Spende

Beiträge zum Thema Spende

Panorama
Freude über die tolle Unterstützung: Geldspender Hermann Buter und Musikschul-Leiterin Saskia Reher | Foto: Musikschule Hanstedt

Tolle Unterstützung
1.500-Euro-Spende für Musikschule Hanstedt

Dass ihm die Musikschule Hanstedt am Herzen liegt, hat Hermann Buter, Gründer der Bürgerstiftung Hanstedt, in der Vergangenheit bereits durch eine großzügige Unterstützung deutlich gemacht. Seine verstorbene Frau war einst im Vorstand der Schule, und auch er ist bis heute Mitglied. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Bildungsstätte spendete Buter jetzt 1.500 Euro, mit denen die Ausstattung verbessert werden soll. "Kultur und gerade die musikalische Förderung junger Menschen sind wichtig,...

Panorama
Bei der symbolischen Scheckübergabe: Waltraud Giese (li.) und Angelika Meyer (re.) vom DRK Egestorf mit Aydin Karak und Petra Schnabel von "Calluna" | Foto: Astrid Sitarz

Herbstsammlung machte Spende möglich
DRG Egestorf unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst mit 500 Euro

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den Kinder- und Jugend­hospiz­dienst "Calluna e. V.“ aus Soltau. Nach einer erfolgreichen DRK-Herbstsammlung in der Gemeinde Egestorf wurde aus den Gesamterlösen unter anderem diese Spende ermöglicht. "Calluna“ besteht bereits seit über sieben Jahren. Das Mitarbeiterteam kümmert sich um Heranwachsende, die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden, sowie um deren Geschwister und Eltern. Aktuell werden...

Panorama
Die Not in Bulgarien ist groß, die Familien nehmen die Pakete dankbar entgegen | Foto: Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden Norddeutschland

Hanstedt
Pfadfinder packen "Pakete zum Leben"

In der kommenden Woche, von Montag bis Samstag, 28. November bis 3. Dezember, gibt es wieder die Möglichkeit, bei Edeka Conrad in Hanstedt, bedürftige Menschen in Bulgarien zu unterstützen. Es steht eine Spendenbox für Barspenden bereit. Am Samstag werden von den örtlichen Pfadfindern in der Zeit von 9 bis 15 Uhr "Pakete zum Leben“ gepackt. Diese enthalten Grundnahrungsmittel nach einer festen Vorgabe (Öl, Mehl, Zucker, Multivitamintabletten, Reis und Nudeln) im Wert von ca. 15 Euro. Für viele...

Panorama
Bei der Scheckübergabe: Heino Spielbrink (re.) und Thorsten Radde (Kinderkrebsinitiative Holm-Seppensen)

Geld statt Geschenke zum 80. Geburtstag
Unternehmer Heino Spielbrink spendet 3.000 Euro an die KKI

Große Freude bei der Kinderkrebsinitiative Holm-Seppensen (KKI): Der Jesteburger Unternehmer Heino Spielbrink übergab jetzt einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an Thorsten Radde, 2. Vorsitzender der KKI. Das Geld stammt aus der Feier zu Spielbrinks 80. Geburtstag Ende Oktober. Bei der Feier im Jesteburger Hof mit der Familie und Freunden hatte der Jubilar die Gäste, unter ihnen die Rotarier aus Neu Wulmstorf, um Spenden statt um Geschenke und Blumen gebeten. Dabei kamen etwa 2.500 Euro...

Blaulicht
Bei der Strahlrohr-Übergabe (v. li.): Hilke Schamlott und Jan-Peter Soetebeer vom Vorstand des Fördervereins mit Ortsbrandmeister Thomas Sasse | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Auch Jugendfeuerwehr wurde unterstützt
Förderverein übergab neues Strahlrohr an Feuerwehr Brackel

Nachdem Anfang des Jahres der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Brackel gegründet worden war, wurden jetzt offiziell die ersten größeren Anschaffungen von den Vorsitzenden Jan-Peter Soetebeer und Hilke Schamlott an Ortsbrandmeister Thomas Sasse übergeben. Dazu gehörte ein AWG-Turbo-Twist mit Hohlstrahl- und Venturidüse für den Einsatz des äußerst wirksamen Löschmittels F500. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Mehrzweck-Strahlrohr, bei dem durch einen Bajonettverschluss in kürzester Zeit...

