Sparkasse Harburg-Buxtehude

Beiträge zum Thema Sparkasse Harburg-Buxtehude

Service
Jochen Lindemann, stellv. Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude (hinten rechts), freut sich auf die Konzerte des Jugend-Sinfonie-Orchesters mit Emma Aschauer, Juniper Porsche und Lene Bali (v. li.) sowie dem musikalischen Leiter Andreas Désoir (hinten mitte). | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse sponserte
Jugend-Sinfonie-Orchester spielt

Die Proben lauf auf Hochtouren, das Lampenfieber steigt. Am kommenden Wochenende veranstaltet das Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude seine beliebten Sommerkonzerte. Am Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, jeweils um 20 Uhr, treten die jungen Musikerinnen und Musiker bei zwei Konzerten auf der Halepaghen-Bühne auf. Sie präsentieren ein sommerlich buntes Programm, unter anderem mit Stücken von Händel, Tschaikowski und Satie. Hochwertige Instrumente Damit die Konzerte ihre Wirkung nicht...

Wirtschaft
Frederik Schröder (39) wird neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Frederick Schröder ergänzt den Vorstand

Ab Januar 2024 wird Frederik Schröder (39) neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am 15. Juni entschieden. Die Sparkassenzweckverbandsversammlung des Landkreises Harburg und der Stadt Buxtehude muss dieser Wahl noch zustimmen. Langjährige Erfahrung Als Bereichsleiter Firmenkunden hat Frederik Schröder langjährige Erfahrungen im Kreditgeschäft in der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Er verfügt über hohe fachliche Expertise, nutzt...

Wirtschaft
Freuten sich über den Erfolg (v. li.): Sparkassen-Berater Pierre Pojtinger, Mats Ohlhorst und Maxim Grabinski, Sparkassen-Beraterin Lea Marie Röder sowie Lehrerin Julia Titze | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Top-Platzierung
Winsener Gymnasiasten gewinnen das Planspiel Börse

„Wir haben wahrscheinlich einiges richtig gemacht, aber auch sehr viel Glück gehabt!“ Mats Ohlhorst und Maxim Grabinski vom Luhe Gymnasium in Roydorf fuhren beim diesjährigen Planspiel Börse ein großartiges Ergebnis ein: Die beiden Achtklässler haben die Gesamtwertung des Schülerwettbewerbs der Sparkasse Harburg-Buxtehude gewonnen. Und noch mehr: Sie sind auf Platz 1 in Niedersachsen unter rund 1.000 Spielgruppen und deutschlandweit auf Platz 6 gelandet. Nach nur 17 Wochen hatten die...

WirtschaftAnzeige
Kathrin Rotsch von der Sparkasse Harburg-Buxtehude (re.) gratulierte Lehrerin Mirna Timmermann (von links), Vincent Wolf, Joshua Rosendahl, Florian Dittmer, Tom Codini, Josh Schweinberger und Thies Pilgrim zum erfolgreichen Abschneiden beim Planspiel Börse. | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse: Planspiel Börse
Siegergruppe kam aus Winsen: Luhe Gymnasium

Das Planspiel Börse hat Tradition am Gymnasium Buxtehude Süd. Seit vielen Jahren schon nimmt das Gymnasium mit zahlreichen Spielgruppen am Schülerwettbewerb des Börsenplanspiels der Sparkasse Harburg-Buxtehude teil. Und das mit Erfolg, regelmäßig erringen die Nachwuchs-Börsianer der „Süd“ Top-Platzierungen. So erfolgreich wie in diesem Jahr lief es für das Gymnasium Süd allerdings noch nie: die Spielgruppe „OettiGang“ konnte die „Nachhaltigkeitswertung“ gewinnen, zwei weitere Spielgruppen –...

