Tradition nahm die Auszeichnungen vor. Schützensplitter Geehrt wurden Uwe Peters,...

  • Winsen
  • 10.07.18
  • 749× gelesen
Panorama
Oliver Jantzen ist Landeskönig des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung sowie Schützenkönig der Schützenkameradschaft Ramelsloh

Schützenwesen: Lokale Identität
Schützenkönig Oliver Jantzen, 28, aus Ramelsloh

Das Schützenwesen gehört zur lokalen Identität in Niedersachsen. Im Interview erklärt Schützenkönig Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh das Phänomen (ts). Das Schützenwesen ist ein historisch gewachsener, wichtiger Teil der lokalen Identität mit Bräuchen und Traditionen. Es gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Viele lieben es, nicht wenige belächeln es. In einem Interview mit dem Landesschützenkönig von Hamburg und Umgebung, Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh (Gemeinde Seevetal)...

Panorama
Verstarb mit 54 Jahren: Peter Främbs | Foto: archiv/ce

Nachruf zum Tode von Eyendorfs früherem Schützenpräsidenten Peter Främbs

ce. Eyendorf. Die Gemeinde Eyendorf trauert um eines ihrer prägenden Gesichter: Peter Främbs, der sich stark für die örtlichen Vereine einsetzte, verstarb jetzt nach schwerer Krankheit mit nur 54 Jahren. Er hinterlässt seine Lebensgefährtin. Seit 1980 gehörte Peter Främbs dem Schützenverein Eyendorf an, wo er insgesamt 19 Jahre lang verschiedene Posten im geschäftsführenden Vorstand bekleidete. Von 2011 bis zum vergangenen Jahr war Främbs Präsident des Schützenvereins. "Der Sport und die...

  • Winsen
  • 01.06.18
  • 703× gelesen
Panorama
Das Siegerteam "Küchencrew 81" (v. li.): Gunter Oppermann, Olaf Schulz, Michael Kornack, Nadine Kornack und Carolin Oppermann | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Sieg für das Team "Küchencrew 81" bei Winsener Gästeschießen

ce. Winsen. Ein gelungenes Treffen mit Teilnehmern aus Behörden, Vereinen, Organisationen und Firmen war das jüngste Gästeschießen des Schützenkorps Winsen. Ausgetragen wurde es mit Vereinsgewehren auf der elektronischen Kleinkaliber-Scheibenmessanlage. Eine Mannschaft bestand aus maximal sechs Schützen, wobei die besten vier gewertet wurden. Der holzgeschnitzte Wanderpreis "Winsener Schloss" ging als Siegtrophäe für ein Jahr an das Team "Küchencrew 81“, das 185 Ringe erzielt hatte. Auf den...

  • Winsen
  • 29.05.18
  • 895× gelesen
Panorama
Kreiskönig Eckhard Tute | Foto: Schützenverband
2 Bilder

Schützenkorps Winsen
Neue Kreismajestäten aus Winsen und Salzhausen

bim. Tostedt. Eckhard Tute von der Schützenkompanie Salzhausen und Gaby Kasteinke vom Schützenkorps Winsen sind die neuen Kreismajestäten des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch. Sie wurden am Samstagabend beim Kreiskönigsball in Tostedt von fast 2.000 Ballgästen aus 53 der 65 Vereine, unter ihnen der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel, der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke aus Ardestorf, die stellvertretende Landrätin Annette Randt aus Heidenau und der...

Panorama
Glückwünsche für die Siegermannschaft: die Gratulanten Sebastian Menk (li.) und Thomas Westermann (re.) mit (v. li.) Nicolai Venger, Marco Hummler und Alexander Steinbach von der SSG Teutoburger Wald | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Vorjahres-Mannschaftsssieger gewann erneut bei Norddeutscher Schützenmeisterschaft

ce. Winsen. Schauplatz der Norddeutschen Meisterschaft im Kleinkaliber(KK)-Liegendkampf war jetzt bereits zum 25. Mal die Schießanlage des Schützenkorps Winsen. Sieger der Herren wurde Marco Hummler von der SSG Teutoburger Wald vor seinem Vereinskameraden Alexander Steinbach. Bei den Damen gewann die Dänin Hanne Kristensen, gefolgt von ihrer Landsfrau Sys Hansen. Den Mannschafts-Meistertitel sicherte sich wie im Vorjahr das Team der SSG Teutoburger Wald mit Alexander Steinbach, Marco Hummler...

