SPD Stelle

Beiträge zum Thema SPD Stelle

Politik
Michael Feske (li.) übergab die Ergebnisse an Uwe Sievers | Foto: SPD Stelle

"Vereine wollen Nachbarschaftshaus"

thl. Stelle. "Vor allem die Steller Vereine wünschen sich ein Nachbarschaftshaus", sagt Michael Feske, Vorsitzender des Steller SPD-Ortsvereins. Die Sozialdemokraten haben während der Ausstellung "Schaffendes Stelle" im November eine Befragung zu dem Thema durchgeführt. "70 Prozent der Befragten würden den Bau eines Nachbarschaftshauses begrüßen", so Feske. Nur 15 Prozent hätten das Projekt abgelehnt, vor allem aus Angst, dass der Dorfkrug abgerissen werde. Denn dieses Gebäude ist...

  • Stelle
  • 09.12.14
  • 323× gelesen
Politik
Jürgen Neubauer (SPD)

Eklat im Steller Gemeinderat - CDU verließ den Sitzungssaal

thl. Stelle. Eigentlich war das Thema "Erweiterung der Biogasanlage Lohchaussee" - nachdem der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Stelle das Verfahren beendet hatte - für den Gemeinderat von der Tagesordnung genommen worden. Trotzdem sorgte es für allerlei Turbulenzen, die darin gipfelten, dass die CDU geschlossen den Sitzungssaal verließ. Eklat im Steller Gemeinderat! Zunächst behandelte das Gremium eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Uwe Sievers, die im Rahmen des...

  • Stelle
  • 30.09.14
  • 443× gelesen
Politik
Aus! Die Biogasanlage an der Lohchaussee darf nicht erweitert werden. Das hat der zuständige Fachausschuss am Montagabend entschieden

Verfahren komplett eingestellt - Politik erteilt geplanter Erweiterung der Biogasanlage an der Lohchaussee eine endgültige Abfuhr

thl. Stelle. Paukenschlag im Ortsentwicklungs-, Energie- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Gemeinde Stelle am Montagabend: Die Politik hat mehrheitlich das Planungsverfahren für die Erweiterung der Biogasanlage an der Lohchaussee beendet und einen Beschluss des Verwaltungsausschusses (VA) vom April 2014, dass das Verfahren nach vorliegen eines Gutachten über die Nitratbelastung des Grundwasser eventuell fortgeführt werden könnte, aufgehoben. Damit ist die Erweiterung der Anlage vom Tisch....

  • Stelle
  • 16.09.14
  • 367× gelesen
Politik
Michael Feske | Foto: oh

Bürger-Mehrheit gegen Aldi

thl. Stelle. Die Mehrheit der Steller Bürger sieht die Ansiedlung eines Aldi-Zentrallagers kritisch oder lehnt es komplett ab. Zu diesem Schluss kommt die Steller SPD nach der Auswertung ihrer Umfrage. Wie berichtet, hatten die Sozialdemokarten kürzlich vor Edeka Benecke einen Infostand aufgebaut und dort die Bürger zum Thema "Aldi-Ansiedlung" befragt. Mehr als 100 Steller nahmen daran teil. "Am meisten wird der zunehmende Verkehr als Argument ins Spiel gebracht. Aber auch die Minderung der...

  • Stelle
  • 15.07.14
  • 250× gelesen
Politik
Zahlreiche Bürger kamen mit der SPD ins Gespräch | Foto: oh

Pro und Contra für Aldi

thl. Stelle. "Viel zu viel Verkehr und eine Verschandelung der Landschaft - das waren die Hauptargumente, die mehrere Bürger vortrugen und sich somit gegen die Ansiedlung eines Aldi Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd aussprachen", sagt Michael Feske, Vorsitzender des Steller SPD-Ortsvereins. Die Sozialdemokraten hatten am vergangenen Samstag vor Edeka Benecke zu einer öffentlichen Sprechstunde eingeladen, um zu hören, was die Steller von dem Aldi-Projekt halten (das WOCHENBLATT...