Service
„Aufgeblüht!“ Kultursommer 2023 | Foto: FLMK
2 Bilder

Landkreis Harburg
Kulturschaffende erhalten den Kultursommerpreis 2023

Die Kultur blüht wieder auf – für ihre geplanten Projekte unter dem Motto „Aufgeblüht“ werden zehn Kulturschaffende aus dem Landkreis Harburg mit dem Kultursommerpreis 2023 ausgezeichnet. Die Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt die Gewinner:innen mit insgesamt 9.150 Euro bei der Durchführung. Aus 18 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, werden die Sieger:innen bei der Eröffnungsfeier im April geehrt. Bis in den September hinein bietet der Kultursommer rund 100 Veranstaltungen von...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

WirtschaftAnzeige
Sparkassen-Vorstand Sonja Hausmann, Regionaldirektor Cord Köster und Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Vieles verändert sich
Positive Botschaften trotz harter Zeiten beim 15. Sparkassen-Investmenttag

„Es ist Krise, es ist schwierig und vieles verändert sich. Aber unterschätzen Sie nicht, was Veränderung an Positivem bewirkt.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Gabriele Widmann, Expertin für Makrotrends und Rohstoffe der DekaBank, ihren Vortrag beim 15. Investmenttag der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Sie sprach über Inflation und Rezession, über De-Globalisierung und neue Wirtschaftsblöcke, über aktuelle Krisen in Europa und strukturelle Veränderungen weltweit. Und natürlich über deren Bedeutung...

Service
Die Ausgezeichneten und Laudatoren bei der Kultursommer-Abschlussfeier (v. l.): Marie-Nathalie Schrötke (Leiterin des Kulturlandkreises Harburg), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Emily Weede (Verein Wassermühle Karoxbostel e.V.), Paul Röhlsberger (Kulturtreff Garlstorf und Umgebung e.V.), Stefanie Spinty (Kunstnetz-Jesteburg e.V.), Frithjof Borchert (Ev.-luth. Kulturkirche St. Johannis Buchholz), Jutta Viercke-Götze (Samtgemeindebücherei Jesteburg), Angelika Fröhning (Kultur Punkt Moisburg e.V.), Charlotte Weyer (Salzhausen e.V. KulturHeimatLeben) und Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg) | Foto: FLMK
2 Bilder

Kulturlandkreis Harburg
Der Kultursommer 2022 endet „märchenhaft“

Der zwölfte Kultursommer zum Thema „Märchenhaft“ wurde feierlich verabschiedet. Im Helbach-Haus in Meckelfeld kamen Kulturschaffende sowie Vertreter der Politik und der Sparkasse Harburg-Buxtehude zusammen. Etwa 60 Gäste genossen den Rückblick der Ausgezeichneten auf ihre Projekte. Mehr als 140 Veranstaltungen haben im Rahmen des Kultursommers von April bis September stattgefunden. Die Planung für den 13. Kultursommer in 2023 läuft bereits: Unter dem Motto „Aufgeblüht“ können Kreative ihre...

Wirtschaft
Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Ziel“
Sparkasse Harburg-Buxtehude führt Online-Kundenbefragung durch

„Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns seit jeher oberstes Ziel. In den letzten Jahren haben uns viele  Kunden bei Umfragen eine erfreulich hohe Zufriedenheit bestätigt. Unabhängig davon möchten wir uns jedoch kontinuierlich weiter verbessern. Deshalb befragen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Kunden“, sagt Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Meine Bitte an Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie uns dabei, noch besser zu werden.“...

Panorama
Im Gewerbegebiet von Lubaczów wurde der Hilfskonvoi aus dem Landkreis Harburg entladen. Besonders medizinische Hilfsgüter und Lebensmittel wurden sofort weitertransportiert | Foto: Grambow
3 Bilder

Thomas Grambow berichtet
Tagebuch vom DRK-Ukraine-Hilfstransport

(os/nw). Die zehn Teilnehmer des bisher größten Hilfstransports aus dem Landkreis Harburg in die ukrainische Grenzregion sind wohlbehalten zurück. Darüber freut sich vor allem Norbert Böttcher, Präsident des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land. Er hatte die Aktion initiiert. Böttcher spart nicht mit Lob für die Freiwilligen, „die sich in vorbildlicher Weise für die Unterstützung der in Not Geratenen engagiert und dafür vieles auf sich genommen haben.“ Hinter den Helfern liegen aufreibende Stunden,...

