Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
Igel und Eule führten die Kinder durch das Mini-Sportabzeichen | Foto: SV Bendestorf
2 Bilder

Kindergartenkinder spielerisch herangeführt
Mini-Sportabzeichen in Bendestorf

pm. Bendestorf. Motiviert durch den Landessportbund Niedersachsen legten jetzt 60 Kindergartenkinder in Bendestorf ein Mini-Sportabzeichen ab. Spielerisch sollten die Drei- bis Sechsjährigen an die sportliche Leistungsabnahme herangeführt werden. So liefen, sprangen und balancierten die kleinen Sportler durch einen imaginären Fantasie-Wald in der Sporthalle des SV Bendestorf. Die anschließende Siegerehrung mit Urkunden und Preisen rundete den Tag ab. Für den SV Bendestorf und den Kreissportbund...

Sport

Am 1. Juli ist Leistungsprüfung
Das Sportabzeichen kann jeder machen

pm. Holm-Seppensen. Sportfreunde aufgepasst: Bei dem SV Holm-Seppensen kann jeder Interessierte, unabhängig von der Vereinsmitgliedschaft, am Freitag, 1. Juli, sein Sportabzeichen machen. Das Abzeichen gilt als die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Vereins- und Wettkampfsports. Kinder können ab 15 Uhr, Jugendliche und Erwachsene ab 17 Uhr zur Leistungsabnahme auf dem Sportplatz der Mühlenschule Holm-Seppensen, (Jungfernstieg) antreten. Abgenommen wird das Sportabzeichen im Rahmen...

Sport

Drei Termine bis zu den Sommerferien
Sportabzeichen bei Blau-Weiss Buchholz

Vor den Sommerferien lädt Blau-Weiss Buchholz (BW) noch zu drei Terminen ein, an denen Hobbysportler ihr Sportabzeichen ablegen können. Interessenten sind mittwochs am 8. Juni, 22. Juni sowie 6. Juli jeweils ab 18.30 Uhr auf dem Sportplatz des Schulzentrums I Buenser Weg willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  In den Sommerferien gebe es keine Termine, teilt BW-Sportabzeichenbeauftragter Hannes Scheel mit. Im September würden aber noch Termine angeboten. (os).

Service

Für die Gesundheit
Beim TSV Apensen das Sportabzeichen machen

Immer donnerstags (von 18 Uhr bis 19.30 Uhr) treffen sich alle jungen und junggebliebenen Sportler im Altersbereich zwischen sechs und 99 Jahren auf dem Sportplatz an der Grundschule Apensen (Schulstraße) um ihre persönliche Fitness zu testen und ein Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erlangen. Das Angebot ist kostenlos. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Viele Krankenkassen honorieren die erfolgreiche Teilnahme mit Punkten für das Bonusprogramm. Beim TSV Apensen...

Sport
Die Vertreter der Vereine freuten sich über die Zuwendungen | Foto: KSB

Landkreis Harburg
Übergabe Sportabzeichen-Förderung 2021

Insgesamt 2.170 Sportabzeichen wurden im Jahr 2021 im Kreis Harburg-Land von insgesamt 36 Sportvereinen und elf Schulen abgenommen. Dies ist ein Anstieg um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem aufgrund der Corona-Pandemie ein massiver Einbruch der Zahlen zu verzeichnen war. Das geht aus einer Presseerklärung des Kreissportbundes (KSB) hervor, die jetzt veröffentlicht wurde. Um in erster Linie Kinder wieder für den Sport zu begeistern, haben die Vereine im vergangen Jahr viel unternommen...

  • Winsen
  • 25.05.22
  • 157× gelesen
Sport

Sportabzeichen bei Blau-Weiss Buchholz

os. Buchholz. Die Sportabzeichen-Saison bei Blau-Weiss Buchholz beginnt: Ab dem 27. April laden Hannes Scheel und sein Team jeweils mittwochs ab 18.30 Uhr auf die Sportanlage des Schulzentrums Buenser Weg ein, um die Prüfungen abzulegen. Wer im vergangenen Jahr sein Sportabzeichen gemacht hat, erhält bei den Terminen seine Urkunden und Abzeichen.

