++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Blaulicht

Einbruch und Pkw-Zusammenstoß
Zeugen für Unfall gesucht

Winsen - Einbruch in LandmaschinenhandelUnbekannte sind in der Zeit zwischen Dienstag, 18. März, 16.30 Uhr und Mittwoch, 7.20 Uhr in das Gebäude eines Landmaschinenhandels an der Dieselstraße eingebrochen. Die Täter hatten dazu zunächst ein Metallzaunelement auf der Grundstücksseite zum Tönnhäuser Weg aufgeschnitten und waren so auf das rückwärtige Gelände gelangt. Dort hebelten sie eine Hintertür auf und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter eine...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert

Beanstandungsquote von 41 Prozent
Polizei kontrolliert Gefahrguttransporte auf der A7 in Seevetal

Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg überprüfte vergangene Woche Gefahrgut- und Abfalltransporte auf der A7 im Landkreis Harburg auf der Rastanlage Seevetal in Fahrtrichtung Norden. Elf hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Lüneburg kontrollierten bei der rund sechsstündigen Aktion 22 Fahrzeuge, wovon sie neun bemängelten. Die Beanstandungsquote lag somit bei rund 41 Prozent. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamts...

Service
Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

Panorama
Hallimaschbefall, ein Wurzelfäule hervorrufender Pilz, an einer Eiche | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Seevetal
Manch kranke Bäume müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden

Wenn Bäume gefällt werden müssen, ist nicht immer gleich ersichtlich, warum. So lässt die Gemeinde Seevetal derzeit im ganzen Gemeindegebiet Bäume zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit fällen. Auch um besonders wertvollen Bäumen Licht und Platz zu schaffen sind Fällungen von Bäumen, die anderen den Platz nehmen, vonnöten. Das anfallende Holz soll zentral versteigert werden, teilt die Gemeinde mit. Pilzbefall, absterbende Kronen oder nicht behebbare Beschädigungen - die Gründe, einen Baum...

Panorama

Maschener Straße in Seevetal
Baumfällung für Wasserleitung

In den nächsten Tagen werden entlang der Maschener Straße Bäume gefällt. Diese müssen für die Instandsetzung einer Wasserleitung und die damit verbundenen Baumaßnahmen weichen. Die Maßnahmen werden vom Wasserbeschaffungsverband Harburg durchgeführt. Die Gemeinde Seevetal informiert, dass entlang der Maschener Straße in den nächsten Tagen 15 Bäume durch den Wasserbeschaffungsverband gefällt werden. Grund für die Fällungen: Unter dem Rad- und Fußweg vom Sitz des Wasserbeschaffungsverbandes bis...

Panorama
V. li.: Friederike Aussieker (Festausschuss), Wolfram Schuldt (Vorsitzender und Webmaster), Sonja Cordes (stellvertretende Vorsitzende), Claudia Lau (Schriftwartin) | Foto: B. Kuhlmann

Seevetaler Chor Sing und Swing gut aufgestellt
Sänger blicken auf erfülltes Jahr zurück

Die Chorgemeinschaft Sing und Swing blickt anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung auf ein erfülltes Jahr zurück: Das Valentinskonzert gemeinsam mit Kreschendo war ein voller Erfolg, der Fleester Hof bis auf den letzten Platz besetzt. Die gute Stimmung beim Chorwochenende in Stade hat den Teamgeist und den Klang beflügelt, wenig später folgte ein Auftritt auf dem Kiekeberg. Den Höhepunkt des Jahres bildete das Weihnachtskonzert in der Karoxbosteler Mühle, wo der Platz für die Gäste wieder nicht...

Panorama
Wald „Felder Schlagbaum“ | Foto: Gemeinde Seevetal

Für die Sicherheit der Anwohner
Bäume werden in Seevetal gefällt

Die Gemeinde Seevetal informiert die Bürgerinnen und Bürger darüber, dass in den kommenden Wochen Sicherungsmaßnahmen in einem Waldstück nahe der Straße „Felder Schlagbaum“ durchgeführt werden. Hintergrund ist die potenzielle Gefahr durch hohe und geschwächte Bäume, die bei schweren Sturmereignissen auf anliegende Häuser stürzen könnten. Warum sind diese Maßnahmen notwendig?Einige der Bäume in diesem Bereich wachsen auf feuchtem bis nassem Untergrund und weisen bereits Anzeichen von...