PanoramaAnzeige
Museumsdirektor Stefan Zimmermann (v. re.), Darstellerin Alva Landwehr, Carsten Schmuckall, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, mit der digitalen Ausstattung, mit der die Lehrfilme unter anderem für Schüler aufgenommen werden | Foto: FLMK
Video 2 Bilder

3.000 Euro Spende
Freilichtmuseums am Kiekeberg erhält Filmausrüstung für Wissensvideos

(nw/tw). Das Wissen zum Leben um 1800 kommt demnächst bis nach Hause: Die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude förderte die digitale Vermittlung des Freilichtmuseums am Kiekeberg jetzt mit 3.000 Euro. Das Museum erwarb eine professionelle Filmausrüstung, mit der Wissensvideos zum Alltag früher gedreht werden. Jetzt startete das Museumsteam mit dem Thema „Kleidung um 1800“. Carsten Schmuckall, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, und Museumsdirektor Stefan Zimmermann...

Sport
3 Bilder

Rosengartenlauf 2021
Endlich macht Laufen wieder Spaß

VOLKSLAUF: 800 Teilnehmer starteten beim 2. Rosengartenlauf / Fußgänger entfernten Streckenbegrenzungen (cc). Mit dem 2. Rosengartenlauf, der am vergangenen Sonntag trotz Dauerregens rund 800 Athleten Freude bereitete, wurde die Laufszene nach der Corona-bedingten Pause neu belebt. Nach dem gelungenen Premierenlauf 2019 und der Absage vor einem Jahr standen bei der zweiten Auflage des Laufevents in Vahrendorf insgesamt 13 Wettbewerbe auf dem Programm, darunter erstmals der...

Sport
In der Teamwertung über 10 Kilometer siegten Mike Behringer (v.l.), Kai Froede und Jens-Uwe Hirt (alle VfL Jeteburg) | Foto: cc
10 Bilder

Wieder Spaß beim Rosengartenlauf

(cc). Starker Auftritt vom Jesteburger Trio am heutigen Sonntag beim 2. Rosengartenlauf in Vahrendorf, das sich den Sieg in der Teamwertung über 10 Kilometer (2:42:16 Std.) sicherte. Am Erfolg beteiligt waren Mike Behringer, Kai Froede und Jens-Uwe Hirt (alle VfL Jeteburg). In der 10-Km-Einzelwertung triumphierten Jannis Hollmann (42:40 Min.) und Eva Schultz (49:14) auf dem Siegerpodest. Es war der erste Lauf nach einer langen Pandemie-Pause. Viele Aktive der Veranstaltung lobten den Mut der...

Panorama
Freuen sich gemeinsam auf die „Aktion Weihnachtswunsch“ (v. li.): Stephan Schrader, 2. Vizepräsident des Lions Club, Claudia Warnke, Einrichtungsleiterin des Friedenshorts Tostedt, und Cord Köster, Regionalleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse

„Aktion Weihnachtswunsch“
Spenden für Kinder: Lions Club Buchholz-Nordheide und Sparkasse Harburg-Buxtehude rufen zur Unterstützung auf

ah. Landkreis. Die „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Idee der „Aktion Weihnachtswunsch“ besteht darin, dass Menschen den Kindern des Friedenshorts einen Weihnachtswunsch erfüllen. Corona-bedingt fehlen in diesem Jahr die Wunschzettel, stattdessen sammeln der Lions Club Buchholz-Nordheide und die Sparkasse Harburg-Buxtehude Spenden für die...

Wirtschaft
Foto: M. Avci

Nenndorf
Neue Sitzgruppen für die Kita

as. Nenndorf. Ab sofort macht die Pause im Freien noch mehr Spaß: Die Krippengruppe der DRK-Kindertagesstätte in Nenndorf hat von der Sparkasse Harburg-Buxtehude neue Gartenmöbel erhalten. Die Sitzgruppen wurden im Rahmen des regionalen Förderengagements der Sparkasse an die Kita gespendet. Marjana Ivkovic, Leiterin des Sparkassen-Beratungscenters Nenndorf (Foto, Mitte), kam persönlich vorbei, um die neuen Sitzmöbel zusammen mit den Kleinsten einzuweihen. Patrick Backeberg, Leiter der DRK-Kita...

Service
Laden zum Opernball ein: (v. li.) Onne Hennecke (Geschäftsführer Empore), Christoph Diedering (Vorsitzender Buchholzer Wirtschaftsrunde), Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Harburg-Buxtehude), Ann-Caroline Koschare und Arndt Weigel (beide Autohaus Meyer)

Vorverkauf für Opernball
Stilvoll tanzen und flanieren in der Empore

os. Buchholz. "Der Buchholzer Opernball hat sich in den vergangenen Jahren als einer der schönsten Bälle der Nordheide etabliert. Bereits seit dem Frühjahr fragen viele Gäste, wann sie Plätze reservieren können." Das sagt Onne Hennecke, Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. Die angesprochenen Gäste, und natürlich auch alle anderen Interessenten, können jetzt tätig werden: Der Vorverkauf für den Opernball in der Empore am Samstag, 14. März 2020, beginnt in der kommenden...

