Stadtwerke Winsen

Beiträge zum Thema Stadtwerke Winsen

Panorama
Azubis berichteten aus ihrem Arbeitsalltag | Foto: Neises

Eckermann-Realschule veranstaltete erneut Ausbildungsbotschafter-Workshop

Die Grundidee ist einfach: Auszubildende schildern ihre persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung und geben so authentische Einblicke in ihren Berufsalltag. "Ein Austausch auf Augenhöhe mit jungen Menschen, die vor wenigen Jahren noch in der gleichen Situation wie unsere Abschlussschüler waren, ist ungemein wichtig und wertvoll", sagt Laura Friedrichs, die zu Beginn des Schuljahres den Bereich der Berufsorientierung an der Eckermann-Realschule übernommen hat und federführend den...

  • Winsen
  • 16.10.22
  • 265× gelesen
Panorama

Winsen
Stadt und Stadtwerke planen Maßnahmen zur Reduzierung des Energiebedarfs

Energiesparen ist das Gebot der Stunde - in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der Stadt Winsen und der Stadtwerke wurden diverse konkrete Maßnahmen erarbeitet. Für die kommende Heizperiode wird die Temperatur in den Büros der Verwaltung und des Energieversorgers auf 19 Grad Celsius gesenkt. Die Stadtwerke prüfen eine vollständige Schließung des Bürobetriebs über die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Dank der bereits im Frühjahr auf dem Dach der Stadtwerke installierten Photovoltaikanlage...

  • Winsen
  • 03.09.22
  • 457× gelesen
Wirtschaft
Winsens Glasfaser-Initiatoren (v. li.): Projektingenieur Peter Hamann, Bereichsleiterin Stephanie Witte und Geschäftsführer Hans-Georg Preuß von den Stadtwerken Winsen sowie Bürgermeister André Wiese | Foto: Christina Opeldus

Schnelles Internet auf Erfolgskurs
Rege Nachfrage nach Glasfaser-Offensive der Stadtwerke Winsen

Die im Mai gestartete Glasfaservermarktung der Stadtwerke Winsen in den beiden Ausbaugebieten Winsen-Ost und Borstel läuft auf Hochtouren. Dabei wird das "LuheGlasfaser“-Angebot (Internet, Telefon und TV in HD-Qualität) dort so gut angenommen, dass die Stadtwerke jetzt bereits den 1.000. Auftrag abschließen konnten. Und die rege Nachfrage hält unverändert an. Aufgrund des großen Interesses läuft die aktuelle Aktionsphase in den Ausbaugebieten weiter, und jedermann kann einen Auftrag ohne...

  • Winsen
  • 26.08.22
  • 704× gelesen
  • 1
Sport
Jan Sarther und Waltraut Heus freuen sich auf die zweite Auflage von "Swim for Help" | Foto: Stadtwerke Winsen

Winsen
"Run for Help" wieder mit "Swim for Help”

Nach zwei Jahren Pause startet am Freitag, 9. September, wieder die Benefizaktion "Run for Help" zugunsten MS-Erkrankter (Multiple Sklerose). Auch in diesem wird - nach der Premiere 2019 - wieder die Disziplin Schwimmen angeboten. "Wir freuen uns sehr, dass die Stadtwerke uns auch in diesem Jahr wieder so umfänglich unterstützen und das Freizeitbad für den 'Swim for Help' zur Verfügung stellen“, so Waltraut Heus, Leiterin der DMSG Beratungsstelle in Winsen und Organisatorin des Events. Die...

  • Winsen
  • 25.08.22
  • 454× gelesen
Politik
So eine Anlage wie hier in Drage, könnte auch in Scharmbeck gebaut werdeb | Foto: NewEn Projects GmbH
2 Bilder

Stadtwerke Winsen wollen Freiland-Photovoltaikanlage bauen

Die Stadtwerke wollen das Thema "erneuerbare Energien" weiter voranbringen. Das bekräftigte Geschäftsführer Hans-Georg Preuß jetzt im Planungsausschuss der Stadt, als er die neuesten Pläne des Energieversorgers vorstellte: Den Bau einer Freiland-Photovoltaikanlage in Scharmbeck. Rund 5,8 Hektar soll die Anlage groß werden und ihren Standort nördlich der A39-Rastanlage in Scharmbeck haben. Laut Preuß haben sich die Stadtwerke bereits mit den meisten Grundstückseigentümern über die Flächennutzung...

  • Winsen
  • 27.06.22
  • 291× gelesen
Sport
Werben für den Stadt- und Deichlauf: Klaus Heinsohn (li.) und Maren Schiewe vom TSV Winsen sowie Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß | Foto: Markus Laudahn

Anmeldefrist für Sportevent endet
38. Winsener Stadt- und Deichlauf startet am 1. Mai

ce. Winsen. Nach zwei Jahren Pause findet am Sonntag, 1. Mai, der mittlerweile 38. Stadt- und Deichlauf in Winsen endlich wieder in Präsenz statt. Die Co-Organisatoren Maren Schiewe und Klaus Heinsohn vom TSV Winsen erwarten bis zu 1.000 Teilnehmer, die die Strecke von Winsen bis zum Stöckter Hafen und entlang der Elbuferstraße belaufen. Die Starts erfolgen zwischen 9 und 12 Uhr, beginnend mit der Halbmarathonstrecke und endend mit den Kinderläufen. Onlineanmeldungen sind unter stgk.de bis zum...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 363× gelesen
Panorama
Beteiligte und Sponsoren bei der Eröffnung der Fahrrad-Fahrschule für Erwachsene | Foto: thl