Sport
Stolz präsentieren die Sportler ihre Urkunden | Foto: Heinsohn

32 mal Gold
Sportabzeichen beim TuS Oldendorf

sb. Oldendorf. Das Jahr 2021 war wieder ein sehr erfolgreiches Jahr für das Sportabzeichen beim TuS Oldendorf. Insgesamt 58 Auszeichnungen und vier Familien-Sportabzeichen haben die Verantwortlichen für 2021 verliehen. neun mal Bronze, 17 mal Silber und 32 mal Gold zeigte die Endabrechnung. Zu Beginn der Leichtathletiknacht in Oldendorf nahmen viele Aktive ihre Urkunden und Anstecker persönlich entgegen - darunter Norbert Müller zum 25. Mal und Johann Schlichtmann zum 40. Mal – beide erreichten...

Sport
Sandra Meyer-Lindloff mit der Silbermedaille | Foto: Schulthoff

Sandra Meyer-Lindloff ist Vizemeisterin
Zweitschnellste Frau kommt aus Marxen

sv. Marxen. Mit einer Zeit von 5:24,98 Minuten holte Sandra Meyer-Lindloff aus Marxen kürzlich den zweiten Platz über 1.500 Meter in der W45 bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft der Seniorinnen in Baunatal (Hessen). "Nun ist die leider sehr kurze Saison bereits beendet", so Meyer-Lindloff. "Ich werde jetzt mit dem Aufbau für 2022 beginnen. Meine Ziele sind erneut die Landesmeisterschaften und die Deutsche Meisterschaft - natürlich weiterhin mit meiner Mannschaft der...

Sport
Beim Sportabzeichentag in der Gemeinde Rosengarten dreht sich alles um die kleinen runden Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold  | Foto: ASSY/Pixabay

Sportabzeichentag in Tötensen
Kinder und Jugendliche können sich bei der TS Westerhof auspowern

lm. Westerhof. Das Rosengarten-Sportfest gibt es in diesem Jahr in leicht abgewandelter Form: Aufgrund der Corona-Pandemie werden die sportlichen Aktivitäten dieses Jahr auf einen Sportabzeichen-Tag auf der Anlage der TS Westerhof (An der Koppel 4) für Kinder und Jugendliche am 19. September reduziert. Um den kompletten Ablauf zu entzerren und größere Ansammlungen von Kindern zu vermeiden, wird in Zeitfenstern gestartet. Um 10.30 Uhr beginnen die Jahrgänge 2013 bis 2015, um 11 Uhr folgen die...

Sport
Schneller Sprint: Erika Meyer ist mit ihren 73 Jahren noch flott unterwegs. Sie trainiert auf dem Gelände des VfL Stade für das Deutsche Sportabzeichen. Dort nimmt Prüfer Reinhard Schildt die Zeiten ab | Foto: jd
4 Bilder

Schneller, höher, weiter - alles geben für Gold
Gratis-Angebot nicht nur für Vereinsmitglieder: Sportabzeichen-Training beim VfL Stade

jd. Stade. "Komm, Erika, du schaffst es!" - Die motivierenden Rufe tragen die Läuferin auf ihren letzten Metern ins Ziel. Geschafft hat es Erika Meyer aber nicht ganz: An der Ziellinie der 50-Meter-Distanz zeigt die Stoppuhr 11,2 Sekunden an. Gebraucht hätte sie aber 10,6 Sekunden - für ein weiteres goldenes Sportabzeichen. Rund 20 dieser Anstecker hat die 73-Jährige bereits. In diesem Sommer will sie es wieder wissen. Auf dem Sportplatz des VfL Stade in Ottenbeck trainiert sie die...

