Spende

Beiträge zum Thema Spende

Blaulicht
Praktisch und warm: Bennet Meier (li., Volksbank) und Simon Steffen zeigen die neuen Feuerwehr-Fleecejacken
 | Foto: A. Feldtmann/Feuerwehr Hittfeld

Hittfelder Feuerwehr
Neue Fleecejacken für den Einsatz

Über zusätzliche Jacken für den Einsatz können sich die Hittfelder Feuerwehrleute freuen. Durch einen 1.500-Euro-Zuschuss der Volksbank Lüneburger Heide aus dem sogenannten Reinerlös-Topf wurde das möglich. Die neue Jacke mit Klettaufnäher fürs Namensschild und Schlüsselbefestigung kann im Winter unter der Einsatzjacke oder im Sommer über dem T-Shirt getragen werden und wurde schon ausgeteilt. Bennet Meier, Regionalleiter Seevetal der Volksbank, freut sich, dass die Jacken bei der Freiwilligen...

Service
Musiktherapeutin Barbara Gröngröft (li.) mit Dr. Karen Hamel, Leitende Ärztin für Palliativmedizin im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhaus Buchholz

Freude über 262.432 Euro
Großzügige Spende an die Palliativstationen der Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Die kürzlich verstorbene Eva-Maria Burba spendete sagenhafte 262.432 Euro ihres Nachlasses für die Palliativarbeit der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Die Freude über die Spende war bei der Geschäftsführung und den Palliativmedizinerinnen und -medizinern gleichermaßen groß. „Die Kosten, die durch die besondere Ausstattung auf den Palliativstationen und deutlich mehr Personal entstehen, werden mithilfe von Spendengeldern finanziert. Wir sind deshalb auf jegliche Unterstützung angewiesen. Für...

Service

Spenden sammeln in Niedersachsen
Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte

In der Zeit vom 22. Oktober bis 11. November organisieren die Freiwilligen Feuerwehren eine Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen.  Der Erlös wird dem Beratungsnetz „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ (BPA) an 20 Orten in ganz Niedersachsen zugutekommen. Dabei handelt es sich um ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zum Sehverlust führen können, richtet....

Panorama
Anna Möller-Bruhn sammelt weiter Spenden für Ukrainer | Foto: sla
2 Bilder

"Your are not alone"
Spendentransporte aus Dollern helfen in der Ukraine

sla. Dollern. "Ein kleiner Schneeball wurde zur großen Lawine", fasst Anna Möller-Bruhn in einem Satz ihre Hilfs-Aktion zusammen. Aus ihrer Initiative für Flüchtlinge aus der Ukraine wurde inzwischen der gemeinnützige Verein "You are not alone". Die 43-Jährige sammelt unermüdlich Spenden und begleitet die Hilfstransporte. Die Sachspenden werden an der polnischen Grenze abgeholt und nach Novovolynsk gebracht, wo sie von freiwilligen Helfern an geflohene Mütter, Kinder und ältere Menschen...

  • 11.07.22
  • 966× gelesen
Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

Panorama
Sportlehrerin Anna-Lena Seele (li., Mitorganisatorin Sponsorenlauf) und Schulleiter Frank Patyna (2. v r.) überreichen DRK-Helfern einen symbolischen Spendenscheck  | Foto: Gymnasium Hittfeld

Ukraine-Hilfe
Gymnasium Hittfeld spendet 130.000 Euro an Hilfsorganisationen

ts. Hittfeld. Eine erstaunlich hohe Spendensumme für die Ukraine-Hilfe hat das Gymnasium Hittfeld gesammelt. Die Schule spendete insgesamt 130.000 Euro an die beiden Hilfsorganisationen Hanseatic Help und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Bei dem Geld handelt es sich im Wesentlichen um die Einnahmen aus dem Sponsorenlauf der Schülerinnen und Schüler und daraus nachfolgenden Spenden. Das teilte Schulleiter Frank Patyna mit. "Wir sind selbst noch sprachlos angesichts der hohen Spendenbereitschaft",...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li): Bürgerstiftungs-Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Winterstein, Heinz Hauschild, Stiftungsvorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, und Michael Riemann, Vorstandsmitglied Finanzen der Bürgerstiftung  | Foto: bim

Im Landkreis Harburg
25.000 Euro für das Hospiz Nordheide

bim. Buchholz. Zu einem freudigen Anlass versammelten sich jetzt die Vorstände zweier Stiftungen im Hospiz Nordheide in Buchholz: Heinz Hauschild vom Vorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Dr. Karl-Heinz Winterstein und Michael Riemann vom Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide. Geld wird in die Außengestaltung investiert Das Geld wird in dem im März vergangenen Jahres bezogenen Neubau bzw. dessen Gelände gut angelegt. Denn...

