Spende

Beiträge zum Thema Spende

Panorama
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Service
Freuten sich über den tollen Betrag (v.li.): Michael Pfeiffer (Lions Club Jesteburg), Stefanie Jeschke (Bildungsritter e.V.), Kerstin Witte, Geschäftsführerin des Jesteburger Autohauses "Kuhn+Witte" und Marcus Bräuninger (Lions Club Jesteburg) | Foto: Bildungsritter e.V.

Spende an die Bildungsritter

Das Oktoberfest bei "Kuhn+Witte" war erneut ein großer Erfolg: Mehr als 500 Gäste genossen die bayrische Atmosphäre im Autohaus. Viele erschienen stilecht in Dirndl und Lederhosen. Bei Blasmusik, Brezeln, Weißwurst, Haxn sowie echtem Oktoberfestbier herrschte beste Stimmung. Der Lions Club Jesteburg und Autohaus-Geschäftsführerin Kerstin Witte freuten sich über die gute Zusammenarbeit und eine rundum gelungene Veranstaltung. Autohaus-Mitarbeiter wie Lions Club-Mitglieder hatten sich viel Mühe...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li.): Peter und Martina Teetzmann, Claudia Friedrichs, Cornelia Arndt, Klaus Boenert, Renate Klammer, Hasso Ernst Neven, Nikolaus Lemberg, Ulf Petersen, Karoline Scharf und Stephan Meier

1.195 Euro für die Flüchtlingsarbeit

„KunstWerkWege“-Beteiligte spenden zugunsten der Internationalen Cafés und Fahrradwerkstätten. mum. Egestorf. Bereits das Ausstellungs-Wochenende der „KunstWerkWege“ Mitte August in neun Ateliers und Werkstätten in Schätzendorf, Egestorf, Lübberstedt, Eyendorf und Salzhausen war wieder einmal ein tolles Erlebnis für Macher und Besucher (das WOCHENBLATT berichtete). Gekrönt wurde die Veranstaltung jetzt durch eine ganz besondere Aktion: einer Spenden-Übergabe zugunsten von...

Panorama
Freuen sich über den neuen Pavillon (v. li.): Richard und 
Sonnhild Garbers, Lars Johanns (alle Werbegemeinschaft), Dirk Schierhorn (stellvertretender Bürgermeister), Petra Menck (Werbegemeinschaft) und Bürgermeister Henning Schamlott | Foto: Werbegemeinscahft Brackel

Vorbildliches Engagement

Werbegemeinschaft Brackel und Gemeinde finanzieren Rast-Pavillon am Radweg. mum. Brackel. Auf die Mitglieder der Werbegemeinschaft Brackel ist Verlass. Seit der Gründung 1972 haben die Mitglieder zahlreiche Projekte im Ort realisiert. Insgesamt investierte der Verein 75.000 Euro für das Gemeinwohl. Zuletzt zeigten die Kaufleute gemeinsam mit der Gemeinde ein Herz für Radfahrer. Kürzlich weihten sie zusammen mit den beteiligten Handwerkern einen Rast-Pavillon am Radweg an der Landesstraße 215 in...

Panorama
Wieder vereint: Die Kuh hat ein neues Kalb bekommen

Das Kälbchen ist wieder da

Interessengemeinschaft Hanstedt organisiert nach Vandalismus Ersatz. mum. Hanstedt. Sie sind wieder vereint! Seit Anfang der Woche ist das „Milch-Denkmal“ mitten in Hanstedt wieder vollständig. Neben der großen Kuh steht wieder ein kleines Kalb. Vandalen hatten Ende Juli das Kalb in der Mitte zerschlagen (das WOCHENBLATT berichtete). Seit der Aufstellung vor sechs Jahren wurde das Kalb fünf Mal zerstört; die Kuh traf es dreimal. Zudem wurden die beiden Plastiken mehrmals mit Farbe beschmiert....