  • Stade
  • 17.08.21
  • 667× gelesen
Sport

Am 7. und 14. Juli
Abnahme des Sportabzeichens bei Blau-Weiss Buchholz

os. Buchholz. Schonmal vormerken: Nach den ersten beiden erfolgreichen Terminen lädt Blau-Weiss Buchholz erneut zweimal mittwochs, am 7. und 14. Juli, auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Buenser Weg, zur Abnahme des Sportabzeichens ein. Darauf macht Hannes Scheel, BW-Beauftragter für das Sportabzeichen, aufmerksam. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sport
Glücklich über seinen Nachfolger: 
Peter Eckhoff  | Foto: BW

Blau-Weiss Buchholz
Rettung für das Sportabzeichen

os. Buchholz. Neue Hoffnung für die Sportabzeichen-Sparte von Buchholz' mitgliederstärkstem Verein Blau-Weiss: Der langjährige Leichtathletiktrainer im Jugendbereich, Hannes Scheel, hat sich bereiterklärt, die Sportabzeichen-Aktion von Peter Eckhoff zu übernehmen. Das teilt Eckhoff in einer E-Mail mit. Wie berichtet, hatte der langjährige Spartenleiter angekündigt, künftig in diesem Bereich kürzertreten zu wollen und das Sportabzeichen nicht mehr für Blau-Weiss abzunehmen. Auch die Mitstreiter...

Sport
So kennen ihn die Teilnehmer: Peter Eckhoff auf dem Sportplatz im Schulzentrum am Buenser Weg mit der Klappe für die Sprintdisziplinen  | Foto: Eckhoff

Blau-Weiss Buchholz
Obmann und sein Team hören auf: Sportabzeichen vor dem Aus

os. Buchholz. Es ist gut möglich, dass bei Buchholz' größtem Sportverein Blau-Weiss im kommenden Jahr ein wichtiges Angebot entfällt: Nach 15 Jahren im Ehrenamt hat Sportabzeichen-Obmann Peter Eckhoff angekündigt, sein zeitintensives Engagement zu beenden. Auch das über viele Jahre bewährte Sportabzeichen-Team mit Christine Prack, Annette Kruse, Torsten Backhaus, Thomas Ross, Jörn Boelsen und Herbert Wolske will sich zurückziehen. Eckhoff dankte ihnen für die tolle Zusammenarbeit in den...

Sport
Projektleiterin Andrea Peters | Foto: Peters

Sie bringt Rosengarten in Bewegung
Sport gemeinsam erleben: Koordinatorin des Sportprojektes Rosengarten im Interview

as. Leversen. Seit 2011 ist Andrea Peters Koordinatorin des Sportprojektes Rosengarten und möchte die Rosengartener in Bewegung bringen. Mit dem WOCHENBLATT spricht sie u.a. über die Sportlandschaft in Rosengarten und die Auswirkungen von COVID-19 auf das Vereinsleben. WOCHENBLATT: Warum wurde das Sportprojekt 2011 ins Leben gerufen? Andrea Peters: Kurioserweise durch meine eigene Initiative. Ich bin Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt psychomotorische Entwicklung bei Kindern und habe...

Sport
Bei der Übergabe an den TSV Winsen: (hinten, v. li.) Annika Sander (Kreissportbund), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Mina Buhrmeister und Klaus Heinsohn sowie (vorn, v. li.) Paul Tonecker und Laura Sophie Hassa  | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Bedacht wurden TV Welle, MTV Jahn Obermarschacht, HSV Stöckte, MTV Brackel, SV Holm-Seppensen, TSV Winsen, MTV Laßrönne, TSV Holvede-Halvesbostel, MTV Fliegenberg und MTV Salzhausen
Sparkasse spendet Sportgeräte für Sportabzeichen

(os). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude fördert zehn Vereine aus dem Landkreis Harburg, die ihren Mitgliedern die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens anbieten, und stellt ihnen neue Sportgeräte im Gesamtwert von 2.000 Euro zur Verfügung. Bedacht wurden TV Welle, MTV Jahn Obermarschacht, HSV Stöckte, MTV Brackel, SV Holm-Seppensen, TSV Winsen, MTV Laßrönne, TSV Holvede-Halvesbostel, MTV Fliegenberg und MTV Salzhausen. "Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des...