Panorama
Die Rotarierinnen Sonja Bausch (Foto, v. li.), Nicole Maack und Präsidentin Silke Flathmann (re.) überreichten der Vorsitzenden Anette Kosakowski (2. v. re.) den symbolischen Scheck  | Foto: Rotary Club Seevetal

Rotary Club Seevtal spendet 17.600 Euro an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder

ts. Seevetal. Die Spende des Rotary Clubs Seevetal an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal fällt noch üppiger als ursprünglich erwartet aus. Allen Beteiligten ist die Freude anzusehen: Die Rotarierinnen Sonja Bausch (Foto, v. li.), Nicole Maack und Präsidentin Silke Flathmann (re.) überreichten der Vorsitzenden Anette Kosakowski (2. v. re.) den symbolischen Scheck über 17.600 Euro. Das ehrgeizige Ziel waren 15.000 Euro gewesen. Mit dem Geld sollen sogenannte Telepräsenzroboter...

Wirtschaft
Geschäftsleiterin Anja Matthies-Look (li.) und die Vorsitzende des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder, Anette Kosakowski, mit dem symbolischen Spendenscheck | Foto: Bellandris Matthies Gartcencenter

Küchenkalender
Matthies Gartencenter spendet 2.100 Euro an die Kinderkrebshilfe Seevetal

ts. Emmelndorf. Das Bellandris Matthies Gartencenter spendet 2.100 Euro an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal. Das Geld stammt aus dem Verkauf der Küchenkalender, die das Unternehmen in jedem Jahr für seine Kunden auflegt.Pro verkauften Kalender geht jeweils ein Euro an die Kinderkrebshilfe. So macht es das Matthies Gartencenter bereits im sechsten Jahr. Ursprünglich hatte das Matthies Gartencenter die Küchenkalender verschenkt. "Da die Kunden jeden Monat einen Gutschein im...

Wirtschaft
Catalin Taatz (Aldi) übergab die Spenden an Dieter Koschel (li.) und Alexander Weldezion von der Diakonie Lüneburg   Foto: Aldi Nord

Aldi Seevetal: Schnelle Hilfe für Obdachlose

thl. Seevetal. Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, leiden im Winter ganz besonders unter den Minusgraden. So auch in der vergangenen Woche, als die Region in einen "Eiskeller" verwandelt wurde. Grund genug für die Firma Aldi, Betroffenen und schnell und unbürokratisch Lebensmittel an caritative Einrichtungen aus acht Bundesländern, die sich um Wohnungslose kümmern, zu spenden. Unter anderem ging eine Spende an die "Herberge plus" der Diakonie Lüneburg. Menschen immer und überall mit...

Panorama
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (2. v. r.) mit dem Vorsitzenden Hoang Manh Tien (3. v. r.) und weiteren Mitgliedern des Vereins der Vietnamesen | Foto: Gemeinde Seevetal

Engagement
Verein der Vietnamesen schenkt Seevetal 300 Gesichtsmasken

ts. Hittfeld. Mitglieder des Vereins der Vietnamesen im Landkreis Harburg haben der Gemeinde Seevetal mehr als 300 Gesichtsmasken aus eigener Fertigung geschenkt. Die Nachricht von der Übergabe hatte sich in Hittfeld bereits vorab herumgesprochen, sodass die Ehrenamtlichen den größten Teil der Masken direkt an die Bevölkerung ausgeben konnten. Das teilte die Gemeindeverwaltung mit. 26 Mitglieder des Vereins haben mehr als 1.600 Masken genäht. Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (CDU)...