Politik
Freuen sich, helfen zu können: (v. li.) Jürgen Wellhöfer (Baptisten), Johannes Pawellek
(Katholische Kirche), Karsten Wagner (FeG), Michael Grünwald (Herbergsverein),
Florian Schneider (Lutherkirche) und Heide Wehling-Keilhack (Lutherkirche)

"Ein Stück Normalität schenken"

mi. Neu Wulmstorf. Das Gemeinsame im Glauben betonen: Dafür steht das Wort Ökumene. In Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) funktioniert das seit Jahrzehnten gut. So wird dort schon seit den 1950er Jahren eine ökumenische Woche begangen. Katholiken und Christen verschiedener protestantischer Glaubensrichtungen zelebrieren ihren Glauben über Konfessionsgrenzen hinaus. Die Kollekte aus den diesjährigen Gottesdiensten brachte rund 800 Euro ein, das Geld wurde jetzt dem Herbergsverein Winsen...

Service
Margitta Sturm (Vorsitzende des "LandFrauen"-Vereins Auetal, li.) überreichte die Spende an Diana von Elling (Quäker-Häuser) | Foto: LandFrauen-Verein Auetal

„LandFrauen“ spenden für Quäker-Häuser

mum. Hanstedt. Das ist löbliches Engagement: Die Mitglieder des „LandFrauen“-Vereins Auetal haben anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Quäker-Häuser mit Sitz in Holm-Seppensen übergeben. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. „Ein besonderer pädagogischer Schwerpunkt ist die Arbeit mit jugendlichen Mädchen, beziehungsweise jungen Müttern in schwierigen Lebenslagen“, sagt „LandFrauen“-...

Wirtschaft
Irene Pichol ("famila"-Warenhausleiterin) übergab den symbolischen Scheck an Thorsten Preiß (li.) und Gisbert Saulich vom DLRG

"famila" spendete für DLRG

Das Warenhaus "famila" im Buchholzer Fachmarktzentrum (Nordring 4) spendet der Buchholzer Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den Betrag in Höhe von 2.500 Euro. Diese Summe kam durch die traditionelle Tombola zusammen, die regelmäßig im Foyer des Warenhauses stattfindet. "famila" stellte erneut die attraktiven Preise zur Verfügung, die Mitglieder des DRLG verkauften die Lose. "Ich freue mich, dass wir erneut einen tollen Betrag übergeben und den Betrag von der...

Panorama

Kriegsgräber: Ollsener spenden 702 Euro

mum. Hanstedt-Ollsen. Manfred Homann war in den vergangenen Wochen in Hanstedt-Ollsen unterwegs, um für Spenden für die Kriegsgräberfürsorge zu bitten. Insgesamt konnte er 702 Euro einsammeln. „Das ist ein tolles Ergebnis“, so Ho­mann, der sich auf diesem Weg bei allen bedanken möchte, die mit einer Spende zum Gesamtergebnis beigetragen haben. Seit 1954 ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit der wichtigen Aufgabe betraut, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen,...

Panorama
Hans-Georg Frey übergab den Gabelstabler an Ortsbrandmeister Peter Lege | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Feuerwehr freut sich über Gabelstapler - Jungheinrich AG unterstützt Hanstedter „Blauröcke“

mum. Hanstedt. Große Freude bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt: Jetzt überreichte Hans-Georg Frey, Vorsitzender der Jung- heinrich AG, den Kameraden einen Gabelstapler. Das Logistikfahrzeug ist generalüberholt und wird für die Wehr-Mitglieder in der Lagerhaltung überaus nützlich sein. Ortsbrandmeister Peter Lege bedankte sich „für die großzügige Spende, mit der sich das Unternehmen sehr feuerwehrfreundlich zeigt.“ Der Gabelstapler erleichtert laut Lege die Arbeit der...

Panorama

Quarrendorf: Neue Kleidung für die Jugendwehr

mum. Hanstedt. Große Freude herrschte jetzt bei der Jugendfeuerwehr Quarrendorf. Insgesamt 14 Wetterschutzjacken hat der stellvertretende Ortsbrandmeister und Jugendwart Martin Heuer seinen Schützlingen übergeben. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch zwei Sponsoren: Die Volksbank Lüneburger Heide und die Bürgerstiftung Hanstedt. „Außerdem kam eine ganze Menge Geld durch das Tannenbaum-Schreddern zusammen“, so Heuer, der sich im Namen der Quarrendorfer Jugendfeuerwehr bei den Sponsoren...