  • Winsen
  • 11.07.20
  • 367× gelesen
Sport

Sportabzeichen bei BW Buchholz: Termine erst später

os. Buchholz. Die Abnahme des Sportabzeichens bei Blau-Weiss Buchholz (BW) steht in diesem Jahr unter keinem guten Stern: Nachdem die Aktion bereits wegen der Corona-Krise verschoben werden musste, steht nun auch der Sportplatz im Schulzentrum am Buenser Weg nicht zur Verfügung. Grund: Dort wird die Laufbahn saniert. Bis zu den Sommerferien sei man auf den Sportplatz im Schulzentrum am Kattenberge "verbannt" worden, zusammen mit den Fußballern des Buchholzer FC sowie Triathleten und...

Sport
Diese jungen Sportler haben ihr Abzeichen erhalten. Gratuliert wurde vom Vorstand der Turnerschaft Westerhof und Andrea Peters (re.), Koordinatorin des Sportprojektes Rosengarten | Foto: Prohl

Sportabzeichenfest in der Turnerschaft Westerhof: Manfred Bretsmann erhält das Abzeichen zum 40. Mal
68 Sportabzeichen vergeben

as. Westerhof. 68 Mal wurde bei der Turnerschaft Westerhof das Sportabzeichen vergeben, der Verein hatte zu der Verleihung in sein Clubhaus am Sportplatz Dunkenkuhle eingeladen. Andrea Peters, Sportprojekt Rosengarten, und Vorsitzender Peter Relotius übergaben die Abzeichen an die Sportler. Von 65 Jugendlichen beim Sportabzeichenfest auf dem Sportplatz in Tötensen haben 50 das Sportabzeichen erworben. Davon 23 Teilnehmer erstmalig. Bei den Wiederholern liegen Ole und Tom Eckelmann mit ihrer...

Sport
Kamen zur Prüfertagung: Rainer Seliger, Reinhard Schildt, Claudia Klegräfe, Gerhard Heins, Thorsten Meyer und Sigrid Giesecke (v.li.) Foto: KSB Stade

Ehrungen für die Sportabzeichenprüfer

Beim TuS Jork tagte der Kreissportbund Stade sc. Stade. 82 Prüfer aus 30 Vereinen kamen bei der Sportabzeichenprüfertagung vom Kreissportbund Stade (KSB) zusammen. Die Sportprüfer trafen sich zu ihrer Tagung anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums beim TuS Jork. Mit anwesend waren der stellvertretende Bürgermeister aus Jork, Peter Rolker, und Hans-Heinrich Hatecke, Vorsitzender TuS Jork. Im vergangenen Jahr wurden im KSB Stade insgesamt 2.524 Sportabzeichen in 34 Vereinen und 19 Schulen...

  • Stade
  • 15.04.19
  • 816× gelesen
Panorama
Stolz auf die Urkunden: die "Ostezwerge"   Foto: Kreissportbund Stade | Foto: Kiga Ostezwerrge

Abzeichen für die "Ostezwerge"

20 erfolgreiche Teilnehmer bem Sporttag im Kindergarten in Großenwörden tp. Großenwörden. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren verbrachten in Großenwörden kürzlich einen Tag im Zeichen des Sports. Im Kindergarten "Ostezwerge" waren Vertreter des Kreissportbundes Stade zu Gast, um den Mädchen und Jungen in Kooperation mit dem TSV Großenwörden spielerisch das Mini-Sportabzeichen abzunehmen. Vor Ort waren Jantje Temmen, Projektmitarbeiterin für Integration in Schule, Kita und Verein, und...