Blaulicht
Foto: Pressestelle FF Hittfeld

Gesellschaftliches Engagement
Gewerbeverein Hittfeld spendet Rucksäcke für die Jugendfeuerwehr

ts. Hittfeld. Mit einer Spende unterstützt der Gewerbeverein Hittfeld die Jugendfeuerwehr des Ortes. Mit dem Geld schaffte die Freiwillige Feuerwehr mehr als 30 Rucksäcke für die zehn bis 15 Jahre alten Jungen und Mädchen an. Der Gewerbevereinsvorsitzende Matthias Graf (re.) und der stellvertretende Vorsitzende Dieter Wirges (li.) haben die Rucksäcke übergeben, die im Blau der Übungsanzüge gehalten und mit dem Emblem der Jugendfeuerwehr bestückt sind. Sie werden beim nächsten Zeltlager und bei...

Service
Hardy Best (hinten rechts) und Andreas Wachsmann halten den Scheck, den sie usammen mit Biggi Best (rechts) den Verantwortlichen des Kindergartens übergeben

Firma Hardy Best: Tolle Spende zum Jubiläum an den Kindergarten Pattensen

ah. Buchholz. ie Firma "Hardy Best" aus Buchholz feierte ihr 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund luden Biggi und Hardy Best sowie Malermeister Andreas Wachsmann zu einer unterhaltsamen Veranstaltung ein. Statt Geschenken baten sie um Spenden für den Kindergarten "Alte Schule" in Winsen-Pattensen. Dieser halbpädagogische KIndergarten wird von Kindern besucht, die Unterstützungsbedarf haben. Nun wurde die Spendensumme in Höhe von 3.500 Euro übergeben. Der Betrag wird für die Anschaffung des...

Panorama
Lions-Präsidentin Cornelia Rastätter (re.) und Vizepräsidentin Dr. Frauke Ilse (2. v. li.) überreichten einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Jörg und Silke Büttinghaus | Foto: Lions

Zur Einschulung wieder "auf den Beinen"

Lions Club "Buchholzer Löwen" spendet 2.000 Euro an Return Stiftung der Familie Büttinghaus. mum. Buchholz/Egestorf. Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit fast zwei Jahren berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom (LIS) leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl...

Panorama
Dr. Bernd Klemeyer überreichte Dr. Werner Huber einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro
2 Bilder

Weil die Hilfe ankommt

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Dr. Bernd Klemeyer unterstützt Sambia-Förderverein mit 2.000 Euro. mum. Jesteburg/Tespe. Große Freude herrschte jetzt bei Werner Huber. Der ehemalige Jesteburger Arzt und Vorsitzender des Sambia-Fördervereins, nahm einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro von Dr. Bernd Klemeyer (Tespe) entgegen. Der Arzt hatte im Zuge seines 60. Geburtstags die Gäste gebeten, für den Ausbau der Schule "Fountain Gate" zu spenden. Später rundete er den Betrag auf. "Meine Frau und ich...

Panorama
Auf dem Weg der Genesung - aber noch immer auf Unterstützung und Spenden angewiesen: Silke Büttinghaus - hier mit Ehemann Jörg und den Kindern Cord und Georg | Foto: privat
5 Bilder

Damit die Hoffnung nicht erlischt

Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit gut einem Jahr berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl die zweifache Mutter Fortschritte macht, ist sie weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Bis zu 12.000 Euro kostet ihre...

Panorama

Ladies‘ Circle und Old Table 230 Nordheide spenden 800 Euro

mum. Jesteburg/Buchholz. Ladies‘ Circle 9 Nordheide und Old Table 230 Nordheide haben sich in einer gemeinsamen Aktion an der Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“, die von der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Harburg initiiert wurde, beteiligt. Im Zuge einer Waffel-Aktion im Buchholzer Obi-Markt kamen mehr als 800 Euro zusammen. Jetzt wurde der Betrag an das AWO-Frauenhaus im Landkreis Harburg übergeben. Ladies‘ Circle ist eine internationale Organisation junger Frauen (bis 45 Jahre),...

Panorama
Anja Matthies-Look (li.) übergibt Anette Kosakowski den Spendenscheck

Erfolgreiche Weihnachtsaktion des Gartencenters Bellandris Matthies

ah. Seevetal. Das Gartencenter Bellandris Matthies in Hittfeld unterstützt den Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V." bereits seit über 30 Jahren. Nun übergab Anja Matthies-Look einen Spendenscheck in Höhe von 3.500 Euro an Anette Kosakowski, Vorsitzende des Vereins. In der Vorweihnachtszeit verkaufte die Firma ihren Kalender 2017 für den Betrag von einem Euro. "Bislang haben wir den Kalender immer kostenlos an unsere Kunden verteilt. Doch der Erfolg zeigt uns, dass unsere Kunden...