Panorama
Strahlende Gesichter in der Volksbank-Filiale Brackel (v. re.): Filialleiterin Christina Hübsch, Filialbereichsleiter Swen Bargmann und Regionalrat Heiko Strauß (beide hinten) überreichten Schecks an Michael Garbers (Feuerwehr, v. li.), Katharina Brauel und Ute Rieckmann (LKG), Sonnhild Garbers (DRK) und Meike Strobel (MTV Brackel) | Foto: Volksbank
2 Bilder

Ein guter Start ins neue Jahr - dank Volksbank

Gewinnspar-Glück in Brackel: Vier Vereine freuen sich über Spenden, drei Losbesitzerinnen über Geldgewinne. mum. Brackel. Das Jahr beginnt besonders gut: Vier Vereine und soziale Einrichtungen freuten sich jetzt über einen Scheck der Volksbank Lüneburger Heide eG. 870 Euro gab es für die Freiwillige Feuerwehr Brackel. Die Kameraden investierten das Geld in Nässeschutzjacken der Jugendwehr. Die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel (LKG) erhielt 800 Euro für den Kauf einer...

Panorama
"Diese Intarsien werden bald restauriert", freuen sich Hermann Poppe (Volksbank) und Julia Hallmann (VNP) | Foto: Volksbank

Die Vergangenheit bewahren - Volksbank Lüneburger Heide unterstützt Heidemuseum in Wilsede

mum. Wilsede. Im trüben Januar-Licht, das in die Stube des Heidemuseums in Wilsede fällt, sind die feinen Schnitz- und Einlegearbeiten kaum zu erkennen. Erst eine Lampe bringt die warmen Holztöne zum Leuchten. "Magdalena Ilsabe Mackens. Anno 1776" steht in großen Buchstaben über der mit Intarsien geschmückten Tür. Ein Geschenk zur Hochzeit? Vielleicht die Mitgift, die für das neu errichtete Haus bestimmt war? Eindeutig belegt die Jahreszahl, wie alt das Meisterstück ist: Bald 240 Jahre. Die...

Panorama
Sie sind dabei (v. li.): Hilke Feddersen (Geschäftsführerin Naturpark), Karl Reinhold Mai (Sparkasse Lüneburg), Franz Wienöbst (Kreissparkasse Soltau), Michael Göbel, Wolfgang Krause, Josef Röttgers (alle Naturpark), Heinz Lüers (Sparkasse Harburg Buxtehude) | Foto: oh

„Naturpark-Tag“: Hier kommt es auf jeden Helfer an!

Am 8. November geht es wieder zum Arbeitseinsatz in die Heide / Sparkassen spenden 3.000 Euro. (mum). Der vierte „Naturpark-Tag“ steht vor der Tür! Am Samstag, 8. November, werden an mehr als 20 Orten im Naturpark Lüneburger Heide wieder die Heiden und Moore entkusselt sowie die Wege gepflegt. Die Aktionen sind öffentlich und jedermann ist eingeladen, mitzumachen. Dass der Naturpark mit dieser regionsweiten Aktion viele Menschen für die eigene Kulturlandschaft und ihre Pflege begeistern kann,...

Panorama
Scheckübergabe in Hanstedt: Maren Blohm (Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum, 3. v. r.) freut sich über die Spenden der Grundschule und des Lions-Clubs

Laufen für den guten Zweck:
Aktion „Run for Help“ des Lions-Club Buchholz-Nordheide

mum. Buchholz/Hanstedt. Was für ein Engagement! Beim vierten Spendenlauf „Run for Help“ des Lions-Club Buchholz-Nordheide im Buchholzer Rathauspark kamen mehr als 13.000 Euro zusammen. Der Lauf hatte Ende Mai mit mehr als 300 Teilnehmern stattgefunden. Jeder Sportler hatte im Vorfeld einen Sponsor für sich akquiriert, der seinen Lauf finanziell unterstützte. „Dieses Engagement ist außerordentlich“, so Friedrich Harre, Mitglied des Lions-Club Buchholz-Nordheide und Organisator des „Run for...