Panorama
(V. li.:) Inga Seba-Eichert (Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft LKHarburg), Brigitte Kaminski (Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel / ÜBV), Emily Weede (Bürgermeisterin Gemeinde Seevetal), Mike Wille (Hauptamtsleiter und Allgemeiner Verwaltungsvertreter der Bürgermeisterin), Maic Häßler (Abteilungsleiter Personal Gemeinde Seevetal) | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinde Seevetal ausgezeichnet
Familienfreundlicher Arbeitgeber

Die Seevetaler Gemeindeverwaltung hat erneut das „FaMi-Siegel“ für ihre familienfreundliche Personalpolitik erhalten. Damit ist sie weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber in der Region. Das Siegel wurde bereits zum dritten Mal an die Gemeinde Seevetal vergeben und gilt nun bis 2027. Bei der Übergabe der Urkunde betonte Brigitte Kaminski von der Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel: „Es ist herausragend, dass die Gemeinde Seevetal schon zum dritten Mal in Folge das Siegel erhält. Landkreisweit...

Panorama
Erich Schwentke von der Gemeinde Seevetal organisiert das Projekt Bürgerbus | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Bürgerbus Seevetal mit Testlauf
Projekt soll Menschen miteinander verbinden

Erstmals haben sich Interessierte am neuen Projekt „Bürgerbus“ im Rathaus der Gemeinde Seevetal getroffen. Aber es werden noch weitere Menschen gesucht, die Lust haben, sich ehrenamtlich für den Bürgerbus zu engagieren. Einen Testlauf soll es ab Mitte März geben, dann fährt ein Bus zunächst die Friedhöfe der Gemeinde Seevetal an. Es ist ein erstes Kennenlernen von Interessierten am neuen Projekt Bürgerbus: Bei Kaffee und Kuchen wurden Ideen ausgetauscht und schnell wurde klar, hier haben...

Panorama
Arbeiten an der Decatur Brücke über den Gleisen von Europas größtem Güterbahnhof | Foto: Gemeinde Seevetal

Sperrung der Gleise kürzer als erwartet
Meilenstein für die Decatur-Brücke

Bei der Sanierung der Decatur-Brücke konnten im Februar wichtige Arbeiten schneller erledigt werden als gefordert: Zeitweise Sperrungen der darunterliegenden Fern- und Regionalgleise waren notwendig. Interessierte finden auf der Gemeinde-Webseite Details und Fotos. Im Frühjahr wird zudem eine Führung auf der Baustelle angeboten. Die mit der Sperrung verbundenen geplanten Arbeiten an der Brücke über Europas größten Güterbahnhof konnten ohne Zwischenfälle durchgeführt werden. Und das, obwohl...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Räuber erbeuten in Seevetal Handys im Wert mehrerer tausend Euro

Hittfeld – Raubüberfall an der Kirchstraße Im Telekom Partner Shop an der Kirchstraße in Hittfeld (Seevetal) kam es gestern, 13. Februar, zu einem Raubüberfall. Gegen 13:35 Uhr betraten drei Männer im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren den Shop. Sie drohten dem Mitarbeiter Gewalt an und griffen sich Smartphones im Wert von mehreren tausend Euro aus der offenen Auslage. Der Mitarbeiter blieb äußerlich unverletzt. Danach flüchteten die Täter zu Fuß durch die Kirchstraße in die Friedhofstraße, wo das...

Panorama
2 Bilder

Tag des 🪱Regenwurm 🪱Samstag d. 15.02.
Ein Hoch auf den heimlichen Helden der Erde🌎

Wenn wir an die Stars der Tierwelt denken, kommen uns wahrscheinlich Elefanten, Löwen oder vielleicht auch der süße Koala in den Sinn. Aber halt! Wo bleibt unser schlüpfriger Freund der Regenwurm 🪱? Am Samstag 15. Februar ist der Tag des Regenwurms und es wird Zeit, diesem unscheinbaren Erdenbewohner die verdiente Bühne zu bieten. Denn wer hätte gedacht, dass ein kleiner Wurm mit einer so aktiven Lebensweise, die selbst faulste Individuen neidisch machen dürfte, so wichtig für unsere Gärten und...