Panorama
Die WOCHENBLATT-Austräger Eike und Tjark Tschense waren die ersten, die Familie Büttinghaus helfen wollten. Jetzt haben sie einen Scheck an Silke Büttinghaus übergeben

„Die Hoffnung nicht verlieren!“

Familie Büttinghaus: Reitstall spendet 950 Euro. mum. Harmstorf/Egestorf. Kurz vor dem Jahreswechsel reißt die Hilfsbereitschaft für Familie Büttinghaus nicht ab. Jetzt hat die Gemeinschaft des Stalls Eichhof angekündigt, 950 Euro auf das Stiftungskonto der Familie zu überweisen. „Die Gemeinschaft steht bei uns im Vordergrund“, sagt Eichenhof-Sprecherin Maren Warnecke. Das sei auch bei der kürzlich initiierten Spendenaktion im Zuge der stimmungsvollen Weihnachtsfeier des Reitstalls und des...

Panorama
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Wirtschaft
Taxi-Unternehmer Wilhelm Dönch über die Spende an Anette Kosakowski

Spende von "Taxi Dönch"

Wir freuen uns über diese Spende. Unser Verein benötigt solches soziale Engagement", sagt Anette Kosakowski vom Seevetaler Verein "Hilfe für krebskranke Kinder". Das Hittfelder Unternehmen "Taxi Dönch" hatte sein 25jähriges Jubiläum gefeiert und die Gäste um Spenden für den Verein gebeten. Nun konnte Firmeninhaber Wilhelm Dönch den Betrag von 410 Euro an Anette Kosakowski, die Vereinsvorsitzende des übergeben. "Jeder Euro an Spenden wird nur zweckgebunden verwendet", betonte Anette Kosakowski....

Panorama
Die Kinder des Spielkreises Maschen freuen sich riesig über die bunten Bauklötze

Spielkreis Maschen freut sich über riesige Bauklötze

kb. Maschen. Lachende Gesichter beim evangelischen Spielkreis Maschen: Wilfried Luhn, 1. Vorsitzender vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Ortsgruppe Seevetal und sein Stellvertreter Bernd König übergaben den Kindern im Beisein von Spielkreisleiterin Elisabeth Sagebiel und Diakonin Martina Wülbern jetzt vier riesige bunte Bauklötze, die zum kreativen Spielen einladen. "Da werden die Kleinen lange Spaß mit haben", freute sich Elisabeth Sagebiel über die tolle Spende.

Panorama
Trainerin Jana Hinz (hinten li.) und Stefanie Früchtenich von der Sparkasse Harburg-Buxtehude mit den Kindern der Turn-und Tanzabteilung des TSV Over-Bullenhausen | Foto: oh

Spende für kleine Turner

kb. Over/Bullenhausen. Über die Anschaffung eines neuen Flic-Flac-Trainers freuen sich die Kinder der Turn- und Tanzabteilung des TSV Over-Bullenhausen. Ermöglicht wurde der Kauf durch eine Spende der Sparkasse Harburg Buxtehude. Stefanie Früchtenich von der Sparkasse überzeugte sich vor Ort gemeinsam mit Trainerin Jana Hinz, wie begeistert die kleinen Turner von dem Gerät sind, das das spielerische Erlernen von Flick-Flack- und Überschlagbewegungen ermöglicht.

Panorama
Beim Beachvolleyball-Turnier kamen 1.400 Euro für den guten Zweck zusammen | Foto: oh

Stolze Summe: 1.400 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke

kb. Seevetal. Sport ist nicht nur gesund, kürzlich schwitzten 48 Hobby-Beachvolleyballer auch für einen guten Zweck: Maria Marques (Foto Mitte, rotes Kopftuch) aus Helmstorf hatte zum dritten Mal den "Charity & Fun Cup" im Beachcenter Hamburg organisiert. Insgesamt 12 Teams à vier Spieler gingen an den Start und spendeten ihr Preisgeld zugunsten des Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg. So kamen insgesamt 1.400 Euro zusammen. Ein toller Erfolg. "Ich freue mich schon aufs nächste Jahr und hoffe...