  • Winsen
  • 10.10.17
  • 414× gelesen
Panorama
Der neue Unterkreis-König: Majestät Eckhard Tute (li.) mit Obmann Peter Rötschke | Foto: Fraembs
2 Bilder

Schützenkompanie Salzhausen
Eckhard Tute und Nicole Steenbuck sind neue Unterkreis-Könige

ce. Eyendorf. Eckhard Tute von der Schützenkompanie Salzhausen ist neuer König im Unterkreis III der Schützen. Mit einem 244,6-Teiler holte er beim jüngsten Unterkreis-Schießen in Eyendorf den Titel. Unterkreis-Königin wurde Nicole Steenbuck vom Schützenverein Egestorf mit einem 231,4-Teiler. Dem Unterkreis III gehören folgende Schützenvereine an: Egestorf, Evendorf, Eyendorf, Garlstorf, Garstedt-Wulfsen, Raven-Rolfsen, Salzhausen, Soderstorf, Toppenstedt und Wetzen. Als Obmann fungiert Peter...

  • Winsen
  • 09.09.17
  • 1.097× gelesen
Panorama
Das kam für alle überraschend: Thor-Arne Cordes, Jan Peter Thömen und Dennis Bühring (v. li.)

Schützenverein Ashausen
Jan Peter Thömen ist Ashausens neuer Schützenkönig: "Das kam überraschend"

bs. Ashausen. Damit hatte er nun überhaupt gerechnet: Jan Peter Thömen aus Hoopte ist neuer Schützenkönig in Ashausen. "Nachdem relativ lange auf den Vogel geschossen wurde, wollte ich nur kurz mitschießen, da fiel prompt der Rumpf. Das kam wirklich überraschend", lacht das neue Oberhaupt bei seiner Proklamation am vergangenen Samstag. Zu seinen Adjutanten wählte sich 24-jährige seine Schützenkameraden Dennis Bühring, der ebenfalls lange auf den Königsvogel geschossen hatte, und Thor-Arne...

  • Stelle
  • 23.07.17
  • 682× gelesen
Panorama
Gratulation zum Erfolg (v. li.): Anton Zeyn, Hans-Peter Westermann, Gunter Oppermann und Bodo Harms | Foto: Helga Westermann

Schützenkorps Winsen
Hans-Peter Westermann ist "König der Könige"

ce. Winsen. Hans-Peter Westermann ist der neue "König der Könige" des Schützenkorps Winsen. Den begehrten Titel holte er sich bereits zum dritten Mal beim jüngsten Schießwettstreit, zu dem der amtierende Schützenkönig und die ehemaligen Majestäten mit ihren Adjutanten antraten. Gunter Oppermann errang bei der Veranstaltung, die auf das Ende August stattfindende Schützenfest einstimmte, seinen dritten Adjutanten-Orden. Die Auszeichnungen nahm Kommandeur Anton Zeyn vor. Ehrenkommandeur Wilhelm...

  • Winsen
  • 11.07.17
  • 732× gelesen
Panorama
Swen Bargmann (li.) und Frank Soetbeer (re.) beglückwünschen in Schierhorn die siegreichen Schützen aus Marxen (re., mit der Siegertafel) und Egestorf (li., mit dem Sportgewehr) sowie den besten Einzelschützen Thomas Jobmann (2. v. li.) | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
2 Bilder

Gute Gastgeber, motivierte Schützen

Volksbank-Schießen: Marxen siegt in Schierhorn, Raven-Rolfsen triumphiert in Ashausen. mum. Schierhorn/Ashausen. Das Volksbank-Schießen, das jetzt bei den Schützenvereinen Schierhorn und Ashausen stattfand, erwies sich erneut als spannender Wettkampf. In Schierhorn traten elf Vereine aus dem Bereich Hanstedt/Seevetal an. Die Schierhorner konnten zwar keine Mannschaft aufstellen, erwiesen sich aber als großartige Gastgeber. In Ashausen kamen 16 Vereine aus dem Raum Winsen/Salzhausen/Neuland...

