Verein

Beiträge zum Thema Verein

Panorama
Der Vorstand des Kultur- und Sportvereins mit (v. li.): Petra Paatz, Lukas Manthe und Merle Petersen. Zum Team gehört auch Oliver Mauruschat | Foto: Paatz
2 Bilder

Vielfältiges Angebot
Altländer Verein macht sich für die Jugend stark

Der Kultur- und Sportverein Altes Land e.V. mit Sitz in Jork widmet sich der Förderung von Kultur, Sport und der Jugendarbeit in der Region. Unter der Leitung des Vorsitzenden Lukas Manthe setzt sich der im April 2024 gegründete Verein für ein vielfältiges Angebot ein, das sowohl kulturelle Veranstaltungen als auch sportliche Aktivitäten umfasst. Vielfältige Sparten für jeden Geschmack Der Verein bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Aktivitäten. Im Bereich des Sports stehen...

  • Jork
  • 30.01.25
  • 62× gelesen
Service
1.Vorsitzender Haus & Grund Buxtehude André Grote | Foto: Daniela Ponath Fotografie

Haus & Grund
Erben, Vererben, Schenken - großer Andrang bei Haus & Grund

"Das Thema bewegt unsere Mitglieder dauerhaft", sagt der 1. Vorsitzende von Haus & Grund Buxtehude André Grote. Aus diesem Grund veranstaltet der Buxtehuder Verein einen Vortragsabend am 13.02.25 in der Gilde, der nach nur 3 Std. ausgebucht war. Ebenfalls ist der Zusatztermin am 12.03.2025 ausgebucht. Grote betont: "Eine Mitgliedschaft bei Haus & Grund Buxtehude ist im Verhältnis zum Leistungsangebot für jeden Eigentümer ein Mehrwert." Wer zu diesem oder weiteren Themen Informationsbedarf hat,...

Service

Ponyreiten - Reitverein Buxtehude Am Klöterbusch
Reiten für Jedermann

Familien und Pferdefreunde aufgepasst!! Am Sonntag, den 08.10.2023 öffnet der Reit- und Fahrverein  Buxtehude - Am Klöterbusch 14a - seine Tore zum Reiten für Jedermann. Bei Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln können Groß und Klein von 15 bis 17 Uhr am geführten Reiten teilnehmen und sich über die Aktivitäten des Vereins informieren.                                               Unsere Pferde und Ponys freuen sich auf Euch!!                    Das nächste Reiten für Jedermann wird am...

Panorama
Foto: OMASGEGENRECHTS; Dorte Stürmer-Brauer
2 Bilder

Buxtehude
Omas gegen Rechts sind seit einem Jahr aktiv

Vor einem Jahr fiel auch in Buxtehude der Startschuss für eine Regionalgruppe der OMAS GEGEN RECHTS. Fremdenfeindlichkeit, Querdenkende und faschistoides Gedankengut begegnen uns auch in Buxtehude und treiben die Menschen um. Was können wir dagegen tun? Wie können wir uns dagegen aufstellen? Wie können wir uns einmischen, um im politischen Diskurs mitzuwirken? Das waren einige der Fragestellungen, die die ersten OMAS in Buxtehude dazu bewogen haben, eine Regionalgruppe ins Leben zu rufen. Wir...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Service
Dieser Apfelbaum muss schon abgestützt werden | Foto: Methusalems
2 Bilder

"Äppeltown" Horneburg
Methusalems auf Apfeltour mit Experte Schlesselmann

"Klau‘n, klau‘n, Äppel wüllt wi klau’n ?" Das ist hier in „Äppeltown“-Horneburg gar nicht nötig! Hier gibt es die prächtige Apfelallee mit den unterschiedlichen alten Sorten, den gemeindeeigenen Apfelhof hinter dem Seniorenhaus, und vor der Arztpraxis Dr. Schenk den 80 - jährigen „Methusalem“ unter den Apfelbäumen. Dieser ist inzwischen in bedrohliche Schieflage geraten und muss bereits eine Stütze tragen. Methusalem eben! „Um alte Leute und alte Bäume muss man sich kümmern", belehrt...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Panorama
Weinfest in Bliedersdorf | Foto:  Eckhard Jochim

Weinfest in Bliedersdorf
Viele kulinarische Angebote auf dem Museumsgelände

Gemäß des Vereinsmottos „Häuser, Kultur und Lebensfreude“ veranstaltet der Verein Bäuerliches Hauswesen e.V. Bliedersdorf (BHB) auch in diesem Jahr das traditionelle und beliebte Bliedersdorfer Weinfest. Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. Juli, von 14 bis 18 Uhr auf dem malerischen BHB-Museeumsgelände, Dohrenstr. 16, statt. Angeboten werden Weine aus den deutschen Regionen Baden, Württemberg und Nahe sowie italienische Sorten. Als besondere Attraktion sind auch wieder Rotweine aus der...