Panorama
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt die Konzertreihe "Musik in alten Heidekirchen" (v. li.): Timo Böttcher (Sparkasse) mit Pastorin Elisabeth Michalek-Vogel sowie die Kirchenvorstandsvorsitzende Monika Kuschel (St. Stephanus) und Kulturmanagerin Maria Pallasch | Foto: oh

Geldsegen für "Alte Musik"

Sparkasse unterstützt Konzertreihe "Musik in alten Heidekirchen" mit 2.000 Euro. mum. Egestorf/Undeloh. Seit mehr als 40 Jahren begeistert "Musik in alten Heidekirchen" viele Musikliebhaber. Die Konzerte finden noch bis September sonntags um 17 Uhr in den historischen Kirchen von St. Stephanus (Egestorf) und St. Magdalenen (Undeloh) statt. Die Veranstaltungsreihe ist weit über die Region hinaus bekannt, sind doch unter den Besuchern auch viele Feriengäste, die aus allen Teilen Deutschlands...

Sport
Freuen sich über das Ballfangnetz im Hintergrund: MTV-Chef Werner Cohrs (li.), Kassenwartin Tina Krüger sowie Timo Böttcher und Wilfried Wiegel (re., beide Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: oh

Ein Netz für die Kicker: Sparkasse Harburg-Buxtehude spendet 1.500 Euro für Ballfangnetz

mum. Hanstedt. Der MTV Hanstedt ist stolz auf seinen Fußballnachwuchs: Die U17 ist in die Landesliga aufgestiegen und insgesamt sind etwa 250 Kinder und Jugendliche im Verein aktiv. Sie alle trainieren und spielen auf dem Sportplatz an der Winsener Straße. Da diese nur wenige Meter vom Sportgelände entfernt verläuft, verirrte sich hin und wieder ein Fußball auf die viel befahrene Fahrbahn. Das bedeutete stets eine mögliche Gefahr - und zwar nicht nur für Autofahrer, sondern vor allem für die...

Panorama
Freuen sich über die großzügige Spende (v. li.): Margarete Cohrs und Dorle Benecke (Bücherei)
sowie Sabine Kremkow-Bartels und Anja Wünnecke (Verkehrsverein) | Foto: oh

Das Maibaumfest macht es möglich: 1.000 Euro als Spende

mum. Egestorf. Das hat in Egestorf Tradition: Die Einnahmen, die im Zuge des beliebten Maibaumfests zusammenkamen, sind für Projekte im Dorf bestimmt. „Das Fest war diesmal sehr gut besucht“, so Rainer Lange, der im Namen aller teilnehmenden Vereine daher gleich zwei Schecks über jeweils 500 Euro an die evangelische Gemeindebücherei und an den Verkehrsverein überreichen konnte. Die Bücherei möchte für das Geld neue Bücher kaufen; der Verkehrsverein plant den Ort mit vielen Blumen zu...

Panorama
So sieht der Deutz-Motor MIH 436 aus. Wer hat die Teile ausgebaut? Bitte melden und zurückgeben! | Foto: oh

Uhlenbusch: Das Hoffen auf Ehrlichkeit

Uhlenbusch-Investor Axel Spielberg bittet, Teile des ehemaligen Notstromaggregats zurückzubringen. mum. Jesteburg. Für Robert Spielberg ist es das „Herzstück vom Uhlenbusch“. Der Hamburger Unternehmer mit Wurzeln in Handeloh-Höckel will auf dem elf Hektar großen Areal am Rande Hanstedts ein Reiterhotel mit einem Restaurant und einem Appartementhaus eröffnen (das WOCHENBLATT berichtete). Die Abrissarbeiten sind bereits im vollen Gang, da entdeckte Spielberg eine echte Rarität aus den 1940er...