Panorama
"Mmmh, das schmeckt richtig lecker!" Begeistert beißen die Erstklässler an der Wiesenschule in Buchholz in das Pausenbrot, das sie von Rolf und Giesela Wiese erhalten haben. Klassenlehrer Nicolas Häußer (v. li.), Schulleiterin Katrin Bornschein sowie Rolf und Giesela Wiese freuen sich, dass das gesunde Frühstück so gut bei den Kindern ankommt. Insgesamt über 38.000 Brotdosen hat das Ehepaar Wiese mit seiner GIROWI-Stiftung in den verangenen 15 Jahren an die Erstklässler im Landkreis Harburg verteilt. Jetzt beenden sie das Projekt.
4 Bilder

Nach 15 Jahren beendet die GIROWI-Stiftung die Brotdosenaktion / Rolf und Giesela Wiese haben in dieser Zeit über 38.000 Schulbrote verteilt
Gesundes Frühstück für die Erstklässler

(as). Eine Banane, eine Möhre und ein leckeres Körnerbrot mit Wurst oder Käse: Wie gut ein gesundes Frühstück schmecken kann, davon wollten Giesela und Rolf Wiese die Erstklässler im Landkreis Harburg überzeugen. 15 Jahre lang haben die beiden mit ihrer GIROWI-Stiftung insgesamt über 38.000 Schulanfängern je eine Brotdose für die erste Frühstückspause geschenkt. "Wir haben damals festgestellt, dass viele Kinder kein richtiges Frühstück in die Schule mitnehmen. Mit unserer Aktion wollten wir ein...

Sport
Heinz Lüers (hinten Mitte), freut sich zusammen mit Jörn Stolle (Regionaldirektor Sparkasse Harburg-Buxtehude), den U9-Kids des FC Rosengarten mit ihrem Trainer Sven Stumpenhusen sowie dem Vorsitzenden des FC Rosengarten, Kai Erhorn und dem 2. Jugendobmann Dirk Eckelmann über die neuen Tore, die Messanlage und das Trainingsnetz. | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Ein Herz für kleine Fußballer
Stiftung für Stifter: Neue Tore für den FC Rosengarten

as. Vahrendorf. Der U9, den jungen Fußballspielern des FC Rosengarten, macht das Training ganz offensichtlich viel Spaß. Das merkten auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Heinz Lüers, und Regionaldirektor Jörn Stolle bei ihrem Besuch auf dem Sportplatz in Vahrendorf. Dank einer Spende von 3.500 Euro von der "Stiftung für Stifter" der Sparkasse Harburg-Buxtehude haben die Nachwuchsfußballer zwei neue Tore sowie ein Tor-Vornetz zum Training der Schussgenauigkeit...

Panorama
Die Vorstandsmitglieder beim Jubiläumsball (v. li.): Anke Jagau, Katharina Krieger, Frauke Fedders und Anke Lange | Foto: ce
2 Bilder

Landwirtschaftlicher Verein Egestorf-Salzhausen feierte 150-jähriges Jubiläum

ce. Salzhausen. Die Förderung der Landwirtschaft in der Region mit - so die Statuten - "allen geeigneten und zu Gebote stehenden Mitteln" hat sich der 1869 gegründete Landwirtschaftliche Verein Egestorf-Salzhausen zum Ziel gesetzt. Jetzt feierte er mit einem Jubiläumsball im Salzhäuser "Rüter's Hotel & Restaurant" sein 150-jähriges Bestehen. Mitveranstalter war der aus dem Verein hervorgegangene Beratungsring Hohe Geest. Die zahlreichen begeisterten Gäste tanzten bis spät in die Nacht zu den...