Winsen
Erste Fahrradschule für Erwachsene in der Region

thl. Winsen. Der ADFC Kreisverband Harburg hat jetzt in Kooperation mit dem TSV Winsen die erste Fahrradschule im Nordosten Niedersachsens gegründet. Ermöglicht wurde dies durch die Empfehlung des Landkreises Harburg und einer großzügigen Spende in Höhe von 7.500 Euro der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Gleichzeitig gelang es, den TSV Winsen für eine Kooperation zu gewinnen, so dass die notwendigen Anschaffungen wie speziell ausgestattete Schulungsräder, Tretroller und Werkzeug ermöglicht wurden....

  • Winsen
  • 30.03.22
  • 376× gelesen
Wirtschaft
Bei der Verabschiedung (v. li.): André Wiese, Bodo Beckedorf, Martin Porth und Hans-Georg Preuß | Foto: Stadt Winsen

Bodo Beckedorf als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Winsen verabschiedet

thl. Winsen. Er war 25 Jahre lang Mitglied des Stadtrates und bereits in seinen ersten beiden Ratsperioden - von 1991 bis 2011 - Stellvertreter im Werksausschuss für den damals noch als Eigenbetrieb organisierten Versorger der Stadt. Mit der Umwandlung des Eigenbetriebes in eine GmbH im Jahr 2001 übernahm Bodo Beckedorf den Vorsitz im Aufsichtsrat. Bis Ende 2021 – und damit fünf Jahre über seine Ratsarbeit hinaus – war er erster und einziger Vorsitzender dieses wichtigen Gremiums. Jetzt wurde...

  • Winsen
  • 25.03.22
  • 454× gelesen
Wirtschaft
Die Stadtwerke präsentieren ihre Carsharing E-Autos | Foto: Michael Bogumil

Event beim Energieversorger
So funktioniert das Carsharing der Stadtwerke Winsen

thl. Winsen. Im Rahmen des Veranstaltungskalenders des Netzwerks "Winsen schützt das Klima" stellen die Stadtwerke am kommenden Samstag, 19. März, von 15 bis 17 Uhr ihr Carsharing-Angebot vor und laden zu Testfahrten mit den Elektroautos von "Winsen2Go" ein. Veranstaltungsort ist der Sitz der Stadtwerke am Schlossring 50. Wer Lust hat, einfach einmal ein E-Auto zu testen, oder wer es gelegentlich gerne als (Zweit-)Auto nutzen möchte, ohne es gleich zu besitzen, für denjenigen ist "Wisen2Go" ein...

  • Winsen
  • 14.03.22
  • 387× gelesen
Wirtschaft
Persönliche Beratungsgespräche im Kundencenter sind bis auf Weiteres nicht möglich | Foto: Stadtwerke

Maßnahmen gegen Corona bei Firmen und Landkreis
Kundencenter geschlossen und FFP2-Maskenpflicht

thl/ce. Landkreis. Unternehmen, die Kreisverwaltung und auch das WOCHENBLATT ergreifen mit neuen Maßnahmen jetzt verstärkt die Initiative im Kampf gegen Corona. Die Stadtwerke Winsen haben als Energie- und Trinkwasserversorger mit kritischer Infrastruktur eine besondere Verantwortung. "Um die sichere Versorgung jederzeit aufrecht erhalten zu können, schließen wir daher ab sofort als Vorsichtsmaßnahme bis auf Weiteres unser Kundencenter am Schlossring 50 für den persönlichen Kundenkontakt",...

  • Winsen
  • 24.01.22
  • 357× gelesen
  • 1
Service
Freuen sich über die Kooperation: Sonja Ubländer vom
Familienzentrum mit ihren Kindern Mija und Lena und
Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß   Foto: Christina Opeldus

Kostenlose Kurse für Eltern und Kinder
Stadtwerke Winsen unterstützen Familienzentrum

thl. Winsen. Für viele Familien ist die Belastung durch Homeschooling, Homeoffice und Haushaltsführung eine große Herausforderung. Gerade junge Eltern vermissen soziale Kontakte und fühlen sich mit allen Fragen rund um das Baby allein gelassen. Dafür haben sich die Stadtwerke und das Familienzentrum Winsen ein gutes Konzept überlegt, das die kommenden Wochen mit Leben füllt. Ab sofort wird es – immer montags, dienstags und donnerstags – ein buntes Programm für Eltern und Kinder geben, mit...

  • Stade
  • 12.05.20
  • 516× gelesen
Panorama
4 Bilder

Winsener im "Goldrausch"

"Wir wollen neben dem Tulpen- und Dahlienfest mit dieser Veranstaltung das wunderschöne Areal der Winsener Luhegärten erhalten und sinnvoll nutzen", erklärte jetzt Vize-Bürgermeister André Bock in seiner Eröffnungsrede der Winsener Veranstaltung Gold&Silber. Zusammen mit den Stadtwerken, der Sparkasse Harburg Buxtehude und dem Förderverein Gartenschau Winsen hatte sich die Stadt das innovative Event-Motto ausgedacht und für tolle Highlights gesorgt. "Passend zum Thema haben wir beeindruckende...

  • Winsen
  • 16.06.13
  • 523× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.