Sport
Jascha (Mitte) wurde von Jugendfußballobmann Steffen Schön (links daneben) und TuS-Vorsitzenden Walter Hagemann (rechts daneben) im Kreis seiner Mitspielerinnen und Mitspieler der U8-Junioren als 2000. Mitglied begrüßt | Foto: U. Vergin

Sportangebot begeistert
TuS Fleestedt begrüßt 2000. Mitglied

Das Sportangebot des TuS Fleestedt kommt offenbar gut an. Bereits im Jahr 2024 kamen viele neue Mitglieder in den Verein nach Fleestedt, zum Jahresende 2024 wurde jedoch die Anzahl von 2000 Mitglieder noch knapp verfehlt. Doch jetzt war es so weit: Jascha Kenneweg aus Marmstorf konnte als 2000. Vereinsmitglied begrüßt werden. Jascha ist Fußballer und kickt seit Januar bei den U8-Junioren des TuS, teils als Torwart, teils als Feldspieler, da hat er sich noch nicht festgelegt. Beim Wintertraining...

Wirtschaft
Wirtschaftsminister Olaf Lies (li.) und Landrat Rainer Rempe waren beim Seevetaler Neujahrsempfang dabei | Foto: mro
5 Bilder

Seevetal: 300 Gäste beim Neujahrsempfang
Die Wirtschaft ist das Rückgrat

nw. Seevetal. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Seevetal in der Burg in Hittfeld versammelten sich rund 300 Gäste. Bürgermeisterin Emily Weede hieß die Besucher gemeinsam mit den fünf Gewerbevereinen – MGM Meckelfeld, BIG Beckedorf, F.U.I. Fleestedt, Gewerbeverein Hittfeld und HGV Maschen – willkommen. Der Abend stand insofern ganz im Zeichen der Wirtschaft. Auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) war der Einladung gefolgt. Auf der Bühne präsentierten sich unter anderem die Behr...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Leichte Beute in Maschen
Diebes-Duo stahl Schuhe

Diebe in Maschen In der Nacht zu Montag, 10. Februar, waren Diebe im Ortsteil Maschen auf der Suche nach einfachen Tatgelegenheiten. Vor einem Wohnhaus an der Hamburger Straße entwendete das Duo mehrere Paare Sportschuhe, die vor der Haustür eines Wohnhauses abgestellt waren. Dabei wurden die beiden Männer im Alter von circa 40 Jahren allerdings von der Überwachungskamera gefilmt. Sie waren circa 175 bis 180 cm groß, weitestgehend dunkel gekleidet und trugen Mützen. Die Tat ereignete sich...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Zusammenhang zwischen Taten wahrscheinlich
Terrassentürscheibe eingeschlagen

Seevetal/Maschen  - Im Freschenhausener Weg sind Diebe in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 31. Januar und 9. Februar, steht aber möglicherweise im Zusammenhang mit einem versuchten Einbruch am Samstagabend, 8. Februar (das WOCHENBLATT berichtete:) Schlägerei und Wohnungseinbruchsdiebstahl Nachdem die Täter zunächst versucht hatten, ein Fenster aufzuhebeln, schlugen sie schließlich die Scheibe einer Terrassentür ein, um in das Haus zu gelangen. Anschließend...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Alkohol am Steuer und Baustellenende übersehen
Mann fährt in Gegenverkehr

Seevetal/A7  - Am Ende der Baustelle geradeaus gefahren Ausgangs einer Baustelle, kurz vor der Anschlussstelle Seevetal-Ramelsloh, kam es am Mittwoch, 5. Februar, zu einem Verkehrsunfall mit Folgeunfällen. Gegen 15.40 Uhr war ein 64-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf dem mittleren Fahrstreifen in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich unterwegs. Ein ebenfalls 64-jähriger Mann fuhr mit seinem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen daneben. Am Ende des Baustellenbereiches verlaufen die...

Politik
Mitarbeiter des Betriebshof holen Stimmzettel bei der Druckerei ab | Foto: Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Gemeinde Seevetal
Das Wahlbüro des Hittfelder Rathauses ist geöffnet

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar sind heute angekommen. Aufgrund der verkürzten Fristen ist es für Briefwählerinnen und Briefwähler am sichersten, direkt vor Ort im Rathaus zu wählen. Die Freude im Rathaus war groß, als klar war, dass die Stimmzettel früher als erwartet von der Druckerei abgeholt werden konnten. Eine Palette mit 36.700 Stimmzetteln wurde heute von Mitarbeitern des Betriebshofs zum Rathaus transportiert. Hier werden sie nun an alle Wählerinnen und Wähler...

