Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Politik
Es soll einfacher werden, wenn Kommunen Tempo 30 einführen wollen, fordert der Städtetag | Foto: tk
Aktion

Leserumfrage: Tempo runter in Eigenregie
Sollen Kommunen selbst über Tempo 30 entscheiden?

Den Wunsch auf reduzierte Geschwindigkeiten innerorts für sicherere Schulwege und weniger Lärm haben in vielen Kommunen die Bürgerinnen und Bürger. Die Kommunen bekommen für ihre Anliegen nun Unterstützung vom Deutschen Städtetag. Dort wurde dafür geworben, den Kommunen mehr Handlungsfreiheit bei der Einrichtung eines ortsweiten Tempo-30-Limits zu gewähren. Dann dürfte nur noch auf ausgewählten Hauptverkehrsstraßen schneller gefahren werden. Diese Forderung ergibt insofern Sinn, als die...

Politik
Auf der Ortsdurchfahrt, zwischen der Steller Chaussee und dem Grasweg, wollen Gemeinde und Politik Tempo 30 durchsetzen - bisher erfolglos | Foto: thl

Gemeinde Stelle
Keine Chance für Tempo 30 auf der K86

"Nach dem Gutachten, ist vor dem Gutachten". Diese "Verwaltungsweisheit" bekommt jetzt auch die Gemeinde Stelle zu spüren. Grund ist ihr langer Versuch, auf der Ortsdurchfahrt entlang der Harburger Straße eine Tempo-30-Genehmigung zu erhalten. Doch der Landkreis will dort nicht mitspielen. Im Juli vergangenen Jahres bat die Gemeinde bei der Kreisverwaltung zum wiederholten Mal um Prüfung einer Temporeduzierung auf dem Abschnitt zwischen Grasweg und Steller Chaussee. Als Begründung berief sich...

  • Stelle
  • 20.10.22
  • 444× gelesen
Politik
Bernd Henke | Foto: SPD

Kleiner Teilerfolg für die SPD Stelle

Die SPD in Stelle hat bei ihrem Bemühen um die Einrichtung von Tempo-30-Zonen, z.B. auf der K86 und an der Kreuzung Bardenweg/Unter den Linden einen kleinen aber wichtigen Teilerfolg erzielt. Auf Initiative des Ortsvereins hatte der Unterbezirk der SPD einen Antrag an den Landesparteitag gestellt, innerorts Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit zu ermöglichen und es den Kommunen zu erlauben, diese Regelgeschwindigkeit zu erhöhen, wenn es dadurch nicht zu zusätzlichen Gefährdungen kommt (das...

  • Stelle
  • 13.06.22
  • 188× gelesen
Politik
SPD-Ratsherr Heinz-Dieter Adamczak hat den Antrag
federführend erstellt und eingereicht   Foto: SPD

Tempo 30 auf der K86 in Stelle?

thl. Stelle. Die SPD-Fraktion im Steller Gemeinderat zieht nun erste Konsequenzen aus dem seit kurzem vorliegenden Lärmaktionsplan für das Gemeindegebiet. "Wenig überraschend urteilt der Lärmaktionsplan, dass nicht die naheliegende Autobahn die größte Lärmquelle im Gemeindegebiet ist, sondern die K86, vielen auch als Harburger Straße bekannt", sagt Ratsherr Heinz-Dieter Adamczak. "Sie durchschneidet den Ortskern von Ost nach West, sie ist die Hauptgeschäftsstraße und dient als Durchgangsstraße...

  • Stelle
  • 12.05.21
  • 318× gelesen
Politik
Anwohner der Winsener Landstraße empfinden den Verkehrslärm und die Raserei vor ihrer Haustür als unerträglich | Foto: ts

Fleestedt - Winsener Landstraße
Bürger fordern Schutz vor Lärm & Rasern

ts. Fleestedt. Anwohner der Winsener Landstraße fordern, den Verkehr an Fleestedts wichtigster innerörtlicher Straße einzuschränken. Die Lautstärke des Verkehrslärms, die Raserei vor ihren Häusern, die Dichte des Lkw-Durchgangsverkehrs und die Luftverschmutzung haben ihrer Ansicht nach ein nicht mehr hinnehmbares Maß erreicht. Mit einem Schreiben haben sie sich an die Gemeindeverwaltung gewandt. Bei einem Ortstermin mit dem WOCHENBLATT in Höhe der Winsener Landstraße 90 bis 100 haben sie jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.