Panorama
Bei der Proklamation 2016 (v. li.): Ehrenoberst Peter Rötschke, König Dirk Hornbostel, Adjutant Carsten Schulenburg und Ehrenoberst Günter Jost | Foto: archiv/ce

Wer wird neuer Schützenkönig in Salzhausen?

ce. Salzhausen. "Ich kann nur allen Schützenbrüdern den Tipp geben: Wartet nicht länger, tut es und werdet Schützenkönig in Salzhausen! Es ist ein Riesen-Spaß!" Das sagt Dirk Hornbostel (51), dessen Amtszeit als Majestät der Schützenkompanie Salzhausen mit dem Schützenfest von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Juni, endet. Mit einem 58,7-Teiler hatte sich Hornbostel beim Königsschießen im vergangenen Jahr den Titel geholt. Er war in der 162-jährigen Geschichte des Vereins der erste aktive Oberst,...

Panorama
Bei der Siegerehrung: die erfolgreichen Schützen mit Korps-Mitgliedern | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Finanzamtsmitarbeiter treffsicher bei Gästeschießen

ce. Winsen. Zahlreiche Teilnehmer aus Behörden, Vereinen, Organisationen und Firmen waren jetzt beim Gästeschießen des Schützenkorps Winsen am Start. Das Schießen wurde mit Vereinsgewehren auf der elektronischen Kleinkaliber-Scheibenmessanlage durchgeführt. Eine Mannschaft bestand aus maximal sechs Schützen, wobei vier in die Wertung kamen. Bei den Teams siegte die Mannschaft „Finanzamt I“ mit 176 Ringen und erhielt den holzgeschnitzten Wanderpreis „Winsener Schloss“ für ein Jahr. Auf den...

  • Winsen
  • 16.05.17
  • 191× gelesen
Panorama
Amtsübergabe: der neue Kommandeur Wilfried Rieck (li.) mit seinem Vorgänger Sebastian Behr | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Wilfried Rieck ist neuer Vorsitzender der Schützen

ce. Winsen. Wilfried Rieck ist neuer Kommandeur und 1. Vorsitzender des Schützenkorps Winsen. Rieck trat die Nachfolge von Sebastian Behr an, der aus beruflichen Gründen auf eine Wiederwahl verzichtet hatte. Wiedergewählt wurden Anton Zeyn als "Kommandeur der Tradition" und 1. Schießoffizier fungiert Thomas Westermann. Als neuer Kassenprüfer fungiert Erich Schröder. Der Ehrenrat ist ab sofort mit Gunter Oppermann, Fred Caesar und Walter Ließke besetzt. Als Vertreter stehen Rainer Fehse, Manfred...

  • Winsen
  • 18.04.17
  • 209× gelesen
Panorama
Sie führen den Verein an: Vorsitzender Thomas Schütz (re.) und sein Vize Hendrik Neumann
3 Bilder

Thomas Schmütz ist neuer Vorsitzender des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

ce. Garstedt. Thomas Schmütz (50) ist neuer 1. Vorsitzender des 350 Mitglieder starken Schützenvereins Garstedt-Wulfsen. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Garstedt wurde Schmütz zum Nachfolger von Dierk Neubauer gewählt. Dieser war vor drei Jahren für den scheidenden Vorsitzenden Friedhelm Mente eingesprungen, hatte den Fortbestand des Vereins so gesichert und bekam nun als Anerkennung einen Rettungsring samt Präsentkorb überreicht. "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und...

  • Winsen
  • 14.02.17
  • 857× gelesen
Panorama
Bei der Siegerehrung: die Gewinner des Abschießens des Schützenkorps Winsen | Foto: SK Winsen

Schützenkorps Winsen
Königs-Ehrenscheibe für Werner Röhrs

ce. Winsen. Mit dem traditionellen Abschießen bei guter Beteiligung beendete das Schützenkorps Winsen kürzlich seine Schießsaison. Die Ehrenscheibe des Königs ging an Werner Röhrs mit einem 123,16-Teiler. Die Scheibe des Vogelkönigs erhielt Dennis Lamm (94,3-Teiler). Die Schützenwirtin-Scheibe bekam Peter Scheuer, der 31 Ringe erzielt hatte. Er erhielt auch den An- und Abschießen-Pokal für den besten Schuss des Tages, einen 62,00-Teiler. Die Ehrenpreise der Schießoffiziere bzw. des Pillkaller...

