Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Service
Das Königshaus (v.li.): Adjutant Felix Kruse, König Philipp Kruse und Adjutant Tobias Bartels verbrachte ein stimmungsvolles Regentschaftsjahr | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenverein Egestorf
Schützen- und Volksfest 2023

Wenn in Egestorf gefeiert wird, dann richtig! So ist das Schützen- und Volksfest stets ein Anlass für die Egestorfer, sich zu treffen und schöne und kurzweilige Stunden miteinander zu verbringen. Das Schützen- und Dorffest wird von Freitag bis Montag, 28. Juli bis 31. Juli, gefeiert. Die Besucher erwartet ein unterhaltsames Programm mit Live-Musik und Unterhaltung für jedes Alter. Die Mitglieder des Schützenvereins Egestorf und Umgegend laden alle Egestorfer und Bewohner der Region zu der...

Sport
Vorstandsmitglieder und Jungschützen freuen sich über die Erfolge | Foto: Renate Buchholz

Schützenverein Ashausen
Schützenjugend kürte ihre neuen Majestäten 2023

Ihre neuen Majestäten kürte jetzt die Jugend des Schützenvereins Ashausen. "Bloß nicht zu aufgeregt sein", lautete die Devise beim Vereinsnachwuchs. Jeder gab zehn Schuss ab, es wurde nach den Richtlinien der Weltmeisterschaften ausgewertet. Danach kamen die Ausscheidungsschüsse bis der Schütze bzw. die Schützin mit der besten Ringzahl ermittelt war. Jubel in allen Sparten war bei der Proklamation angesagt. Auch die Eltern fieberten und freuten sich mit. König mit dem Lichtpunktgewehr wurde...

  • Stelle
  • 25.07.23
  • 232× gelesen
Sport
Bis in die Nacht wurde zur DJ-Musik gefeiert | Foto: Apo Genc / Leonhardt Korn
25 Bilder

Konzept für das Schützenfest
Viel Erfolg: Schützenverein Buchholz

"So ein stimmungsvolles Schützenfest hatten wir in Buchholz schon lange nicht mehr", sagt Peter Greese, Präsident des Buchholzer Schützenvereins von 1901. Mit dem neuen Konzept, das von Leonardt Korn und seinem Team umgesetzt wurde, wurde der Geschmack der Buchholzer und der Bewohner der Region getroffen. "An allen vier Tagen hatten wir insgesamt rund 5.000 Besucher", sagt Jan Philip Stöver vom Buchholzer Schützenverein. DJs sorgten für tolle Musik Besonders der Korny Beach, der sich abends in...

Sport
Der noch amtierende Schützenkönig Volker Tolzin (Mitte) mit 
seinen Adjutanten Holger Beecken (li.) und Hans-Werner Witte  | Foto: Verein
3 Bilder

Schützenfest in Hanstedt
Wer wird Nachfolger von Volker Tolzin?

In einem langen Duell wurde im vergangenen Jahr Volker Tolzin neuer Schützenkönig von Hanstedt. Er lieferte sich einen spannenden Wettkampf mit Detlef Schröder. Am Ende entschied der 674. Schuss von Volker Tolzin, der aus Nindorf am Walde stammt: Er holte den Vogel von der Stange. "Das war Adrenalin pur, als der Vogel endlich fiel", erinnert sich der amtierende Schützenkönig. Tolzin ist seit den 1980er Jahren Mitglied im Schützenverein Hanstedt und Umgegend von 1950 e.V. und hat bereits...

Sport
Das Königsgespann (v. li.): Hagen Elger, Christin Cordes, Leroy Tiede, Königin Helena, König Florian Cordes, der Entschlossene, Angela Cordes und Thomas Cordes  | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest Vahrendorf
Nachfolger für Florian Cordes wird gesucht

Die Schützen des Schützenvereins Vahrendorf und Umgegend von 1919 freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest, das von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli, stattfindet. Mit dem Schützenfest gehen die Amtszeiten vieler amtierender Majestäten zu Ende. Besonders Schützenkönig Florian Cordes, der Entschlossene, mit seiner Königin Helena und den Adjutanten blickt auf ein schönes Regentschaftsjahr zurück. Er erinnert sich gerne an den Kreiskönigsball in Tostedt und den Königsball, der im Hotel...