  • Winsen
  • 19.02.19
  • 915× gelesen
Sport
Freude über den Erfolg: das bei den U9-Fußballern siegreiche Team der SG SaGa mit Trainern und Turnierorganisatoren   Foto: ce
3 Bilder

Nachwuchskicker-Turnier "MERIBO-CUP" feierte erfolgreiche Premiere

ce. Salzhausen. Eine gelungene Premiere feierte jetzt das Nachwuchskicker-Turnier "MERIBO-Cup" in der Salzhäuser Sporthalle. Insgesamt 32 Mannschaften aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Uelzen sowie aus dem Raum Hamburg waren am Ball. "MERIBO" steht für die Nachnamen der fußballerfahrenen Organisatoren Lisa Meyer, Christian, Georgia und Sebastian Richter sowie Hinrich und Meriam Bostelmann. Bei den U11-Fußballern gewann der VfL Westercelle. Bei den U9-Teilnehmern hatte die SG...

  • Winsen
  • 08.02.19
  • 542× gelesen
Sport
Einige der besonders engagierten Läuferinnen und Läufer mit Ralf Böer (hinten, li.) von der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: WOCHENBLATT
2 Bilder

Ehrung für besonders aktive Athleten

Volksläufe und der "Heidjer-Cup" sind angesagt: Sparkasse Harburg-Buxtehude lud zu Dankeschön-Abend in die Geschäftsräume in Winsen (mro/os). Das ist Rekord: Insgesamt 115 Athletinnen und Athleten haben im vergangenen Jahr an mindestens sieben von zwölf Laufveranstaltungen des "Heidjer-Cups" teilgenommen. "Damit haben wir die Teilnehmerzahl aus den Vorjahren nahezu verdoppelt”, erklärte Ralf Böer, Firmenkunden-Berater bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude, jetzt den geladenen Gästen beim...

Politik
Muss die Gemeinde wegen der gescheiterten Waldsiedlung bald tief ins Steuersäckel greifen? | Foto: Fotolia weeseetheworld
2 Bilder

Waldsiedlung: Ausstieg könnte Millionen kosten

Das Aus für die Waldsiedlung könnte die Gemeinde Neu Wulmstorf Millionen kosten mi. Neu Wulmstorf. Das Aus für die Waldsiedlung kann für die Gemeinde Neu Wulmstorf horrende Kosten und Einnahmeausfälle nach sich ziehen. Ein vertrauliches Dokument, das dem WOCHENBLATT vorliegt, beziffert die maximale Schadenersatzsumme auf 2,8 Millionen Euro. Hat die SPD mit ihrer Entscheidung die Waldsiedlung abzulehnen, die Gemeinde Neu Wulmstorf in ein "finanzielles Abenteuer" mit ungewissem Ausgang gesteuert?...

Panorama
Bei der Preisverleihung: das Tostedter Ensemble der Lebenshilfe mit dem pädagogischen Leiter Stephan Schliephake, Landrat Rainer Rempe (ganz hi., Mi.), Sparkassen-Vorstandschef Andreas Sommer (hi. li.) und Moderator Lars Cohrs
5 Bilder

Theaterarbeit der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg erhält Landkreis-Kulturpreis "Blauer Löwe"

ce. Buchholz. "Mit Ihrer professionellen Theaterarbeit regen Sie zum Nachdenken und Diskutieren an. Ihre Stücke sind gleichermaßen Inspiration und Motivation." Das sagte Landrat Rainer Rempe in seiner Laudatio, als er am Montagabend in der Buchholzer Empore den Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg in der Sparte "Inklusive Kulturprojekte" an die Theaterarbeit der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH verlieh. Bei der 13. Verleihung der Trophäe mit dabei war auch Andreas...

  • Winsen
  • 20.11.18
  • 857× gelesen
Wirtschaft
So wird das Quartier Fleester Höpen aussehen | Foto: W&S Gruppe
3 Bilder

44 Eigentumswohnungen entstehen in Fleestedt

Die W&S Fleester Höpen baut drei Stadthäuser und investiert 16 Millionen Euro. Voraussichtlich im Sommer 2020 werden die Wohnungen fertig sein. ts. Fleestedt. Wohnraum in der Gemeinde Seevetal ist begehrt, vor allem in der Nachbarschaft zur Freien und Hansestadt Hamburg. Die Nähe zur Großstadt bei gleichzeitiger idyllischer Waldrandlage bietet das Bauprojekt "Fleester Höpen" in Fleestedt. Die W&S Fleester Höpen GmbH errichtet auf einem 5.087 Quadratmeter großen Grundstück am Forst Höpen drei...