Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Panorama
19 Bilder

12 Tage Kreuzfahrt England, Schottland & Norwegen
🍀Das Glück reist in Steinen um die Welt🍀Bergen - Teil 10

Bergen steht heute mal wieder im Programm. Dieser tolle Mix aus Dorf und Stadt verzaubert uns nun zum 5. mal und wird niemals langweilig. Die Geschichte von Bergen reicht immerhin bis ins Mittelalter zurück. Die Landungsbrücke Bryggen hat einen festen Platz auf der Welterbeliste der Unesco. Die historische Marienkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die Einwohner von Bergen sind stolz auf ihre Stadt. ‚Ich bin nicht aus Norwegen, ich bin aus Bergen.’ Das hört man hier oft von den Menschen....

Panorama
Foto: Ingo Siegner
2 Bilder

Jeder hat ein Recht auf Kindheit!
Steffen Lücking hat ein Bilderbuch für Kriegsflüchtlinge initiiert

(as). Das Bärenmädchen Iryna muss mit seiner Mutter in ein anderes Land flüchten, denn in ihrer Heimat herrscht Krieg. Hier ist alles anders: Sprache, Leute, Essen. Dann lernt Iryna ein anderes Bärenmädchen kennen. "Iryna muss in ein fremdes Land" (kl. Foto re. unten) ist eine Mutmach-Geschichte für ukrainische und deutsche Kinder. Der Langenrehmer Unternehmer Steffen Lücking hat das Projekt initiiert und gemeinsam mit dem Kinderheim "Kleine Strolche" realisiert. "Das Buch soll das Eis brechen,...

Panorama
Am 24. Februar wurde das Leben von Millionen Ukrainern wie Olha Zubarieva auf den Kopf gestellt. Plötzlich herrschte Krieg in ihrem Heimatland. Gemeinsam mit ihren zwei Kindern trat sie die Flucht in eine ungewisse Zukunft an. Schließlich kam sie in Bendestorf an - und erfuhr hier von den Bewohnern eine unglaubliche Unterstützung: "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass uns so viele Menschen zu Hilfe kommen würden." Jetzt wollen sie und die ukrainischen Familien danke sagen - danke für die Hilfe, und danke für die Offenheit, mit der sie in Bendestorf empfangen wurden: Tanya Mulenko (hintere Reihe v. li.), Maryna Huba, Nataliia Davydova, Olha Zubarieva, Ivan Zubarieva, Tetiana Shyshkina, Vita Shyshkina; Sofia Mulanko (mittlere Reihe v. li.), Myra Zubarieva, Maryna Lazarenko, Valentina Logvinova und Zenaida Shyshkina (vorn)
4 Bilder

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Eine Oase des Friedens

Vor Krieg und Bomben geflohene Frauen haben in Bendestorf Zuflucht gefunden - und sagen danke as. Bendestorf. Jedes Mal, wenn ihr Handy klingelt, hat Valentina Logvinova Angst. Angst, dass sie schlechte Nachrichten aus ihrer Heimat erhält. Valentina und ihre Tochter Polina (13) kommen aus der Ukraine und sind vor dem Krieg geflohen. Kontakt zur ihren Verwandten oder Freunden halten sie über Anrufe, Messenger und soziale Netzwerke. Gerade hat eine Nachbarin ihr mitgeteilt, dass bei einem...

Panorama
Die Kinder freuten sich über die große Auswahl an Spielzeug, die im Pastor-Behrens-Haus zur Verfügung stand | Foto: KG St. Cosmae

Stader Kirchengemeinde sammelt Spenden
Tolle Aktion: Spielzeug für Kinder aus der Ukraine

jd. Stade. Unter den schätzungsweise 1.300 ukrainischen Flüchtlingen, die mittlerweile im Landkreis Stade angekommen sind, befinden sich auch ein paar Hundert Kinder. Die Familien konnten auf ihrer Flucht nur das Allernötigste mitnehmen. Spielsachen gehörten - vielleicht abgesehen von einem Kuscheltier - nicht dazu. Hier hat jetzt die Stader Kirchengemeinde St. Cosmae für leuchtende Kinderaugen gesorgt - mit einer Spendenaktion: Ukrainische Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren, die in...

  • Stade
  • 20.04.22
  • 366× gelesen
Service
Foto: Nummer gegen Kummer e.V.

Nummer gegen Kummer zur der aktuellen Situation in der Ukraine

(nw/tw). Die Nachricht vom Krieg in der Ukraine ist seit Tagen das bestimmende Thema in allen Medien. Im TV, im Netz und auf Social Media werden die aktuellen Entwicklungen geteilt, Solidarität bekundet und zu Hilfsaktionen aufgerufen, in den Messengerdiensten kursieren Fotos und Videos. Wie sehr das Thema Kinder und Jugendliche beschäftigt, bekommt auch die „Nummer gegen Kummer“ unmittelbar mit. „Kommt der Krieg auch zu uns? Sind wir sicher? Wie kann so etwas passieren? Was kann ich tun?“ -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.