  • Stade
  • 02.11.18
  • 486× gelesen
Sport
Sportabzeichenwart Ralf Prasse übergab die Abzeichen an  Doris Schirrmacher (Mitte), und Gudrun Hastedt | Foto: Schuster

185 Sportabzeichen für Jesteburger

LEICHTATHLETIK: Der VfL steht auf Platz zwei der Vereinswertung (cc). Besondere Disziplin und Ausdauer bewiesen die Athleten des VfL Jesteburg beim Erwerb des Sportabzeichens in 2017, in dem sie exakt 185 Abzeichen holten. „Es waren 35 Männer, 19 Frauen und 131 Kinder, die das Sportabzeichen abgelegt haben“, berichtet Sportabzeichenwart Ralf Prasse mit berechtigtem Stolz. Im Rahmen einer Feierstunde wurden kürzlich die Sportabzeichen und die Urkunden dazu im VfL-Vereinshaus verliehen. Im...

  • Winsen
  • 27.04.18
  • 656× gelesen
Panorama
Treue Mitglieder (v. li.): Inge Diekmann, Gunda Kirstein, 
Marianne Pahl und Helga Richter | Foto: TV Westerhof
2 Bilder

Weiter geht es mit Peter Relotius

Turnerschaft Westerhof ehrt verdiente Mitglieder mum. Westerhof. Peter Relotius bleibt Vorsitzender der Turnerschaft Westerhof. Das entschieden die Mitglieder jetzt während ihrer Jahreshauptversammlung. Ihm zur Seite steht Karen Proh als Stellvertreterin. Derzeit zählt der Verein 613 Mitglieder und das Angebot kann sich wirklich sehen lassen. Unter anderem bietet die Turnerschaft Badminton, Judo, Kinderturnen, Parkour, Inliner, Rückengymnastik, Volleyball, Fitness für Damen, Freizeitfußball und...

Panorama
Foto: Prohl

Kleine Sportskanonen aus Rosengarten geehrt

as. Nenndorf. Sie sind gelaufen, gesprungen, geschwommen und haben geworfen: Im Rahmen des Sportfests der Gemeinde Rosengarten haben im September vergangenen Jahres mehr als 70 Kinder auf der Sportanlage in Tötensen ihr Bestes gegeben und an den Prüfungen für das Sportabzeichen teilgenommen. Jetzt wurden die kleinen Sportskanonen geehrt (Foto). Andrea Peters vom Sportprojekt Rosengarten und Gert Huwald, 1. Vorsitzender des TuS Nenndorf, verliehen Urkunden und die begehrten Medaillen in Bronze,...

Sport
Beim VfL Jesteburg wurden Sportabzeichen und Ehrenurkunden an die Freizeitsportler überreicht | Foto: Schuster

Sportabzeichen zum 40. Mal

LEICHTATHLETIK: 59 Freizeitsportler wurden beim VfL Jesteburg ausgezeichnet (cc). Insgesamt 59 Freizeitsportler machten beim VfL Jesteburg im Jahr 2016 das Deutsche Sportabzeichen. Jetzt wurden die Abzeichen im Rahmen einer Feierstunde überreicht. „Für fünf VfLer war es sogar das 40. Mal“, berichtete VfL-Sportabzeichenwart Ralf Prasse: „Sie bekamen nicht nur die Ehrenurkunde, sondern auch ein besonderes Ehrenzeichen vom Verein“. Ralf Prasse lobte diese Leistung als eine Besonderheit: „In...

Sport
Die langjährigen Sportabzeichenprüfung mit dem Referenten Thomas Clausen (re.) im Vereinsheim des TSV in Winsen | Foto: KSB

Besondere Auszeichnung für Roland Witt

KREISSPORTBUND: Informationsveranstaltung für Sportabzeichenprüfer in Winsen (cc). Bei der Veranstaltung des Kreissportbundes (KSB) Harburg-Land für Sportabzeichenprüfer im Vereinsheim des TSV Winsen waren insgesamt 84 Prüfer der Einladung gefolgt. Für besonderes Engagement im Bereich „Deutsches Sportabzeichen“ wurde an Roland Witt vom TSV Eintracht Hittfeld für 40-jährlichen Einsatz der „Christian-Niemeyer-Pokal“ verliehen. Diesem Abend begann Referent Thomas Clausen mit einer informativen...