Landrat Seefried unterstützt Aktion
Nisthilfen für Schwalben dringend notwendig
Die Aktion „Schwalben willkommen“, an der sich seit Juni wieder rund 500 Menschen aller Altersgruppen beteiligten ist ein Musterbeispiel für den Artenschutz. In diesem Jahr meldeten sie dem Naturschutzamt 4052 Brutpaare von Schwalben und Mauerseglern. „Ich bin begeistert von diesem ehrenamtlichen Engagement. Von der Schulklasse bis zum Landwirt erkunden Menschen ihre Umgebung, dokumentieren den Bestand der Schwalben und in vielen Fällen installieren sie sogar Nisthilfen", sagt Landrat Kai...