Politik
Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer (li.) aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten | Foto: André Bock

Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten
Bauer und Bock übernehmen Patenschaft für Wahlkreise

Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen gemeinschaftlich die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, nachdem Dr. Bernd Althusmann sein Mandat im vergangenen Jahr niedergelegt hat. Mit dieser Initiative wollen die CDU-Abgeordneten eine enge Verbindung zur Region aufrechterhalten, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen und sich für die Interessen der Gemeinden auf Landesebene einsetzen. Zur Koordination...

Service
Pastorin Sabine Bokies vor der Friedenskirche in Maschen. | Foto: C. Wöhling

Maschen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Maschen
Pastorin Sabine Bokies verabschiedet sich aus Maschen

Nach mehr als zwölf Jahren verabschiedet sich Pastorin Sabine Bokies von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Maschen und geht in den Ruhestand. Am Sonntag, 16. Februar, wird sie von Superintendent Dirk Jäger im Gottesdienst um 15 Uhr in der Friedenskirche verabschiedet. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zum Empfang ins Gemeindehaus eingeladen. Gute Gespräche mit Menschen und schöne Gottesdienste lagen ihr am Herzen: „Wir haben schöne Gottesdienste gefeiert - für Klein und Groß,...

Politik
Viele Demonstranten hatten selbst gebastelte Schilder dabei. | Foto: sra
9 Bilder

Demonstration gegen "rechts"
Seevetaler Bürger demonstrieren in Fleestedt

Ein überparteiliches Bündnis aus Seevetaler Bürgerinnen und Bürgern verschiedener Parteien und Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertretern des Kirchenkreises Hittfeld rief am heutigen Samstag, dem 1. Februar, um 13 Uhr zu einer friedlichen Demonstration in Fleestedt auf. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „#wirsindmehr – Seevetaler Bündnis gegen Rechts“. Anlass war ein geplanter „Bürgerdialog“ der AfD mit rund 40 Teilnehmern im Fleestedter Fleester Hoff. Eine öffentliche Zeitangabe...

Service
5 Bilder

Tag der dunklen 🍫 Schokolade am 01.02.2025
Schokolade 🍫 ist das Gemüse für die Seele🍀

Es gibt viele Tage im Jahr, die gefeiert werden, Weihnachten, Ostern, der Tag der Deutschen Einheit… und dann gibt es diesen 1. Februar, den offiziellen „Tag der dunklen Schokolade“. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist, was dann? An solch einem leckerschmecker Tag wird bestimmt die gesamte Familie zusammenkommen. Selbst die skeptischen Gesundheitsapostel unter den Eltern können sich nicht dem unwiderstehlichen Charme der dunklen Schokolade entziehen! Es ist ein Festtag für Kinder und...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute mussten die Gasleitung unter Atemschutz ausgraben | Foto: Feldtmann/FF Seevetal
3 Bilder

Glüsingen: Gasleck durch Baggerarbeiten
Hausanschluss komplett durchtrennt

Am Samstag, 25. Januar, wurden die Feuerwehren Glüsingen und Meckelfeld um 11.04 Uhr zu einer "technischer Hilfeleistung Gas" gerufen. Ein Bagger hatte bei Gartenarbeiten eine Gasleitung beschädigt, sodass Gas austrat. Die Hausanschlussleitung war komplett durchtrennt worden. Vier Einsatzkräfte mit umluftunabhängigem Atemschutz legten die beschädigte Stelle frei und klemmten die Leitung mit einem Spezialwerkzeug ab. Um den Brandschutz an der Einsatzstelle sicherzustellen wurde außerdem...

PolitikAnzeige
Sebastian Lechner, Berit Rohte, Cornell Babendererde, Sybille Kahnenbley und Jan Bauer in Hittfeld | Foto: CDU
3 Bilder

Austausch im Mühlenturm
Babendererde und CDU-Landesvorsitzender Lechner diskutieren in Hittfeld

Am Freitag nutzten zahlreiche Bürger die Gelegenheit, um bei einem Afterwork-Event in der Hittfelder Mühle persönlich mit der CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde und dem CDU-Landesvorsitzenden Sebastian Lechner ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung bot eine lockere Plattform für Fragen und Anregungen rund um kommunal- und bundespolitische Themen. Diese wurden auf Bierdeckeln gesammelt und anschließend im Plenum debattiert. Bei kalten Getränken und kleinen Häppchen entstand eine...