Sport
König Wilfried Klingenberg (3. v. li.) mit seinen Adjutanten (v.li.) Peter Todt, Uwe Kanngießer, Thomas Schröder und 
 Kommandeur Andreas von Wartensleben | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Schützenfest in Buchholz
Neues Schützen-Festival für alle Bürger

Der Buchholzer Schützenverein möchte in diesem Jahr das Erscheinungsbild des Schützenfestes ändern. Es soll ein Volks- und Schützenfest für alle Bürger von Buchholz sein, verbunden mit den Schießsportveranstaltungen der Schützinnen und Schützen. Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juli, lädt der Schützenverein auf den Schützenplatz, ins Schützenhaus und in die Innenstadt ein. Die Besucher erwartet ein Programm, das sich in vielen Punkten geändert hat. "Wir haben ein Fest für die...

Sport
Proklamation 2023: Der neue Schützenkönig Finn Ebelt erhält den Beinamen "Finn, der Emotionale" | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Finn Ebelt ist neuer Schützenkönig

Der Schützenverein Sieversen-Leversen hat einen neuen Schützenkönig: Finn Ebelt (27) und drei weitere Anwärter schossen um die Königswürde. Es war ein spannender Kampf und bester Schießsport. Mit dem 945. Schuss um 19.30 Uhr fiel der Rumpf und Finn Ebelt konnte anschließend als neuer Schützenkönig proklamiert werden. Seine Königin ist Jasmin (24) Das ganze Schützenfest in Sieversen-Leversen war erneut eine sehr harmonische Veranstaltung. Alle Besucher und Schützinnen und Schützen hatten viel...

Service
Freude auf das Schützenfest (v.li.): Theresa Preuß (Jugendkönigin), Barbara Braband (Damenkönigin), König Björn Einhaus mit seiner Königin Nico, Rabea Krause und Adjutant Tim Peters sowie Phil Harloff (Vizekönig). Die beiden Adjutanten Niklas Schubert  und Dirk Tresenreiter fehlen | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest in Sieversen-Leversen
Björn Einhaus: Freude auf das Fest

"Es war ein tolles Jahr. Wir haben so viel Freude mit den Adjutanten und den Schützen von befreundeten Schützenvereinen gehabt. Dieses Erlebnis sollte jeder Schütze einmal erlebt haben", sagen Schützenkönig Björn "Der Zuverlässige" Einhaus und seine Königin Nico. Der eigene Königsball war ein ganz besonderes Erlebnis. Die Adjutanten hatten den Festball mit viel Liebe zum Detail nach dem Stichwort "Oldtimer" geschmückt. Björn Einhaus ist begeisterter Oldie-Fan, bastelt gerne an den älteren...

Panorama
Seine Majestät Rico Inauen | Foto: Schützenverein Moisburg

Schützenverein Moisburg
Klempnermeister ist König

Rico Inauen, „der löschende Klempnermeister“ aus Daensen wurde zum neuen Schützenkönig des Schützenvereins Moisburg proklamiert. Der 51-jährige selbstständige Installateur- und Heizungsbaumeister und Inhaber der Firma Matthies und Inauen GmbH schoss die beste 20 auf der Königsscheibe und ließ damit mehrere Mitbewerber hinter sich. Seine Majestät ist seit 1985 im Verein und sammelte bereits Erfahrungen als Jungschützenvizekönig, Papageienkönig und Vizekönig. Außerdem ist er in der Feuerwehr...

Panorama
Jan Philip Stöver mit den Schützenfest-Flyern, die jetzt in Buchholz ausliegen

Programm wird deutlich attraktiver
Neuanfang beim Schützenfest in Buchholz

"Früher war es auf dem Schützenfest in Buchholz fast so voll wie auf dem Hamburger Dom", erinnert sich Jan Philip Stöver (32). Damit wieder mehr Menschen auf den Schützenplatz an der Richard-Schmidt-Straße kommen, hat sich der Geschäftsführer des Hotels Zur Eiche und des Restaurants Henry's mit einem zehnköpfigen Kernteam daran gemacht, das Rahmenprogramm deutlich attraktiver zu gestalten. "Wir sind mit viel Herzblut und Liebe bei der Sache", betont Stöver. Der Schützenverein Buchholz 01 feiert...