  • Winsen
  • 22.11.16
  • 329× gelesen
Panorama
Freude über den gelungenen Ball (v. li.): Margrit und Manfred Nielsen sowie Gunter und Annegrit Oppermann | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Ein wahrhaft königlicher Ball

ce. Winsen. Gute Stimmung und flotte Rhythmen regierten den jüngsten Königsball des Schützenkorps Winsen, zum dem die Majestät Manfred Nielsen ins Schützenhaus eingeladen hatte. Das engagierte Team um Nielsen, dessen Ehefrau Margrit, Adjutant Gunter Oppermann nebst Gattin Annegrit, Festausschuss-Chef Ulf Wegwerth und Schützenwirtin Gaby Kasteinke hatte den Festsaal liebevoll dekoriert. Die Begrüßung des Königs vor den zahlreichen Gästen übernahm Kommandeur Anton Zeyn. Er würdigte den Einsatz...

  • Winsen
  • 11.10.16
  • 392× gelesen
Panorama
Ehrung der besten Finalisten (v. li.): Winsens Haspa-Geschäftsstellenleiter Andreas Wolter mit Marco Hummler, Markus Decker und Kenneth Nielsen | Foto: Helga Westermann

Schützen
24. Internationaler Norddeutsche Meisterschaft im Kleinkaliber-Liegendkampf

ce. Winsen/Luhdorf. Markus Decker vom Schützenverein des Wolfsburger Stadtteils Vorsfelde wurde überraschend bester Einzelschütze bei der 24. Internationalen Norddeutschen Meisterschaft im Kleinkaliber(KK)-Liegendkampf, die das Schützenkorps Winsen zwei Tage lang auf seiner Schießsportanlage austrug. Gesponsert wurde die Veranstaltung von der Hamburger Sparkasse (Haspa). Im spannenden Finale trat Markus Decker gegen seinen nahezu ebenbürtigen Konkurrenten Marco Hummler (SSG Teutoburger Wald)...

  • Winsen
  • 11.10.16
  • 410× gelesen
Panorama
Freut sich auf ein wunderschönes Königsjahr: Schützenkönig Stefan Rose (Mitte)
mit seinen Adjutanten Andreas (li.) und Jens Eddelbüttel
3 Bilder

Schützenverein Ramelsloh
Stefan Rose ist neuer Schützenkönig

as. Ramelsloh. Endlich ist es soweit: Stefan Rose ist König der Ramelsloher Schützen. Zwei Mal war er bereits im Schießen um die Königswürde im Rennen, im dritten Anlauf hat es nun geklappt. Dementsprechend groß war die Freude. Seine Königin Eva-Maria hat ihm fest die Daumen gedrückt. Seit 27 Jahren ist Stefan Rose im Verein, in dieser Zeit hat er sich u.a. zum Vize- und zum Jubelkönig geschossen. Stefan Rose ist im Vorstand der Ramelsloher Schützen aktiv, er hat dort das Amt des Schießwarts...

Panorama
Siegerehrung (v. li.): Schießleiter Thomas Westermann, die im Team oder einzeln erfolgreichen Teilnehmer Carmen Maaß, Peter Pfretzschner, Angelika Barth und Helmut Peters sowie Vereinsvorsitzender Sebastian Behr | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Sieg für die "Newcomer" beim Gästeschießen

ce. Winsen. Mit über 150 Teilnehmern in 30 Mannschaften sehr gut besetzt war das kürzlich vom Schützenkorps Winsen veranstaltete Gästeschießen. Am Start waren Behörden, Vereine, Organisationen und Firmen. Sein sehr erfolgreiches Debüt beim Wettstreit gab das Team "Die Newcomer", das auch Sieger wurde. Die Gruppe erhielt den holzgeschnitzten Wanderpreis "Winsener Schloss". Den 2. Platz erreichte der Keglerverein Winsen 1, gefolgt von der "Küchencrew 81", dem Landkreis Harburg und den Damen des...