  • Stelle
  • 01.07.14
  • 414× gelesen
Politik
Schrieb die Beschwerde: Jürgen Neubauer (SPD)
2 Bilder

Ratsvorsitzender schwärzt Bürgermeister an

thl. Ashausen. Faustdicke Überraschung im Steller Gemeinderat: Auf Antrag der BIGS wurde der Tagesordnung "Erweiterung der Biogasanlage Lohchaussee" mehrheitlich abgesetzt. Begründung: Der Verwaltungsausschuss (VA) habe sich bereits ebenfalls mehrheitlich für eine Aussetzung des Verfahrens ausgesprochen, weil zunächst die Nitratbelastung des Grundwassers in der Gemeinde geprüft werden soll. Die BIGS sowie SPD, Grüne und Ratsherr Peter Ziegler stimmten für den Antrag, CDU und Ratsherr Uwe...

  • Stelle
  • 13.05.14
  • 389× gelesen
Politik
Weist die Vorwürfe der CDU zurück: Bernd Henke | Foto: oh

SPD steht hinter Neubauer

thl. Stelle. "Die SPD sieht keine Veranlassung für Jürgen Neubauer, sich zu entschuldigen oder gar als Ratsvorsitzender zurück zu treten. Sie ist vielmehr froh darüber, mit Neubauer ein insbesondere im Gewässerschutz kundiges und langjähriges Ratsmitglied in ihren Reihen zu haben", sagen Michael Feske, Vorsitzender der Steller SPD und Fraktionschef Bernd Henke. Die von der CDU gegen ihn erhobenen Vorwürfe im Zusammenhang mit der Biogasanlage in Stelle seien haltlos und würden von den...

  • Stelle
  • 06.05.14
  • 269× gelesen
Politik
Giftet gegen den Ratsvorsitzenden: Elisabeth Tomm (CDU) | Foto: archiv

"Entschuldigung oder Rücktritt"

thl. Stelle. Wegen der neuen Entwicklung zur Erweiterung der Biogasanlage ist die CDU auf Zinne und fährt eine verbale Attacke auf den Ratsvorsitzenden Jürgen Neubauer (SPD), der sich in der Fachausschuss vehement für die Aussetzung des Planverfahrens ausgesprochen hat (Bericht siehe oben). Er solle sich entschuldigen oder sein Amt niederlegen. "Wir können es nicht hinnehmen, dass Herr Neubauer das Amt des Ratsvorsitzenden in unwürdiger Weise für seinen persönlichen Ehrgeiz als vermeintlicher...

  • Stelle
  • 29.04.14
  • 383× gelesen
Politik
Michael Feske | Foto: oh

Partei attraktiver machen - Michael Feske neuer Vorsitzender der Steller SPD

thl. Stelle. Michael Feske ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stelle. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er für zwei Jahre in dieses Amt gewählt. Als Vertreter stehen ihm Kerstin Gödecke und Alexander Deierling zur Seite. Michael Feske hat sich zum Ziel gesetzt, die politische Diskussion und den Meinungsaustausch im Ortsverein zu intensivieren, um insbesondere für neue Mitglieder noch attraktiver zu werden. Weitere Wahlergebnisse: Werner Klein (Finanzbeauftragter), Andreas Hinsch...

  • Stelle
  • 18.02.14
  • 579× gelesen
Politik
Bernd Henke | Foto: oh

Landschaft wie auf dem Mond

thl. Stelle. Die Fahrbahn der Straße "Hinter den Bahn" in Stelle sieht aus wie Kraterlandschaft des Mondes. Das soll sich jetzt ändern. Die SPD hat für den Gemeinderat den Antrag gestellt, die notwendigen Sanierungsmittel in den Haushalt 2014 einzustellen. "Dabei ist es uns aber wichtig, dass die Staße nach dem Ausbau nicht zur Rennstrecke zwischen den den Bahnhöfen Stelle und Maschen wird", sagt Fraktionsvorsitzender Bernd Henke. Dies solle von vornherein durch Einrichtung einer Tempo 30-Zone...

  • Stelle
  • 17.09.13
  • 234× gelesen