Teilzeit

Beiträge zum Thema Teilzeit

Panorama
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann kann an den Medizinischen Berufsfachschulen der Elbe Kliniken von jetzt an auch in Teilzeit absolviert werden | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig

Pflegeausbildung in Teilzeit an den Elbe Kliniken im Landkreis Stade

Große Chance für Alleinerziehende, Pflegende und Umschüler: Zum 1. März 2025 ist es an den Medizinischen Berufsfachschulen der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude erstmals möglich, die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Teilzeit zu absolvieren. Die Pflegeschule hat die entsprechende Akkreditierung erhalten und kann von nun an mit dem Ausbildungsstart im März jeden Jahres die Ausbildung auch im Teilzeitmodell anbieten. Bewerbungen für die Ausbildung sowohl in Teil- als auch in...

  • Stade
  • 27.01.25
  • 101× gelesen
Panorama
Brigitte Kaminski (li.) von der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und Sonja Bausch (2. v. re.) von der Industrie- und Handelskammer übergaben das Siegel an Carina Hellwege und Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg ausgezeichnet
Familienfreundlicher Arbeitgeber

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und die Gestaltung von Arbeitsabläufen mit Rücksicht auf die Familie - wer beim Landkreis Harburg arbeitet, hat offenbar kaum Probleme, Familien- und Berufsarbeit unter einen Hut zu bringen. Das bescheinigt jedenfalls das neue "Fami-Siegel", das der Kreisverwaltung gerade zum vierten Mal in Folge verliehen wurde. Vergeben wird es von einer Initiative, der unter anderen die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, der Arbeitgeber-Verband und der...

  • Winsen
  • 23.12.22
  • 1.961× gelesen
Service

Infovorträge im MGH Horneburg
Teilzeitausbildung für Frauen

2020 wurden erhebliche Änderungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) zum Thema Teilzeitausbildung vorgenommen. Mit der Veranstaltung für Frauen, die am Dienstag, 1. November, von 10 bis 12 Uhr stattfinden wird, bietet das Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg (Lange Str. 38) die Möglichkeit sich zu informieren.  Katrin Jungclaus und Ulrike Langer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter und der Agentur für Arbeit Stade, stellen die Neuerungen bei Teilzeitausbildungen dar und...

Service

Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten
Teilzeitausbildung und Umschulung für Frauen

(tw/nw). Wann und für wen kommt eine Umschulung in Frage? Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Antworten auf Fragen wie diese und über die rechtlichen Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten informiert am Mittwoch, 9. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg in Kooperation mit der Agentur für Arbeit. Individuelle Termine für die Beratung werden bei der Anmeldung vergeben: kontakt-bu@feffa.de, Tel. 04181-9405636. Buchholz/Winsen:...

Panorama
Fachoberschule Wirtschaft (FOW18_1, Fachhochschulreife): Felix Baastrup, Tarek-Asim Bayaa, Malte Belau, Daniel Fuhrmann, Max Ganick, Otavio Luiz Gavron Lima, Yannic Großberger, Johanna Heinze, Lena Hoffmann, Justin Jobmann, Lorena Marie Kirsten, Jana Klehn, Alexander Koops, Anton Louis von der Lieth, Yara Sophie Ludwig, Lina Martens-Bruns, Lara-Sophie Matthies, Javad Rahimi, Robin Rant, André Ritscher, Niclas Schwab, Daniel Schwabenland, Anna Catherina Viedt und Nico Willms. | Foto: BBS Buchholz
7 Bilder

Das WOCHENBLATT gratuliert zum Schulabschluss
Erfolgreiche Absolventen der BBS Buchholz 2020: Fachoberschule Wirtschaft und Sozialpädagogische Assistenz

tw. Buchholz. Das WOCHENBLATT gratuliert folgenden Abschlussjahrgängen an der BBS Buchholz: Fachoberschule Wirtschaft (FOW18_1, Fachhochschulreife): Felix Baastrup, Tarek-Asim Bayaa, Malte Belau, Daniel Fuhrmann, Max Ganick, Otavio Luiz Gavron Lima, Yannic Großberger, Johanna Heinze, Lena Hoffmann, Justin Jobmann, Lorena Marie Kirsten, Jana Klehn, Alexander Koops, Anton Louis von der Lieth, Yara Sophie Ludwig, Lina Martens-Bruns, Lara-Sophie Matthies, Javad Rahimi, Robin Rant, André Ritscher,...