Panorama
Freude bei der Spendenübergabe in Salzhausen: Regionaldirektor Frank Steffen (re.) mit den Vertretern der geförderten Kindergärten, Sportvereine, Feuerwehren und weiterer Institutionen | Foto: oh

18.000 Euro für die Region Hanstedt-Salzhausen

mum. Hanstedt/Salzhausen. "Das Engagement der Vereine und Institutionen ist für unsere Region enorm wichtig. Diesen Einsatz wollen wir besonders fördern", so Frank Steffen, Regionaldirektor der Volksbank Lüneburger Heide eG für den Bereich Hanstedt-Salzhausen. In der Filiale Salzhausen übergab er Spenden im Gesamtwert von 18.000 Euro an 17 gemeinnützige Vereine und Einrichtungen. Die meisten haben sich der Arbeit mit Kindern und jungen Leuten verschrieben: drei Kindergärten, ein...

Panorama
Das hat Tradition: der DRK-Ortsverein Marxen hatte wieder seinen beliebten Basar verantstaltet | Foto: oh

Marxen: 950 Euro für die Jugendarbeit

Gleich drei Vereine profitieren vom DRK-Basar in Marxen. mum. Marxen. Wow - das kann sich sehen lassen: Im Zuge des Basars, den der DRK-Ortsverein Marxen bereits zum 26. Mal im Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet hatte, kamen 950 Euro zusammen. Besonders beliebt waren die selbst gebackenen Torten und Kuchen. Das Geld kommt der Jugendfeuerwehr Marxen, dem Schulverein Brackel, und dem Verein „KisE“ (Kinder in schwieriger Ernährungssituation) zugute. • Schon jetzt bitte vormerken: Der Ortsverein...

Panorama
Claudia Albers (Mitte) übergab einen Scheck in Höhe von 850 Euro an die Jugendfeuerwehr Ollsen | Foto: oh

Ollsen: Da leuchten die Augen der "Mini-Blauröcke"

mum. Ollsen. Große Freude beim Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen: Claudia Albers (Mitte) hat den "Mini-Blauröcken" jetzt einen Scheck in Höhe von 850 Euro überreicht. Die Teenager wurden übrigens nicht zum ersten Mal von ihr unterstützt. Claudia Albers stiftete bereits Preise für eine Tombola. "Herzlichen Dank für die großzügige Spende", bedankte sich Frank Zajonc. "Das Geld kann die Jugendwehr gut gebrauchen."

Panorama
Mathias Ahrens und Helferin Bärbel Meyer freuen sich mit den Jungen und Mädchen des Brackeler Kindergartens über die gesammelten Äpfel
2 Bilder

Hurra - bald gibt es leckeren Apfelsaft!

Alicia und Jona sind glücklich. Dank des Engagements von Mathias Ahrens kommen sie in den Genuss von Gratis-Apfelsaft. Ahrens hat im Herbst mehr als 1,5 Tonnen Äpfel in der Samtgemeinde Hanstedt gesammelt. mum. Brackel/Marxen. Dieses Engagement ist einfach klasse: Bereits seit fünf Jahren sammelt Mathias Ahrens im Herbst heruntergefallene Äpfel - im vorigen Jahr waren es sogar mehr als 1,8 Tonnen. Der Asendorfer bringt sie zum Mosten. Das macht er nicht etwa für sich selbst: Den köstlichen Saft...

Panorama
Freude über eine großzügige Spende (v. li.): Hardy Schmitz (MTV Egestorf), Günther Menke (DLRG), Angela Knust  (MTV), Gudrun Kalk (MTV-Vorsitzende), Erhard Lipke (Förderverein Waldbad) und Bademeister Alex Schöppe | Foto: oh

Fußballer haben ein Herz für Wasserratten

mum. Egestorf. Dieses Engagement ist erwähnenswert: Die Fußballvereine SG Salzhausen-Garlstorf und MTV Egestorf haben jetzt 450 Euro für das "Aquadies" gespendet. Die Obmänner Christian Richter (Salzhausen-Garlstorf) und Hardy Schmitz (Egestorf) hatten am Anfang der gerade beendeten Saison vereinbart, dass bei den beiden Kreisliga-Derbys auf Eintrittsgeld verzichtet werden sollte. Stattdessen wurden die Fußballfans gebeten, für ihre jeweiligen Schwimmbäder zu spenden. Die Einnahmen aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.