Panorama
Jochen Lindemann (links) überreicht den Spendenscheck an Horst Rademacher | Foto: Thorsten Sundermann / Sparkasse Harburg Buxtehude

1.000 Euro von der Sparkasse Harburg-Buxtehude
„Miteinander Füreinander e. V.“ hilft, wo Hilfe gebraucht wird

Haushalt, Garten, Einkäufe, Arztgänge oder der Besuch eines Impfzentrums in der Corona-Pandemie – oft sind ältere Buxtehuder auf Hilfe angewiesen. Diese zu unterstützen, hat sich der Verein „Miteinander Füreinander e.V.“ in Buxtehude auf die Fahne geschrieben. „In unserem Verein gilt die Devise: Wir unterstützen, wenn Hilfe gebraucht wird“, sagt Horst Rademacher, 1. Vorsitzender des Vereins. 2015 gründete der ehemalige Immobilienmakler den Verein, der heute 240 Mitglieder zählt. „Das...

Panorama
Tagesausflug der Landfrauen Altes Land im Mai zur Hamburger Wasserkunstinsel Kaltehofe | Foto: Altländer Landfrauen
6 Bilder

Große Jubiläums-Party
75 Jahre Landfrauenverein Altes Land

sla. Altes Land. Gymnastik, Hula-Hoop-AG oder Outdoor-Cooking: Die Landfrauen Altes Land sind aktiv - und das seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Ihr Jubiläum feierten die Landfrauen am 2. Juni gebührend im Fährhaus Kirschenland - mit Ehrengästen u.a. aus Politik und Wirtschaft sowie mit der Präsidentin des NLV Hannover (Niedersächsischer Landfrauenverband), Elisabeth Brunckhorst, die den Vortag "Frech, wild und wunderbar" hielt. Heike...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 483× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bastian Oellrich (m.), wird von Ralf Dehde (l.) und Jens Mathias (r.) von „Buxtehuder helfen e. V.“ in die Mitte genommen. Der Bus hat neue Reifen der Marke Falken Tyres bekommen | Foto: Laura Schwenkenberg/Peter Rieper GmbH & Co. KG
2 Bilder

Reifenspende von Peter Rieper GmbH & Co. KG
Der Verein Buxtehuder helfen e. V. freut sich über Unterstützung

wd. Buxtehude. Mit jeweils vier nagelneuen Ganzjahresreifen der Marken Nokian Tyres und Falken Tyres unterstützt der point S Betrieb aus Buxtehude zusammen mit den Reifenherstellern die gemeinnützige Arbeit des Vereins „Buxtehuder helfen e. V.“. Ausgestattet werden zwei Transporter des Vereins. „Unser Betrieb ist seit vielen Jahren fest in der Region verwurzelt, deshalb engagieren wir uns auch gerne dieses Jahr wieder für die Menschen vor Ort“, sagt Betriebsleiter Bastian Oellrich bei der...

Service

Fußballerinnen empfangen Werder Bremen
VSV-Damen feiern Vereinsjubiläum

pm. Buxtehude. Der VSV Hedendorf/Neukloster feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums empfangen die Fußballdamen des VSV am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr die Bundeligistinnen des SV Werder Bremen in einem Testspiel auf der Sportanlage an der Feldstraße in Buxtehude-Hedendorf. Der VSV, der eine erfolgreiche Landesliga-Saison hinter sich hat, freut sich auf das Spiel gegen eines der Top-Teams des Frauenfußballs. "Das Spiel gegen Werder Bremen macht Lust auf mehr –...

