++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Schachfreunde Buxtehude

Beiträge zum Thema Schachfreunde Buxtehude

Sport
2 Bilder

35.Offene Stadtmeisterschaft
Schachspektakel im Schützenverein Altkloster

Wo sonst die Bogenschützinnen und -schützen des Schützenvereins Altkloster Pfeile auf ihre Zielscheiben schießen, saßen sich am 1.Juli 2023 Schachspieler zum königlichen Spiel gegenüber. Die Schachfreunde Buxtehude e.V. hatten zur 35. Offenen Stadtmeisterschaft Buxtehude eingeladen, und sie setzten damit eine langjährige Tradition fort. Das Turnier bildet den Höhepunkt des Buxtehuder Schachjahres. Für die Veranstaltung stellte der Schützen-Verein Altkloster freundlicherweise wieder die...

Sport

Schach
Abschluss der Saison für die Schachfreunde Buxtehude I

Abschluss der Saison für die Buxtehuder Schachfreunde I Zum Abschluss der Schachsaison 2022/23 hatte die 1.Mannschaft (SFB I) ein Auswärtsspiel beim SV Wesel. Nach den hohen Erfolgen der letzten Kämpfe sollte nochmal gepunktet werden und die Mannschaft fuhr in nahezu bester Besetzung in die Nordheide. Vor allem ging es darum, mit einem Sieg an Wesel vorbei auf den 2. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga zu rücken. Die ersten Entscheidungen an den Brettern 4 und 5 mit Stefan Lehmkuhl und Rafael...

Sport
Foto: Foto von Peter Rußi

Schach
Abschluss der Saison für die Schachfreunde Buxtehude II

Abschluss der Saison für die Buxtehuder Schachfreunde II Die junge Mannschaft von SFB II hatte ihren letzten Saison-Wettkampf beim Tabellenführer der Kreisklasse West FG Wohlde II zu bestreiten. Deren Aufstieg in die Bezirksklasse stand bereits vorher fest. Obwohl es also um nichts mehr ging, traten die Buxtehuder die lange Reise in die Südheide hochmotiviert an. Ein vielversprechender Auftakt gelang Jannis Kolodzinski mit sicherem Sieg an Brett 4 nach 1,5 Stunden, gefolgt vom 2:0 durch Justus...

Sport
Ralf Schöngart (links) - Dennis Marin (rechts) bei ihrer Finalpartie um den Bezirks-Dähnepokal | Foto: Hans-Peter Tödter (Foto)

Schach
Wettkampf um den Dähne-Pokal im Schach-Bezirk Lüneburg

Der Dähne-Pokal ist ein im Schach seit 1950 jährlich ausgetragener Wettkampf auf Bundesebene, zu dem sich die Sieger der Landesverbände qualifizieren. Dazu wiederum müssen sich die Sieger der Bezirks-Verbände qualifizieren. Der Pokal ist benannt nach Emil Dähne, dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Schachbundes. Dähne-Pokal ist die offizielle Bezeichnung für die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft im Schach. An dem beliebten Wettbewerb beteiligen sich häufig Spieler der Schachfreunde...

Sport
Foto: Schachfreunde Buxtehude

Gelungener siebter Spieltag
Schachfreunde Buxtehude siegen doppelt

Am siebten Spieltag der Bezirksoberliga trat die erste Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude (SFB) zum Kreisderby beim Jorker SV an. SFB I war in einer verhältnismäßig starken Aufstellung dort, aber auch Jork setzte seine nahezu beste Acht dagegen. Der Mannschaftskampf begann in ausgesprochen freundschaftlicher Atmosphäre und ohne die gefürchteten Eröffnungspatzer. Die Buxtehuder Initialzündung durfte Stefan Lehmkuhl an Brett drei setzen. In seiner Lieblingseröffnung hätte er nach 17 Zügen...

Sport
Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude hat sich gut geschlagen | Foto: pexels-pixabay

Schachfreunde Buxtehude
Nachwuchsarbeit ist erfolgreich

Nach dem erfolgreichen 3:1 beim Jorker SV II wollte die  zweite Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude II auch das vorgezogene Rückspiel gewinnen. Allerdings waren die Jorker diesmal in stärkerer Besetzung angetreten und nicht gewillt, die Punkte in Buxtehude zu lassen. Schon nach einer Stunde Spielzeit gingen sie mit einem schnellen Sieg an Brett 2 mit 1:0 in Führung. Curd-Liam Hiersche hatte seine Weißpartie aggressiv angelegt, geriet aber in einen gegnerischen Mattangriff und musste nach 20...

Panorama
Die Schachfans treffen sich jeden Freitag in der "Hoheluft" Fotos: Schachfreunde/archiv ab
2 Bilder

"Schachfreunde Buxtehude": "Schach wird nie langweilig und ist eine Herausforderung"

Ralf Schöngart, Vorsitzender der "Schachfreunde Buxtehude", wirbt um neue Mitglieder tk. Buxtehude. "Das Freizeitverhalten der Menschen hat sich deutlich verändert", sagt Ralf Schöngart, Vorsitzender der "Schachfreunde Buxtehude". Früher hatten zwei Schachvereine in Buxtehude insgesamt sieben Mannschaften im Turniersport - von der Oberliga bis zur Kreisklasse. "Heute ist das leider nur noch eine Mannschaft aus einem Verein", sagt Schöngart. Er nutzt die WOCHENBLATT-Serie über kleine Vereine und...

Panorama
"Ich bin kein Schlaumeier", sagt Ralf Schöngart. Deutscher Schachmeister der Amateure ist er dennoch Fotos: privat
2 Bilder

Ralf Schöngart ist Deutscher Schachmeister der Amateure: "Bin kein Schlaumeier, aber Intelligenz schadet beim Schach nicht"

Ralf Schöngart ist Deutscher Schachmeister der Amateure tk. Buxtehude. Schach wird als Denksport bezeichnet. Dass dennoch "gefoult" wird, überrascht umso mehr. Natürlich nicht mit einer Blutgrätsche, sondern eher aus der Trickkiste der psychologischen Kriegsführung. "Die Wasserflasche alle paar Sekunden fünf Mal auf- und wieder zudrehen", führt Ralf Schöngart, frischgebackener Deutscher Schachmeister der Amateure in der zweithöchsten Spielklasse, als Beispiel an. Für den Buxtehuder kommt das...

  • 1
  • 2