Panorama
Die Sieger des Tages (v. li.):  Ilja Dick,  Herbert Dornbach, Regina Christen, Holger Fischer und Hans-Jörg Hübner | Foto: SK Stelle

Gemeinde Stelle
Schützenkorps Stelle hat die Saison eröffnet

Bei guter Beteiligung hat das Schützenkorps Stelle jetzt mit dem traditionellen Anschießen die neue Schieß-Saison eröffnet. Dabei wurden verschiedene Preise ausgeschossen. Die "Gisela-und-Wilhelm-Harms-Erinnerungskette" bei den Damen gewann Schatzmeisterin Regina Christen. Beim Schießen auf den eiertransportierenden Osterhasen war Andrea Hübner erfolgreich. Bei den Herren ging es um den Kommandeurspokal. "Hierbei gewinnt, wer mit der Summe aus drei Teilern am nächsten der aktuellen Jahreszahl...

  • Stelle
  • 28.03.23
  • 249× gelesen
Panorama
Die Sieger des Tages (v. li.): Jürgen Heitmann, Renate Buchholz, Sandra Bühring, Annelie Schulz | Foto: Schützenverein Ashausen

Schützenverein Ashausen
Jürgen Heitmann ist Gildekönig

Jubel beim Schützenverein Ashausen: Ehemalige Könige, Königinnen und Adjutanten sowie Adjutantinnen der vergangenen Jahre traten jetzt zum Wettstreit auf dem Schießstand an. Es ging der Würde des Gildekönigs bzw. der Gildekönigin. Die Besten unter den gewesenen Würdenträgern lieferten sich harte Wettkämpfe. Proklamiert wurde als Gildekönig Jürgen Heitmann, bei den Damen trägt Sandra Bühring im Jahr 2023/24 diesen Titel. Den Orden aus den Reihen der ehemaligen Adjutanten und Adjutantinnen...

  • Stelle
  • 13.03.23
  • 281× gelesen
Sport
Die fünf ausgezeichneten Vereine des Hot Spot | Foto: Britta Gellers
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Gestiegene Mitgliederzahlen und ausgezeichnete Jugendarbeit

Von gestiegenen Mitgliederzahlen berichtete jetzt Volker Höper aus Heidenau, Präsident des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch, während der Delegiertenversammlung im Vereinshaus des Schützenvereins Neu Wulmstorf. So gehören dem Verband derzeit 65 Vereine mit 11.612 Mitgliedern an. Das entspricht so kurz nach der Pandemie überraschender Weise einem Plus von 107 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. 35 Vereine hatten 181 stimmberechtigte Delegierte nach Neu Wulmstorf entsandt. Bei den Wahlen...

Panorama
Gewählte und Gratulanten (v. li.): Marco Bürger, Dennis Bühring, Hans-Uwe Bruder, Niko Bürger, Frederic Schlömer, Kevin Zwanbergs, Renate Buchholz, Carola Fricke, Wiebke Iwohn, Sandra Bühring, Vanessa Bühring | Foto: Buchholz

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung Schützenverein Ashausen

Marco Bürger bleibt Vorsitzender des Schützenvereins Ashausen. Auf der jetzt stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde er in seinem Amt bestätigt. Weitere Wahlergebnisse:  1. Jugendwart: Frederic Schlömer 2. Jugendwart: Hans-Uwe Bruder 2. Schriftführer: Nico Bürger 1. Damenwartin: Sandra Bühring 2. Rechnungsführer: Kevin Zwanbergs 2. Schießwartin: Wiebke Iwohn Festausschussvorsitzende: Nina Reimers Marco Bürger berichtete von aktiven Pokalmannschaften. Dadurch bestehe eine große Präsenz mit...

  • Stelle
  • 23.02.23
  • 504× gelesen
Panorama
Damenleiterin Brigitte Fricke (re.) gratulierte (v. li.) Günter Katins, Ingrid Kroenig und Wolfgang Wischnewski  | Foto: Fischer

Günter Katins ist neuer Vizekönig im Schützenkorps Stelle

Zahlreiche Mitglieder des Schützenkorps Stelle sowie einige Gäste fanden sich jetzt zum traditionellen Schlussschießen auf dem Schießstand im Vereinsheim am Penellweg ein. Bei den Damen wurde die neue Vizekönigin mittels Schießen mit dem Luftgewehr auf Scheiben ermittelt. Neue Vizekönigin wurde Ingrid Kroenig, die auch als beste Schützin den Kristina-Sander-Orden für ein Jahr tragen darf. Bei den Schützen wurde durch ein Vogelschießen der neue Vizekönig ermittelt. Nachdem die einzelnen Teile...

