Schießstand

Beiträge zum Thema Schießstand

Panorama
Freihandschießen: die Sportschützen beim Training | Foto: SV Harsefeld
2 Bilder

Die Corona-Zeit wurde gut genutzt
Harsefelder Schützen konnten fast durchgängig trainieren und haben renoviert

wd. Harsefeld. Wie schon im vergangenen Jahr haben die Harsefelder Schützen auch im zweiten Corona-Jahr die Zeit ohne Schützenfest bestmöglich genutzt. Unter anderem haben sie den Clubraum komplett renoviert und umgestaltet: Decken, Wände und Türen sind neu, in den Türenfenstern ist das Logo des Schützenvereins zu sehen und die Möbel haben neue Polster. "Das war nur mit Unterstützung unserer Sponsoren möglich", sagt die Vorsitzende Ramona Grotzke und bedankt sich bei Viebrock Trockenbau, Maler...

Panorama
Großer Andrang beim ersten Training der Schießfüchse  Fotos: Schützenverein
3 Bilder

Der Verein ist wieder aktiv
Statt Schützenfest: Neu Wulmstorfer Schützen laden zur Mitgliederversammlung ein

wd. Neu Wulmstorf. Nach einer sehr langen, Corona-bedingten Zwangspause haben die Neu Wulmstorfer Schützen den Betrieb in der Schießsportanlage im Juni wieder aufgenommen. Hierfür wurde ein Hygienekonzept nach den aktuellen Vorschriften erarbeitet. So wird neben anderen Maßnahmen z.B. der Zugang über die „Luca-App“ oder in Schriftform dokumentiert. Schon am ersten Tag der Wiedereröffnung war die Schießsportanlage sehr gut besucht – bestand doch endlich wieder die Möglichkeit, sich nach dem...

Panorama
Arbeitslose Würdenträger: Das Königshaus von Apensen geht in unveränderter Besetzung bereits ins dritte Würdenjahr - kann wegen der Corona-Pandemie seine Funktion aber gar nicht wahrnehmen  Foto: ab/WOCHENBLATT
2 Bilder

Ein Verein mit viel Verantwortungsgefühl
Der Schießstand ist derzeit ein Testzentrum und das Vereinsleben ruht in Apensen

wd. Apensen. Und noch ein Sommer ohne Schützenfest in Apensen. "Seit dem vergangenen Jahr hat sich nichts geändert", bedauert Rolf Bürger, Vorsitzender des Schützenvereins, dass das Vereinsleben wegen der Corona-Pandemie weiterhin ruhen musste. Das Schießtraining, die Meisterschaften, die Besuche der befreundeten Vereine und die Geselligkeit untereinander - all das wird von den Schützen seit eineinhalb Jahren schmerzlich vermisst. "Ein Drittel unserer Mitglieder gehört aufgrund des Alters zur...

Sport
Vereinspräsident Bernd Schütt im frisch gestrichenen Schießstand | Foto: sb
2 Bilder

Die Idee kam beim Wändestreichen
Schützenverein Neuland träumt von neuer Schießtechnik

sb. Engelschoff. Auf Eis liegt seit Frühjahr 2020 das Geschehen im Schützenverein Neuland und Umgebung. "Nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben wir unsere Arbeit nahezu komplett einstellen müssen", sagt Vereinspräsident Bernd Schütt. "Unsere letzten Veranstaltungen im vergangenen Jahr waren im März die Kindermaskerade und die Jahreshauptversammlung." Im Sommer konnte nur für wenige Wochen der Schießbetrieb wieder aufgenommen werden, Jugendarbeit fand gar nicht statt. "Für unsere Kinder und...

Sport
Peter Ording (li.) und Eckhard Holten im neuen KK-Schießstand    | Foto: sb
6 Bilder

Schützenverein Fredenbeck freut sich über seine nagelneue KK-Scheibenanlage / Räume renoviert
Schießstand in Fredenbeck jetzt voll elektronisch

sb. Fredenbeck. Die Mitglieder des Schützenvereins Fredenbeck haben die Corona-Pause gut genutzt und den Aufenthaltsraum ihres Schießstandes bei der Niedersachsenschänke renoviert. Unter anderem wurde die dunkle Vertäfelung der Decke zunächst gereinigt und dann weiß gestrichen. Anschließend baute und montierte der erste Sportleiter Peter Ording neue LED-Lampen. "Früher hing über jedem Tisch eine Lampe mit nur einem Licht. Die alte Technik fraß nicht nur viel Energie, sondern war auch nicht...

Panorama
Musik spielt bei den Altklosteranern normalerweise eine große Rolle: Hier der Spielmannszug beim Proben - noch vor Corona | Foto: Schützenverein Altkloster
6 Bilder

Die Schützen trainieren wieder
In Zeiten von Corona konzentrieren sich die Altklosteraner Schützen auf den sportlichen Bereich

"Corona hat uns voll im Griff", sagt Uwe Gährs, Präsident des Schützenvereins Altkloster. "Normalerweise sind wir in diesen Wochen mit der Vorbereitung des Schützenfestes, dem gesellschaftlichen Highlight im Schützenjahr, beschäftigt - aber das fällt ja, wie bei allen Vereinen, aufgrund der Corona-Pandemie aus." Doch auch die vielen kleinen gesellschaftlichen Zusammenkünfte, die im Schützenwesen eine zentrale Rolle spielen, fallen weg. "Der Kreis der Freunde, die auf unserem Schießstand...

Panorama
Die Würdenträger von Apensen bleiben noch ein weiteres Jahr im Amt
3 Bilder

Die bedeutende Rolle des Schützenwesens
Sport, Zusammenhalt und Geselligkeit - was die Schützen in Apensen ausmacht

Sie vermissen das Schießtraining, die Meisterschaften, die Besuche der befreundeten Vereine und die Geselligkeit untereinander: Wie die anderen Schützenvereine in der Region hat auch der Schützenverein Apensen alle Veranstaltungen abgesagt und sein Vereinsleben aufgrund von Corona weitgehend eingestellt. "Ein Drittel unserer Mitglieder gehört aufgrund des Alters zur Risikogruppe. Allein schon deswegen würden wir zurzeit keine Veranstaltungen stattfinden lassen, wir wollen niemanden ausschließen...