Panorama
Sie hat es geschafft: Farshed Djobel aus Afghanistan erhielt nach elf Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit | Foto: sla

Ihr Schicksal macht Mut
Bauingenieurin aus Afghanistan gründet Verein

sla. Stade. Farshed Djobel war einst in Afghanistan Bauingenieurin. Heute lebt die 55-Jährige in Stade-Wiepenkathen und möchte jetzt einen Verein gründen, um anderen Frauen bei der Integration in Deutschland zu helfen. Die Satzung für ihre "Community für die Unterstützung von Frauen e.V." hat sie bereits erarbeitet. Momentan sucht sie noch Mitstreiterinnen für die Vereinsgründung. Aus eigener Erfahrung weiß die gebürtige Afghanin, wie wichtig es sein kann, versierte Unterstützung zu erhalten,...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 684× gelesen
Panorama
Linah und Thomas Mencke waren mit ihren vier Kindern schon öfters in Paraguay | Foto: Thomas Mencke
6 Bilder

Familie Mencke wandert nach Paraguay aus
Vom Alten Land nach Südamerika

sla. Jork. Elf Koffer samt Gitarre sind gepackt, Einrichtungsgegenstände verkauft, das Haus in Jork-Borstel vermietet - und die Tage gezählt. Anfang August fliegt die Jorker Familie Mencke mit ihren vier Kindern im Alter von 5, 7, 12 und 13 Jahren nach Südamerika. "Wir freuen uns auf das Abenteuer und unsere neue Heimat in Paraguay", sagt Thomas Mencke. 2014 reiste das Ehepaar, damals mit zwei Kindern, zum ersten Mal nach Paraguay und verliebte sich sofort in Land und Leute. Sie kamen nicht als...

  • Jork
  • 09.05.22
  • 1.610× gelesen
Panorama
5 Bilder

Pflanzen- und Handwerkermarkt
Eldorado für Pflanzenfreunde in Bliedersdorf

sla. Bliedersdorf. Trotz typischem Aprilwetter mit Hagel und Regen waren etliche Ausflügler aus Hamburg, Pinneberg, Cuxhaven und der näheren Umgebung am Sonntag auf den Beinen, um den Pflanzen- und Handwerkermarkt im idyllischen Museumsdorf in Bliedersdorf zu besuchen, der nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfand. Neben einem umfangreichen Angebot für Pflanzenfreunde gab es zwischen historischen Fachwerkhäusern auch handwerkliche Gartenmöbel, Strickwaren und viele Dekorationsideen für...

Service
"Ukraine-Hilfe-Harsefeld": Ilja Apel (vorne v.li.), Petra Pankel, Vorsitzende Diana Kokoc, Claudine Dreist, Farina Olzewski, Oksana Demelko-Schmidt, dahinter v.li. Bernd Elbert, Oliver Michaelis, Andy Kokoc, Martin Olzewski  | Foto: Antje Wulf - Foto & Konzept.

"Ukraine-Hilfe-Harsefeld" gegründet
Harsefelder wollen gemeinsam helfen

sla. Harsefeld. Am Montag trafen sich 15 Harsefelder spontan zur Gründung des Vereins „Ukraine-Hilfe-Harsefeld e.V.“. Sie wollen Hilfsgüter und Transporte in die Krisengebiete organisieren. Außerdem sollen Geldspenden an vertrauenswürdige Menschen vor Ort weitergeleitet werden, die dringend benötigte Dinge direkt besorgen und verteilen können. Aktuell werden noch Hilfsgüter benötigt sowie Geldspenden, Unterbringungsmöglichkeiten sowie Helfer für Organisation und Betreuung der Ukrainer. Weitere...

Sport
Jella Zabel (re.) und Nele Müller | Foto: MTV Wangersen

Faustballerinnen aus Wangersen für die EM ausgewählt

jab. Wangersen. Jella Zabel und Nele Müller vom MTV Wangersen haben es in den Kader der Jugend-Nationalmannschaft im Faustball geschafft. Die beiden überraschten bei der Sichtung zur Kaderbildung für die Europameisterschaft der U18 im niederbayrischen Rosenheim mit ihrem Talent, waren sie doch die jüngsten Spielerinnen und treten noch für die U16 an. 19 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland nahmen an dem Lehrgang teil. Für die Wangerser Mädchen ging schon während des Lehrgangs ein Traum in...

Panorama
Der neue Vorstand (v. li.): Vorsitzender Dietmar Greiser, Fahrdienstleiter Udo Voigt, stellvertretender Vorsitzender Hans Seyfried und Kassenwart Bernhard Wienberg | Foto: Gabriele Feger-Dupuis
2 Bilder

Tolles Engagement in der Samtgemeinde Apensen
Der Bürgerbus fährt werktags fast stündlich / Neuer Vorstand gewählt

wd. Apensen. Ein neuer Vorstand für den Bürgerbus-Verein: Nachdem in den vergangenen beiden Jahren keine Mitgliederversammlung stattfinden durfte und jetzt Neuwahlen anstanden, haben die Mitglieder des Bürgervereins ihren Vorstand schriftlich gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Andreas Steltenpohl, und der Schriftführer, Johann Klindworth, standen für ihre Ämter nicht mehr zur Verfügung. Dietmar Greiser wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Das Amt des Schriftführers ist vakant....