  • Stelle
  • 06.10.22
  • 366× gelesen
Panorama
Sieger und Gratulanten (v. li.): Andreas Klaffs, Pascal Lenz, Kevin Zvanbergs, Renate Buchholz, Carola Fricke, Annelie Schulz und Vorsitzender Marco Bürger | Foto: Buchholz

Vizekönig beim Schützenverein Ashausen ist Pascal Lenz

Zum letzten Schießen in diesem Jahr trafen sich jetzt die Mitglieder des Schützenvereins Ashausen auf dem Kleinkaliberstand. Der wichtigste Kampf bei den Herren war der um die Würde des Vizekönigs. Bei Pascal Lenz fiel der Rumpf herunter. Lenz ist am 1. Juli  in den Verein eingetreten und seitdem engagiert bei jedem Training dabei.  Die Damen schossen den diesjährigen Orden des Spaßschiessens aus. Ein vorgegebener Teiler von 2.148 war (verdeckt) zu treffen, dies gelang Carola Fricke am besten...

  • Stelle
  • 29.09.22
  • 204× gelesen
Panorama
Strahlende Gesichter: Volker Höper (v. li.), Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, Kreiskönig Jens Ebeling und der Vizepräsident Wilfried Stresow | Foto: Archiv Wolfgang Gnädig
2 Bilder

Kreiskönigsball in Tostedt
Landkreis-Langzeit-Königspaare danken ab

Zum Kreiskönigsball lädt der Schützenverband Nordheide und Elbmarsch für Samstag, 8. Oktober, in den Festsaal des Schützenhauses Tostedt ein. Einlass ist ab 18 Uhr, der Ball beginnt um 19 Uhr. Mehr als 2.000 Ballgäste werden erwartet. "Nach zweijähriger Corona-Pause soll unser Kreiskönigsball wieder der Höhepunkt unseres Schützenjahres werden, den wir alle gern gemeinsam feiern wollen. Auch in diesem Jahr ist die Proklamation der neuen Kreiskönigin und des neuen Kreiskönigs das mit Spannung...

Panorama
König und Adjutanten (v. li.): Wolfgang Wischnewski, Hans-Jörg Hübner und Holger Fischer | Foto: Schützenkorps Stelle
2 Bilder

Schützenkorps Stelle
Hänschen Hübner ist neuer Schützenkönig

Hans-Joachim (Hänschen) Hübner ist neuer Schützenkönig in Stelle. Er erhielt den Beinamen „Der rastlose Rentner“ und wählte Wolfgang Wischnewski sowie Holger Fischer zu seinen Adjutanten. Der 67-Jährige hat den Königstitel nach 1999 zum zweiten Mal inne. Hübner ist seit 54 Jahren Mitglied im Schützenkorps und gilt dort als großer Aktivposten. U.a. ist er Festleiter und seit zehn Jahren Vorsitzender der Gilde. Nach zwei Jahren Zwangspause haben die Steller Schützen wieder ihr großes Schützen-...

  • Stelle
  • 25.08.22
  • 592× gelesen
Panorama
Marco Bürger (li.) proklamierte Pauline Fock und Joshua Schmedecke | Foto: Buchholz

Kindermajestäten wurden in Ashausen proklamiert

Joshua Schmedecke (re.) und Pauline Fock wurden jetzt im Rahmen des Schützenfestes in Ashausen vom Vorsitzenden Marco Bürger (li.) zum Kinderschützenkönig bzw. zur Kinderschützenkönigin proklamiert. Beide sind Ur-Ashäuser und freuten sich riesig über ihren guten Schuss sowie die Würde als Majestät. Die Schützen sind hoch zufrieden mit dem Ablauf ihres Festes. "Soviel Besucher, zahllose Kinder beim Umzug sowie Teilnehmer am Preisschießen, das war ein Knaller", so Schützenvereinssprecherin Renate...