Service
Musiktherapeutin Barbara Gröngröft (li.) mit Dr. Karen Hamel, Leitende Ärztin für Palliativmedizin im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhaus Buchholz

Freude über 262.432 Euro
Großzügige Spende an die Palliativstationen der Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Die kürzlich verstorbene Eva-Maria Burba spendete sagenhafte 262.432 Euro ihres Nachlasses für die Palliativarbeit der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Die Freude über die Spende war bei der Geschäftsführung und den Palliativmedizinerinnen und -medizinern gleichermaßen groß. „Die Kosten, die durch die besondere Ausstattung auf den Palliativstationen und deutlich mehr Personal entstehen, werden mithilfe von Spendengeldern finanziert. Wir sind deshalb auf jegliche Unterstützung angewiesen. Für...

Service

Spenden sammeln in Niedersachsen
Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte

In der Zeit vom 22. Oktober bis 11. November organisieren die Freiwilligen Feuerwehren eine Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen.  Der Erlös wird dem Beratungsnetz „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ (BPA) an 20 Orten in ganz Niedersachsen zugutekommen. Dabei handelt es sich um ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zum Sehverlust führen können, richtet....

Blaulicht
Über die Übergabe des mobilen Rauchabschlusses von der VGH Versicherung an die FF Sahrendorf/Schätzendorf freuten sich die Gerätewarte Erik Müller (v. li.), Florian Fuchs, von der VGH Hendrik Petersen und Sandra Kretzschmar, Ortsbrandmeister Philipp Fuchs sowie der stellvertretende Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen 
 | Foto: Albers

Spende von der VGH
Neuer mobiler Rauchabschluss für die Freiwillige Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf

Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf wurde mit einem neuen mobilen Rauchabschluss ausgestattet. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen war mit der VGH-Agentur Stefan Justke in Salzhausen in Kontakt getreten, ob die Versicherung die Feuerwehr bei der Beschaffung unterstützen könnte. Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen vor Ort. Wenn sie ausrücken, ist Schnelligkeit und eine zuverlässige Ausrüstung unerlässlich....

Panorama
Olaf Muus, Samtgemeinde-Bürgermeister der Samtgemeinde Hanstedt, dankte Tina Lassalle von der Johanniter Unfall-Hilfe jetzt mit einer Spende für die Unterstützung während der Corona-Krise  | Foto: Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Zusammenarbeit in der Krise
Samtgemeinde Hanstedt dankt den Johannitern für ihren Einsatz im Test- und Impfzentrum

as. Hanstedt. Schnelle und unkomplizierte Hilfe und eine gute Zusammenarbeit: Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus bedankte sich jetzt mit einer Spende von 1.000 Euro bei der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Harburg - für ihr Engagement während der Corona-Pandemie. Der Verein betrieb von März 2021 bis Juni 2022 in Hanstedt ein Schnelltestzentrum im Küsterhaus. Auch Corona-Schutzimpfungen wurden dort zuletzt angeboten. Tina Lasalle, zuständig für das Testzentrum im...

Panorama
 Hermann Krekeler (2. v. li.), Leiter der Kulturbäckerei, hat für den Bürgertreff in Hanstedt jetzt einen Scheck über 600 Euro von den Vertretern der IG Hanstedt erhalten: Manfred Oehmke (Foto, li.), Klaus Schwanecke und Franz Röhrs
2 Bilder

50 Jahre Samtgemeinde Hanstedt
IG Hanstedt sammelt 600 Euro für die Kulturbäckerei

as. Hanstedt. Eine handgefertigte Holzbank (kl. Bild) hat die Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Hanstedt für den guten Zweck versteigert. 600 Euro sind so zusammengekommen, die Manfred Oehmke (Foto, li.), Franz Röhrs (v. re.) und Klaus Schwanecke jetzt an Dr. Hermann Krekeler, Leiter der Kulturbäckerei, überreichten. Die Kulturbäckerei ist ein offener Bürgertreff mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot für Jung und Alt. Klönschnack...

Panorama
Anna Möller-Bruhn sammelt weiter Spenden für Ukrainer | Foto: sla
2 Bilder

"Your are not alone"
Spendentransporte aus Dollern helfen in der Ukraine

sla. Dollern. "Ein kleiner Schneeball wurde zur großen Lawine", fasst Anna Möller-Bruhn in einem Satz ihre Hilfs-Aktion zusammen. Aus ihrer Initiative für Flüchtlinge aus der Ukraine wurde inzwischen der gemeinnützige Verein "You are not alone". Die 43-Jährige sammelt unermüdlich Spenden und begleitet die Hilfstransporte. Die Sachspenden werden an der polnischen Grenze abgeholt und nach Novovolynsk gebracht, wo sie von freiwilligen Helfern an geflohene Mütter, Kinder und ältere Menschen...

