Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Panorama
Mathis Schlabbach (li.) und ein Wandergeselle bei Mathis' Verabschiedung im September | Foto: fotorika/www.fotorika.de
9 Bilder

Mathis Schlabbach über das Leben auf der Walz
Drei Jahre und ein Tag

Drei Jahre und einen Tag wird Mathis Schlabbach aus Neu Wulmstorf fernab der Heimat, ohne Handy oder Internet, unterwegs sein, arbeiten und die Welt zu sehen bekommen. Der 20-Jährige hat sich im Herbst auf die Walz begeben und sich damit einem Leben auf Wanderschaft verschrieben. Die Tradition der Walz, oder auch Tippelei genannt, besteht seit mehr als 900 Jahren, 2015 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als "Botschafter" dieser Tradition ist auch Mathis Schlabbach im vergangenen September...

Panorama
Die Initiative „Hanstedt blüht auf“ warb auf dem Herbstmarkt um Spenden, um sich auch weiterhin für mehr Blütenpracht und Artenvielfalt in der Gemeinde einsetzen zu können  | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Viele Besucher trotzten durchwachsenem Wetter
Hanstedter Herbstmarkt war wieder ein voller Erfolg

Der Hanstedter Herbstmarkt am vergangenen Wochenende war, trotz des bescheidenen Wetters am Sonntag, ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Veranstaltet wurde das Traditionsevent von der Gemeinde.  Bei gemütlicher Herbstatmosphäre boten die knapp 40 verschiedenen Aussteller eine Vielzahl an handgefertigten Produkten, regionalen Köstlichkeiten und herbstlichen Dekorationen und luden zum gemütlichen Stöbern und Genießen ein. In diesem Jahr warb auch die Initiative „Hanstedt blüht auf“...

Sport
Majestätische Gemeinschaft: König Jan Petersen und Ehefrau Tanja (Mi.) mit ihren Adjutanten und deren Ehefrauen | Foto: ce
5 Bilder

Wesel
Jan Petersen ist neuer Weseler Schützenkönig

Jan Petersen (40) ist neuer König des Schützenvereins Wesel und Umgegend. Beim Königsschießen am Montag sicherte er sich den begehrten Titel. Vom Vereinsvorsitzenden Matthias Schill bekam Petersen als Anspielung auf seinen Beruf als IT-Consultant den Beinamen "Der standhafte Berater". Zu seinen Adjutanten wählte der König Ulrich Rosenbrock, Christian Zeitler, Simon Christie, Michael Lühr und Uwe Feddersen. Mit dem neuen Regenten freute sich auch Ehefrau Tanja. "Ich habe erst einen Tag vor dem...

Panorama
Auf dem Alten Geidenhof war das Karussell stark frequentiert
8 Bilder

Hanstedt
Traditioneller Pfingstmarkt war wieder ein Besuchermagnet

"Aller guten Dinge sind drei!", sagt der Volksmund. Das gilt auch für den jüngsten Hanstedter Pingstmarkt, der am Wochenende die Besucher einmal mehr in Scharen in den Nordheide-Ort lockte. Der Faslamsclub Hanstedt als Veranstalter hatte für das beliebte Traditionsevent auf dem Alten Geidenhof und drumherum wieder ein tolle Programm mit Musik, Unterhaltung und Attraktionen für die ganze Familie auf die Beine gestellt.  Zu den zahlreichen begeisterten Besuchern gehörten auch Susanne Boedtger...

Sport
Gratulation zu Ehrungen und Auszeichnungen (v. li.): Vereinspräsident Manfred Block, Andrea Thomas, Melanie Meyer, Christin Meyer, Jens Gieschen, Christian Sitarz, Oliver Dyck sowie Schießwart und König Uwe Wulze mit Adjutant Ernst Meyer | Foto: Astrid Sitarz

Evendorf
Schützenverein Evendorf schmiedet weitere Baupläne

Der Schützenverein Evendorf hat die Absicht, sein Schützen­haus weiter zu modernisieren. Das berichteten auf der Mitgliederversammlung jetzt Präsident Manfred Block und Christian Sauer, zweiter Vorsitzender im Schützen­verein Evendorf und Bürger­meister der Gemeinde Egestorf. Mithilfe einer Förderung aus dem Dorferneuerungs­programm streben die Schützen eine Umgestaltung der sanitären Anlagen sowie eine Modernisierung des Küchen- und Eingangsbereichs an. Erste Planungsgespräche vor Ort mit dem...