  • Stelle
  • 10.08.22
  • 529× gelesen
Panorama
Hoffen auf ein Schützenfest 2022 (v. li.): Oberfeldwebel Manfred Bühring, Feldwebel Michael Wöckner, Kassenprüfer Kevin Zwanbergs, Vorsitzender Marco Bürger, 4. Schießwart Hartmut Völker und Unteroffizier Claus Klevenow | Foto: Buchholz

Jahreshauptversammlung Schützenverein Ashausen

170 Mitglieder hat der Schützenverein Ashausen, aufgeteilt in 114 Herren, 36 Damen und 20 Jugendliche. Diese Zahlen nannte Vorsitzender Marco Bürger jetzt auf der Jahreshauptversammlung. Ferner berichtete von einem bisschen Normalität, einem Minischützenfest 2021 im internen Rahmen. Von einem gut besuchten Festplatz an zwei Wochenenden und den Aktivitäten, die durch Corona möglich waren. Für alle Mitglieder und als Präsentation nach außen gestaltete der Vorstand eine kleine Vereinszeitschrift,...

  • Stelle
  • 01.07.22
  • 517× gelesen
Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Estebrügge mit Schützenkönig Werner Loitz und Schützenkönigin Monika Köpke (Mitte) | Foto: Schützenverein Estebrügge
7 Bilder

Ausgelassene Stimmung
Estebrügger Schützen feierten ohne auswärtige Gäste

Trotz durchwachsendem Wetter feierten die Schützen in Estebrügge ausgiebig ihr traditionelles Schützenfest von Himmelfahrt bis zum anschließenden Wochenende. Pandemie-bedingt fand das Fest unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Trotzdem konnten alle Würden neu ausgeschossen werden und die Stimmung war ausgelassen.  Schützenkönig wurde Werner Loitz (59). Er ist seit 43 Jahren Mitglied im Neuen Rott der Estebrügger Gilde. Als aktiver Sportschütze vertritt er seinen Verein bereits seit...

  • Jork
  • 13.06.22
  • 481× gelesen
Panorama
Das sind die Sieger des "Hot Spot": die Schützenkompanie Salzhausen mit dem Vertreter der Sparkasse Harburg-Buxtehude Björn Mickel-Garbers (hinten, 2. v. li.) und dem Kreisjugendleiter Patrick O. Wirtz (hinten, 2. v. re.). Fotos: Gnädig
5 Bilder

Ausgezeichnete Jugendarbeit

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch ehrt während Delegiertenversammlung engagierte Vereine. mum. Jesteburg. Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch in der Schützenhalle in Jesteburg standen die Ehrungen für den Wettbewerb "Hot Spot", eine Jugendförderung des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Siegerehrung für 15 jugendliche Einzelschützen, die an der Deutschen Meisterschaft in...

Panorama
Ein Höhepunkt in Carl Diedrichs (v. li.) Jahr: die Krönung zum jüngsten Kreiskönig aller Zeiten, die er in Tostedt mit Kreiskönigin Melanie Naujokat und Volker Höper, Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, erlebte  Foto: Schützenverband
2 Bilder

Jüngster Kreis-Schützenkönig Carl Diedrich verbringt Feiertage zwischen Österreich und Hamburg

ce. Luhmühlen. Wenn die Redewendung "Der Junge hat einen echten Lauf" auf jemanden hundertprozentig zutrifft, dann dürfte das Carl Diedrich aus dem Heideort Luhmühlen sein. Er hat nach eigener Aussage "ein aufregendes Jahr" hinter sich, in dem er mit 22 Jahren nicht nur jüngster Schützenkönig von Salzhausen - wozu Luhmühlen als Ortsteil gehört - wurde, sondern kurz darauf mit 23 Jahren auch jüngste Kreis-Majestät aller Zeiten. So spannend und turbulent die vergangenen Monate für Carl Diedrich...

  • Winsen
  • 21.12.18
  • 494× gelesen
Panorama
Siegerehrung: 1. Schießwart Günther Bruns (re.) gratuliert Andreas Schmidt   Foto: Gordon Zabel

Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf bat zum Gästeschießen

ce. Luhdorf/Roydorf. Ein voller Erfolg waren das jüngste Gästeschießen der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf und der damit verbundene "Tag der offenen Tür". Schützensplitter Insgesamt 23 Mannschaften - aufgeteilt in Gäste, "Gemischt" und Schützen - schossen um die heiß begehrten Trophäen. Bei den Nichtschützen gewann das Team "Feuerwehr 1", den Pokal bei den "Gemischten" errang die Gruppe "THC", und bei den Schützen siegten die "4 Musketiere" aus Luhdorf. Darüber hinaus nahmen über 70...

  • Winsen
  • 28.11.18
  • 198× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.