ServiceAnzeige

Handball - So kommen die Vereine durch die Krise

Viel wird in diesen Tagen über diejenigen diskutiert, die besonders unter den Einschränkungen und er Coronazeit leiden. Während der Fokus dabei meist auf wirtschaftlichen Aspekten liegt, kommen die vielen Sportvereine bei der Betrachtung deutlich zu kurz. Dabei bekommen sie derzeit die immensen Auswirkungen der Krise zu spüren. Auf welche Weise die aktuelle Durststrecke überwunden werden soll, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Hilfe durch hohe Mitgliederzahlen Nach wie vor kommt dem...

Panorama
Vereins-Chef Heinz Mügge aus 
Düdenbüttel   Foto: De Plattdüütschen

Geld für ehrenamtliche Platt-Experten im Landkreis Stade

Verein aus Düdenbüttel fördert Einsatz an Kitas und Schulen tp. Düdenbüttel. Nicht nur fordern, sondern auch selbst etwas tun. So sieht es der Verein „De Plattdüütschen“. Deshalb haben der Verein mit Sitz in Düdenbüttel und der Landkreis Stade in den vergangenen 15 Jahren für die Erteilung rund 6.500 Plattdeutsch-Unterrichtsstunden gemeinsam 100.000 Euro an die ehrenamtlichen Platt-Experten an Grundschulen ausgezahlt. Hinzu kommen diverse Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen. Künftig wird...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 387× gelesen
Sport
Nach 340 Kilometern Rennradtor am Brandburger Tor: die Radsportler vom BSV | Foto: BSV Radsport

Mit dem Rennrad nach Berlin: BSV-Radsportgruppe radelt von Buxtehude zum Brandenburger Tor

Ein Gruppenfoto am Brandenburger Tor in Berlin schießen: Das hatten sich zehn Mitglieder der Radsportabteilung des Buxtehuder SV vorgenommen. Am vergangenen Wochenende machten sie sich mit dem Rennrad auf die rund 340 Kilometer lange Strecke. Ein Begleitfahrzeug transportierte das Gepäck und war an den Pausenpunkten zur Stelle. Am ersten Tag ging es bei bestem Wetter über 195 km immer an der Elbe entlang bis nach Wittenberge. Am nächsten Tag ging es zuerst an der Havel entlang, dann bis zur...

Panorama
Fleißarbeit im vereinseigenen Bauerngarten: Anke Stresow (li.) und Sigrid Koch | Foto: jd

Üppige Blütenpracht im Bauerngarten - Fleißige Hobby-Gärtnerinnen: Beete auf dem "Beekhoff" sind immer in Schuss

jd. Beckdorf. Es ist ein wahrer Augenschmaus: Auf dem "Beekhoff" in Beckdorf grünt und blüht die Blumenpracht. In den Beeten stehen jetzt viele Stauden in voller Blüte. Die bunte Farbenvielfalt verleiht dem ländlichen Ensemble mit dem alten reetgedeckten Bauernhaus und den Schuppen und Scheunen eine ganz besondere Atmosphäre. Gerade im Sommer ist der "Beekhoff" mit seinem Bauerngarten, dem Kräuterbeet und den Rosenrabatten Anziehungspunkt für Ausflügler. Doch die wenigsten ahnen, welche Mühe...

Sport
In der Gruppe rollt es wie von selbst: die RTF-Teilnehmer kurz vor der Verpflegungsstelle in Klein Ippensen
42 Bilder

Ein wunderbarer Tag für Rennradfahrer: Mehrere Hundert Radsportler nahmen an der 19. Radtourenfahrt des Buxtehuder Sportvereins teil

wd. Buxtehude. Nach zwei Wochen Regen und Kälte lockte der sonnige Sonntag gleich mehrere Hundert Rennradfahrer nach Buxtehude zur 19. Radtourenfahrt (RTF) "Has' und Igel" des Buxtehuder Sportvereins. Noch bei kalten vier Grad Celsius starteten die Sportler ab 9 Uhr vom Schulzentrum Süd auf die insgesamt vier ausgeschilderten Strecken. Im Laufe des Tages wurde es aber immer wärmer und frühlingshafter, so dass sich einige Teilnehmer noch unterwegs für die längeren Runden von 89, 125 oder 150...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.