  • 11.07.22
  • 968× gelesen
Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

Panorama
Foto: SoVD Egestorf-Garlstorf

SoVD-Ortsverband Egestorf-Garlstorf
Hilfe für Schwerstkranke, Flut- und Kriegsopfer

as. Egestorf. Keine Vorträge, Ausflüge oder Veranstaltungen: 2021 war für den SoVD-Ortsverband Egestorf-Garlstorf (Sozialverband Deutschlands) ein schwieriges Jahr. Aufgrund der Pandemie mussten alle Aktionen abgesagt werden. Der Vorstand des SoVD-Ortsverbands, Vorsitzende Lea Zobel (Foto, v. li.), Schriftführerin Elke Schmitt, stv. Vorsitzende Heike Marquis, Frauensprecherin Bernhilde Hanf, stv. Schatzmeisterin Kathrin Tietze und Schatzmeisterin Sabine Menke, hat sich kurzerhand entschlossen,...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li): Bürgerstiftungs-Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Winterstein, Heinz Hauschild, Stiftungsvorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, und Michael Riemann, Vorstandsmitglied Finanzen der Bürgerstiftung  | Foto: bim

Im Landkreis Harburg
25.000 Euro für das Hospiz Nordheide

bim. Buchholz. Zu einem freudigen Anlass versammelten sich jetzt die Vorstände zweier Stiftungen im Hospiz Nordheide in Buchholz: Heinz Hauschild vom Vorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Dr. Karl-Heinz Winterstein und Michael Riemann vom Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide. Geld wird in die Außengestaltung investiert Das Geld wird in dem im März vergangenen Jahres bezogenen Neubau bzw. dessen Gelände gut angelegt. Denn...

Panorama
Saskia Reher (Leitung der Musikschule) bekam 245 Euro überreicht von Monika Schünemann, Birte Seier, Dirk Treue sowie Sonja Leisling (ehemals Vorstand der Bürgerplattform) | Foto: Bürgerplattform

Geld für Musikschule und Kulturverein
Verein Bürgerplattform spendet Vereinskasse nach Auflösung

sv/nw. Hanstedt. Mit der Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) in Hanstedt löst sich nun auch der Verein Bürgerplattform gegen die STRABS in der Gemeinde Hanstedt auf. In einer letzten Sitzung entschieden die Vorstandsmitglieder, den Restbetrag der Vereinskasse zu je gleichen Teilen an den Kulturverein Romantischer Kreis und die Musikschule der Samtgemeinde Hanstedt zu spenden. "Das ist unsere Anerkennung für die wirklich gelungene Arbeit beider Vereine in der Zeit des...

WirtschaftAnzeige
Valeska Heuer (Foto, v. li.) aus der Hanstedter K.i.s.E.-Geschäftsstelle hat die Spende jetzt von Leonie Fahlbusch und Stefanie Büter (beide Tauro‐Implant GmbH) entgegen genommen | Foto: Tauro-Implant

Virtueller Spendenlauf: 1.400 Euro für Kinder mit Darmversagen

as. Hanstedt. Laufen für den guten Zweck: 100 Teilnehmer sind dem Aufruf der Firma Tauro‐Implant GmbH aus Winsen gefolgt, um am virtuellen Spendenlauf zugunsten des Vereins "Kinder in schwieriger Ernährungssituation" (K.i.s.E.) teilzunehmen. K.i.s.E. ist eine bundesweit tätige Initiative von und für Familien mit Kindern in schwieriger Ernährungssituation: Kinder mit chronischem Darmversagen, oft aufgrund des Kurzdarmsyndroms, als Folge von angeborenen Fehlbildungen, Entzündungen des Darms oder...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Lege (v.li.), Jugendwart-Vertreter Stephan Garbers und Jugendwart Thomas Lüdtke (re.) bedankten sich bei EDEKA-Marktleiter Klaus-Dieter Conrad für die Unterstützung | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hanstedt

Jugendfeuerwehr bedankt sich für EDEKA-Pfandbon-Spenden
Hanstedter Supermarkt Conrad unterstützt die Jugend seit zwei Jahren

sv/nw. Hanstedt. Seit der Wiedereröffnung des Edeka Marktes Conrad in Hanstedt im September 2019 haben die Kunden des Marktes die Möglichkeit, ihre Pfandbons der Jugendfeuerwehr Hanstedt zu spenden. In den zwei Jahren seit der Wiedereröffnung ist dabei bereits eine stattliche Summe zusammengekommen. Auch die Erlöse der zahlreichen Veranstaltungen des Marktes wurden stets an die Jugendfeuerwehr gespendet. Für diese nicht alltägliche Spendenbereitschaft übergab eine Abordnung der Wehr dem...