Panorama
An der erneuerten Milchbank: Besitzer Joachim Studtmann (Mi.) mit seinen Helfern, darunter der Hamburger Tischler Mathias Klingler (re.) und Peter Rech aus Wesel (2. v. li.) | Foto: Studtmann
2 Bilder

Dörfliches Kleinod
Historische Weseler Milchbank in neuem Glanz

Stolz und dankbar umarmte Hofbesitzer Joachim Studtmann (48) aus Wesel kürzlich seine Helfer nach der erfolgreichen Erneuerung seiner historischen Milchbank auf seinem Hof im Ortskern an der Weseler Dorfstraße. Die Milchbank wurde erstmals 1970 errichtet und erstrahlt nun dank tatkräftiger Unterstützung durch den Hamburger Tischler Mathias Klingler und Peter Rech aus Wesel in neuem Glanz. Vor über 50 Jahren wurde die frisch gemolkene Milch morgens in Kannen auf die Milchbank gestellt und mit...

Sport
Schießsportleiter Dennis Buchholz (li.) gratuliert Präsident Marco Wittig zum Titel "König der Könige" | Foto: Heiko Neumann
2 Bilder

Auftakt der neuen Saison
Schützenverein Brackel bat zum Anschießen

Mit dem Anschießen startete der Schützenverein Brackel jetzt in seine diesjährige Saison. Mit einem 5,5-Teiler schoss sich Präsident Marco Wittig zum neuen "König der Könige". Beim Wettbewerb um den Titel "Königin der Königinnen" gab Veronika Eckardt den besten Schuss ab und erhielt somit den Orden.  Auch bei der Ausmarschscheibe hatte Marco Wittig die Nase vorn, dicht gefolgt von Mareike Pohl-Penner, die den Siegerorden bekam. Erstplatzierter beim Preisschießen wurde Hans-Jürgen Kickbusch....

Panorama
Oliver Jantzen ist Landeskönig des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung sowie Schützenkönig der Schützenkameradschaft Ramelsloh

Schützenwesen: Lokale Identität
Schützenkönig Oliver Jantzen, 28, aus Ramelsloh

Das Schützenwesen gehört zur lokalen Identität in Niedersachsen. Im Interview erklärt Schützenkönig Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh das Phänomen (ts). Das Schützenwesen ist ein historisch gewachsener, wichtiger Teil der lokalen Identität mit Bräuchen und Traditionen. Es gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Viele lieben es, nicht wenige belächeln es. In einem Interview mit dem Landesschützenkönig von Hamburg und Umgebung, Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh (Gemeinde Seevetal)...

Wirtschaft
Das Hotel-Restaurant Meinsbur ist eine der ersten Adressen im Landkreis, wenn es um hervorragende Küche und besonderes Ambiente geht
12 Bilder

Landhaus Meinsbur präsentiert den Gästen das neue Ambiente

(ah). „Die bewährte Tradition bewahren, aber ein zeitgemäßes Ambiente integrieren!“, so erläuterte Erich-Martin Maisch, Inhaber des Hotel-Restaurant Meinsbur in Bendestorf, das Motto für die „Auffrischung“ des Interieurs der Gasträume. Er lud zusammen mit Geschäftsführerin Nicol Cordes-Maisch Gäste aus der Region zu einer „Warm-Up-Party“ ein, auf der die Neuheiten kommuniziert und vorgestellt wurden. „Nach unserer Speisekarte, die zuvor von einem Spitzenkoch ein neues leichtes Erscheinungs- und...