Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Service
1.Vorsitzender Haus & Grund Buxtehude André Grote | Foto: Daniela Ponath Fotografie

Haus & Grund
Erben, Vererben, Schenken - großer Andrang bei Haus & Grund

"Das Thema bewegt unsere Mitglieder dauerhaft", sagt der 1. Vorsitzende von Haus & Grund Buxtehude André Grote. Aus diesem Grund veranstaltet der Buxtehuder Verein einen Vortragsabend am 13.02.25 in der Gilde, der nach nur 3 Std. ausgebucht war. Ebenfalls ist der Zusatztermin am 12.03.2025 ausgebucht. Grote betont: "Eine Mitgliedschaft bei Haus & Grund Buxtehude ist im Verhältnis zum Leistungsangebot für jeden Eigentümer ein Mehrwert." Wer zu diesem oder weiteren Themen Informationsbedarf hat,...

Service
Symbolische Darstellung der wichtigsten Veränderungen im Jahr 2025 – von finanziellen Anpassungen und Klimaschutzmaßnahmen bis hin zu städtischer Entwicklung in Deutschland und Buxtehude. | Foto: KI-generiertes Bild

Mindestlohn, Renten & Hundesteuer
Wichtige Änderungen 2025 in Buxtehude und Deutschland

Das Jahr 2025 steht bevor und bringt umfassende Veränderungen mit sich, die viele Bereiche des täglichen Lebens beeinflussen. Von bundesweiten Gesetzesreformen bis hin zu lokalen Neuerungen in der Hansestadt Buxtehude – im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und ihre Auswirkungen. Bundesweite Änderungen Mindestlohn: Höhere Standards für Arbeitnehmer Ab Januar 2025 wird der gesetzliche Mindestlohn von 12,41 Euro auf 12,82 Euro brutto pro Stunde angehoben. Diese Maßnahme soll...

Sport
Sportangebote drohen wegen des Urteils des Bundesfinanzhofs umsatzsteuerpflichtig zu werden. Das Foto zeigt ein Slingtraining beim Todtglüsinger SV | Foto: bim

Bundesfinanzhof
Gerichtsurteil bereitet Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade Sorgen

Sportvereine müssen in der Regel keine Umsatzsteuer zahlen. Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs droht ihnen der Verlust dieses Privilegs. Sportvereine in den Landkreisen Harburg und Stade sind deshalb besorgt. Während sich der Breitensport von den zeitweiligen Sportverboten zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu erholen beginnt, droht ihm die nächste Bredouille. In einem Grundsatzurteil hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Sportvereine sich nicht mehr wie bisher in den meisten Fällen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.