Blaulicht
Brackeler Jugendfeuerwehrwart Andreas Sasse konnte neun neue Jacken dank der  Spende von Claudia Neubacher (Mitte) und ihrer Tochter Sina Sievers anschaffen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brackel

Maskenerlös: 2.000-Euro-Spende für Jugendfeuerwehr und MTV Brackel
Voller Einsatz an der Nähmaschine

sv/nw. Brackel. Über eine großzügige Spende konnte sich Jugendfeuerwehrwart Andreas Sasse für die Jugendfeuerwehr Brackel freuen. Claudia Neubacher hatte während der ersten Phase der Corona-Pandemie zusammen mit ihrer Tochter Sina Sievers Stoffmasken genäht, die sich aufgrund der lustigen oder themenbezogenen Muster einer großen Beliebtheit, auch über die Ortsgrenzen hinaus, erfreut haben. Bei Neubauer zuhause und in Geschäften im Ort konnten diese Masken gegen eine Spende erworben werden....

Panorama
Foto: Pensionsstall Maschmühle
2 Bilder

Reiter sammeln Spenden für überfluteten Stall
Reitverein Scuderia spendete Soforthilfe an Pensionsstall Maschmühle

sv. Hanstedt. Die Flutkatastrophe hat tausende Menschen und Tiere in Deutschland betroffen. Auch der Pensionsstall Maschmühle in der Eifel stand mit seinen 22 Pferden vollständig unter Wasser. Die Pferde mussten unter schweren Bedingungen evakuiert werden, nun sind die Rettungskräfte und Stallbesitzer seit Tagen mit den umfangreichen Aufräumarbeiten beschäftigt. Der noch recht junge Reitverein Scuderia aus Hanstedt hat kürzlich 500 Euro aus der Vereinskasse an den Pensionsstall gespendet. Bis...

Panorama
Anja Wiegel (2. Vorsitzende des MTV Brackel) und EMH-Geschäftsführer Alfred Meyer | Foto: EMH

10.000-Euro-Spende für Sanierung des Vereinsheims
Die Firma EMH unterstützt den MTV Brackel bei der Renovierung

sv. Brackel. Geschlossene Trainingsräume, ausgefallene Wettkämpfe und vielerorts ein kräftiger Mitgliederschwund: Die Sportvereine haben besonders unter der Pandemie gelitten. Der MTV Brackel erfreut sich dennoch unverändert großer Beliebtheit und fährt den Sportbetrieb dank sinkender Infektionszahlen wieder hoch. Das große Interesse der mittlerweile 650 Mitglieder an den vielfältigen Kursangeboten hat aber auch einen Haken: Das 1978 errichtete und 1994 um einen Aufenthaltsraum erweiterte...

Panorama
Hermann Buter von der Bürgerstiftung unterstützt mit seiner Spende die Arbeit, die Musikschulleiterin Saskia Reher und ihre Lehrkräfte für die Gemeinde Hanstedt leisten | Foto: sv

Hermann Buter unterstützt die Hanstedter Kultur
2.000 Euro für die Musikschule

sv. Hanstedt. Dass die Musikschule der Gemeinde Hanstedt ein wichtiges Anliegen ist, daran besteht kein Zweifel: Erst kürzlich gewährte der Gemeinderat einen Liquiditätszuschuss in Höhe von 15.000 Euro. Nun spendete auch Hermann Buter, Gründer und 2. Vorsitzender der Hanstedter Bürgerstiftung, 2.000 Euro an die Musikschule. Damit stockte er die Differenz zu den fehlenden 17.000 Euro auf, die Saskia Reher, die Leiterin der Musikschule, schon kürzlich im Bildungsausschuss der Gemeinde beklagt...

Panorama
Glücklich über die digitale Weiterentwicklung der Bökerstuuv: Hermann Buter (li.) und Sandra Kretzschmar von der Bürgerstiftung und Timo Böttcher von der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

technische Erstausstattung
Sparkasse unterstützt die Bökerstuuv mit 2.000 Euro

sv/nw. Hanstedt. Gerade erst im Mai feierte die Bökerstuuv Hanstedt ihr zehnjähriges Bestehen. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2011 entwickelt sie sich stetig weiter, inzwischen verfügt die Bökerstuuv über eine E-Book-Plattform. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat die Erstausstattung mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt. „Wir haben uns entschieden: unsere Bökerstuuv wird digital“, sagt Sandra Kretzschmar, 1. Vorsitzende der Bürgerstiftung Hanstedt, Betreiberin der Bücherei in...