  • Winsen
  • 24.06.16
  • 325× gelesen
Panorama
Das neue Vizekönigspaar: Wolfgang Wischnewski und Kristina Sander | Foto: Joachim Wilcke

Schützenkorps Stelle hat neue Vizekönige

ce. Stelle. Wolfgang Wischnewski (55) ist neuer Vizekönig des Schützenkorps Stelle. Beim Schlussschießen der Schützen holte der Tischlermeister jetzt mit dem 334. Schuss den Rumpf des Vogels herunter und sicherte sich so den begehrten Titel. Wischnewski ist langjähriges Vereinsmitglied und war in der Saison 2008/2009 Schützenkönig. Bei den Frauen hatte nun mit Damenleiterin Kristina Sander eine der treffsichersten Schützinnen des Korps die glücklichste Hand und wurde Vizekönigin....

  • Stelle
  • 27.10.15
  • 214× gelesen
Panorama
Der neue Kreiskönig und die Platzierten (v. li.): Anette und Jörn Randt, Kreiskönig Peter Henk mit Ehefrau Elisabeth sowie Sören Brigel | Foto: Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Die neuen Kreismajestäten wurden gekürt

bim. Tostedt. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde jetzt gelüftet: die Namen der neuen Kreismajestäten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch. Präsident Reinhard Pape proklamierte anlässlich des 36. Kreiskönigsballs in der Tostedter Schützenhalle Peter Henk vom KKS Tell Buchholz, der nach 2006 bereits zum zweiten Mal Kreiskönig wurde, und Ingrid Indorf vom Schützenverein Heidenau zur neuen Kreiskönigin. Gleichzeitig verabschiedete Pape die scheidenden Majestäten: Kreiskönigin Annette...

Panorama
Gratulation zum Erfolg: Schützenkönigin Ingrid Jörgensen und Pistolenkönig Burkhard Beecken | Foto: Wilcke

Schützenkorps Stelle
Burkhard Beecken ist Pistolenkönig

ce. Stelle. Burkhard Beecken (54) ist neuer Pistolenkönig im Schützenkorps Stelle. In einem mehrstündigen Wettkampf setzte er sich kürzlich gegen seine Mitbewerber durch und gab den entscheidenden Schuss auf den Rumpf des Vogels ab. Er sicherte sich außerdem die Krone und die rechte Kralle des hölzernen Tieres. Geschossen wurde von den Teilnehmern wahlweise mit Pistole, Revolver und Gewehr. Der verheiratete Fernmeldetechniker Beecken bekam als Würdigung seiner Verlässlichkeit und...

  • Stelle
  • 18.09.15
  • 484× gelesen
Panorama
Christian Baasch und Anette Rademacher sind die neuen Kreismajestäten | Foto: Schützenverband

Neue Kreismajestäten wurden in Tostedt feierlich proklamiert

bim/nw. Landkreis. Christian Baasch vom Schützenverein Schierhorn und Anette Rademacher vom SV Tötensen-Westerhof sind die neuen Kreismajestäten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch. Sie wurden im Rahmen des Kreiskönigsballs proklamiert, der zum 35. Mal in Folge in Tostedt gefeiert wurde. Alf Wübbe vom Vorstand des Verbandes führte die „Königspolonaise“ vor den Kreisstandarten, getragen von den Schützen des SV Pattensen und SV Moisburg, ins Festzelt. Es folgten die scheidenden...

Panorama
Majestätisches Trio: König Peter Meyer (Mi.) mit seinen Adjutanten Jens Krukenberg (li.) und Heiko Rehwinkel
2 Bilder

Schützenverein Stelle
Neue Majestäten: Peter Meyer und Erika Eichhorn halten das Zepter

ce. Stelle. Peter Meyer (57) ist der neue Schützenkönig von Stelle. Mit dem 446. Schuss sicherte er sich beim Königsschießen am Sonntag nach 2003 zum zweiten Mal den Titel. Meyer, im Hauptberuf Landwirt, bekam in Anlehnung an den Namen seines bereits seit 1732 bestehenden Anwesens den Beinamen "Peter von Wachtmeisters Hof". Zu seinen Adjutanten wählte er Jens Krukenberg und Heiko Rehwinkel. Der neue Regent gehört dem Schützenkorps Stelle schon seit 43 Jahren an und fungierte viele Jahre als als...

  • Stelle
  • 19.08.14
  • 795× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.